Jump to content

liebkraft

Mitglieder
  • Posts

    322
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by liebkraft

  1. Hab unlängst im Cthulhu-Newsletter gelesen, dass jetzt ein Quellenbuch mit Namen 'Once Men' von Chaosium rauskommt, wo sie alles verarbeiten, was bei Lovecraft mit Sci-Fi zu tun hatte, zB die weitere Erdgeschichte von der man zB bei 'Schatten aus der Zeit' hört. Ich finde das hört sich auch recht interessant an, ist halt nicht ganz so Endzeit aber immerhin. Zum Thema Endzeit war übrigens ein toller Abenteuer-Vorschlag in der letzten Mephisto drin, den man mit so ziemlich jedem System spielen kann und wo die Charaktere quasi erst während dem Abenteuer erstellt werde. Ich überlege es mal zu meistern um zu sehen wer von meinen Spielern automatisch welche Rolle übernimmt, obwohl sie eigentlich (was sie ja nicht wissen) eh die freie Wahl hätten.
  2. Wow, die sehen ja echt toll aus, kann kaum erwarten sie mal auszuprobieren. Recht schönen Dank auch.
  3. Naja, schade dass es keine Karte von mir geworden ist, aber recht schönen Dank für die Infos... ich werds einfach beim nächsten Mal wieder versuchen. Da wir grad bei Karten sind, ich möchte an dieser Stelle Michael recht herzlich zu seiner eigenen Munchkin-Karte gratulieren!!!!!!!!!!!!!
  4. also ich misch immer gerne den Mixer mit ein bis zwei Sets plus Erweiterungen, wenn man bis Stufe 20 geht spielt sich die Sache ganz gut. Nur mitm Mischen muss man etwas aufpassen, dass dann nicht immer nur eine Sorte Karten kommt. Diesbezüglich hab ich mir ja auch das Munchkin Hold'em ausgedacht. Funktioniert im Ergebnis recht gut, va ergibts, durch die Mischung der Themensets recht schön skurrile Klassen-Rassen-Typen (zB Insektenalien-Kultist)
  5. okay, also ich hab das über einen Supporter von der Munchkin Orga Austria gemacht und der hat mich eben gefragt ob ich Ideen zu Karten hätte für den Sammelkoffer.
  6. echt toll, schönen Dank. Sollten Fragen auftauchen einfach bei mir (ev via PM) melden
  7. Ich hab mal auf Anfrage einige Ideen für Karten irgendwo hingeschickt, bisher allerdings noch keine Antwort erhalten. Wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass zumindest eine Karte von mir dabei ist?
  8. oh Mann, ich hoffe ich bekomme mal die fürs Cthulhu in die Hände
  9. also die sehen echt toll aus, werd sie gleich alle im Pack runterladen und hoffentlich asap einweihen können Ohne lästig sein zu wollen, würdest du eventuell auch auf Anfrage designen? Wir wärs mit einer 'Special Edition' für Munchkin Hold'em?
  10. schönen Dank, ich werd mich bemühen Falls du mal Lust hast wo dabei zu sein, schreib mir einfach eine PM mit deiner Mail-Adresse oder hab ein Auge auf den Veranstaltungskalender meines Vereins (www.halle-der-helden.at), da schreib ich immer alles rein.
  11. Danke fürs die viele Rumtuerei mit den beiden Dokumenten, aber jedenfalls gibts jetzt sicher auch kein Problem mit ihnen, vom Coypright her. Das mit dem Indianer muss ich mir noch ansehen, ebenso wie die Sache mitm epischen Kultisten, da wurde mir gesagt, dass er etwas zu stark ist im Vergleich zu anderen Klassen. Mal sehen was beim Munchkin Hold'em III rauskommt, dann könnt ich gleich eine Revised Edition machen... Ach ja, weil auch das Thema mittlerweile aufgetaucht ist: Es gibt ja offizielle epische Fertigkeiten und Klassen zu 'Munchkin Cthulhu' und 'Spiel mir das Lied vom Munchkin'. Ich hab da eigene Regeln verfasst, weil ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste, dass es eh schon offizielle gibt bzw sind sie auf Deutsch eh noch nicht vorhanden (was aber nicht weiter stören soll). Meine epischen Regeln waren eben als Hilfe gedacht, das Wichtigste sind ohnehin die Regeln zu Munchkin Hold'em selber und da es sich um inoffizielle Hausregeln von Fans für Fans handelt, bleibt es jeder Runde überlasse ob sie die exklusiven Regeln von mir anwendet oder die offiziellen.
  12. Wow, das ging ja echt schnell mit dem Hochladen, ich hab grad noch deine Anfrage via PM diesbezüglich bejaht. Naja, dann allen die sich das ansehen, viel Spass damit und bitte fleißig hier kritisieren. Ach ja, weil die Frage diesbezüglich aufgetaucht ist unter der Korrespondenz: Munchkin Hold'em stellt eine Kreation von mir und einem Freund dar und soll nur von Fans für Fans sein. Ich hab kein Interesse das Ganze in welcher Form auch immer zu vermarkten, mir gehts rein um den Spass am Spiel und neue Regeln auszudenken. Die Dokumente haben übrigens das Design der Halle der Helden, dem Spieleverein wo ich dabei bin (www.halle-der-helden.at), weil ich sie ursprünglich auch auf der Site zum Download angeboten hab und so auch das Interesse für den Verein wecken möchte.
