Steinmeier ist schon für einen pro-Russland Kurs bekannt, und ich denke, dass Deutschen Spitzenpolitikern sehr wohl das Risiko bekannt war, dass die Politik der wirtschaftlichen Einbindung auch schief gehen konnte. Dieses ganze "oh wir haben uns in Putin getäuscht" kommt mir nicht glaubwürdig vor. Die eigenen Hoffnungen, das Putin schon nicht so schlimm sein würde, wurden enttäuscht, und die jahrelange Abhängigkeit vom (billigen) russischen Gas (und Öl, und Kohle) bestimmt das Handeln.
Insofern finde ich die Vorwürfe durchaus berechtigt, verständlich allemal.
Wenn über Lindner berichtet wird, er hätte der Ukrainischen Regierung die bedingungslose Kapitulation empfohlen, macht einen das schon ziemlich wütend.
Deutschland scheint auch bei Sanktionen zu den Haupt-Bremsern zu gehören, die eigene Gasversorgung geht eben vor.
Wobei ich zumindest Habecks Pläne, die Abhängigkeiten zu verringern, für glaubwürdig und gut halte.
Währenddessen bestätigt die BBC Berichte über Massaker an Zivilisten, in den Gebieten des russischen Rückzugs wurden offenbar alle männlichen Bewohner getötet, die Videos konnte ich nicht ansehen, alle paar Meter liegt eine gefesselte Leiche auf der Straße. Es gibt Aufnahmen, die zeigen wie russische Soldaten Teilnehmer einer Demonstration in den besetzen Gebieten erschießen. Nicht nur Mariopol, auch andere belagerte Städte werden offenbar gezielt von Wasser und Nahrung abgeschlossen und ein Terrorkrieg gegen die zivile Bevölkerung geführt.