Jump to content

Tycho

Mitglieder
  • Posts

    4,179
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Posts posted by Tycho

  1. @norskface:

    Magische Sicherheit ist im allgemeinen gegen Magische Eintringlinge. Ein Geist kann einen Metamenschen nicht ohne weiteres von einem anderen unterscheiden. Also niemand würde einen Geist sagen: "Askenne mal alle die hier rumlaufen und schaue wer hier nicht sein darf!" Der Geist braucht 2 Erfolge um eine Aura wiederzuerkennen, wenn er die schon mal gesehen hat. Das ist schlicht unglaublich unpraktisch. Gegen mundane Eintringlinge gibt es mundane Sicherheit.

    • Like 1
  2. Es geht hier doch überhaupt nicht darum, ob ich SR5 schlecht finde oder warum.
     
    Es geht um folgendes:
     
    These 1:

    SR4 schlägt extrem aus der Reihe heraus, SR5 ist wesentlich näher an SR1-3 als SR4. Wenn man bei SR5 von vorherigen Editionen spricht um es schlecht dastehen zu lassen, dann meint man in der Regel SR4 und nicht SR1-3.

     
    Meine Position:
    SR5 ist näher an SR3 als SR4 ist an SR3. Aber SR5 hat deutlich mehr Gemeinsamkeiten mit SR4 als mit SR3.
     
    These 2

    Rigger waren in SR4 kein vollwertiger Archetyp

    Das ist Unsinn, Rigger war in SR4 einer der Karma- und Geld-Investivsten Charakterkonzepte und es gab unzählige Dinge in die man Resourcen stecken konnte.
     
     
    These 3

    Hacker waren in SR4 leicht durch Ausrüstung ersetzbar und das hacken brauchte ewig. In der 4er Matrix musste man ausgedehnte Proben für einzelne Matrixaktionen machen

     
    Hacker konnten nicht durch Ausrüstung ersetzt werden. Ein Hacker ist leicht doppelt so gut wie ein Agent und während der Agent für einfache Sachen durchaus zu gebrauchen ist, braucht man für das Hacken eines richtigen Systems einen Hacker.
    Die Extended Tests zum Hacken in SR4 dauern nicht viel länger als die 3 Proben zum hacken von 3 Marks in SR5. Die meisten Proben in der Matrix waren Erfolgs oder Vergleichende Proben wie jetzt in SR5 auch.
     
    4. These

     

    keine Ahnung, was Saalko damit aussagen wollte: Man kann SR5 ohne Decker spielen? kann ich in SR4 auch. Man kann in SR5 auch manuell Autofahren? kann ich in SR4 auch.

     

    5. These

    TMs haben in SR5 ihre eigene Berechtigung. [..]Meine Aussage ist eher Technomancer in SR4 waren einfach nur grottig.

     

     

    Wie gesagt keine Ahnung was das jetzt groß sollte?: Technomancer waren in SR4 nicht grottig, die waren nicht so gut wie ein Hacker, zumindest nicht ohne eine ordentliche Menge Karma. Aber daran hat sich imho nix geändert in SR5.

  3. Der Standard Equipment Abschnitt ist offensichtlich fehlerhaft,die hätten dahin schreiben müssen, dass das Auto eben eine die aufgeführten Anbauten hat und man die ggf. Austauschen kann. Haben sie bei anderen Fahrzeugen ja auch hinbekommen.

     

    Aber: Der Armadillo ist ja in guter Gesellschaft.

  4. Worüber wir uns streiten ist doch ganz einfach:

     

    Du stellst eine Reihe falscher Behauptungen in den Raum, die du offenbar nicht belegen kannst, außer mit diffusem Halbwissen von irgendwelchen Vorurteilen gegenüber SR4 und scheinst auch nicht gewillt irgendwie auf Argumente einzugehen oder selbst welche zu bringen. Und dass du uns die ganze Zeit irgendwelche Aussagen unterstellst, die wir nie gemacht haben...

     

     

    Wenn deine These 1 war: "SR5 ist näher an SR3 als SR4 an SR3" geschenkt, da stimme ich zu. Allerdings denke ich immernoch das SR4 und SR5 deutlich mehr Gemeinsamkeiten haben als SR5 und SR3.

