Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 07/27/2018 in all areas

  1. Hiho, nach den vielen Diskussionen um Cyber und Magie usw. wollte ich das mal ein bischen ausprobieren. Rausgekommen ist ein Charakter der mir schon ein weile lang im Kopf rumgeschwirrt ist. == Personal Data == Street Name: Blackout Name: Shawn O'Reilly Ork Nuyen: 415¥ == Priorities == Metatype: C,2 Attributes: A,4 Special: D,1 Skills: D,1 Resources: C,2 == Attributes == BOD: 7 AGI: 6 REA: 5 STR: 5 CHA: 2 (Karma) INT: 5 LOG: 3 WIL: 5 EDG: 1 MAG: 1 (Karma) == Derived Attributes == Essence: 2.35 Initiative: 10 +1d6 == Limits == Physical: 8 Mental: 6 Social: 4 == Active Skills == Automatics (Machine Pistols) 3(5) Unarmed Combat (Striking) 6(8) (Mentor +2) Computer 1 Perception (Visual) 1(3) Etiquette (Street) 1(3) Intimidation (Physical) 5(7) Disguise 1 Palming 1 Sneaking 1 (gekauft als Gruppe mit Karma) Gymnastics 1 Running 1 Swimming 1 (gekauft als Gruppe mit Karma) Navigation 1 Survival 1 Tracking 1 (gekauft als Gruppe mit Karma) == Knowledge Skills == English Native Area Knowledge: Boston(Gangs) 3(5) Sprawl Life (Street Rumors) 4(6) Street Drugs 2 Underworld (Protection) 4(6) == Qualities == Addiction (Mild) (Novacoke) Adept Allergy (Uncommon, Mild) (Fish) Distinctive Style In Debt ( 6) Low-Light Vision Made Man Mentor Spirit (Shark) Natural Athlete Prejudiced (Common, Biased) (Elfs) Quick Healer == Powers == Killing Hands Nerve Strike == Cyberware/Bioware == Bone Lacing (Titanium) (Omegaware) Narco OrthoskinRating 4 (Omegaware) Reakt Sharkskin (Omegaware) Striking Callus (Feet) (Left) Striking Callus (Feet) (Right) Striking Callus (Hands) (Left) Striking Callus (Hands) (Right) Synch Armor Jacket 12 + Concealed Pocket + Concealable Holster Ballistic Mask +2 Forearm Guards +1 Walther P118 Erika Elite Ammo: Regular Ammo (Machine Pistols) ×90 Contacts Rating 2 + Image Link + Smartlink Fake SIN (Hubert Schweinsteger) Rating 3 Kamikaze ×2 Novacoke ×10 Lebenstil (Low, Dangerous) 1 Month == Contacts == Finnigan Familie; Seattle; Mafia family (Group(1), 3) (von Made man ) Sheamus Wash; Seattle; Fixer (5, 1) == Background == Aufgewachsen im Süden Bostons, nahe der "Rox" war die Jugend von Shawn, wie bei so vielen anderen, geprägt von Gewalt, Elend und dem Drang einfach den nächsten Tag zu erleben. Seinen Vater kannte er nicht, seine Mutter hatte ihm nie erzählt was aus ihm geworden war. Einzig dass er Ire gewesen war, war was zählte, für Shawn. Er goblinisierte mit früher Kindheit, selten zu dieser Zeit, und der Grund warum er im Gegensatz zu anderen Orks keine Geschwister hatte. Aber Familie ist wichtig in der "Rox" und so suchte er sich eine neue Familie in der Gang. Als Ork hatte er den Vorteil viel einzustecken und auch austeilen zu können, und er war Ire, was nicht nur seine feuerroten Haare belegen konnten. Als Jugendlicher erwachte ausserdem sein Talent. Hai machte ihn