Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/18/2021 in all areas

  1. Hallo dkong, da hattest Du eine prima Idee, die in dieser Form leider nach hinten los geht. Google Maps ist heute für unfassbar viele Menschen, mich eingeschlossen, ein unverzichtbares Tool, um sich in fremden Gegenden schnell und sicher zu orientieren. Falsche Einträge sind da ein echtes Ärgernis. Doch es gibt eine Lösung: Google bietet für Projekte wie Dein eigenes einen besonderen Service an: Google My Maps. Damit kannst Du auf der Grundlage des echten Kartenmaterials eigene, auch fiktive Karten erstellen. Tatsächlich wird das im Kontext Shadowrun schon vielfach genutzt. Schau es Dir mal an: https://mymaps.google.com Für Groß-Frankfurt möchte ich das selbst noch umsetzen - vielleicht bekommen wir das sogar ADL-übergreifend als Community-Projekt hin? Nur bitte trage keine fiktiven Orte mehr in das "echte" Google Maps ein. Viele Grüße tspe
    5 points
  2. Habe die Kampagne angelesen. Sie ist wie 30 Nights aufgebaut: Etwa 1/3 wirklich gelungene und schöne Beschreibung Barcelonas, 2/3 (Kurz-) Missionen, 35 Stück an der Zahl. Die Kampagne habe ich inhaltlich noch nicht gesichtet, bis auf die Plot-Zusammenfassung am Ende. Warnung: Wenn ihr nicht wissen wollt, was die sechste Welt als nächstes erschüttert, öffnet nicht den Spoiler! Eine harmlosere Enthüllung: Der (ehemalige?) Freimaurer Degenhardt, der für den Datapuls:Karlsruhe Inhalte beisteuerte, hat seine Zelte in Karsruhe abgebrochen und lebt jetzt in Barcelona: Degenhardt is an acquaintance I made recently, a German mage who had to leave his hometown of Karlsruhe to evade, as he put it, “draconic punishment.” He lives in Barcelona now. I can’t vouch for his particular expertise on geomancy, but he made me believe that he knows things. And he certainly knows his way around magic. > Traveler Jones Und hier die SHOCKING news: Was das bedeutet? Schenkt man dem Megapuls vom 29.06.2080 Glauben, könnte es einen Erdrutsch auslösen: Denn, so steht es in Konzerngewalten, Seite 23:
    2 points
  3. Auf dem Youtube-Kanal "All Ones" [Link] wurde ein Interview mit Jason Hardy hochgeladen, upload-Datum 28.07.2021. Ich habe mir das Interview angeschaut und Jason Hardy plaudert recht locker aus dem Nähkästchen über viele Shadowrun-Themen. Für diejenigen unter uns, die Englisch nicht so gut verstehen oder wenig zeit haben, habe ich eine gekürzte Version des Interviews ins Deutsche "transskribiert". Es können Fehler enthalten sein. Alles ist ohne Gewähr. Wer einen Fehler findet, möge mir Bescheid geben, damit ich ihn korrigieren kann. Zeitstempel mit Inhalten 00:00:34 Er ist "Line Developper" by CGL und wie alles für ihn begann 00:08:51 Er mag Shadowrun sehr und wünscht sich, dass unabhängig der Vorlieben, jeder Shadowrun spielen kann. Die derzeitigen Optionen hierfür sind: Brettspiel: Shadowrun CrossfireWürfelspiel: Shadowrun EncountersKartenspiel: Shadowrun Zero DayBrettspiel: Shadowrun Sprawl OpsNaratives Regelsystem: Shadowrun AnarchyKomplexes Regelsystem: Shadowrun 5 bzw. 600:12:55 Die Schwierigkeit, die Ereignisse in der Shadowrun-Zeitlinie kohärent zu machen 00:15:04 Wie man als Freiberuflicher [Freelancer] mit CGL in Kontakt kommen kann 00:17:52 Das Shadowrun-Team bei CGL 00:19:49 Er liebt die Genres Fantasy, Magie und Noir. Kombiniert mit Cyberpunk-Sci-Fi in der Zukunft ergibt das ein wunderbares Setting zum Spielen. 00:22:15 Die Schwierigkeit, Shadowrun am Leben zu halten, während die Lizenzinhaber wechseln 00:25:40 Die Herausforderung, das Cyberpunk von 1980 über Jahrzehnte weiterzuentwickeln 00:28.38 Vergangene Shadowrun-Aprilscherze 00:30:30 Die Entstehung des Technomancers 00:32:00 Mögliches Produkt für 2022: Shadowrun Regelwerk/Quellenband?: Shadow Cast (Vorstellung neuer Archetypen)00:33:06 Die Schwierigkeit, Earthdawn in Shadowrun reinzubringen aufgrund unterschiedlicher Lizenzinhaber 00:40:25 Einige seiner Lieblingsprodukte für Shadowrun: Shadowrun Quellenband: Street Legends [straßenlegenden]Shadowrun Quellenband für ein alternatives Setting: Court of Shadows [Hof der Feen]Shadowrun Quellenband: Cutting