Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/17/2017 in all areas

  1. Moin Leute, hier ist, wie der Titel sagt, eine Übersetzung von Cassilda's Song aus The King in Yellow von Robert W. Chambers. Ich habe für meine Spielrunde, die gerade am Anfang der Königsdämmerung steht, Cassildas Lied auf Deutsch übersetzt. Einerseits weil sie die musikalische Interpretation von Stormclouds, die ich für die Kampagen verwende, kaum verstehen, aber doch sehr interessiert am Text waren. Andererseits um die zwei Strophen, die im Kampagnenbuch genannt werden (auf Deutsch) unauffällig in die auffindbaren Texte (hier: Der König in Gelb) einzufügen. Ich habe versucht den Sinn und den Reim sowie den Rhythmus des Originals so gut es ging beizubehalten. ((Das war nicht ganz einfach ... )) Die zwei neuen Strophen aus dem Buch habe ich zwischen die dritte und vierte Strophe des Originals gefügt. Für alle Spielleiter oder anderen Interessierten also hier meine Übersetzung. Verfahrt damit wie Euch beliebt. Am Strande die Wolkenwellen wallen Zwillingssonnen hinter den See fallen Die Schatten sich strecken In Carcosa Seltsam die Nacht, wo schwarz’ Sterne sich heben Seltsame Monde im Himmel bewegen Doch seltsamer noch Verlor’nes Carcosa Lieder die Hyaden singen Wo des Königs Fetzen schwingen Ungehört sterben, im Düstren Carcosa Lied meiner Seele, die Stimme gestorben; Stirb ungesungen, gleich Trän’ nie verloren Welken und sterben im Verlor’nen Carcosa
    2 points
  2. Vielleicht ist es ganz interessant, auch wenn es kein "richtiger" Spielbericht ist. Wir spielen die Kampagne an unserem Tisch im Bundesrollenspielstudio und streamen jeden Sonntag ab 19:30 Uhr live auf YouTube. Natürlich jedes mal mit Feedback, also Mini-Spielbericht :-) Guckt doch mal vorbei! -> https://www.youtube.com/watch?v=8Ix1084Y3Lg Liebe Grüße, das cthulhuide Reh
    1 point
  3. Jein. Das Potential primordiale Entitäten einzubinden ist vorhanden. Cthulhu wird (anders geschrieben) namentlich erwähnt. Forbidden Arcana S. 78 Man kann sich interessante rollenspielerische Konzepte darauf aufbauen (je nach Gruppe) aber die Tradition schreit geradezu: "KULTIST!!!!" (sprich NPC ). Forbidden Arcana S. 79 Gut finde ich die Option das alles im Kopf des Kultisten sein kann... Die Theorie gab es häufig bei der Beschreibung von Traditionen in verschiedenen Regelbuch-Editionen (selbstauferlegte Zwänge/Blockaden etc. Fluff/Crunch blabla). Oder man lässt den Zweifel entstehen... Vielleicht war der Magier nur bekloppt aber was wenn nicht???
    1 point
  4. Ganz alter Threadnekormant. Aber inzwischen gibt es die Geschichten um Bran Mak Morn auch für den Kindle. Der Apex Verlag hat sich dei Mühe gemacht. KÖNIGE DER NACHT - Die BRAN MAK MORN-Erzählungen DIE NEBELHEXE - Ein BRAN MAK MORN-Roman
    1 point
  5. Wenn eine Organisation (Konzern, Syndikat, usw.) oder ein Auftraggeber sicherstellen will, dass das Ziel des Runs niemals erfährt, wer der Auftraggeber war, ist die Anonymität des Johnsons Vorrausetzung. Deshalb wird kein Auftraggeber seine Sekretärin oder den Hausmeister zu den Verhandlungen mit den Runnern schicken, um ein paar Nuyen zu sparen.
