Jump to content

Nikioko

Mitglieder
  • Posts

    33
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Nikioko

  1. Ich habe mir heute mein Exemplar (714/750) zum Regulärpreis im Bonner Comicshop gekauft. Und das war nicht das letzte Exemplar. Also dürfte es noch einige Restposten geben - nicht so wie damals bei den Traumlanden. Um nochmal das Thema auf PDFs zu lenken: Bei Nova bekommen Käufer der Printausgabe den PDF-Download kostenlos dazu. Ist das hier auch geplant? Ich bin nämlich mittlerweile dazu übergegangen, meine Spielrunden am Laptop zu organisieren. Da ist eine PDF-Version des Regelwerks neben dem im Schrank nicht verkehrt. Das spart das Bücherschleppen und -abnutzen.
  2. Kleine Zusatzinformation: auf der Messe kostet das Päckchen Hüllen nur 1 €. Man kann also die 240 Karten für nur 3 (Standard) bzw. 5 € (Premium) eintüten.
  3. Gehe mal davon aus, dass es ein Druckfehler ist. Pack 30 € drauf, das kommt dann eher hin. Und ansonsten: ich habe mit dem Spiel kein Problem, außer dass ein roter Manastein fehlt und ich von Pegasus diesbezüglich immer noch keine Antwort habe.
  4. Zum Thema China: das Land ist in der Tat riesig. Und die Zentralregierung geht ganz streng gegen Korruption vor. Wer erwischt wird, dem droht der Galgen. Das Problem ist nur: in der Provinz ist Peking weit weg und die Provinzgouverneure machen, was ihnen beliebt. Insofern ist China ein wenig wie das Römische Reich. Ach, und nur zum Verständnis: Langnasen zu betrügen gilt in China nicht als Verbrechen.
  5. Was auch noch schön wäre, wären polierte Halbedelsteine: rot - Rosenquarz blau - Lapislazuli grün - Malachit weiß - Quarz schwarz - Hämatit gold - Tigerauge oder Pyrit
  6. Bitte. Ich habe übrigens gerade beim Wiedereinpacken gemerkt, dass eine solche Liste, wenn auch nicht so detailliert aufgeschlüsselt, hinten auf der Packung steht. ;-)
  7. Als Lösungsmittel wurde Toluol verwendet? Dann ist es ja recht harmlos. Ich habe schon Pyridin, Phenol oder ähnliche Schweinereien befürchtet. ;-) Allerdings ist der Nachteil, dass Toluol recht lange braucht, bis es rausgedampft ist. Wer also damit Probleme hat, sollte die Packung die nächsten Monate vor dem Spielen immer gut lüften.
  8. Wieso möchtest Du die austauschen? Die sehen doch nett aus. Aber spontan würde ich auch an Glassteine denken. Die gibt es aber glaube ich nicht in weiß und schwarz, sondern nur in den Grundfarben. Ansonsten, wenn Du bei Plastik bleiben willst, gibt es auch transparente Plastikchips in verschiedenen Farben. Wenn es Spielsteine aus Holz sein sollen, empfehle ich Oktogone. Die sind griffig und rollen nicht unter den Tisch. Die gibt es auch in genug verschiedenen Farben.
  9. Ich habe übrigens beim Zählen festgestellt, dass mit ein roter Manastein fehlt. Dafür habe ich die Karte "Feuergolems" doppelt.