  13. Apropos Kartenarten (ich hoffe das ist der richtige Thread dafür), wir von der Halle der Helden (okay eher ich) haben uns zum absolut genialen Munckin Cthulhu (bitte, bitte noch viele Erweiterungen) Konzepte für Karten ausgedacht, die Ideen findet ihr hier: http://www.halle-der-helden.at/phpBB/viewt...dc4d594f085b6ea
  14. Ich hab übrigens entdeckt, dass es mittlerweile einen zweiten Munchkin-Würfel von Q-Dice gibt, mit Bemalung: http://q-workshop.com/products.php?lang=EN...nted%20Munchkin Ach ja, teurer ist er natürlich auch!!!
  15. Hallo erstmal (ich bin ja schließlich neu hier). Ich bin nun seit kurzem Supporter für Munchkin und hoffe auch bald (wenns mitm Studium weniger Stress gibt) auch mal einige Runden in Wels-Umgebung in OÖ machen zu können. Aber, um auf den Punkt zu kommen, ich hab mir eine Variante zu Munchkin ausgedacht, nennt sich Munchkin Hold'em und hat sich bei den Probespielen bereits großer Beliebtheit erfreut. Der Sinn des Ganzen ist die Möglichkeit mit möglichst vielen Sets gleichzeitig sowie mit etwas mehr Spielern spielen zu können, wobei meine Hausregeln das Ganze etwas flüssiger gestalten sollen und natürlich gibts auch neue Boni. Da die beiden PDFs mit den Regeln leider etwas zu groß sind um hier im Anhang zu laden, schick ich sie euch gerne zu. Wer sich dafür interessiert schreibt mir einfach eine PM, auf Wunsch hätte ich außerdem auch Photos und einen Zeitungsbericht zu den ersten beiden Runden. Aufgrund des Erfolges von Munchkin Hold'em plane ich sogar schon ein Munchkin Hold'em III - Cthulhu Beisst! (ich habe für jede Runde ein Thema und passende Boni), bei dem wir die Sets von 'Munchkin Beisst!' und 'Munchkin Cthulhu' verwenden werden, der genaue Termin steht noch nicht fest, werd ich aber für alle Interessierten gerne hier bekannt geben.
  16. ja, danke, hört sich irgendwie seltsam an und auch nicht so originell. Mal sehen, wenn es wo mal durch Zufall billig zu bekommen ist, werd ichs wohl für meine Kuriositäten-Sammlung erwerben, ich finde sowas immer ganz nett (wenn euch ähnliche komische Abenteuer/ Crossovers einfallen, immer her damit )
  17. schönen Dank, sieht echt nett aus, und da könnte man mit einigen Hausregelb sicher auch was zu Cthulhu machen
  18. istn recht gutes Argument , aber vielleicht wenns um ihr ?berleben geht bzw die Chance von dem verdammten Planeten zu entkommen. So in der Art, dass ihnen noch ein Teil von ihrem Antrieb fehlt und den gibts nur ..... rate mal wo...
  19. Also bei Dino Riders haben die eben einen eigenen Antrieb, das S.T.E.P., was sie durch die Zeit verschlagen hat. ?berhaupt muss da, glaub ich, schon etwas Sci-Fi-Technologie auf der Seite der Menschen sein, sonst haben sie überhauot keine Chance (es sei denn mal will es so.....)
  20. Dieses Crossover mit Deadlands würd ich zu gern mal lesen, habs aber bisher noch nicht in die Finger bekommen.
  21. Danke für den Link, ich meinte wohl eh das Mosterpocalypse, allerdings sehen die Monster jetzt nicht sooo toll aus, das gefallen mir die Miniaturen von HorroClix schon besser. Danke auch für den anderen Link, dieses Spiel sieht auch ganz nett aus. Ich schlie? mich in der Sache mit dem Photo den Bitten an
  22. Ich glaub ich habs in einem der letzten Newsletter gelesen, dass ein Tabletop zu Cthulhu erscheinen soll. Weiss da wer was drüber bzw gibts schon Miniaturen? Ich fand ja die 'Mythos-Fraktion' bei HorrorClix schon echt toll, leider gibts da nicht recht viele Modelle (au?erdem hab ich noch keins davon, wo ich doch so gerne mal das B.P.R.D. gegen Cthuloides antreten lassen würde).
  23. Ich find die Idee mit den paralleln Welten gut, da könnte man was in Richtung 'Sliders' machen, nur halt auf schlimm und mit dem Mythos. So könnte man uch Settings & so miteinander verbinden. Da fällt mir noch was ein: Ich les ja grad das Buch 'Tristopolis', echt genial, spielt in der Zukunft, aber sie haben dort eher eine Technologie wie bei uns heute, allerdings mit Magie vermischt, also Geister bewegen die Aufzüge, Todeswölfe bewachen das Plozeipräsidium, es gibt Zombies die ganz normal unter den Menschen leben. Einfach toll das Ganze und ich glaube auch kein schlechter Ansatz. Hier noch die Site vom Autor: http://www.johnmeaney.com/books.html Und gleich noch ein Ansatz (und den Post zum zweiten Mal geändert): Ich hab jetzt den Trailer für Hellboy II - The Golden Army (http://www.youtube.com/watch?v=uezDz6r9q_k) und hab auch das RPG von GURPS zu den Comics daheim. Ich finde da bietet sich auch ein Crossover an, also Hellboy vs Cthulhu (da BIG Battle!!! )
  24. liebkraft