Black [blackout]Shadowrun Abenteuerband: 30 Nights [30 Nächte und 3 Tage]00:42:42 Shadowrun Missions 00:45:38 Shadworun Demo Team 00:46:30 Mögliche Neuauflage: Das alte Shadowrun Sammelkartenspiel00:47:29 Mögliche Produkte noch in 2021: Shadowrun Kartenset für Örtlichkeiten: Shadow PointsShadowrun Regelwerk für Rigger: Double Clutch inkl. "Rides Deck", einem Kartenset mit FahrzeugenShadowrun Abenteuerband: Assassin's Night, ein Abenteuer in Barcelona, Spanien00:49:38 Inklusion und Umgang mit Themen wie: Cyberware und Protesen i.Z.m. Essenzverlust und Transgender, mehr Vielfalt bei der Abbildung von Charakteren, einheitliche geistige Fähigkeiten, ... 00:53:55 Shadowrun in der Karibik? 00:55:05 Das Shadowrun-Erbe, Beispiele für gute "Plot-Hooks" wie "Dunkelzahn's Secrets" oder der "Renraku Arcology Shutdown" 00:57:40 Kosmischer Horror und das Problem mit Monstern, die die Welt bedrohen 00:58:34 Lob für die Produkte anderer. Prinzipiell spricht nichts gegen eine mögliche Übersetzung ins Englische. 00:59:16 Die Schwierigkeit für CGL der Distribution von Shadowrun-Produkten außerhalb Nordamerikas und die Abhängigkeit von Partnern. 01:02:08 Mögliche Verbesserung der Spielstärke von Matrix- und augmentierten Charakteren in den kommenden Matrix- und Cyberware-Büchern 01:03:11 Geplante Produkte: Shadowrun Quellenband: Kechibi Code, ein Abenteuer, das die Spieler an verschiedene Orte rund um den Globus führen sollShadowrun Quellenband: Emerald City, ein Buch über SeattleShadowrun Regelwerk?: Sixth World Companion, ein Buch mit neuen Charaktererschaffungsmethoden, weitere Metatypen, weitere Vorteile, Infizierte, Gestaltwandler, ...Shadowrun Regelwerk/Quellenband?: Shadow Cast (Vorstellung neuer Archetypen)Shadowrun Grundregelwerk: Erratierte Neuauflage des Shadowrun 6 Grundregelwerks mit Bonusteil über Seattle01:05:53 Neuauflage alter Publikationen teilweise als "Print on Demand" bei DrivethruRPG [Link] 01:07:12 Shadowrun Anarchy. Geplant ist idealerweise eine Veröffentlichung pro Jahr. In Arbeit befindet sich: Shadowrun Anarchy Abenteuerband/Quellenband?: Anarchy 2050 (erhältlich als PDF in den nächsten Wochen).01:08:33 Hinweise auf die weitere Entwicklung der Shadowrun-Zeitlinie finden sich in "Cutting Black" [blackout] und "Slip Streams" [schlagschatten] 01:09:30 Der geplante Besuch verschiedener Messen 01:10:35 Welche für Shadowrun typische Eigenschaften sollen beibehalten werden: ...z.B. das innovative "Shadow Talk", das Würfeln mit einer Hand voll 6seitiger Würfel, die Betrachtung der Welt aus sicht von jemandem, der ganz unten steht in einer Gesellschaft, die ihn zu erdrücken droht. 01:12:15 Zukünftige Shadowrun-Computerspiele: Die Lizenz hält Microsoft. 01:13:39 Kontaktaufnahme für Künstler und Authoren ... 01:18:11 Danksagungen und Hinweise auf aktuelle (englischsprachige) Hörbücher
    1 point
  4. Spieltag 6: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vT3nUGQGENbPFViQyFpES9EUAumkCwqVMNrvlJnxxcMLDG5Eq8QgCxzEbwp1RHkRQKCfvf_fdm9tUtX/pub - Assassins nach 3:1 gegen S-K Centurios Essen das erste Mal in ihrer Vereinshistorie Tabellenführer! - Schwarzwald Titanen verlieren 2:8 gegen Frankfurt Massaker! Trainer Karl Grauhuber entlassen! - Chromlegion nach 2:0 gegen Cybears Berlin mit überragender Defensivleistung Dritter. - Anarchie Wien gewinnt mit 3:1 gegen Warschau und ist mit 5 Siegen aus 6 Spielen Zweiter. - Hannover schlägt Aufsteiger Zenit Rostock 3:2, Hansestädter in tiefer Krise - Asphaltcowboys München nach 8 Ausfällen am Rande des Wipeouts, gewinnt trotzdem 3:0 gegen Hamburg - Leipzig erzwingt 2:2 Unentschieden gegen Tabellenführer Ruhrmetall Leviathane - Stuttgart Samurais mit 4:1 beim ersten Saisonsieg gegen Black Barons Mainz. Mainzer nun Vorletzter - Toxyc Spyryts verschaffen sich mit überraschendem 2:1 gegen Zürich Luft nach unten. ------------------------------------------------------------------------ Allgemein muss man sagen, dass die neue Saison wesentlich ausgeglichener und enger zusammen ist. Außer den Schwarzwald Titanen hat bereits jedes Team einen Sieg, außer Chromlegion Bremen hat jedes Team einmal verloren.
