Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/10/2013 in all areas

  1. Es ist so weit, wir gehen in die nächste Runde! An dieser Stelle direkt auch ein großes Dankeschön an euch, die ihr mit eurer Unterstützung dieses Projekt am Laufen haltet! Wir hoffen auch mit diesem Heft euren Geschmack zu treffen. Also nun ohne weitere Umschweife: Cthulhus Ruf Ausgabe 4 http://cthulhus-ruf.de/wp-content/uploads/2013/10/Cover-4-Preview.jpg Ausgabe 4 hat die viktorianische Ära des Gaslicht als Oberthema, in der sich die surrealen Schrecken des Mythos im wabernden Nebel verbreiten. Aber selbstverständlich finden auch Spielrunden in anderen Settings genügend Material für viele schaurige Stunden. Hier was euch in Ausgabe 4 erwartet: Das schottische Schloss (Szenario, Großbritannien, Gaslicht & 1920er) Ein einsames Anwesen, tief in den schottischen Highlands. Der neue Schlossherr hat sich in den Kopf gesetzt, Modernität und Fortschritt in die Gegend zu bringen, aber die Dörfler warnen davor, das uralte Moor trockenzulegen. Es sind die Nächte vor Halloween und Nebel zieht auf. Alte Legenden vom geisterhaften "Pfeifer von Dawngate" und seinem Gefolge werden gemurmelt, als die klagende Musik schaurig über das Moor hallt ... Von Günther Dambachmair Twinkle Twinkle (Szenario, USA, NOW) Die Charaktere leiden an immer wiederkehrenden Alpträumen, die ihnen den Schlaf rauben. Ein Besuch beim Psychiater fördert erschreckende Erkenntnisse zu Tage: Die Träume sind mehr als nur Auswüchse ihrer Psyche. Viel mehr. Aber was hat ein vermeintlich harmloses Kinderbuch mit diesem Grauen zu tun? Eine atemlose Jagd gegen gnadenlose Gegner beginnt. Doch die Ermittlungen stehen wortwörtlich unter einem schlechten Stern. Von Chris Klepac Die Prophezeiung (One-Shot, Großbritannien, Gaslicht) April 1895. London erwartet mit Spannung das jüngste Meisterwerk des großen Oscar Wilde, "Salomé". Aber irgendetwas macht dem irischen Dramatiker zu schaffen und der exzentrische Regisseur ist auch keine Hilfe. Verstörende Details über die wahre Natur des Stücks tun sich auf, und sowohl Wildes Gefährten als auch die Schauspieler beginnen sich vor dem zu fürchten, was in der Nacht der Premiere wirklich aufgeführt werden wird. Von Simon Lee Die Transsibirische Eisenbahn Mitglieder der Janusgesellschaft besuchen auf ihren Reisen die abgelegensten Orte. Die geheimen Schriften der Janusgesellschaft, die dabei entstehen, sind einzigartige Regionalia-Beschreibungen, voll von cthuloidem Grauen. In dieser Ausgabe verschlägt es einen Janobiten auf die Hauptverkehrsachse Russlands - die Transsibirische Eisenbahn. Von André "Seanchui" Frenzer Der Graben Nichts symbolisiert den Schrecken des Weltkriegs so wie der Schützengraben. Dieser Artikel liefert einer Gruppe von Soldaten die "lebendige" Spielumgebung ihrer Stellung, komplett mit Orten, NSCs und cthuloiden Abenteuerideen. Außerdem werden die Regeln des Grabenkriegs erweitert. Ein Szenarioschauplatz für Cthulhu Niemandsland. Von Stefan Droste Unter dem Titel Das Leben des Anderen präsentieren Stefan Droste und Daniel Neugebauer einen cthuloiden Tatort für Ermittler im NOW-Setting. Die Fragmente des Grauens wurden diesmal von André "Seanchui" Frenzer zusammengetragen und liefern drei Abenteuerideen für das berühmte Zugunglück vom Gare Montparnasse. Entgegen unzähliger Spielratgeber steht für Andreas Melhorn Der Spieltisch als soziales Gefüge in der ganz besonderen Kolumne Flüstertüte im Mittelpunkt. Den Schluss macht wie immer der Charakter der Ausgabe 4: Daniel Neugebauer erzählt, wie Der Bettler im Nebel sein Unwesen im nächtlichen London treibt. Auch dieses Mal haben wir ein Extraheft auf die Beine gestellt: Kurioses London ist ein Reiseführer der ganz anderen Art in die okkulten Geheimnisse der britischen Metropole. http://cthulhus-ruf.de/wp-content/uploads/2013/10/LondonCover-e1381312259952.jpg Ausgabe 4 wird wie gewohnt 80 Seiten (+32 Seiten DinA5) umfassen und für nur 6€ zu haben sein. [bestellung ab 24.10. hier möglich]
    1 point
  2. Einige haben angefragt, aber bisher haben wir keine solcher Deals gemacht, da ja diese Einzelhändler (verständlicherweise) auch dran verdienen wollen würden. Und da wir eigentlich mit Selbstkostenpreis für unsere Hefte arbeiten müssten wir das Geld irgendwoanders wieder herholen (z.B. Preis erhöhen), womit vielleicht auch keinem gediehen ist.
    1 point
  3. soo lustig ist das gar nicht... wenn einem der ganze Kram vor den Füßen rumsteht ...bin grad auf Schicht und drucke Cthulhus Ruf Ausgabe 4
    1 point
×
×
  • Create New...