     

     

    "Technomancer in SR5 sind scheiße" Du darfst mir gerne sagen, wo ich das geschrieben habe? Hab ich irgendwo geschrieben Technomancer sind nicht spielbar?

     

    Ich halte sie nicht für besonders attraktiv als Charakter und im Vergleich zu einem Decker und Rigger eher zu schwach, aber sonst...

    Ich fand Technomancer immer cool, habe sogar in SR4 eine Zeitlang einen gespielt, aber im Vergleich zu einem Hacker waren sie eher schlechter und ziemlich Würfelintensiv wegen dem Improvisieren.

     

    Ehrlich gesagt, weiß ich nicht mal, warum du dieses Technomancer Thema überhaupt aufgebracht hast...

  5. Also nochmal für dich:

     

    Im Rigger 5 gibt es für jedes Fahrzeug eine Liste mit Standard Upgrades, also alle Modifikationen die das Fahrzeug von der Stange mitbringt. Und da gehört halt ein Lebenserhaltungssystem rein, wenn es diese Modifikation gibt. Wenn sie da nicht steht, hat das Fahrzeug diese nicht.

     

    Und wie du schon selbst erkannt hat, macht ein Uboot, bei dem die Mannschaft beim tauchen ertrinkt wenig Sinn. Sicherlich es ist kein Fehler, den man nicht schnell selbst beheben kann, aber nicht desto trotz ist es ein Fehler: Genau wie die Smart Tires und die Gyrostabilisierung, die zwar bei einigen Fahrzeugen verbaut sind, aber nie beschrieben werden. Oder die Minigun, die wohl von dem i8 Interceptor in das Handschuhfach der BMW Luxus Limousine gefallen ist. Die Fahrzeugsektion ist voll mir solchen Fehlern.

  6.  

     

    TM: Matrix und Fahrzeuge, Verbindungen in die Oberschicht und Face Aufgaben, militärische Ausbildung

    Ki-Adept: Straßenkampf und Überlebensfähigkeiten im urbanen Dschungel, magische Unterstützung, Verbindung zur unteren Gesellschaft / Schatten, evtl. ein paar "Bastelfähigkeiten"

    Magier: Aktive magische Fähigkeiten, theoretisches magisches Wissen, verschiedenes akademisches Wissen, ebenfalls eine militärische Ausbildung

     

     

    Man sieht schön, wie sich die Vervielfachung der Kosten für Cyberware auf die Charakterwahl auswirkt ;)

    • Like 2
  7. Wenn es eine Modifikation gibt die Life Support heißt und wo bei Stufe 2 steht, dass das nötig damit das Fahrzeug Wasser und Luftdicht ist und die Luft eben wiederaufbereitet wird (also explizit für Unterwasser und Weltraumfahrzeuge), dann sollte das auch als "Standard Upgrade" bei einem Uboot dabei stehen...

     

    Wenn nicht ist es ein Fehler, der korrigiert werden sollte.

     

    und wenn dieser Fehler schon einmal passiert ist (nämlich im War!), dann sollte er eigentlich gar nicht wieder vorkommen.

    • Like 2
  8. Naja, im meinem GRW steht:

     

    RATING 4: PROFICIENT You’re comfortable with what you do and perform well under normal pressures. Professional level for most jobs.

     

    Also Rating 4 ist das Level ab dem du in den meisten Jobs professionell arbeiten kannst. Da steht nicht das die meisten Arbeiter 4er Werte haben.

     

    und Rating 8: Natürlich ist jemand mit einem 8er Skill für einen Konzern interessant, egal ob er jetzt ein Soldat oder ein Koch oder ein Forscher ist, der gehört eben zu den besten in seinem Fach. Sowas wächst ja nicht auf Bäumen, sondern wurde mit viel Zeit und Arbeit gelernt, wer sowas bietet, hat gute Chancen bei einem Konzern Interesse zu wecken. Extration ist halt immer die Frage ob es sinn macht. Aber das man ggf. Angebote bekommt, bei der Konzernsicherheit einzusteigen, kann ich mir bei einem Navy Seal schon vorstellen.

     

    Ein HTR Team ist in meinen Augen auch nochmal eine Nummer unter Navy Seals. Navy Seals sind halt die 1-2% Spitze in der Gruppe "Soldaten" und damit haben sie eben auch solche Werte. HTR Team gehören nicht dazu.