stärker, härter und gefährlicher. Seinen Namen Blackout, erwarb er sich mit dem Ruf jeden, ob Mensch oder Troll, mit einem Schlag auf die Bretter schicken zu können. Körperlich veränderte er sich ebenfalls, seine Haut wurde blässlich grau-grün, und spröde, fast schon schuppig. Er war schon vorher keine Schönheit, aber das war dann nochmals ein Abstieg. Irgendwann wurde er in die "Amazing Blasters" aufgenommen. Da sein Talent Knochen zu brechen auch so ziemlich sein einziges Talent war, machte er das dort zu Geld, als Schläger und Schuldeneintreiber. Über die Blasters kam er an Kontakte zur Muldoon Familie und seine 'Arbeit' brachte ihm dort einen gewissen Ruf. Irgendwann wurde er aufgenommen. Hai wollte ihm mehr zeigen, ihn zu dem Jäger machen der er sein sollte. Shawn hörte nicht, Drogen, Geld und damit Frauen, er hatte doch schon alles. Seine schwindenden Adeptenkräfte ersetzte er durch Tech. Aber die Spirale aus immer mehr schwindenden Kräften und immer mehr Vercyberung ging ins Geld. Kurz vor der Quarantäne entschied sich Shawn die Stadt zu verlassen und nach Seattle zu gehen. Ein Neuanfang. Seine Mitgliedschaft bei den Muldoons öffnete ihm die Türen in die Finnigan Familie. Aber freischaffendg ibt es mehr Geld zu verdienen. Geld welches er dringend braucht um seine Schulden zu bezahlen. Shawn weiss, daß sein Körper nicht mehr viel Tech verträgt. Die Drogen tun ihr übriges seine Gesundheit zu ruinieren. Ausserdem ist er schon 20. Vielleicht wird es Zeit den Ruf von Hai nicht länger zu ignorieren. Was meint ihr? Zuviel Zeug? Anderes Zeug? Grüße EDIT: wegen Edit.
    1 point
  2. Würde ich als SL nur dann zulassen, wenn die Regeln zur Erschöpfung auch tatsächlich regelmäßig eingesetzt werden. Ein (selbsterdachter) Nachteil, der keine spielerische Auswirkung hat, ist dann doch wieder nur ein Alibi-Nachteil.
    1 point
  3. Die 5. Edition ist als die "Magerun" Edition berüchtigt. Was allerdings nicht allein an dieser Regelung liegt. Allgemeine Statistiken sagen überhaupt nix darüber aus, wie häufig Erwachte zb. in bestimmten Berufsgruppen vertreten sind. Siehe zb. Erwachte Zahnärzte vers. Erwachte in Sicherheitsdiensten. Oder Runnerteams... Sowohl in den Regeln als auch im Fluff wird immer wieder betont, dass ein gutes bzw. ausgewogenes Team eben alle Aspekte abdecken kann. Es ist sowohl ingame als auch auf Regelebene nur logisch, dass ein Team, dass einen bestimmten Aspekt wie zb. Magie nicht abdecken kann, vor deutlich größeren Problemen steht, als ein Team welches alle Aspekte abdecken kann. Von daher kann ich deiner Meinung in Bezug zu einem fehlerhaften Balancing nicht zustimmen. Vielleicht liegt dein Problem aber auch hier... Geister der Stufe 6-8 sind in SR5 eben echt harte Brocken und (imho zurecht) ein Problem für Spezialisten > die Erwachten! Deshalb sehe ich das auch so... Immer noch anspruchsvolle Gegner... aber auch von Nicht-Magiern noch zu schaffen.
