In SR5 hat der Elementarschlag den waffenlosen Angriffsschaden zu Elementarschaden gemacht. Ich vermute, dass diese hier ebenfalls den Waffenschaden zu Elementarschaden machen sollen. Also geben die an sich keinen Bonusschaden, sondern verändern nur den bestehenden Schadenscode von bspw. 4K in 4K(f), 4K(e), etc. (je nach gewählter Schadensart). Bei Feuer nimmt ein Gegner also bspw. 4 körperlichen Feuerschaden und bekommt dann den Status 'Brennend', wodurch er im nächsten Spielzug entsprechend den Stafusregeln Schaden erhält. Die Stufe dabei ist zwar nicht explizit geregelt, soll aber vermutlich analog zu Kampfzaubern sein: Dort ist die Stufe des Status 'Brennend' gleich der Nettoerfolge bei der Hexereiprobe. Hier wäre das dann die Angriffsprobe. Natürlich kann die Spielleitung auch Regeln aus dem Buch abändern, welche ihr nicht passen, Zauber bannen, Charakteren nicht nachteilige Nachteile verweigern, etc. denn nicht das Buch, sondern die Spielleitung hat bei Regelfragen das letzte Wort. Auch zu beachten ist, dass durch Magie erzeugte Säure verschwindet, sobald der Effekt des Zaubers/der Kraft vorbei ist. Wenn das Feuer weiterbrennt, brennt da dann natürlich echtes Feuer und es bleibt nach dem Ende weiterhin bestehen.