Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 09/30/2017 in Posts
-
Das sind zwei Nachrichten aus "meiner" Gruppe, ist aber schon etliche Jahre alt. Newsflash Europort … und nun zu den aktuellen Ereignissen in Europort. Wie ein Pressesprecher des EARC soeben bestätigte, kam es am Vormittag, im Rahmen der Eröffnung der Proteus AG Niederlassung Europort, zu mehreren, zum Teil massiven Feuergefechten zwischen den Truppen des EARC, verschiedenen hauseigenen Konzerntruppen und einer bisher noch unbekannten Dritten Partei. Nach ersten Ermittlungen war der Auftakt dieser Welle der Gewalt die Entführung von Carsten Hunold, Vorstandsmitglied bei Proteus und verantwortliche für die Eröffnungszeremonie der neuen Proteusniederlassung. Hunold und seinen Leibwächtern wurde vor seinem Hotel Seaside N.Y. – Europort im District Feijenoord von mehreren, als Journalisten getarnten Unbekannten aufgelauert und verschleppt. Trotz heftiger Gegenwehr war es seinen Leibwächtern nicht möglich die Entführung zu verhindern da es sich offenbar um einen koordinierten Angriff mehrere Gruppen handelte die selbst vor dem Einsatz von Magie nicht zurück schreckten. Laut offiziellen Angaben von Proteus war dies auch der Grund warum kurze Zeit später konzerneigene Truppen jagt auf die unbekannten Angreifer machte und das entgegen der Gesetze des EARC, die den Konzernen verbietet außerhalb ihrer Gebiete Truppen zu bewegen. Die Konzerntruppen agierten offen und ohne Rücksicht auf Verluste zu Lande und zu Wasser was letztlich den EARC dazu zwang eigene Truppen in Marsch zu setzen um diesem bewaffneten Konflikt beizulegen. Der EARC wies seine eigenen Kräfte an, die Konzerntruppen abzudrängen und ausschließlich zur Selbstverteidigung das Feuer zu eröffnen. Die Situation eskalierte jedoch als Proteustruppen anfingen auf Unbeteiligte zu schießen. Nach ersten Erkenntnissen eröffnete ein Proteuskampfhubschrauber das Feuer auf kleines Passagierschiff namens „Seahwak“, dieses flüchtete sich zu einer der EARC Patrouillen und bat um Schutz. Das EARC-Schiff forderten den Kampfhubschrauber auf das Feuer einzustellen und abzudrehen andernfalls sei man gezwungen seinerseits das Feuer zu eröffnen. Ohne Antwort eröffnete daraufhin der Kampfhubschrauber das Feuer auf das EARC-Schiff welches durch diesen Angriff schwer beschädigt wurde. Dieser Angriff war der Auftakt zu einer neuerlichen Welle der Gewalt an diesem Tag denn ab diesem Zeitpunkt kam es überall im Gebiet Europorst zu heftigen Gefechten zwischen den EARC und Proteustruppen. Aus ungeklärten Gründen griffen in diesem Konflikt auch einige andere Konzerne ein, diese gingen jedoch gegen die Proteustruppen vor. Stellungnahmen über das warum dieses Eingreifens liegen uns zur Stunde noch nicht vor, selbst A.R.E.S., der größte der beteiligten Konzerne, ließ sich nicht zu einer Stellungnahme bewegen. Mehr Neuigkeiten zu diesem Zwischenfall erfahren sie 19.00 Uhr in der Sondersendung „Europort – Spielball der Konzerne“. Und nun zum Wetter… Sondersendung „Europort – Spielball der Konzerne“ …und jetzt zu unserem Sonderbericht über die Ereignisse die Europort heute Vormittag erschütterten. Nachdem sich die Lage zwischen den Konzerntruppen und den Kräften des EARC inzwischen beruhigt haben, erreichen uns weitere Informationen zur Welle der Gewalt die Europort an diesem Tag erschüttert hat. Wie wir erst vor wenigen Stunden erfuhren, stürmten aus bisher unbekannten Gründen die Entführer von Carsten Hunold, dem Vorstandsmitglied bei Proteus, ein Krankenhaus der Medizinischen Fakultät der Erasmus Universität. Sie verbarrikadierten sich in der 6. Etage, der Neurochirurgie, bisher konnte jedoch noch nicht ermittelt werden warum gerade dort. Die Täter waren schwer bewaffnet und nach ersten Berichten von Augenzeugen gehörten mindestens ein Troll, ein Zwerg und ein Ork, sowie eine noch unbekannte Anzahl weitere Täter dazu. Zum Ork liegt bisher als einzige Hinweise auf die Identität der Täter eine Beschreibung vor. Eine Augenzeugin beschreibt diesen Täter als etwa zwei Meter groß mit einer typisch, kräftigen Orkstatur. Auffälligstes Merkmal ist jedoch eine stark blutende Verletzung am Kopf des Täters, nach Aussage der Augenzeugin soll eines der Ohren durch eine wohl