    1 point
  4. @Konstantin Du verprügelst den Geist im Realraum mit einer magischen Waffe = nix mit Immunität = aauauaua *poof* Grüße
    1 point
  5. Übrigens hat auch SRH - Shadowrun Hannover "36-Dinge"-Listen: Aktuell Paydata / Loot: https://shadowrunhannover.wordpress.com/2018/06/06/36-paydata-funde/
    1 point
  6. Beim Überfliegen ist mir auf jeden Fall aufgefallen, dass teilweise Argumente für Trolle mit dem Argument abgewiesen wurden, dass die Regeln sie nicht ausreichend darstellen. Dann kann man aber auch nicht argumentieren, wie teuer es sei alles auf Trolle anzupassen. Regeltechnisch entstehen so gut wie keine Kosten, denn die normalen Lebenserhaltungskosten zahlt der Troll und nicht sein Arbeitgeber. Angepasste Sitze sind Luxus und gibt es für normale Fußsoldaten im Zweifel eben einfach nicht. Die dadurch entstehenden Kosten gleichen sich aber ohnehin durch Vorteile wie ihre bessere Sicht aus. Beim Fluff mache ich es mir noch einfacher. Orks und Trolle sind nicht die charismatischten und haben einfach nicht die beste Lobby. Die Armee erstellt einfach eine eigene Besoldungsgruppe für solche Metamenschen und zahlt ihnen effektiv so viel weniger, dass damit alle notwendigen logistischen Anpassungen abgedeckt werden können (und schickt nebenbei die PR los, um für ihre tolle Inklusion zu werben). Fertig ist die Dystopie, auch mit diversen Trollen in der Armee.
    1 point
  7. *Sign* Allerdings ist die Frage nach Trollen beim Militär imho keine regelmechanische Frage sondern reiner Fluff. Ich brauche auch keinen Bonus für Trolle mit schweren Waffen... ein einfaches Statement, dass Trolle gern gesehene Unterstützung in Infantriezügen sind, würde völlig ausreichen.
    1 point
  8. Hier mal ein paar - selbst ausgedachte - Kommlink-Apps / ARE-Softwares die Charaktere nutzen können. - Hier erstmal nur 1W6 zur Auswahl. 1. Erzgebirge Angels Orchestra App - Ein Verkaufsschlager in der Weihnachtszeit. Faktisch handelt es sich bei der App um eine Kombination aus zwei verschiedenen Typen von ARE-Software, da sie bewegliche AR-Software Glyphen mit virtueller, persönlicher Musik verbindet. Die Glyphen basieren auf traditionellen, erzgebirgischen Holzfiguren von musizierenden Engeln aus Grünhainichen, die sich im 20. Jahrhundert mit einer immer weiter wachsenden Auswahl an Instrumenten zu einem unter Liebhabern gefragten, kostspieligen Sammelobjekt entwickelt hatten. Die Darstellung der Engel mit ihren kurzen Kleidchen und den trapezförmigen, grünen Flügeln mit 12 weißen Punkten sowie angedeuteten Pausbäckchen und einer Frisur mit zwei abstehenden, kurzen Zöpfchen diente als Vorlage für die 3-D-Animation der App, wobei die Musikinstrumente, die bei den AR-Engeln zu sehen sind, von der Instrumentierung der jeweiligen Musikstücke abhängen, die die App spielt. Bei Letzeren kann man aus einer großen Zahl klassischer Musikstücke, traditioneller Weihnachtslieder in diversen Sprachen und aus verschiedenen Nationen, Volks- und volkstümlichen Musikstücken und den Weihnachts-Hits der letzten Jahrzehnte wählen. 2. Virtuelle Person "Shinanai" - leistet dem Nutzer in der AR Gesellschaft, basierend auf einem alten Backup der Persona der Vampir-Idoru aus Prä-Crash 2.0-Zeiten, die ein Star in der Manga-Musik-Szene war, und zu deren Fans auch Hitomi Shiawase in ihrer Jugend zählte. 3. Gonna Let it Burn! - Flammenwände-Overlays für den AR-Wanddekorierer. Derjenige, der sie programmiert bzw. gecodet hat, hat als Vorlage die frischen Eindrücke der brennenden Kiefernwälder in der brandenburgischen Provinz genommen. (Rein optisch, ohne - in dem Fall wohl störende - thermale oder olfaktorische Komponente). 4. Virtuelles Haustier "Mangy" - schwarze, struppige Katze mit neongrünen Augen, dem Emblem der «Bremer Mangy Blackcats» nachempfunden, dem entsprechend besonders unter Fans dieser Hoverball-Mannschaft sehr beliebt. 5. Lusiada Tempol-Magi Virtuelles Wetter - eben dies. Funktioniert am Besten mit Feedback-Kleidung. 6. Virtuelles Haustier "Fenja Feuerschwinge" / "Dodo, der freundliche Doddeldrache" - eine Cartoon-Drachenfigur, entweder die aus dem "Drachenland"-Vergnügungspark in der S-K-Arkologie in klein oder eben der "Doddeldrache", der speziell jüngeren Kids ein freundlich-sympathisches Drachenbild vermitteln soll.
