Jump to content

liebkraft

Mitglieder
  • Posts

    322
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by liebkraft

  1. ganz richtig, das war die Gro?e Rasse, die Mi-Go vertauschen nur. Allerdings hat die Gro?e Rasse schon allerhand übernommen, dh könnt ja sein, dass sie es auch mal mit Mi-Go gemacht haben und deswegen deren Technologie kennen. Wenn man nach der Story 'Der Schatten aus der Zeit' geht ist das sogar ziemlich wahrscheinlich, weil die Gro?e Rasse eben so ziemlich alles Wissen sammelt dessen sie habhaft werden können. In Bezug auf die Menschen bei Dini Riders hab ich glaub ich nicht korrekt informiert, das sind 'nur' Au?erirdische die wie Menschen aussehen, wobei jeder von ihnen über eine psionische Fähigkeit (zB Präkongnition etc) verfügt. Ob das allerdings dann die Begründer der menschlichen Rasse auf der Erde sein sollen geht allerdings nicht hervor, man könnte sie aber zB in Richtung Mu oder Hyperborea verwenden
  2. Danke für den Hinweis, gerade das mit den Allies und so ist eine gute Idee, weils mehr Möglichkeiten schafft die man gerade bei dem Spiel immer gut brauchen kann. Ich muss mir eh mal die Regeln zu Gemüte führen und dann schau ich weiter
  3. Wirklich schade, hörte sich echt interessant an. Viel Erfolg dann mit den anderen Projekten
  4. Danke für die Info. Wir haben ja gestern Arkham zusammen mit Dunwich gespielt, aber leider ist das Grauen nicht aufgetaucht. Das mit den Stories ist ein recht gutes Argument jeweils nur eine Erweiterung zu verwenden, obwohl ich mir zumindest Kingsport zusammen mit Arkham und noch was Anderem einigerma?en gut vorstellen kann. Andererseits müsste es für uns findige Spieler dennoch möglich sein ALLE Spiele zu kombinieren und wenn ich dafür Hausregeln machen muss. Wäre wie gesagt nur ein Versuch bzw eine einmalige Runde in der man halt versuchen müsste alles einigerma?en aufeinander abzustimmen.
  5. Dr. House würde sagen: 'Geben Sie Immun-Suppressiva, verdammt nochmal!' Mit der heutigen Technik kann man ja auch schon Schweineherzen für Menschen 'umrüsten' und mit etwas Mythos müsst sich das auch schön bei Cthulhu machen lassen. Ich persönlich würd nichtmal bei den Tiefen Wesen halt machen, sondern die Charaktere mit verschiedenen Organarten quälen die unter Umständen recht seltsame Dinge/Gelüste/Bedürfnisse auslösen
  6. nen schönen Dank, allerdings zeigt er mir einen Fehler an wenn ich versuche was zu loaden. Muss man sich da vorher registrieren? Das mitm Aliens-Setting passt super find ich, stand ja sogar was in einer der letzten CW (mit Werten soweit ich mich erinnern kann) drinnen und wenn man sich die Xenomorphe so betrachtet muss ich schon an die Mythos-Kreaturen denken
  7. Ich habs mir mal angesehen, kann allerdings nicht recht viel dazu sagen, nur dass es scheinbar ein Sci-Fi-Setting für Cthulhu ist, ähnlich wie zB Cthulhupunk von GURPS. Diesbezüglich eh gleich eine Frage. Ich war unlängst mal auf der Homepage von Chaosium und hab folgende Bücher entdeckt die mich interessieren würden: - Cthulhu Rising (deshalb hier im Thread) - Cthulhu End Time - Cthulhu Dark Mirror - Cthulhu Once Men (soll rauskommen) Meine Frage jetzt ob diese Bücher auch mal in Deutsch erscheinen werden oder ob ich sie besser bei der kommenden Spielemesse in Essen auf einem Wühltisch die englischen Exemplare suchen und erstehen soll?
  8. ich hab den Thread leider erst jetzt entdeckt und wär auch recht interessiert an dem Setting, leider funktioniert der Link nicht mehr. Gibts noch eine andere Quelle?
  9. ich hab den Thread erst jetzt gesehen, die Idee mit Atlantis gefällt mir aber. Gibts da mittlerweile schon was zum Download?
