Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/24/2017 in all areas

  1. ich will mal die Diskussion um Spielinhalte nicht zu arg stören und bringe hier nur ein Zitat aus der Wiki Ein Profi, Kurzwort von veraltet Professionist, ist jemand, der im Gegensatz zum Amateur oder Dilettanten eine Tätigkeit beruflich oder zum Erwerb des eigenen Lebensunterhalts als Erwerbstätigkeit ausübt. ja, nach dieser Definition gilt, ich spiele Vollerwerbs-Shadowrunner was die vielfach in "Profi" mit eingemeindete Bierenstigkeit und (unmenschliche) Fokussierfähigkeit angeht, gilt, dass es halt "herausforderungsorientierte Gruppen" gibt oder andere. Ich persönlich bevorzuge mehr "neben der Spur", als stupides abarbeiten "des Runs". Daraus muss ja nicht gleich Sabotage am Spielfluss werden, der die Gruppe in Sackgassen wirft aka "Taschenlampenfallenlasserei". Aber mal zünftig nach einem Run abfeiern, mit einer Kellnerin im Bett aufwachen und Stress mit derem Macker bekommen ist halt... Spielwelt reagiert konsistent
    1 point
  2. 6 Karma für drei Abende ist krass. Das würde bei uns nicht funktionieren. Dann hätten sich die Chars bei uns nach einem RL-Jahr kaum verbessert. Bei uns ist es eher so 6 Karma pro gesamten Spielabend, sofern genug Fortschritte erreicht, bzw. Anderweitig Karma nachvollziehbar verdient wurde. Ich hab auch schon mal 5 Karma für einen Abend lang Beinarbeit und einen extrem ausgefeilten Plan erarbeiten und vorbereiten gegeben. Ist aber nicht die Regel.
    1 point
  3. Ja... ist wie beim Auto fahren. Es gibt tatsächlich unterschiedlich gute Autofahrer! Oder Schauspieler. Warum sollte ich nicht werten? Wegen der political correctness?? Weil es nix bringt. RP-Diskussionen sind wie Diskussionen darüber, was gutes Essen, gute Musik oder guter Sex sind. Am Ende steht die Erkenntnis, dass jeder etwas anderes will/mag/bevorzugt, und dass es kein "richtig" gibt. In RPG-Runden trifft man sich RP-mäßig beim kleinsten gemeinsamen Nenner (kgN), und alle haben irgendwo as davon. Zwar nicht das optimale best-ever Erlebnis, aber immerhin doch Spaß, und darauf kommt es am Ende an (imo). Ich spiele zwar nicht auf vielen Cons, aber ich stimme zu - und verweise auf den kgN.
    1 point
  4. Puh, da ist das böse Wort mal wieder. GUTES ROLLENSPIEL TM Da schwingt, wie in jeder der gefühlt zehntausend dazu bisher geführten Diskussionen, immer eine Wertung mit. Entweder du spielst gutes Rollenspiel, dann ist alles gut. Oder du spielst anders, dann ist das schlechtes Rollenspiel - und da wir alle meinen, Rollenspieler zu sein, kann es ja eigentlich gar keinen härteren Vorwurf geben, als diesen. In Wirklichkeit hat sich gezeigt (und ich habe wirklich einige dieser Diskussionen miterlebt und -gemacht, wenn auch nicht hier und nicht zu SR), dass das alles rein subjektiv ist. Wer von gutem Rollenspiel redet, meint damit immer und ausnahmslos SEINE Ansicht von gutem Rollenspiel. Wenn uns aber die ganzen, unendlichen Diskussionen dazu oder zum Thema Rollenspieltheorie (mögen die Threads in Frieden ruhen...) eins gelehrt haben, dann, dass es viele verschiedene Spielstile gibt. Die sind nicht immer kompatibel miteinander, aber alle legitim. Du bezeichnest den angeblichen Unterschied zwischen "Rollenspielern" und Powergamern selbst als schwarz-weiß, bzw. Und das ist halt