kürzlich erlittene Verletzung abgetrennt worden sein. Weiterhin scheint gesichert das die Täter aus dem deutschsprachigen Raum stammen, die Ermittlungskräfte des EARC folgen den Spuren in diese Richtung. Im Krankenhaus selbst nahmen die Täter mehrere Ärzte, Krankenschwester und Patienten als Geiseln, vermutlich um sie später als Druckmittel einsetzen zu können. Zwar gelang einigen der Mitarbeitern und Patienten die Flucht in andere Stockwerke, einige wenige blieben aber zurück als die Täter das Stockwerk systematisch abriegelten. Einer der Patienten, der das Massaker überlebte, berichtet unter Schock von gezielt gelegtem Sprengfallen an den Zugängen zur Etage und dem gnadenlosen Niedermetzeln der Sicherheitskräfte die versuchten die Etage zu stürmen um die Täter festsetzten zu können. Die angerückten Proteustruppen sollen nach ersten Berichten fast zwanzig Einsatzkräfte bei diesem Zugriffsversuch verloren haben. Umstritten ist hierbei jedoch das Vorgehen der Sicherheitskräfte von Proteus. Zum einen agierten die Truppen hier weit abseits ihrer Zuständigkeit, zum anderen sollen auch sie mit unverhältnismäßiger Brutalität gegen die Eindringlinge und das Krankenhaus vorgegangen sein. Aufnahmen von Überwachungskameras zeigen Proteusdrohnen die ohne Rücksicht durch die Fensterfront auf die Eindringlinge das Feuer eröffneten, durch die Zimmer von Patienten. Nach mehreren erfolglosen Versuchen seitens Proteus die 6. Etage zu stürmen, nutzen die Täter offenbar die kurze Feuerpause um über das Dach mit Hilfe eines Hubschraubers zu fliehen. Bisher ist es den EARC Einsatzkräften nicht gelungen den Hubschrauber zu identifizieren oder das Ziel zu bestimmen, von den Tätern fehlt somit jede Spur. Glücklicherweise ging dieser Zwischenfall offenbar glimpflich aus. Nach eben bekannt gegebenen Informationen aus dem Pressebüro von Proteus, wurde Carsten Hunold, unverletzt jedoch unter Schock, in den Trümmern des Krankenhauses geborgen, Informationen über seinen genauen Gesundheitszustand oder seinen Aufenthaltsort werden derzeit aus Sicherheitsgründen streng geheim gehalten. Zur Stunde liegen noch keine Informationen vor warum verschiedene Konzerne, allen voran A.R.E.S. auf Seiten des EARC gegen Proteus vorgingen. Zwar ist dieses Verhalten ein klarer Bruch von geltenden Gesetzen, anderseits ist durch das beherzte Eingreifen vielleicht schlimmeres verhindert. In jedem Fall lässt dieser ganze tag Platz für reichlich Spekulationen…2 points
-
Ich habe mal den Soloabenteuerbereich in eine HTML umgewandelt, wo man jetzt über Hyperlinks direkt zu den jeweiligen Nummern springen kann. Ich denke mal, dass wäre eigentlich auch für andere ganz schön. Wäre dafür ein Platz im Downloadbereich frei?1 point
-
Ich hatte seinerzeit im Schockwellenreiter-Forum ja etliche "News-Meldungen" oder "Vid-Schnipsel" aus Nachrichtensendungen eingebaut. - Speziell ein Thread, der sich auf Ereignisse bei unseren französischen Nachbarn bezog, die in mehr oder minder engem Zusammenhang mit einem über das Forum dort ausgespielten Online-Run standen, ist da exemplarisch, und existiert als Kopie im Shadowiki: http://www.shadowiki.de/Internationale_Newsticker_-_gesammelte_News_aus_Europa,_Nordamerika_%26_der_Welt_(SWR)1 point
-
So mal ein paar von meinen Nachrichten, die ich über die Zeit mal meiner Gruppe zukommen habe lassen. Die aus den Novapulsen geklauten hab ich nun mal nicht aufgelistet ^^ Luxus Unterwasserarkologie abgesoffen – Horizon spricht von Konstruktionsfehlern: Gestern ist vor der südkalifornischen Küste Horizons luxuriöses Unterwasserurlaubsdomizil „People’s Plunge“ untergegangen. 