  10. Danke. Ich liste mal für künftige Suchende das Material hier auf: 240 Karten: 168 Handlungskarten (Titelbild auf Rückseite): - 16 Artefaktkarten (Amulette, Ring, Banner etc.) - 40 Verletzungskarten (Blutstropfen) - 20 Zauberkarten - 28 fortgeschrittene Aktionen - 64 Basisaktionskarten (16 pro Farbe) 40 Einheitenkarten (Fäuste auf Rückseite): - 20 normale Einheiten (silberne Rückseite) - 20 Eliteeinheiten (braune Rückseite) 12 Taktikkarten (jeweils 6 für Tag und Nacht) 4 Heldenkarten (die vier Helden auf Rückseite) 4 Fähigkeitsübersichten (doppelseitig mit Symbolen in jeweiliger Farbe) 7 Ortsübersichtskarten (doppelseitig) 1 Wertungskarte (doppelseitig) 4 Stadtkarten (Burg auf Rückseite) 200 Plättchen (nicht 196, wie auf der Packung angegeben): 128 Heldenplättchen (nicht 124, wie auf der Packung angegeben): - 4 rechteckige Zugfolgeplättchen - 24 achteckige Levelplättchen (6 pro Farbe) - 60 Schildplättchen (15 pro Farbe) - 40 rechteckige Fähigkeitsplättchen (10 pro Farbe) 60 runde Feindplättchen (8 rot (Drache), jeweils 10 weiß (Stadt), grau (Burg), braun (Dungeon), violett (Magierturm), 12 grün (Orks)) 12 sechseckige Ruinenplättchen 20 Spielplanteile: 1 Startteil (doppelseitig) 11 Landschaftsteile (grüne Rückseite) 7 Zentralteile (goldene Rückseite) 2 Spieltafeln: 1 Ruhm- und Ansehenstafel 1 Tag-/Nachttafel 8 Figuren: 4 Heldenfiguren 4 Stadtfiguren (rot, grün, blau, weiß) Sonstiges: 54 Manakristalle (je 12 rot, grün, blau, weiß, je 3 gold und schwarz) 7 Manawürfel 2 Anleitungshefte: - 1 Regelheft - 1 Schritt-für-Schritt-Anleitung
  11. Das größte Angebot an Kartenhüllen hat wohl Mayday Games. Deren Produkte solltest Du in jedem guten Rollenspielladen, der auch TCGs verkauft, finden, ansonsten im Internet. Hier ist eine Liste, welche Hüllen man für welches Spiel braucht und wieviele. Lohnt sich also auch für andere Spiele, sich dieses PDF zu speichern. Für Mage Knight braucht man 240 Hüllen der Größe 63,5x88 mm. Mayday Games hat welche in normaler und in Premium-Qualität. Welche Du haben willst, musst Du selbst entscheiden. Premium liegt besser in der Hand, aber weil die Hüllen dicker sind, wird es das Deck zwangsläufig auch. Der Dollarpreis sollte übrigens auch dem Europreis entsprechen, so dass Du bei normalen Hüllen unter 8 Euro (plus evtl. Versand) bleiben solltest. Falls jemand in Essen auf die Spielemesse geht, empfehle ich, die Hüllen vor Ort zu kaufen.
  12. Meine Ausgabe stinkt ein wenig nach Plastik, aber nicht mehr als bei anderen Spielen auch.
  13. Hallöchen, ich habe jetzt auch meine Ausgabe von Mage Knight in Händen und wollte sie, wie ich es immer bei neuen Spielen machen, auf Vollständigkeit prüfen. Normalerweise ist am Anfang jeder Spielanleitung aufgelistet, was in der Box enthalten sein sollte. Leider ist das bei Mage Knight nicht der Fall. Gibt es irgend wo eine Liste, nach der ich mich richten kann? Danke im Voraus. P.S.: Habe z. B. schon bemerkt, dass ich nur 11 statt 12 orangene Manasteine geliefert bekommen habe, aber bevor ich reklamiere, will ich erst noch den Rest prüfen.
  14. Nikioko