Quatsch. Man sollte so ehrlich sein, zu benennen, um was es geht. Nämlich dass es sich um das Verhalten eines Typs Spieler handelt, der man selbst eben nicht ist. Dazu kommt, dass Spielstile meist nicht in Reinform auftreten. Ich zB mag Rollen- und Charakterspiel, habe aber trotzdem ein Faible für Würfeln und Minmaxing (was oft mit PG gleichgesetzt oder verwechselt wird) und gebe gern zu, dass ich diverse Rollen nicht spielen mag und kann. Ich wäre in deinen Augen wahrscheinlich kein guter Rollenspieler. Aber SR hat eben auch nicht den Anspruch, nur Rollenspieler zu bedienen - echte Rollenspieler könnten schließlich auch auf Regeln verzichten. SR ist zB für Taktiker ein gutes Spiel, die einfach schön planen wollen und dafür zB auch gleich eine möglichst passende Gruppe basteln möchten. Für den Stil ist es legitim, Nachteile dazu passend auszusuchen, und wenn der SL sich darauf einlässt, dass die nur selten eine Rolle spielen, dann ist das auch kein Problem. Denn auch für die Nachteile gilt, dass es immer Geschmackssache ist, wie stark die Einschränkungen sein sollen. Was sind 5 Karma? Was 14? Das ist einfach Ansichtssache. Und Gruppenkonsens. Einem Guten Rollenspieler TM müssten auch alle Regelprobleme und Balancingschwierigkeiten egal sein. Aber Regelbücher sollten dennoch versuchen, einen Ausgleich zu finden, um eben die anderen Spielstile zufrieden zu stellen... Bin auch abgeschweift.
    1 point
  5. Natürlich ist die Vorgehensweise beim A-Team nicht realistisch. Aber um Realismus geht es weder in der Serie, noch bei Shadowrun. B.A.s Flugangst war auch nur ein Beispiel für einen typischen Nachteil. Die Angst vor irgendetwas ist als Nachteil in vielen Rollenspielen beliebt. Heißt es dann automatisch, dass Charaktere mit diesem Nachteil Gruppeninkompatibel sind? Wenn der Charakter Platzangst hat, wird er wahrscheinlich nicht durch den engen Luftschacht kriechen wollen. Muss er es trotzdem ist das ein Problem. Ist es ein unlösbares Problem? Nein! Und darum geht es bei Nachteilen und ihrer Darstellung im Spiel. Ein Spieler, dessen Charakter den Nachteil Platzangst hat, wird versuchen die Situationen zu vermeiden, wo dieser Nachteil zum tragen kommt. Das kann dazu führen, dass er sich kreative Lösungen zu Problemen ausdenkt, wo man sonst den einfachen Weg gewählt hätte (ich benutze hier kreativ im positiven Sinne). Wenn der 'Standard' vorgibt, dass das Team durch den engen Belüftungsschacht an's Ziel kommt, findet der Spieler des klaustrophobischen Charakters vielleicht einen anderen Weg. Und darum geht es ja bei Nachteilen und dem Ausspielen derselben. Wenn man aber doch gezwungen ist, durch den Luftschacht zu kriechen sorgt der Willenskraft Wurf des Charakters ja auch für eine gewisse Spannung. Kann er sich lange genug zusammenreißen? Was passiert wenn er die Beherrschung verliert? Können ihn die anderen Charaktere irgendwie beruhigen? Die von mir genannten Teams aus den Serien akzeptieren aber die Charaktere mit ihren Macken, weil sie in ihrem Gebiet Spezialisten sind, die das Team braucht. Genauso ist es auch bei Shadowrunner Teams. Wenn der Decker an Klaustrophobie leidet und das Team die Daten klauen muss, brauchen sie ihn. Klar können sie sich auch einen anderen Decker suchen. Aber welche Macken hat der dann?
    1 point
×
×
  • Create New...