    1 point
  5. Für Berlin habe ich im letzten Jahr mit so einem Projekt begonnen, das aber leider ins Stocken geraten ist. Hin und wieder setze ich mich ran und füge weitere Orte hinzu, aber ich bin trotzdem erst bei höchstens 50% der kanonischen Orte. Wenn du dir ein Bild machen willst, hier
    1 point
  6. Grundsätzlich muss ich einmal erwähnen, dass es sehr merkwürdig ist, dass man im GRW den Zauber "Krankheit heilen" hat, aber keine Regeln zu Krankheiten -,- Was Pestilenz angeht, so verstehe ich es wie folgt: Nach der Infektion würfelt das Opfer gegen die Stufe 8. Dann dauert es 24h bis ggf die Wirkung eintritt. Er bekommt [aktuelle Stufe]G Schaden und die Nebenwirkungen, welche ihn ggf. auch wecken wenn er sich grade ausruht (durch Erbrechen bspw.). Die nächste Viertelstunde geht es ihm dann dreckig und 24h später geht es von vorne los mit der Probe gegen [aktuelle Stufe+2]. So steht es mMn in den Regeln (und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, es gibt auch im RL Krankheiten die man nur alle paar Stunden bemerkt und dazwischen ist man einfach mehr oder weniger KO.) Ich kann verstehen, dass man die Regeln nicht ganz passend findet, da es sich aber nur um eine spezielle* Krankheit handelt ist es denke ich okay. Was das Argument mit "nur 3 Erfolgen angeht" dann wäre er 6 Tage ansteckend, davon einen Tag ohne Symptome. Da werden sich seine Chummer freuen wenn die alle nicht mehr durchschlafen können. ^^ *Zumindest verstehe ich die Beschreibung von Pestilenz nach mehrmaligen Lesen nun so: Es handelt sich um diese spezielle nicht magische, ansteckende Krankheit und für diese funktionieren die Regeln so.
    1 point
  7. Catalyst Game Labs hat - endlich - "Assassin's Night" veröffentlicht. (ach ja: Die versprochene Stadtbeschreibung für Bacelona unter dem Titel "The Wild Coast" umfasst die Seiten 10-41). Dieses ist auf DriveThru RPG erhältlich, und soll auch als Print-Version kommen. (Link DriveThru RPG) Hat 155 Seiten, Dateigröße ist 14,7 MB (hier nun wirklich Pdf mit Wasserzeichen). Der Preis für das eBook beträgt 19,99 $. (Noble Knight Games verlangt für die Vorbestellung der Print-Ausgabe 34,95 $!) Ich hab ihm auf Shadowhelix und Shadowiki je einen Artikel spendiert. Hier der Rückseitentext / Produktbeschreibung:
    1 point
  8. Sehr interessant, vor allem die übersetzte Zusammenfassung ist extrem hilfreich. - Sollte vielleicht in den Newstigger oder den Newstigger-Diskussions-Thread verschoben oder gespiegelt werden.