    1 point
  6. Thema ist SK-spezifisches Osterfest http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20505-newstigger-shadowrun-5/page-43?do=findComment&comment=512290 Loki fragte, ob es SchokoLofwyrs gäbe. natürlich nicht! es gibt: AnalogSchokolade-Eier (auf Soybasis) mit Spielzeugdrachen zum Sammeln: Spannung, Spiel und Überraschung - ganz so, wie ein echter Run RainbowDraco - in allen Regenbogenfarben ShadowmasterDraco - natürlich in Schwarz, (dessen Hals in den weit aufgerissenen Rachen von Goldi-Draco passen soll. Wird gerne von Brackhäusern bei Runs im Frankfurter Raum als Geschenk hinterlassen) GoldiDraco - natürlich in Gold(farbe), angeblich auch in einer 1 zu 1000 Edition mit Echtgoldüberzug... komplett aus Gold gefertigte Goldis sind prestige Objekte für so machen SK Exec. Es ist nicht das Gewicht in Gold (was sind schon 4 - 5 Unzen bei Luxus), sondern die dadurch gezeigte innere Bindung an den Konzernstaat. Echt ärgerlich, wenn der geklaut wird... SamaragdaDraca - in Grün RubinaDraca - in Rot SaphiraDraca - in Blau ...
    1 point
  7. zu schöner Shadowtalk, um es einfach in einem Thread untergehen zu lassen http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27744-ares-hvar-vs-andere-sturmgewehre/?p=500102 mit Dank an Darius und Corpheus Darius Neben dem Ares Excalibur zeigt das Ares HVAR wieder einmal, wie sehr manche Marke doch von altem Ruhm zu überleben versucht. Eine völlige Fehlkonzeption, vollkommen an sinnvollem Nutzungsverhalten vorbei. Bei Onotari Arms weiss man wenigstens, wie eine hochwertige Waffe aussehen muss. Mit der Onotari Arms JP-K50 ist man für jede Situation gerüstet! Egal ob multiple Weichziele im urbanen Kampf, oder schwer gerüstete Einzelgegner bei Kontakten mit terroristischen Zellen, mit der Onotari Arms JP-K50 hat der geneigte Operator von Welt das ultimative Handwerkszeug in der Hand. Hochpräzises Einzelfeuer, enge gruppe nschissende Feuerstöße, ergonomisches Handling sowie 3 Jahre beschränkte Garantie und Smargunupdates inklusive! Die Onotari Arms JP-K50 ist der polymertraum jedes Runners. Ich gehe nicht mehr ohne aus dem Haus, wenn es zu erwarten ist, dass es heiss her gehen wird. Und wenns mal unauffälliger sein muss, ist der Onotari Arms Equalizer die kompakte Begleitwaffe für jede Gelegenheit. Mit Ontoari Arms ist man in jeder Situation bestens mit guter deutscher Wertarbeit gerüstet, ich gehe nicht mehr ohne aus dem Haus! Corpheus Alter... hast du gesehen wie Alex McCraw in der letzten Saison der Wüstenkriege mit dem ARES HVAR abgegangen ist... krasser Scheiß - da kann die Konkurenz von Onotari einpacken. ARES for the win!!! Darius Typischer Fall von corporate sponsored bullshit. Die teilgescripteten Kämpfe sind doch eh nur auf Publikumsbefriedigung ausgelegt. Man hätte McCraw ein Excalibur in die Hand drücken können und er hätte trotzdem gewonnen. Mit so einer Kinderkacke muss man sich bei Onotari Arms nicht abgeben. Onotari Arms fertigt Waffen für Profis, die sich in profesionellen Einsätzen profilieren können. ARES muss sich seine Kundschaft bei derartigen Veranstaltungen zusammenwerben, das ist an unseriosität kaum zu überbieten (aber wohl passend, wenn man den Herkunftsort des Konzerns bedenkt. Onotari Arms hingegen lässt hingegen Tatsachen sprechen. Deutsche Wertarbeit, Drachische Präzision, das alles vereinigt sich nur in Produkten einer einzigen Firma! Selbst Drachen lassen sich damit von normalen Runnern bezwingen, DAS ist mal