     

    Ehrlich gesagt, ist mir die offensichtliche Balance Beschränkung für SCs auch egal, wenn ich diese Skillwerte beurteile. Rein von der Beschreibung her sind die Werte 4-7 etwas das jeder mit etwas Zeit erreichen kann. Also ein Langjähriger Koch hat eben irgendwann so viel gelernt, dass er auf 7 kommt. 8-10 ist die Spitzengruppe, die aus der brieten Masse herausragen. Ein Großteil der Köche wird vermutlich nie so hoch kommen, aber Sterneköche u.ä. liegen halt hier und alles was darüberhinaus geht sind halt einzelne Individuen.

     

    Ich sehe auch irgendwie keine Grund die Werte künstlich klein zu halten, es ist ja nicht Skilllevel 1-6 für den Alltag und danach nochmal 6 abgestufte Grade von Awesome.

  9. Bei SR4 hab ich das oft so gestaltet, dass halt das Konzernbüro mit Wifi-Tapete o.ä. abgeschirmt ist, aber das interne Wifi-Netz über einen "Tunnel" mit der normalen Matrix verbunden ist. Also die Verbindung vom Internen Netz zum normalen Netz wird halt überwacht und gegen Hacker geschützt.

     

    cya

    Tycho

  10.  

    Wir diskutieren nur, ob so ein WiFi-"Totmannschalter sinnvoll ist oder nicht.

    Ja das ist etwas Offtopic. 

    Das Thema der Besitzübertragung hat sich ja geklärt. Ohne weitere Infos gehts da nicht weiter.

     

     

    Ich hätte das "neue Thema": Wie stehle ich den Prototypen auch lieber in einem anderen Thread. Ist bei Matrix Regelfragen völlig falsch platziert...

     

    Aber um konstruktiv zu sein:

     

    1. Wundert es mich, dass keiner bei der Erfindung der RFID Chips/Geister gejammert hat. Einfach einen RFID Chip an den Prototypen und wenn der den Raum verläßt wird mit Seven7 geantwortet... oder einen Wachgeist zur Bewachung abstellen - ganz einfach für die Sicherheit  ... :rolleyes: ... wobei - das war jetzt wieder mehr Ironie als konstruktiv. Also zweiter Versuch...

     

    2. Wie würde dieses "ich überwache einfach das WiFi Signal" denn in der Praxis aussehen:

    • Die Firma stellt X Decker ab, die in Schichten in der Matrix abhängen und das ICON des Prototypen überwachen.
    • Der Decker der Firma stellt einen Agenten ab, der das ICON des Prototypen überwacht.

     

    Abgesehen davon, dass sich sowas in zb. WiFi abgeschirmten Sicherheitsbereichen durchaus als problematisch erweisen kann, können die Runner natürlich sowohl Decker als auch Agenten in der Matrix genau wie zb. in der physischen Welt die Wachmänner auch ausschalten oder anderweitig beeinflussen.

     

    Wobei ich persönlich gar nicht davon ausgehe, dass der Prototyp WiFi on sein muß. Für die Wissenschaftler bei der Arbeit... ja, möglicherweise komfortabler. Aber auch eine Kabelverbindung von Prototyp zu Workstation macht nicht wirklich viel Umstände. Aber gerade wenn es um die Sicherheitsaspekte geht, will ich vielleicht gar nicht, dass da in der WiFi Matrix überhaupt ein ICON des Prototypen zu sehen ist. Denn ist ein ICON da, kann es von einem Hacker beeinflusst werden. Marke drauf und alles mögliche könnte passieren...!

    Da wäre mir gerade als Sicherheitsverantwortlicher kompetente mundane Sicherheit lieber. Kein ICON ... keine Gefahr durch Hacker.

     

     

    Vermutlich würde ich das über einen Agenten laufen lassen und klar, denn kann man in der Matrix Manipulieren, aber der kann ja ausreichend versteckt oder sicher platziert sein.

     

    Wenn der Sicherheitsverantworltiche der Meinung ist, die Matrix sei nicht sicher, dann wird er vermutlich in die nächste Psychiatrie eingewiesen, weil nur in paranoider Spinner kann auf so abwegige Ideen kommen... ;) So steht es jedenfalls im Fluff...