    Arkham Now

    Also ich lese grade die Comics der Serie 'Fall of Cthulhu' von Boom Studios (http://www.boom-studios.com/), das spielen auch einige Ausgaben im modernen Arkham und ich finde die Darstellung dort recht gut. Halt in Richtung moderne Kleinstadt mit dunkler Vergangenheit, die eher vertuscht wird, trotzdem sind hier die alten Wurzeln präsenter als anderswo.
  25. Ich find die Idee ganz gut, hatte sogar schon mal an was ähnliches gedacht, allerdings mit gro?em Pulp-Faktor: Kennst du rein zufällig die Dinoriders (hier die Website: http://www.dinoriders.com/)? Es geht dort im Prinzip um menschliche Au?erirdische, die auf der prähistorischen Erde notlanden müssen und dort gegen ihre Feinde (ebenfalls notgelandet) die Rulons kämpfen und dafür als Verbündete & Reittiere Saurier einsetzen. Ich hab mir jetzt überlegt, was wäre, wenn diese Menschen in Amerika oder Europa bzw Afrika abgestürzt sind, während sich zu jener Zeit eben die verschiedenen Rassen am Südpol, in Australien und im Himalaya tummeln? Und was wäre dann weiter, wenn diese Menschen eben ihre Raumschiff oder so mal wieder etwas flicken und die Erde erkunden, nur um dann auf wesentlich gefährlichere Dinge als die Rulons zu stossen. Ich hoffe ich kriege in der Richtung mal ein One-Shot hin. Ich möchte mich allerdings jetzt nicht so auf die TV-Serie stützen, sondern auf die drei Comics die bei Marvel dazu erschienen sind, die wirken zumindest etwas erwachsener
×
×
  • Create New...