43 Gäste und eine noch unbekannte Anzahl an Horizon Angestellten sind bei dem Vorfall umgekommen. Nach ersten Erkenntnissen scheint ein Stützpfeiler gebrochen zu sein, so dass die Unterwasserarkologie tiefer ins Meer sank bis der Druck zu stark wurde und die Hülle zerdrückte. Horizon unterstellte dem Bauunternehmen, einer Tochterfirma von Saeder-Krupp, schwere Konstruktionsfehler beim Bau der Arkologie. Von seitens des Bauunternehmens gibt es noch keine offizielle Stellungnahme zu dem Vorfall. Explosion im Norden Schwabachs: Am heutigen Tag hat sich eine große Explosion im Norden Schwabachs ereignet. Die daraufhin entstandenen Brände konnten bisher noch nicht gelöscht werden, da zahlreiche illegale Anbauten nicht den Brandschutzbestimmungen entsprachen. Feuerwehr und Polizei gehen von einer Gas-Explosion aus, die eine Kettenreaktion auslöste und benachbarte Gebäude in Brand steckte. Damit gibt es nun schon zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres einen Großbrand in Schwabach bei Nürnberg. Das Stadtplanungs- und -bebauungsamt arbeitet nach eigenen Aussagen an einem Konzept um weitere Unglücke in Zukunft verhindern zu können. Rückrufaktion "Magic Glitter Scent“ [einfach auf der Seite nach dem Begriff suchen oder scrollen ;-) ] Die Supermarktketten Aldi-Real und Stuffer-Plus haben eine Rückrufaktion für das Weihnachtsraumspray "Magic Glitter Scent" der Firma United Chemicals eingeleitet. Es wird davor gewarnt, das Produkt in der Nähe offener Flammen zu verwenden. Außerdem ist jedweder Hautkontakt zu vermeiden, da dies starke Verätzungen der Haut und Schleimhäute nach sich ziehen kann. [Reaktion meiner Spieler: "Wo ist der nächste Aldi-Real und wie viele von den Dingern sind noch da?"] Explosion in Groß-Frankfurt: Bei einer Explosion in Mannheim, im Süden Groß-Frankfurts, wurden sechs Personen getötet und vier weitere schwer verletzt. Der Aldi-Reals Supermarkt an dessen Laderampe sich die Explosion ereignete, brannte komplett aus. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass sich mehrere Paletten "Magic Glitter Scent" in Folge eines Schusswechsels entzündet hatten und daraufhin explodiert sind. Der Schusswechsel entstand laut Augenzeugenberichten, als vier bewaffnete Räuber den mit den Paletten beladenen Transporter entführen wollten und einer der Wachmänner die Waffe zog. Gruß Duriel1 point
-
Nachdem ich es mir jetzt eine Weile nur vorgenommen habe, hier mal zwei News in Reintext-Form. Meine Newsseiten sind ja eher spartanisch. Echter Leckerbissen auf Saeder-Krupp Weihnachtsfeier Von Keith Emerson Wie jedes Jahr, haben sich die Chefköche eines der weltweit größten Konzerne auch dieses Jahr nicht lumpen lassen, als es um das Buffet für über 300 geladene Gäste ging. Unter den Köchen befand sich auch der dreimalige Weltmeister Jacques Miri, der für Lofwyr persönlich kochte. Neben typisch deutschen Köstlichkeiten wie Eisbein mit Sauerkraut, hatten die Köche Leckeres aus jeder Region der Erde zubereitet. Reihen perfekt gebratenes Jerk Food aus der karibischen Liga neben Tanjia-Gerichten aus Sichuan und bestem argentinischen Rindfleisch (natürlich aus Freilandhaltung). Im Zentrum all der Kulinarik stand aber das Gericht von Lofwyr. Nicht aufgrund der besonderen Zubereitung, sondern gerade weil es so ein einfaches Mahl war. Lofwyr bekam einen gebratenen Fisch, einer bislang noch unbekannten Art, ohne jegliche Beilage. Auf Nachfrage dieses Magazins konnte auch Jacques Miri nicht sagen, zu welcher Art dieser Fisch gehörte und warum Lofwyr sein Essen in so spartanischer Art serviert bekam. Miri sagte lediglich, dass Saeder-Krupps CEO darauf bestand. Dreharbeiten zu „Neil III“ und „El Dorado Inc“ angekündigt Von Ian Gillin Vielleicht erwartet uns ein ganz heißer Kinosommer in diesem Jahr. Wie Pathfinder Multimedia ankündigte sind verschollen geglaubte Drehbücher zweier Filme aufgetaucht, die bereits 2055 erscheinen sollten. „El Dorado Inc“ und das dritte Kino-Abenteuer von Neil, dem Ork-Barbaren (basierend auf der Graphic Novel des Künstlers Bill Pax). Die Produktion lag damals in Händen von Brilliant Genesis. Doch durch die Katastrophe der Chicago seinen Spitznamen „Bug City“ verdankt, mussten die Dreharbeiten eingestellt werden und die Projekte verschwanden von der Bildfläche - bis heute. „Mit der Fertigstellung dieser beiden Filme möchten wir bei Pathfinder Multimedia ein Denkmal setzen, für all die Kollegen und ihre Familien, die zwischen 2055 und 2058 Opfer der grausamen Geschehnisse in Chicago geworden sind. Deswegen haben wir uns bei Pathfinder Multimedia entschlossen, einen großen Teil der Einnahmen für diese Filme an gemeinnützige Projekte in Chicago zu spenden.“, so eine Sprecherin des Konzerns. Viele Details sind noch nicht bekannt, doch SimSinn Star Pandora ist gerüchteweise bereits im Gespräch für eine Hauptrolle in „El Dorado Inc“.1 point