  11. Also ich denke auch, das Minimum sind 3 Charaktere, die müssen sich dann eben entsprechend aufstellen.

     

    Abgedeckt werden muss imho:

     

    Kampf (Nah/Fernkampf)

    Magie Support

    Matrix Support/Technik

    Infiltration

    Soziales

     

    Dazu kommen Sachen wie Transport, Medizin und Führung, aber die sind meist optional

     

    Bei 3 Chars ist ein designierter Kämpfer imho nur gut wenn der noch eine andere Rolle übernimmt. Den Kampfaspekt kann auch ein Magier mit Kampfzaubern oder ein Rigger mit Kampfdrohnen machen.

     

    Infiltration, Kampf und Soziales sollten alle Runner als gewisse Grundkenntnisse besitzen. Ein Face lässt dich gut mit einem Schamane oder Magier kombinieren.

     

    Was gut funktionieren wird ist zB:

     

    Rigger: Kampf, Überwachung, Transport, Technik,

    Decker/Einbrecher: Infiltration und Matrix Support, Technik 

    Face/Schamane:  Magie Support, Soziales, ggf.Medizin (mit Zaubern) 

  12. Eine Rückkehr zu SR4 habe ich ehrlich gesagt auch gar nicht im Sinn. Das das nicht passieren wird ist auch klar, aber ich hätte gerne dass die Qualität (rein von Layout, Errata, Fehlerrate, usw) wieder auf ein pre War! Niveau gebracht wird, oder besser noch darüber hinaus. Und das SR6 oder SR5.1 oder war auch immer als nächsten kommt wieder mehr "Vision" und vor allem klarere Regeln bietet.
     
    Auch wenn Corpheus mir das ständig vorwirft, hab ich bei Gott nix gegen Veränderung. Ich hab SR4 vom ersten Tag an gespielt und geleitet und auf Cons supportet, sogar noch bevor Pegasus die Lizenz übernommen hat. Tatsächlich bin ich sogar etwas stolz darauf, dass wir hier in der Gegend auch in der Lizenznehmerlosen Zeit zwischen Fanpro und Pegasus eine sehr aktive SR4 Con Community hatten, was vor allem daran lag, dass ein Kumpel und ich das eben auf jeder Con angeboten haben.

     

    Rein vom Regelwerk finde ich bei SR5 einfach einen großen Anteil der Regeln so, dass es keine wirkliche Verbesserung zu SR4 darstellt, es ist ziemlich ähnlich, was auch nicht schlimm ist.

    Dann gibt es einige Regeln die ich schlicht für undurchdacht halte, z.B. die Matrixregeln. Ich finde die Ideen teils wirklich gut, aber man hat das ganze imho nie zu Ende gedacht und dann zu einem sinnvollen Gesamtwerk verbunden. Die Matrixregeln von SR4 waren sicher nicht perfekt, sondern hätten durchaus eine Potential für Verbesserungen gehabt (Auf der anderen Seite waren sie aber auch nicht so schlecht wie von Saalko hier dargestellt). Oder das Paradebeispiel Alchemie, das von der Beschreibung echt cool und innovativ klingt, aber in der Regelumsetzung einfach jämmerlich versagt.

     

    Dann gibt es Bereiche in SR4 die ich für sehr verbesserungswürdig halte, zB die Regeln für SINs und Sicherheitssysteme. Diese wurden in SR5 nahezu 1:1 übernommen, was ein meine Augen eben auch verschenktes Potiantial war.

     

    Dazu kommt einfach die miserable Qualität der Bücher: Layout, Errata, Fehlerrate, Beschreibungen und Werte passen nicht zusammen. usw usw. Die Qualität wurde von War! angefangen konsequent abgebaut.

     

    Letzte Woche habe ich mir das Rigger 5 Review vom Arcology Podcast angehört und ehrlich gesagt, weiß ich nicht ob ich lachen oder heulen soll, wenn "Es gibt ein Inhaltsverzeichnis das seinen Zweck erfüllt!" als einer der Positivpunkte des Buches aufgeführt wird. Aber das ist das Niveau auf dem wir uns gerade befinden, ein Inhaltsverzeichnis mit mehr als nichtssagenden Kapitelüberschriften wird als Pluspunkt für ein Buch gesehen.