    Kartenhüllen

    Die Gesamtliste von Mayday Games bestätigt meine Vermutung. Tipp: hebt Euch den Link auf, dann könnt Ihr immer schauen, welche Hüllen die richtigen für welches Spiel sind.
  15. Nikioko

    Kartenhüllen

    Die Karten sind 63x89 mm groß. Damit müssten diese Hüllen die richtigen sein: Mein Link
  16. Ich war gestern in der Stadt. Und im Bonner Comic-Shop steht noch eins.
  17. Es gibt ja auch mit den Pocket-RPGs einen entgegengesetzten Trend, die eben nicht dick und teuer sind und mehr auf Fun und Spielbarkeit setzen als auf Sammlerstück. Höherwertige Sachen werden deswegen verstärkt angeboten, weil die ganzen alten Säcke die Kohle nun mal haben und gerne für ihr Hobby RPG ausgeben möchten. Und wenn man schon eh kaum zum spielen kommt, dann soll der Kram wenigstens geil aussehen. Hmm, interessanter Gedanke: da Rollenspieler immer älter werden, haben sie auch immer mehr Berufserfahrung auf dem Buckel und verdienen daher mehr Geld, das sie ausgeben können. ;-) Apropos Pocket-RPGs: Savage Worlds ist echt klasse und das perfekte Con-System. Aber das ist auch genau das Problem: DSA, das früher mal ein Einsteigersystem war, ist mittlerweile so kompliziert (aber nicht komplex) und umständlich, dass es für Einsteiger überhaupt nicht mehr geeignet ist. Das Schlimme daran ist, dass es in puncto Realismus und Spielbarkeit nichts gewonnen habe. Ich sage nur die Probe gegen 3 Attribute, die man mit durchschnittlichen Werten zu 12,5% besteht und zu 87,5% versemmelt... Aber ich bin mal gespannt, welche Sammlerstücke Pegasus noch so bereit hält. Ein Cthulhu-Kurzregelwerk als Beilage zu jedem Arkham-Horror-Spiel wäre doch mal eine nette Idee. Ich habe mit DSA aufgehört, als die Myranor-Box und das 4er-Regelwerk kamen, also 2001. Und rückblickend betrachtet war das keine Sekunde zu früh. Was danach noch an Schei?e in Aventurien abgezogen würde, hatte mit meinem DSA, wie ich es kennen gelernt habe, nichts mehr zu tun gehabt. Aber lassen wir das.
  18. OK, kommen wir mal zurück zum Thema Entwicklung des Rollenspiels. Frank ist ja der Ansicht, dass sich Rollespielbände immer schwerer absetzen, dass die Spieler immer älter werden und dass es auf absehbare Zeit immer schwieriger wird, kostendeckend Rollenspielmaterial zur Verfügung zu stellen. Das halte ich, mit Verlaub, aber für Quatsch. Fakt ist, Jammern gehört zum Handwerk. Wenn es tatsächlich so wäre, dass sich Rollenspielsachen immer schwieriger absetzen lassen, warum werden dann immer höherwertigere Sachen auf den Markt geschmissen? Ich wei? noch, ganz am Anfang meiner Rollenspielzeit gab es von Schmidt-Spiele diese DSA-Bände mit 64 Seiten, S/W und Klammerbindung. Dazu kam ein wenig zusammenkopiertes Material aus der Bibliothek oder woher auch immer. Später wurden diese Sachen von Fan Pro neu aufgelegt, diesmal mit Leimbindung. Au?erdem wurden immer mehr Ergänzungen mit Hintergrundmaterial auf den Markt geworfen; ich erinnere da nur an diese ganzen GURPS-Bände. Heutzutage sind Rollenspielregelwerke vollfarbig mit Hardcover. Und der Traumlande-Band mit seinem Silberschnitt setzt der Dekadenz die Krone auf. Die Frage, die sich dabei stellt, ist doch: wieso wird so ein Aufwand getrieben, wenn sich Rollenspielsachen angeblich immer schlechter verkaufen? Natürlich muss man daran Geld verdienen. Wenn Ihr mal die Besitzer der ganz alten Rollenspielläden fragt, dann werden die Euch sagen, dass sie, wenn es nach ihnen ginge, nur Rollenspielsachen und Brettspiele verkaufen würden. Aber durch Trading Cards und Tabletop-Miniaturen finanzieren sie ihren Laden.
  19. *making a sanity roll* FAIL.
  20. So, bei http://www.rollenspielkram.de sind die Traumlande jetzt auch vergriffen. Wer noch nicht hat, sollte sich also sputen.
  21. *g* Oder in Zeiten, in denen Männer, die jede Minute 1000 Ç verdienen auf Kosten des Steuerzahlers eine Geburtstagsparty im Kanzleramt geben dürfen. :-D Wie bereits im Thread mehrfach gesagt: es gibt NOCH genug deutsche Bücher zum Originalpreis (auch bei Internethändlern), wer unbedingt noch eins braucht, sollte einfach mal die geposteten Adressen abklappern. Zur Zeit besteht also kein Grund zur Panik.
  22. Das in der Tat interessant. Einen Apfel vergammeln lassen ist unethisch: man verschwendet kein Essen, wenn andere auf der Welt hungern. Einen Picasso (oder anderes bedeutendes Kulturgut) aufs private Klo zu hängen ist auch unethisch: das gehört in ein Museum! ;-) Und nun versuchen Leute, den Markt an Traumlande-Büchern leerzukaufen, weil sie sich durch die Limitierung versprechen, noch ein paar Fans, die leer ausgegangen sind, über den Tisch ziehen zu können. Was mich interessieren würde: wie hoch ist denn die Auflage bei nicht limitierten Büchern? Nach meiner Einschätzung dürfte die nicht wesentlich grö?er sein.
  23. Nicht mehr viel. Es hat mehr mit Limitierungen allgemein zu tun. Ich hoffe, jeder hat sein Buch bekommen. http://www.rollenspielkram.de meldet den Artikel als "noch verfügbar", weshalb ich davon ausgehe, dass sie noch genau ein Exemplar haben.
  24. Also, ein Goldener Schnitt ist wieder ganz was anderes: http://de.wikipedia.org/wiki/Goldener_Schnitt Ich wei? nicht, ob ein Farbschnitt generell nötig wäre, aber eigentlich passt Silber doch zu allen Farben.
  25. jenau 8) Hmm, welcher Nicht-Rollenspieler sollte Rollenspielbücher sammeln? Da gibt es doch ganz andere Sammelobjekte mit besserer Wertsteigerung.
×
×
  • Create New...