eine Leistung, von der man bei Ares nur träumen kann. Jeder Panzerträger kann doch nur über die lächerliche subkalibermunition des HVAR lachen. Das Ding ist wirklich nur dazu da, gegen unterprivilegierte Metamenschen eingesetzt zu werden. Ares KKKAR wäre wohl ein passenderer Name für diesen kompakten Zivilistenmörder. Corpheus Das sind doch nur Verschwörungstheorien... von der Konkurenz in die Welt gesetzt! Schlechte Verlierer halt... Und die Sache mit dem Excalibur... weiß doch jeder, dass das ein Angriff der verdammten Monaden-HIrnfresser war. Die haben die ganze Nanoware-Produktion sabotiert. Wahrscheinlich war das EVO... Abgesehen davon könnten die Anfänger von Onotari Arms gar keine Waffe entwickeln, die auf die gleiche Feuerrate wie das ARES HVAR hat. Mal überlegt, warum Waffen von ARES Arms überall in der Welt benutzt werden? Genau... amerikanische Wertarbeit! Darius Verschwöhrungstheorien, sicher doch. Du glaubst wahrscheinlich auch dass Dunkelzahn einfach so "ermordet" wurde. War ja auch klar dass da sofort wieder der Metahass durchkommt. NEIN, das kann kein Pfusch gewesen sein, bei Ares doch nicht, Die Russen und MONADEN warens natürlich! Typische Metamenschenhasserargumentation. Kein Wunder ist ARES der Hersteller, dem Humanis-Fürsprecher am liebsten ihr vertrauen schenken. Passt mal wieder wie die Faust aufs Auge. Und was die Feuergeschwindigkeit angeht: Bei Onotari Arms legt man eben in guter deutscher Tradition wert auf Klasse statt Masse (sicher ein Erbe der aufgekauften bayrischen Qualitätsmarke). Wo der Ares-Jünger tonnenweise Metal in die Umgebung rotzt, ohne Wirktreffer zu erziehlen, kann man mit Waffen wie der Onotari Arms JP-K50 den Gegner mit präzisen und gezielten Schüssen oder Feuerstössen niederstrecken. Natürlich muss man dafür ein wenig mehr können als einfach nur den Abzugsfinger drücken und wild mit dem Lauf herumfuchteln. Eventuell lässt sich ja so erklären warum das HVAR überhaupt gekauft wird. Damit schliesst sich auch der Kreis zu den Desert Wars. Die richtige Waffe für die richtige Zielgruppe. Profis bleiben bei Onotari Arms. Corpheus Das Dunkelzahn von einem (oder mehreren) seiner "Kollegen" ermordet wurde, weiß ja jeder. Die haben die Menschheit in ihren Privatkrieg hineingezogen. Mußte ja so kommen... ein Drache als Präsident der UCAS. Ne Ne Ne... wo soll das alles nur hinführen? Und was haben wir davon? Den Watergate-Spalt, die Shedim und wer weiß was noch. Da hat Humanis irgendwie schon recht. Ohne den Drachen hätten wir einige Probleme weniger. Früher war alles besser...! Waffenschieber GunAar plaudert aus dem Nähkästchen für B1News: AresHVAR ist gut für die Kasse! einmal annen Deppen für ein Lockvogelpreis verkauft, wird er dein bester Munitionskunde - versprochen! - und dann nimmste ihn aus wia nee Weihnachtsgans Verkaufste so nee Onotari, musste happig watt für die Knarre nehmen, weil eine Kiste Muni dazu und schon siehste den Vogeln nie wieda womit kriegste deene Balgen am besten mit durch? klaro, mit regelmäßigen Einnahmen. Also, was verkaufste an dee Opfer da draußen? Richtig, den Aresschrott und alle werden glücklich.
    1 point
  8. Hi! Danke für den bericht, ich habe Tempus Fugit auch schon geleitet (lange her) und sowohl Spieler wie ich hatten damals viel Spaß. Deine Idee mit den Reisepässen und Gegenstand-Handouts finde ich total cool und würde das, sollte ich es nochmal leiten, auch machen! Herzliche Grüße Jane
    1 point
×
×
  • Create New...