Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/26/2021 in all areas

  1. Die "Medienberichte", dass Gil den Stern im Foye nicht getragen haben soll, stammen wohl maßgeblich von der BILD. Andere Medien finden wiederum andere Dinge heraus: "Im Licht des Westin Die Bild hat vor einigen Tagen einen Artikel veröffentlicht, der in reisserischer Weise nachweisen sollte, das auf den Videos auf dem Westin erkennbar wäre, dass Gil Ofarim im Westin den Magen David nicht getragen habe. Der Artikel mit den fünf Bildern ist für mich nicht mehr erreichbar, ich erinnere mich aber, dass die Bild behauptete, sie verfüge über das gesamte Videomaterial. Die Bild schrieb auch, Gil hätte gegenüber der Polizei angegeben, er könne sich nicht erinnern, ob er die Kette im Foyer des Westin getragen habe - eine Behauptung, der Gil energisch widersprochen hat. Der tendenziöse Bild-Bericht führte zu einer Welle antisemitischer Behauptungen, auch hier auf Twitter (habe mich gestern vergewissert), aber auch an anderer Stelle. Der Zentralrat der Juden berichtete kürzlich von einer Welle antisemitischer Äußerungen. Anders als die Bild hat der MDR, auch im Besitz des Videomaterials, etwas anderes gefunden. In einem Bericht zeigt der MDR, wie der Davidstern nach dem Verlassen des Foyers und vor der Aufnahme von Gil sichtbar wird. Maßgeblich ist der zweite Teil des Clips, den man sich gern in Zeitlupe ansehen kann. Dass der Stern abrupt sichtbar wird, hat zwei Gründe - Beleuchtung und Aufnahmequalität (die Clips vor dem Westin haben im MDR-Video 50 fps, dahinter stehen real 5 fps - das Einzelbild wechselt jeden 10. Frame). Wie jeder Beleuchter weiß, ist das Licht überhaupt ein Problem. Will ein Gegenstand erkannt werden, braucht es zwei Dinge: Beleuchtung und Reflexion. Reflexion erfordert Oberfläche und Fläche. Anders als die Knöpfe an der Lederjacke mit polierter Oberfläche, ist der Stern mattglänzend. [...] Bei den im Westin gegebenen Lichtverhältnissen muss es zu Situationen kommen, in denen der Stern nicht erkannt werden kann. Denn die Aufnahmen kommen von oben, und aus dieser Perspektive schwindet die matt rückstrahlende Fläche gegen Null. Keine Reflexion, nirgends. Die Bild hat die Physik entdeckt, aber m.E. nicht verstanden. Der Beitrag des MDR enthält im Westin nur zwei Standbilder aus erhöhter Perspektive. Interessanter sind also die Bilder vor dem Westin, in denen das Licht suboptimal ist, aber besser als drinnen. [...]" Anschließend analysiert die Person die Aufnahmen vor dem Hotel Frame für Frame. Man kann - sehr schwach - einen Stern erkennen (wenn man die Bilder entsprechend vergrößert). Dies ist bei den Hotelaufnahmen nicht möglich, da die Bilder zu verpixelt sind und es zu wenig Licht gibt, das reflektiert. "Zum Vergleich ein Frame aus dem Inneren des Westin aus dem MDR-Beitrag in der gleichen extremen Vergrößerung. Wer meint, man müsse doch dort einen Magen David erkennen können, hat weder Beleuchtung noch Pixelbilder verstanden. Es leuchtet zwar ein Knopf schwach zurück, aber die am Revers sind nicht sichtbar. Und wenn diese nicht sichtbar sind, wie soll der Magen David sichtbar werden, der geringer reflektiert, dessen Fläche perspektivisch verkleinert ist und der nur wenige Pixel einnehmen dürfte, wenn überhaupt? Die Bild, die ja über das ganze Bildmaterial verfügen soll, hat zwei wesentliche Punkte ausgelassen. Zum einen ist das der aufscheinende Davidstern nach dem Verlassen des Foyers, den der MDR zeigt. Entweder hat Bild nicht das gesamte Material, oder sie haben die kurze, entlastende Sequenz unter den Tisch fallen lassen. Zum anderen ist das Video von Gil offenbar unmittelbar nach dem Vorfall vor dem Westin gedreht worden. Wäre er also ohne Magen David hineingegangen, hätte er sich den Mage David noch im Foyer umhängen müssen.Gibt es davon kein Videomaterial? Sind die Videos nicht lückenlos? Letztlich hat die Bild die Erkenntnis, dass man im Dunkeln nichts sehen kann, Gil Ofarim in die Schuhe geschoben." Die Person betont allerdings, dass diese Hinweise und Indizien unter Vorbehalt sind: "Natürlich sind die Hinweise zu den Bildern eine Vermutung. Es ist das umgerechnete Material aus dem MDR-Video, und das Umrechnen kann bei kleinen Flächen eigene Artefakte hervorrufen. Dass sie aber bei drei aufeinanderfolgenden Frames aufscheinen und als Davidstern gedeutet werden können, lässt vermuten, dass Gil den Davidstern getragen hat. Wenn er den Davidstern beim Hineingehen und nach dem getragen hat, wie er selbst angibt, dann ist das ein klares Indiz dafür, dass seine Darstellung stimmt. Aber, so weit ist hier einzuschränken, auch mit dem Originalmaterial wird es keine eindeutigen Ergebnisse geben, sondern nur mal hellere, mal dunklere Flächen. Der Magen David ist nur eine extrem schlecht ausgeleuchtete winzige Fläche im Gesamtbild." Beitrag im MDR