     

    Es wäre wirklich schön, wenn es in Zukunft besser werden würde, aber mit dem jetzigen Team bei CGL sehe ich da eher schwarz.

     

    @nWoD: IIRC war aber auch Feder & Schwert auch zu teilen selbst schuld an der Unzufriedenheit der Fans. Deren Übersetzungen waren miserabel (teilweise wurde in einem Buch Potence mit Potenz und später mit Stärke übersetzt). Während White Wolf das Gehenna mit mehreren Büchern und Events auf Cons celebriert hat, wurde das in Deutschland völlig vernachlässigt. Ich bin imho auch der Meinung das nWoD das bessere Regelwerk hat...

     

    @Wandler: Seit wann ist Adam Koebel eine namenhafte Größe? Ich schau den auch gern auf Youtube, aber der wirklich berühmt ist der doch nicht...

  13. Kann mir mal jemand erklären, welches Ziel diese Diskussion hat, abgesehen davon, dass sich hier zwei unvereinbare Positionen gegenseitig mit Ansage missverstehen?

     

    a) Leute, denen SR5 bisher Spaß macht, sollen davon abgebracht werden, es zu spielen und v.a. zu kaufen, damit es KEINE deutsche Version von SR gibt, bis unabhängig vom eingebrochenen deutschen Markt auf dem amerikanischen Markt in etlichen Jahren SR6 rauskommt?

     

    B)???? Ein anderer Sinn will sich mir nicht erschließen, es sei denn, jemand ist so dumm zu glauben, dass wegen mieser deutscher Verkaufszahlen CGL oder ein Nachfolgeverlag in den USA SR4 wieder auflegen dürfte.

    Ziel dieser Diskussion ist es, Saalko dazu zu bringen, keine Lügen mehr über SR4 zu erzählen. Aber ich vermute das ist aussichtslos, vor allem in Hinblick darauf, wie sehr er mir und Apple irgendwie Aussagen unterstellt, die wir nie getätigt haben.

     

    Von mir aus kann jeder der SR5 spielt gerne weiter SR5 spielen, allerdings sehe ich nicht ein, dass hier irgendwelche Vorurteile von jemanden, der keine Ahnung von SR4 Regeln hat, als Fakten dargestellt werden.

     

    Wenn jemand sagt, dass er SR5 besser findet als SR4, ist das dessen Meinung und die soll ihm auch nicht genommen werden.

     

    Wenn jemand sagt, bei SR4 konnte ein Agent einen Hacker zu 100% ersetzen, ist das schlicht falsch und sollte richtig gestellt werden.

     

    Da sollte sich ja keiner einen Zacken aus der Krone brechen, zuzugeben, dass die eigene Erinnerung/Erfahrung mit SR4 offensichtlich nicht die Regellage darstellt und man wohl falsch liegt, gerade wenn man sich an die SR4 Regeln sowieso nicht mehr wirklich erinnern kann. Da wird der Spielspaß mit SR5 ja keinen Abbruch erleiden.

  14. Tycho, du schreibst es ist unsinn das SR5 näher an SR3 ist als SR4 an SR3.

    Nein, das habe ich nie geschreiben. Deine These war SR5 ist näher an SR3 als an SR4 und das ist Unsinn. Natürlich ist SR5 näher an SR3 als SR4, aber das ändert nix daran, dass das SR4 Erbe von SR5 deutlich größer ist als das SR3 Erbe. Also SR5 würde ich auf einer Skala zwischen SR3 und SR4 deutlich näher an SR4 ansiedeln.

     

     

    80% Haut vielleicht noch im Magiebereich hin, da gab es aber eben kleine Veränderungen mit großen Auswirkungen. Beim Riggen, Matrix, und normalen Kampf hingegen sind die Unterschiede einfach wesentlich größer. Es blieb dabei, dass ein Angriff mit Fertigkeit+Attribut geworfen wird, das Ausweichen ist aber anders. Der Schaden bleibt bei Nettoerfolgen+Grundschadenscode der Waffe, das Schaden widerstehen wurde aber auch wieder geändert. Zumal die Fertigkeitswerte an sich und die ganzen Schadenscode komplett neu gebalanced wurden. Aber na ja details.

    Ja details! Alle würfeln jetzt mehr Würfel. Alles andere bleibt beim alten.

