Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/12/2018 in Posts

  1. Ein Bericht über Cyberarme und die Forschung darüber
    1 point
  2. Mojn Torgo, ich werde mal versuchen deine Fragen so gut es geht zu beantworten. 1. An den Regeln dürfte sich, sofern man das Errata außen vor lässt, sich so gut wie gar nichts geändert haben. Ansonsten findest du auf der Pegasus Seite zu jeder Erweiterung die auf deutsch erschien auch jeweils die Regeln als Download. Dennoch hier nochmals die Links zum Errata und zu dem Grundspiel wo die Grundregeln zu finden sind. https://www.pegasus.de/detailansicht/51860g-mage-wars-deutsche-ausgabe/ https://foren.pegasus.de/foren/topic/28661-errata/ Außerdem finde ich es häufig nützlich den Kodex mit dabei zu haben, um schnell etwas nachschlagen zu können. https://foren.pegasus.de/foren/topic/26871-gesammelter-kodex-auf-deutsch/page-2 2. Ja, die bleiben liegen. 3. Ich wette du meinst den Morgendämmerungsring. Dieser erhöht lediglich den Schaden den Lichtangriffe verursachen, er wandelt keine um. Ich hätte die Symbole so gedeutet: Lichtangriffe erhalten +1 bei Nahkampf und +1 bei Fernkampf. Als Vergleich kannst du hier gerne den Ring des Feuerformens hinzuziehen, welcher selbiges bei Flammenschaden macht. 4. theoretisch würde ich hier das Unterforum empfehlen https://foren.pegasus.de/foren/forum/439-decklisten/. Allerdings macht gerade das bauen, weiterentwickeln und optimieren des eigenen Decks einen guten Teil des Reizes dieses Spiels aus. Ihr dürft auch nicht vergessen das es eine eurer ersten Partien war und ihr bestimmt noch eine Menge nachschlagen musstet. Das alleine kann gerne 1/5 bis die Hälfte der gesamten Zeit eines Spiels in Anspruch nehmen. Je häufiger ihr spielt, um so Regel fester werdet ihr und um so schneller werden auch die Partien gehen. Alternativ könnt ihr später auch noch euch selber ein Zeitlimit auflegen, wie es auf Turnieren üblich ist. Häufig werden dafür 75 oder 90 Minuten als Limit genommen, für den Anfang würde ich allerdings davon abraten. 5. Magier gehören selbstredend zu den Kreaturen dazu. Sonst könnte man sich ja auch nicht selber oder den Gegner Verzaubern oder Ziel einer Formel sein. Du darfst also sehr gerne deine Angriffszauber gegen den gegnerischen Magier richten. 6. Ein an einen Stab gebundener Zauber wird mit Zerstörung des Zauberstabs auf die Ablage gelegt. 7. Seite 16 des Grundregelwerks, Zauberquellen --> "Sollte die Zauberquelle nicht mehr genug Mana haben, um den Zauber anzuwenden, musst du das fehlende Mana aus dem Manavorrat deines Magiers bezahlen." Ich hoffe damit alle deine Fragen ausreichend beantwortet zu haben. Nun hätte ich aber auch eine an dich. Aus welcher Gegend Deutschlands kommt ihr? Vielleicht gibt es in eurer Nähe eine Mage Wars Gruppe der ihr euch anschließen könnt. mfg Das Horo
    1 point
  3. Ja, DAMALS™ kam ich alleine, heute wären wir zu dritt. Zwei ehemalige Fanpro Chatter und der Nachwuchs. Aber ich könnte nicht mehr im Auto pennen, bin zu alt für den Scheiss.. gemischte Duschen wären ok.