    1 point
  9. Hier mal wieder ein selbsterfundenes Lokal, diesmal in Ludwigshafen-Oggersheim. (Und: Nein, hier gibt es KEINEN Pfälzer Saumagen!): Das H²WOW! ist ein Restaurant im zu Mannheim-Ludwigshafen gehörenden Oggersheim im Bezirk Rhein-Pfalz in Groß-Frankfurt, das sich auf experimentelle "Molekularküche" spezialisiert hat. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Inhaber 3 Trivia 4 Quellen Geschichte Das «H²WOW!» wurde bereits im Jahr seiner Eröffnung vom Guide Michelin mit drei "Kochmützen" ausgezeichnet, zu denen 2071 eine vierte und 2075 sogar noch eine fünfte kam. Zudem hat das Lokal - im Gegensatz zu einer Reihe anderer Etablissements in Groß-Frankfurt - seit Beginn der KFS-Krise kaum geschäftliche Einbußen hinnehmen müssen, und der für Produktsicherheit und Konsumentenschutz zuständige Vertreter des Frankfurter Magistrats, Claude Servasier, hat dem «H²WOW!» explizit bescheinigt, daß in dessen Küche keinerlei Naniten Verwendung fänden, und man dort nach wie vor sicher essen könne. Inhaber Inhaber, Gründer und Chefkoch des «H²WOW!» ist Dr. Heinrich Kohl, ein studierter Lebensmittelchemiker und AG Chemie-Konzernbürger, der die AGC nach 2064 in gegenseitigem Einvernehmen verließ, und sich als Gastronom mit eigenem Lokal selbstständig machte. Trivia Dr. Jürgen Straub, der aktuelle CEO und Präsident der AG Chemie, ist Stammgast im «H²WOW!», das er mehrmals im Jahr mit seinem Besuch beehrt, auch, wenn er ansonsten bekanntlich eher auf bodenständige, gut-bürgerliche, herbe Deutsche Küche steht. Shadowtalk: Ich kann hier wirklich keine Empfehlung aussprechen: Sicher, mein Ex-Kollege Heinrich weiß, was er tut, und ich will auch gar nicht abstreiten, daß das, was er da auf dem Teller zusammenkonstruiert, durchaus wohlschmeckend ist, aber die Portionen sind wirklich winzig und dabei verboten teuer, so daß man als Ork, als Zwerg und selbst als erwachsener Norm, wenn man - wie Straub ein eher starker Esser ist - das Lokal mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hungrig verlässt, von Trollen oder Ogern, wie mir, bei denen ein komplettes Menü noch nicht einmal einen einzelnen, hohlen Zahl füllen würde, erst gar nicht zu reden...! Bismark ...und das gilt selbst dann, wenn man willends ist, ein komplettes Jahreseinkommen für eine einzige Mahlzeit auf den Kopf zu hauen! http://www.shadowiki.de/H%C2%B2WOW! (Shadowiki-Link)
    1 point
×
×
  • Create New...