    Gerade im Magiebereich sehe ich große Änderungen, Alchemie und Ritualmagie sind praktisch neu. Matrix ist komplett anders, aber das hat glaub auch nie jemand bestritten, allerdings ist auch hier die Wifi Matrix deutlich näher an SR4 als an SR3.

     

     

    zu 3. Nein die Standardaufgabe des Hackers ist das überwinden der Matrixsicherheit. Kameras, Türschlösser, Funküberwachung, Kommlinks hacken und Daten auswerten ... In Hosts eindringen hingegen,  sind eigene Matrixruns und können mal vorkommen, aber das muss ja nicht bei jedem Job so sein? Wie oft hackt man in SR5 schon nen Host? Meist macht man dies über eine Direktverbindung mit nem geslavten Gerät.

    Tja, bei SR4 gibt es keine Hosts, es gibt nur Knoten und ob das eine Kamera ist oder ein "Server" macht keinen Unterschied. Sprich die Standardaufgabe eines Hackers ist das Eindringen in Nodes.

     

     

    5. Kurz um dein Problem mit dem TM ist das du ihn mit dem 4er TM gleichsetzt. er MUSS mit dem Hacker verglichen werden, was anderes kann er nicht. Das ist schlichtweg unsinn. In SR5 hat der TM andere qualitäten als der Hacker, der TM muss den Vergleich mit dem Hacker nicht ziehen wie in SR4 er kann andere Sachen. Aber ja da sieht man, dass du dich mit dem 5er TM nicht auseinandergesetzt hast oder die Posts liest und versuchst zu verstehen.

    Nein, ich gehe davon aus, dass es nur einen Matrixchar in einer Runde gibt, zumindest trifft das in den meisten Runden die ich kenne zu. Daher ist die Frage: Kann der Technomancer die Matrixaufgaben in der Runde abdecken? Antwort: Eher nicht. Bisher konnte mir auch noch niemand sagen, welche Rolle der Technomancer den übernehmen soll. Bisher kam nur "Der TM ist total toll, wenns darum geht den Decker und Rigger zu boosten." Ist das ein valides Konzept, sicherlich, aber es erfordert eben einen anderen Matrixcharakter, den es oft nicht geben wird.

     

    Aber du wirst mich ja sicherlich jetzt erleuchten, welche Rolle der Technomancer in einer SR5 Runde übernimmt.

     

     

    So dann zur Rechnung. Was ist Prog. 2? Programm oder steht Prog für was anderes? Naja soweuit zum wissen wie die Matrix funktioniert. Welches programm in SR5 gibt denn 2 Bonuswürfel auf eiliges hacken oder Brute Force? Dann hätte bei mir der "Standard" Host eher 15 Würfel statt 12 aber egal. So dann ahben eure Highend Hacker lediglich 2 Würfel mehr als bei Charakterbau gehabt? Da hat ein SR5 hacker aber dann doch einiges mkehr an Enwicklungspotenzial.

    Gut, das war mein Fehler, ich habe beim drüberlesen verstanden, dass Exploit +2w gibt, aber es erhöht nur das Limit. mea Culpla. Aber das macht die Rechnung ja nur noch schlechter für SR5. Von einem High End Hacker hast du gesprochen, ich habe gesagt "Mein Hacker". Ein High End Hacker kommt vermutlich auf um die 30 Würfel. 

     

    So leidiges 4. Thema. Naja okay wenn euch die Matrix nicht interessiert wenn ihr nicht gerade ein Hacker oder Fahrzeuge/Drohnen wenn ihr kein Rigger seit. Dann ist das euch überlassen. Andere interessiert das Thema schon. Auch das sie ihr PAN auch ohne Hacker zu sein schützen können. Oder das man eine Spionagedrohne auch ohne Rigger sein steuern kann.