    1 point
  4. Das ist durchaus ein valider Kritikpunkt an den FAhrzeugwerten von SR4: ein bißchen wenig sinnvolle Werte. Nciht, daß der Quatsch von SR3 mit komplett verplanten Frachtpunkten und Verbrauchsangaben in irgendeiner Weise sinnvoll war, aber ein paar Angeben wie reichweite, Platz/Sitze, Größe sind gerade in einem Räuber & Gendarm Spiel ungemein nützlich. SYL
    1 point
  5. So aus stehgreif und dem Gedächtnis würde ich sagen dass sogar vieles in Sachsen den Bach runter gegangen ist. Was glaubst du wieso die den Adel mit seiner militärdiktatur an die Macht gelassen haben? Alles was die Wiedervereinigung und der Aufschwung Sachsen gebracht hatten wurde durch Matrix Crash 1 , Euro Kriege und Erwachen (goblinisierung) immer wieder in mitleidenschaft gezogen. Dann kam ne Militär Regierung und schließlich die Entscheidung zur aristokratie zurück und die Wirtschaft ging weiter vor die Hunde. Inzwischen KÖNNTE Sachsen ungefähr so aussehen Die eine Hälfte des Landes ist im dauerkampf gegen die erwachten mittelgebirge beschäftigt um ihre Heimat nicht aufzugeben. Sorben und hexen treiben sich genau wie drachentöter und sigfriedbund hier herum. Im grenzland zu marienbad kommt es mit den Sinti und Roma immer wieder zu kämpfen zwischen den Unterstützern Schwarz kopfs und den drachentötern. Auch motorradclubs wie die breslauer ulanen oder Organisationen wie vory und Mafia werden sich hier um die Ballungsräume prügeln. Da die Forschung auf universitärer Ebene lange isoliert war ist man damit beschäftigt gegen Standorte wie Jena wieder wettbewerbsfähig zu werden und öffnet sich der modernen Magie und Technik. Der zweite Crash hat vermutlich vieles zerstört da lofwyr hier keine systemhoheit hatte, was jetzt wenigstens zu modernen wifi Systemen in den Ballungsräumen führte. Die Öffnung nach dem ende der aristokratie wird vermutlich einen buy out der gesamten Wirtschaft (ähnlich der maueröffnung) geführt haben sodass sich hier in den letzten 15 Jahren die großen Player Deutschlands häuslich eingerichtet haben. Dresden wird vermutlich einen Polizei Dienstleister mit der Arbeit in der Stadt beauftragt haben. Politisch versucht die neue Regierung wohl noch immer gegen die Befürworter der aristokratie im Land anzukämpfen und die Interessen Sachsens im Allianz Rat zu repräsentieren was kaum gelingt und somit eine Regierung nach der anderen aus sicht der Wähler scheitern lässt. Hab ich was übersehen?
    1 point
  6. Kommt star darauf an, wie gut die Handouts für das Abenteuer sind. Sind die vorhanden, gibt es kaum einen Mehraufwand zu ausdrucken, eher beim Spielen einen Zeitvorteil, weil die neue Karte sofort bereit ist und man ggf. Auch mal schneller zwischen mehreren Karten hin und her switchen kann. Man kann bei Beschreibungen sehr schön auch andere Bilder präsentieren. Bilder von NSCs z.B. oder Handouts wie Dossiers, auch als bewegliches Bild im Bild z.B. Eine gute Notizen App, wie die von mir vorgeschlagene, macht auf jeden Fall den Unterschied. Wenn man sich an die Bedienung gewöhnt hat, kann man auch sehr schnell improvisieren und anpassen. Zusätzliche Dinge einblenden etc. Meistens fotografiere ich die Handouts und Karten und editiere sie auf dem iPad vor. Dann importieren ich sie in das digitale Notizbuch zur Kampagne und sortiere alles in der voraussichtlichen Reihenfolge. Einige Kartenbereiche Schwärze ich aus, andere zoome ich so heran, dass nur der Teil auf dem Tisch zu sehen ist, der gerade relevant ist. Das ist dann eine wunderbare Battlemap für die Szene. Ich habe am Spielabend eher eine. Zeitgewinn und der Mehraufwand vor den Spielabende ist überschaubar, aber etwas mehr. Würde pauschal tippen, ca. Ne Stunde 1 1/2 mehr Arbeit als vorher, dafür deutlicher Zeitgewinn bei der Session.
    1 point
×
×
  • Create New...