Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 07/28/2022 in all areas

  1. Wenn das keine Arkologie wird, weiß ich es auch nicht. https://www.blick.ch/wirtschaft/groesstes-bauwerk-der-geschichte-saudi-arabien-will-120-kilometer-langen-wolkenkratzer-bauen-quer-durch-die-wueste-id17694653.html?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=blick-page-post&utm_content=&fbclid=IwAR3sgt0onA81nlhG-uav-AVRQaIFCNfr1QT1bylUg9qzoyHLbLOVjWRKK4w Soll 120 Km lang werden und ca 500m hoch... Mitten durch ne Wüste durch. Und in der Mitte soll auch noch eine Zug fahren. Bin mal gespannt ob das wirklich umgesetzt wird.
    1 point
  2. HABEN wir denn in Kindergärten und Schulen investiert?
    1 point
  3. Kann diese Geschichten aus eigener Erfahrung bestätigen (1. GebArtBtl81 in Kempten). Von unseren Haubitzen waren ca. 1/3 Gefechtsbereit, 1/3 ständig in Reparatur und 1/3 defekt/Ersatzteillager. Und ja ... die Gründe sind heute wie damals in den 90ern die gleichen: Bürokratie, Verschwendung und Vetternwirtschaft auf allen Ebenen. Außerdem fehlte all die Jahre der politische Wille, die Bundeswehr schlagkräftig zu halten. Gibt ja die Amis und die Nato. Und keine wirkliche Bedrohung mehr ...
    1 point
  4. Absolut zutreffend. Wer dem Freundeskreis am Lagerfeuer Schauergeschichten erzählen möchte, die selbst den hartgesottetsten Splatter-Gore-Fan leichenblass erscheinen läßt, der darf sich Digitale Datenübertragung, Kasernenrenovierung (persönliche Erfahrung in Ulm in der 4/210: eine Toilette für 48 Mann ist ein wenig arg knapp bemessen - aber die sündhafteure Kaffeemaschine für das Offizierskasino wurde noch am gleichen Tag genehmigt) und Fallschirmspringer-Helme recherchieren. #Neuland war nie so zutreffend. Wobei es natürlich auch die politische Entscheidung ist, daß alles so eskalieren konnte. Wenn 20+ Jahre eine Behörde auf dem Abstellgleis ist, macht sich das irgendwann bemerkbar. Und wie schnell etwas gehen kann, hat man dann am 27. Februar 2022 gemerkt, als aus unerfindlichen Gründen der politische Wille da war SYL
    1 point
  5. Der ein oder andere könnte diese Geschichten auch live selbst erlebt haben, statt nur jemanden zu kennen, der sie erlebt hat ~in Erinnerungen an "fabrikneue" Unimogs mit Baujahr Mitte 1980er schwelgend, die bereits 5+ Jahre ungenutzt im Logistik-Depot rumstehen, während eine angeblich als "Krisenreaktionskraft" eingestufte Einheit krampfhaft ihre 30+ Jahre alten Unimogs praktisch zweimal die Woche von den wehrpflichtigen Soldaten mit völlig unnötigen Wartungsarbeiten durch erneuten Austausch der Schmierfette "am Leben" erhält~
    1 point
  6. Vielleicht willst Du es in https://foren.pegasus.de/foren/topic/33241-exotische-locations-f%C3%BCr-runs/reinsetzen. Was die Bilder angeht:diese sind nicht im passenden Format für die Forensoftware. Manuel herunterladen, auf Imgur hochladen und dort den direkten Link für das spezifische Bild nutzen. Meiner Erfahrung nach muß der Link in " *.jpg " etc enden, nicht in "?format=png&name=large". SYL
    1 point
  7. Ich denke nicht mal so sehr, dass die 1,1% des BIP in Deutschland so sehr das Problem sind. Sind ja immer noch zweistellige Milliardenbeträge, die man investieren könnte. Aber es wurde halt über viele Jahrzehnte scheinbar irgendwo hin geschmissen. Das Missmanagement sehe ich als Hauptgrund für den desolaten Zustand der BW. Ausrüstung die gar nicht oder nur teuer durch externe Dienstleister in Schuss gehalten wurde, Wehrmaterial im Wert von vielen Millionen Euro, das "verschwunden" ist und so weiter. Ich denke, jeder kennt jemanden, der solche Gruselgeschichten über die BW selber erlebt hat.
    1 point
  8. Wenn ich mich recht erinnere, werden Schüler an Konzern-Schulen während der Pubertät automatisch durchgetestet um die Potentiale rechtzeitig zu fördern und vor allem in den eigenen Reihen zu halten.
    1 point
×
×
  • Create New...