  10. 'ne Frage hätt ich, hab gesehen, dass jetzt mich 'Black Goat of the Woods' wieder eine Erweiterung rauskommt, damit hätten wie (au?er besagter Erweiterung) schon folgende Spiele: - Arkham Horror - Dunwich Horror - Kingsport Horror - Curse of the dark Pharao - King in Yellow Kann man die theoretisch alle zusammen in einer Monsterrunde spielen oder sind sowohl Dunwich als auch Kingsport separate (neue) Grundspiele?
  11. Persönliche Meinung find ich immer gut, sind ja alles nur Vorschläge und ich will keinen überzeugen. Grad beim Rollenspielen soll jeder so tun wie er will. Stimmt schon die Sache mit Himmel und Hölle und ist bei Hellboy eigentlich auch ähnlich, zumal die Autoren ja mehrere Götterpantheons einbringen und auch die Hölle selbst ist nicht direkt der biblische Ort sondern halt das was die Menschen als solchen bezeichnen würde, eine Art dämonische Dimension also, nicht mehr, nicht weniger. Im GURPS-Buch ist dazu nur angedeutet, dass es wahrscheinlich neben dieser höllischen Dimension eben auch andere gibt, wo eben die jeweiligen 'Götter' hausen, dh es auch möglich wäre, dass es einen Ort gibt der dem biblischen Himmel gleichkommt. Bei Cthulhu muss man meines Erachtens gar nicht so weit gehen und ein ganzes Multiversum erschaffen, es reicht ja zu sagen, dass die gro?en Alten oft seltsame Verkleidungen wählen und wenn man von Bastet ausgeht gibt es ja sogar welche, die der Menschheit eigentlich sogar wohlgesonnen sind. Im Fall von Hellboy allerdings würd ich in dessen Universum bleiben, dh nicht versuchen ihn ins Cthulhuversum zu bringen, zumal Hellboy am Mythos nur angelehnt ist, nicht aber, wie zB der Hexer ausdrücklich 'drinnen' spielt. Nichtsdestotrotz lassen sich zB Kreaturen vom Malleus Monstrorum gut verwenden, eben weil alles etwas lovecraftig angehaucht ist.
  12. danke für den hinweis, das kommt gleich in den Newsletter für meinen Verein
  13. An das mit dem Manga hab ich garnicht gedacht als ich den gefallenen Engel 'erschaffen' hab, danke für den Tipp, sowas wollt ich nämlich nicht drin haben. Die Idee beruht mehr auf dem was im GURPS-Regelwerk zu Hellboy steht. Und au?erdem, ist schon wahr, dass Hellboy primär Action ist und nicht klassisches Cthulhu, aber ich glaub ein oder zwei Abenteuer könnten den Spielern trotzdem gefallen, zusätzlich muss ich sagen dass ich eine Vorliebe für solche Ansätze in Cthulhu habe (lest mal meine Beiträge in 'Cthulhu Jurassic' dann wisst ihr was ich meine).
  14. Schönen Dank für den Link Ich muss mir den Film erst ansehen, bin aber als alter Fan des ersten Teils und der drei Comic-Reihen schon recht gespannt. Ziemlich gefreut hat mich, dass es Johann Krauss in den Film geschafft hat. @7th Guest: man merkt schon das wir Cthulhu-Fans sind, jeder andere hätte gesagt 'im Film waren (Verzeihung für den Ausdruck) Titten zu sehen, drum war er gut'. Bei unsereins ist er gut wenns Tentakeln zu sehen gibt.