    6 points
  2. "Vollgas" ... hätten Robert und ich vorher gewusst wieviel Arbeit dieses Buch kosten würde, hätten wir evtl. die Finger davon gelassen. Seit ziemlich genau 5 Monaten arbeiten wir jetzt daran (Ja, Pegasus hat uns freundlicherweise vorab was zur Verfügung gestellt). Nicht nur dass es viele Daten sind - die Modifikationsregeln umzusetzen und sie auch noch mit den gedruckten Fahrzeugen in Einklang zu bringen, mit Regelredaktionen und Autoren sprechen und Fragen klären, Fehler melden und Korrekturen abwarten, Dinge wieder über den Haufen werden und neu machen hat ewig gedauert. Und ja, es wird einen Generator im Generator geben, bzw. der befindet sich gerade im Betatest und bekommt noch Fehler ausgetrieben. Bis vor kurzem haben ausschließlich unsere Patreon-Supporter die Alpha-Versionen testen können. Seit kurzem ist unsere Discord-Community zum Betatest aufgerufen. Ich hoffe in ein paar Tagen eine Release machen zu können. Was das Geld angeht: Als wir vor 2 Jahren mit Pegasus über den "Charaktergenerator Deluxe" gesprochen haben, gab es durchaus die Überlegung, dass es eigentlich fairer wäre, die kontinuierliche Weiterentwicklung mit weiteren Lizenzen für größere Regelbücher zu bezahlen. Ich habe da im letzten Moment von Abstand genommen, weil ich keinen Eindruck einer kommerziellen Software entstehen lassen wollte und vermutet habe, dass Folgeprodukte durch Hilfe aus der Community sich selbst tragen. Für einfache Bücher wie "Arkane Kräfte" passt das auch, "Feuer Frei" war grenzwertig und mit "Vollgas" passt das eigentlich nicht mehr. Aber naja, es hat ja auch so funktioniert. "Vollgas" in Genesis steht kurz bevor, es wird euch nichts extra kosten, aber wer mag kann ja die Spenden-Funktion auf der Download-Seite nutzen oder uns einige Zeit bei Patreon unterstützen.
    5 points
  3. Das mit Vorschlägen wo du geeignete Karten/Bodenpläne finden kannst, haben wir tatsächlich in dem Band gemacht (allerdings nicht bei dem Abenteuer) Wie du richtig vermutest war da das Problem, dass zur Zeit der Konzeption dieses Abenteuers wir die strikte Vorgabe von "1 Plan pro Abenteuer" hatten und der war dann in dem Fall die Brücke. Wenn es nach mir ginge, hätten wir deutlich mehr Pläne in allen Abenteuern
    1 point
  4. Blade Runner RPG: https://bladerunner-rpg.com/ MÖRK BORG cyberpunk spinoff CY_BORG: https://us3.campaign-archive.com/?u=2dcfb24fb7c8d0fb9c2f52040&id=e4b08393f0 Kickstarter Trailer:
    1 point
  5. Und da bist Du am oberen Rahmen der seriösen Schätzungen, der untere wäre 1,5%. Zu dem konkreten Fall habe ich bisher keine konkrete Meinung. Spontan neige ich dazu, dem Opfer zu glauben - und die Aktionen der Hotelkette waren irgendwo zwischen Unbeholfen und Cringe. Ohne einen wirklichen Lösungsmechanismus ist es vielleicht gerade deshalb ein optimaler Kulturkampf-Kandidat, bei dem jede Seite starke Meinungen ohne viel Realität formulieren kann.
    1 point
  6. Man muss nicht Rechts sein um auch Antisemit zu sein. Leider ist diese Einstellung sehr weit verbreitet. Und selbst wenn sich dieser Fall als unbegründet herausstellen sollte finde ich es erschreckend wie ihr hier jetzt mit Häme und das "Böse Linke Opfer Snowflake Twittewutrmob" bedient. Keiner von uns weiß was passiert ist und doch meint ihr euch dazu in der Lage zu sein psychologische Ferndiagnosen zustellen. Antisemitische Beleidigungen - gerade gegenüber bekannten Persönlichkeiten - passieren tagtäglich. Diesem wird idR. nur keine, oder kaum Aufmerksamkeit geschenkt. Insgesamt sind wir als Gesellschaft sehr schlecht darin antisemitische oder auch rassistische Taten als solche zu erkenne und zu benennen. So hat es 1 1/2 Jahre gedauert, bis das Bundesamt der Justiz den Anschlag am OEZ in München als rechtsextremistisch motivierte Tat einordnete. Das byrische Innenministerium macht dies erst im Oktober 2019 - also über 3 Jahre nach der Tat. Irgendwas ist in dem Hotel passiert. Vielleicht stimmt das was Gil gesagt hat, vielleicht nicht - vielleicht auch nur ein Teil. Ich weiß nicht was. ich würde mich aber schämen zu behaupten, da wolle sich jemand "in die Operfolle begeben" oder es liege auf jeden Fall an fehlender Aufmerksamkeit eines Musikers. Ekelhaft!
    1 point
×
×
  • Create New...