    1 point
  9. Sehr nice. Hätte nicht gedacht, dass Moskau raus ist, St. Petersburg auch. Bin ein wenig traurig, dass Zagreb und Amsterdam es nicht geschafft haben. Die drei deutschen Teams sind weiter. Istanbul gegen Marseille könnte auch das vorgezogene Finale sein. Meine Vorhersage: Vauban Le Havre – Schwarzwald Titanen Ruhrmetall Leviathane – Belém Lisboa Golem Praha – Naglfar Hammerfest Haifa S.T.O.L.Z. – Madrid Matadores Ruža Sarajevo – Enloquecido Bilbao S-K Centurios – Black Hands Christiania Murahib Marakesh – Brno GeneSplicers Istanbul Daggers – Gaziers de Marseille Meine Favoriten auf den Gesamtsieg wären Sarajevo, Brno oder Marseille, glaub ich. Gegen einen Außenseiter wie Christiania hätte ich aber auch nichts...
    1 point
  10. Und nachdem ich den Internetschluckauf meines Computers wieder einigermaßen im Griff habe auch endlich der Abschluss der Gruppenphase: - Prag lässt den Golem von der Leine: London Underground bis zur Aufgabe geprügelt! - Leviathane gewohnt souverän: mit erneut 7 Toren gegen Zagreb nun definitiv bestes Team der Gruppenphase! - Überraschung in der Gruppe H: Turnierfavorit Moskau verpasst aufgrund der Tordifferenz den Einzug ins Achtelfinale! Gruppenphase, Runde 3, E-H
    1 point
  11. Kann schon jemand was zum tatsächlichen Format sagen? Versuch macht kluch. In dem Fall kann ich Entwarnung geben: Das Buch wird in den Formaten .epub und .mobi angeboten.
    1 point
  12. Dabei handelt es sich imho um AR Schaltpläne oder Baupläne.
    1 point
  13. Da habe ich keine guten Nachrichten für dich. Die Regeln für Matrix und Rigger sind löchriger als ein Schweizer Käse. Viele Mechaniken und Sichtweisen sind hart umstrittene Kompromisse oder werden an den Spieltischen unterschiedlich umgesetzt. Leider
    1 point
  14. E̝͓͚̞̗S͍̰̟͈ ͎I̜̯̗̰̝̖ͅS͉̤T̥̥͚̹̱͖ ̜̟͕̞̜̳̙HI̯̩͖̩̰E̼R͖͈̭̥̝̤̤!̳͉̖ͅ ̞̱̬I͖̺͖c͕͕h̳̗̪̥͓̤̩ ͉̮̥̘̳̼̮ḳ͉͕̳͇a̺̬̭͉̻̮n͇̣͙̫͔̗͍ṋ̣̹͚̻̼̼ ̳̖͕̠̮i̼hm̳̟̦ ̖͉̱͖̦͚̖n͓i̺̼̫c̤̜̲̙͕h͓̯̠͈̼̠t͍̙̩̳͓̖̝ ̻e̠̹̳n͔͈̮̜t̖k̬͉͉om̳̺̱̟̱m̦͔̻̯͕͓̘en̻. ͕̳̤͙͖Ẉ̜o̮͖̬̳͖̭̼h͓i͚͚n̟̪ ̳i̥c̠ͅh͎̝̠ a̭̫̘̱̪̫̪u̖̙̰̪̰͔c̟̜̥ẖ ̗ge̺h̫̳͙͎̥̙e̗̹̪̖̰͇̝,̥̫͓͔͙ ̜̘̭̙ͅE̘͚̲ͅs͉ i̗̻̤sṱ͖͙̘ͅͅ ̘͓̱͍̲̮͎s̹c͈̩̼h̗̳͚̭͙o̟̜̮̥̣n̖̖̝͙̺̗ ̪͈̪̩ͅdo̖͚͚̞͈̮r̖̤̘̘̖͖t͎̝̗̖̣̻͔.̮̟̪ ̻̣͕͚Me͙̰̮͙̺i̼̱̥n͇͈e̜̮͖̯̩̦ͅ ̟̼̜̟̺S͕͎̲͔̯c͓̯h̥̜r͕e̜̭ie͓̮͇ ̮͈͕n̩̠̟͔̪̗͈a̯̰͙ch̟̥͕ ̫͙̼Hi̥l͖͈̭f̰̣̮̫e ͈̬̲V̘͇̪̲e̬̫r̤͇h͍͉͚̥̪ͅa͉̳̠̦͎̠l̩͈l̠̘ḙn͖͇̦̟̱͓ͅ ̟͎̺͓͍i̭͖̯̩̗̺ͅn̯̺̞̲̫ ̺̩̗̘̗ͅd̲̳̜̬̗e̥̲̼̳̪r̫̖̘̖̩̘ ̫̫͍̦̟̠ͅD̲̣̖̥̱u̮n̝ḵ͇̜e̥͖̦̠l̟̹̗̜h̳͎͇̭͈͕ei̻̻͍̥͙͍̜t͕.
    1 point
×
×
  • Create New...