  15. Ich würd ebenfalls den Ansatz wählen das halt die Mitglieder der Thule-Gesellschaft vielleicht nicht unbedingt an dem Charakter interessiert sind. Ich meine ich kenn jetzt nicht die geschichtlichen Hintergründe und sie Organisation selber eher nur von Hellboy, aber soweit sie mir das Ganze darstellt waren das schon ziemliche Verfechter der Nazi-Ideologie und darüber hinaus an Okkultismus interessiert. Daher folgende Lösungsansätze: - Der Charakter könnte scheitern, eben weil der kein 'Hardcore'-Anhänder der Nazi-Ideologie ist und diese könnte ihm hier ruhig brutal vor Augen geführt werden - Oder aber die Gesellschaft verlangt eine Art von Aufnahmetest der ebenfalls ziemlich fragwürdig ist bzw es stellt sich währenddessen heraus, dass die den Charakter nicht aufnehmen sondern nur benutzen wollen (dh sie könnten im weiteren Verlauf sogar als Gegenspieler auftreten) - Eine andere, nicht so problematische Organisation, kontaktiert den Charakter und will ihr der Thule-Gesellschaft wegschnappen
  16. Ich hoffe mal ich poste hier nichts Altebekanntes: Auf der Homepage zu FFG findet man in Bezug auf Arkham Horror einige recht schöne Dinge: http://www.fantasyflightgames.com/ah_support.html Hinweisen möcht ich hier ua auf die Summer League (ich weiss, kommt zu spät) und den Szenarien dafür
  17. genau meine Rede, zumal es ja auch ein Setting für den Hexer gibt, wenngleich sich der eben direkt auf den Mythos bezieht. Andererseits müsste sich in Sachen Hellboy/BPRD sicher was machen lassen, va wenn man an Cthulhu Now und Delta Green denkt. Ich werd mir mal was überlegen, de facto reichen ja primär Erschaffungsregeln für die Nichtmenschen im Spiel bzw eine Professions-Beschreibung für den Mitarbeiter des BPRD.
  18. Angesichts der Tatsache dass bald Hellboy II - The Golden Army rauskommt und ich schon jetzt weiss/ sicher bin, dass auch dieser Hellboy-Film Wahnsinn werden wird folgende Idee: Ein Hellboy-Setting für Cthulhu. Ich weiss, Hellboy gibt es schon für GURPS, aber ich finde es würd zu Cthulhu auch recht gut passen, va weil die Hintergründe fast schon austauschbar sind bzw der Autor quasi offen zugibt, dass er sich an den Ideen von Lovecraft orientiert. Nicht nur der erste Film ist voll davon, sondern auch die Comics. Au?erdem fänd ich die Idee witzig eine Investigatoren-Gruppe zu spielen, die teilweise aus Nichtmenschen besteht wie eben bei Hellboy, zumal sich da einige gute Ideen ergeben. Weiters ist das Hellboy-Universum, sieht man jetzt mal von den Filmen ab, die davon etwas abweichen, mittlerweile ziemlich umfangreich mit immerhin drei fast parallel laufenen Comicserien (Hellboy, BPRD, Lobster Johnson), es gäbe also ziemlich viel Stoff, zumal in den Comics nicht immer nur lovecraft-artige Wesen vorkommen, sondern auch zB Fälle die sich auf alte Volkssagen etc beziehen. Ich für meinen Teil hätt sogar schon eine Idee für meinen Charakter: Azuriel, ein gefallener Engel ohne Augen und nur noch teilweise flugfähig mit seinen verbrannten Flügeln. Warum er gefallen ist und wies es im Himmel (falls er da überhaupt jemals war) weiss er nicht. Allerdings kann er halbwegs git mit dem Schwert umgehen...
  19. Ich denke jetzt mal an den Film 'Littlefoot', ist zwar was für Kinder, aber da ziehen auch verschiedene Saurier miteinander rum, ist zwar nicht wirklich biologisch korrekt, erfüllt aber seinen Zweck. Obwohl mir der Mi-Go-Ansatz auch recht gut gefällt bzw könnte man es auch über Parasiten Ó la Goauld lösen...
  20. gute Idee, nur eine Frage, ich seh bei dem Abenteuer zwei Möglichkeiten: Man legt für die Spieler quasi die Charakter fest und er kommt durch probieren drauf (zB einer ist schon zu Beginn der Soldat weiss es halt nur noch nicht) oder aber man macht es wirklich frei und wartet halt wer welche Rolle übernimmt. Welchen Ansatz hast du gewählt? (ich denk ja über den zweiten nach)
  21. neeeeiiiinnn den gibts halt nur bei den Mi-Go allerdings wäre was nur mit Dinos auch eine nette Idee, so in der Art von Katzulhu, da funktioniert das 'Spiel als Tier' ja auch recht gut. Man müsste sich halt nur überlegen warum verschiedene Dino-Spezies miteinander rumziehen, was bei Pflanzenfressern ja noch geht, aber bei Fleischfressern.....
  22. Ja, das mitm Download von CiC wär echt toll, ich finds auch schade dass es zu Ende ist...
×
×
  • Create New...