     

    Euer Punkt ist mir klar.In SR4 kann jeder x beliebige Riggen. Fahren ist unnötig. Und in SR5 ist es scheiße das nicht jeder x-beliebige auch Riggen kann, sondern das das wieder eine Besonderheit für den Archetyp des Riggers ist. Riggen ist eine besondere Art Fahrzeuge zu steuern, das hält aber keinen davon ab auch Drohnen oder Fahrzeuge in SR5 zu steuern, anders als von euch dargestellt gibt es nämlich ein LowLevel riggen, nennt sich Fahrzeuge fahren oder Drohnen steuern. Ihr behauptet ja steif und fest dieser LowLevel bereich existiert in SR5 nicht, weil es eben nicht riggen ist. Ebenso das hacken, der Low Level Bereich existiert egal wieoft ihr sagt das ist eine Lüge. Riggen und Hacken sind aber im mittleren und hohen Bereich einfach wieder was besonderes und keine Massenware wie in SR4. Wo scheinbar jeder riggen und hacken konnte. Aber solange ihr nicht versucht das zu verstehen werdet ihr auch meine anderen Argumente als Schwachsinn, Unsinn, Lüge ... abtun. Nur um weiterhin behaupten zu können SR5 ist unsinn, mit den Regeln brauch ich mich nicht zu beschäftigen, die sind eh die Regeln von 4.

    Der 4er Sammy mit 1er Skill hat beim Riggen 4w (Auto Gerätestufe 3 + 1), wenn er manuell fährt vermutlich 9w (wenn er Rea 8 hat). Merkst du was?

  15. 1. Also seit ihr der Meinung, dass SR3 nichts anderes als SR2 war? Womöglich gab es da noch größere Unterschiede als zwischen SR5 und SR4? (Wenn wir uns da einigen können, dann wissen wir zumindest was die 80% unterscheidung wert sind. Ich fand den Unterschied zwischen SR2 und SR3 schon groß genug für eine neue Versionsnummer. Genauso den Unterscheid zwischen SR4 und SR5, zumindest wenn man nicht so überflächlich drangeht wie Tycho.

    Hab ich das jemals was von SR3 oder SR2 geschrieben? Ne denk nicht. Erlich gesagt habe ich keine Ahnung mehr oder die Unterschiede von SR2 und SR3, das ist soooo lange her. Außerdem erschlicht sich der Sinn jetzt nicht. Sind die Änderungen eine neue Versionsnummer wert? Ist doch irgendwie sehr irrelevant.

     

     

    2. Riggen konnte in SR4 jeder es war nichts besonderes. Es gab aber eine Unmenge an Modifikationen die für nicht Rigger (Fahrer) Interessant waren um ihren Fahrstil zu verbessern.

    Das ist nicht deine These: Deine These war, das der Archetyp Rigger nicht mehr existiert. Das haben wir oben widerlegt. Ein Rigger ist eben mehr als jemand der in ein Fahrzeug springen kann. Er sollte auch die Ausrüstung und Fähigkeiten haben damit umzugehen. Der Decker wird ja durch einen Reflexbooster auch nicht zum Streetsam (Refelxbooster 1 war btw ähnlich teuer wie das Controlrig)

     

     

    3. Ja für normale Aufgaben konnte man ein Kommlink mit Agenten nutzen, erst wenn es darum ging in einen Host ein zu steigen und eigene Matrixruns zu machen benötigte man einen Hacker. In SR5 ist es schlecht geregelt, dass ein Hacker auch abseits der Matrixruns seine eigenständige Berechtigung im Matrixbereich hat.

    Äh, also ich halte in einen Konzernknoten eintringen und Infos besorgen/Sicherheit ausschalten für "die normalen Aufgaben" einen Hackers, und da versagt der Agent. Und der Hacker kann auch alles andere was der Agent machen kann besser als der Agent. Also die Daseinsberechtigung ist definitiv vorhanden. Das einzige was der Hacker in SR4 nicht kann ist Bricking, also im Kampf muss der Hacker halt "klassisch" mitkämpfen.

     

    4. Mir ist deine Meinung scheißegal solange es nicht die meine ist hast du einfach unrecht. Du drehst uns die Worte eh im Mund um darum haben deine Worte keine Bedeutung für uns.

    Du willst es wohl einfach nicht verstehen!

     

    Niemand interessiert ob man bei SR5 ohne Rigger und Hacker spielen kann!

    Niemand interessiert ob man bei SR5 mit seinem Kommlink Musikhören oder ein Auto fahren kann!

     

    apples Punkt ist:

     

    Bei SR4 kann ich einen Rigger oder Hacker mit wenig Resources erschaffen, der ist dann natürlich nicht so gut, aber es ist machbar. Oder ich kann viele Resourcen in diesen Bereich stecken und bin dann eben deutlich besser.

    Bei SR5 ist die Einstiegshürde für einen Decker und Rigger so hoch, dass es eben nicht mehr möglich ist. Entweder man ist mit vielen Resourcen Rigger oder Decker oder man lässt es bleiben.

     

    Du scheinst das bei SR5 zu mögen. Aber auf der anderen Seite bestreitest du ja auch weiter vehement, dass Hacker und Rigger ein valider Archetyp waren in SR4.

     

    Für apple und mich heißt das im Endeffekt, dass die Möglichkeiten für Charaktere beschnitten wurden.

     

    Und da du dass so toll findest, hat apple halt gefragt ob du auch allen außer dem Streetsam verbietest Waffen zu nutzen, denn scheinbar siehst du harte "Klassengrenzen" ja als was positives an.

     

     

    5. Der TM hatte als Karmagrab seine berechtigung und konnte den Hacker mit seinen Tricks Problemlos ausstechen. In 5 ist der TM Scheiße weil neben ihm der Hacker seine Berechtigung hat.

    Auch das hab ich nie geschrieben: TMs waren in SR4 nicht gerade attraktiv als SCs, die waren massive Karmagräber und meist Hackern deutlich unterlegen bis man in hohe Karmabereiche kam. SR5 hat hier schlicht nicht wirklich viel verbessert. TM sind jetzt anders, aber sie sind jetzt eher Support für den "richtigen" Matrixchar in der Runde. Der Technomancer als einziger Matrixchar in einer Runde ist wieder deutlich schlechter als ein Decker. Also wirklich attraktiver ist er in meinen Augen nicht geworden.

     

    Ich halte die neue TM Regelung auch nicht für schlechter als in SR4, aber auch nicht für besser. Technomancer sind weiter das Aschenputtel des Regelwerks.

     

     

     

    Dann habe ich tatsächlich 5 Seiten mit Matrixhandlungen gefunden. Mehr als ich in Errinnerung hatte. Ein paar nur als Handlungen beschrieben ohne Probe ... Also sehr wischiwaschi. mit mal sind es vergleichende Proben, dann erfolgsproben und dann wieder ausgedehnte Proben, mal so mal so. Sehr intuitiv. Aber hey es sind nicht immer ausgedehnte Proben.

     

    So Thema High end Hacker braucht in SR4 auch nur 2-3 Proben für seine Marken. Sprich der SR4 High End Hacker der das alles mit Leichtigkeit nebenbei macht ist genauso schnell wie der normale 0815 Hacker in SR5? Der High End Hacker in SR5 bekommt seinen Adminzugang auch in 1 Probe. Oder 2 bei komplexen Systemen. Ist das wieder so ein Äpfel mit Birnen vergleich?

     

    So und als letzte Frage, was verstehst du nicht bei meiner Antwort zu 4.?

    Bei den ganzen Matrixhandlungen stehen die Proben dabei, so welche benötigt werden und größtenteils sind das Vergleichende und Erfolgsproben.

     

     

    Starthacker bei SR4 hat einen Pool von 22 (Skill 6 + Spezi 2 + Prog 6 + Optimierung 1 + Hot Sim 2 + Encephalon 2 + PuShed 1 + ggf Codeslinger 2)

    Gegen einen 6er Knoten braucht der 12 Erfolge, also 2 Würfe/Inidurchgänge

     

    Starthacker bei SR5 hat einen Pool von 21 (Log 7 + Skill 6 + Spezi 2 + Prog. 2 + Hot Sim 2 + ggf Codeslinger 2)

    Gegen einen 6er Host brauchst du halt entweder 3 Proben mit 21w vs. 12w (?)

    oder halt 1 Probe mit 11w vs 12w (aber das würde ich nicht riskieren)

     

    Im Endeffekt ist das also vom Würfelaufwand sehr ähnlich. Beides Startcharaktere...

  16.  

    Natürlich in einer anderen Sprache, und nur von Leuten die euch noch nie gesehen haben und sicher nichts von eurer Arbeit verstehen. 

    Ich kenne einen Teil der deutschen Autoren persönlich, hab sie auch schon oft auf Cons getroffen und habe selber bei einigen SR4 Büchern (wenn auch nur in kleinem Rahmen) mitgearbeitet. ;)

     

    *sich nicht angesprochen fühl*

×
×
  • Create New...