Jump to content

Christoph

Mitglieder
  • Posts

    1,035
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Christoph

  1. Original von Philipp

    Also ersteinmal bin ich genau wie Kostja davon ausgegangen, das wenn man sich auf ner Con trifft bei der Vorstellung nicht näher auf die Rechtschreibung eingegangen wird und au?erdem (gro?er klaps an Matze) - wenn man schon so pingelig is - mich schreibt man mit einem l und zwei p (nachzulesen an meinem identischen Nickname ;))!!

     

    Hier muss ich Philipp vehement widersprechen. ES GAB NAMENSCHILDER! Da hätte man das lesen können ;)

  2. Hm, jetzt habt ihr den Namen dreimal gesagt... mal schauen, was jetzt passiert...

     

    Bin übrigens überrascht zu sehen, wer alles auf der Convention war *g* Kann aber leider nicht weiterhelfen.

  3. da muss ich Packl recht geben... Dumpfe Amateure... Das ist faktisch eine Beleidigung.

     

    Nimms net persönlich, dass man deine Konton hat sperren lassen... Sieh?s als Herausforderung... War übrigens nicht plump und unnötig brutal von dir, Konrad Kujau aus dem Weg räumen und durch eine Klon ersetzen zu lassen.

     

    Wo bleibt denn da der Stil?

  4. Original von Agent_Hiram

    Tom hat seine Sammlung an mehreren Orten verteilt. Das verkompliziert das Ganze.

     

    Das hei?t nur, dass wir X (Anzahl der Orte, an denen Tom seine Sammlung bunkert) *5kg C4 kaufen müssen. Sonst bleibt alles beim Alten *g* Es sei denn, du treibst uns auf die Schnelle einen Tiefenbohrer (Für Tunnelschachtbau), mehrere Kubiktonnen Ausschachtzement, ein paar Kilometer Stromkabel, eine Bergbaulohre mit dazugehörigem Schienennetz, ein schweizer Offiziersmesser, eine Kugelschreibermine, zwei Päckchen Zahnseide und einen kleinen, grünen Stoffeisbär auf. Dann habe ich einen Plan B!

     

    Und Skyrock: Schwarze Matrixsonnenbrillen, sonst wirkt alles so unecht und inszeniert.

  5. Ok, klassisches SR! Wir besorgen uns 5kg C4- Sprengstoff, löschen damit die Haustüre aus, erschie?en alle Nachbarn und Hausbewohner, rauben in Ruhe Toms Sammlung und ziehen uns zurück. Irgendjmd kann uns dann, wenn er will, während des Runs Rückendeckung in der Matrix/CoC-Forum geben...

     

    Meintest du das mit klassischem SR, Carsten, oder sollen wir kreativer werden?

  6. Original von Spieler

    Ist doch wichtig, wie es um die Energiereserven steht; Ob die Menschheit sich weiterhin auf die Erde und gelegentliche Besuche bei Mond und Mars beschränkt, oder ob sie kreuz und quer durch die Galaxie streift ...

     

    Klar ist und hier stimme ich dir völlig zu, dass viele Parameter geklärt werden müssten wie Techlevel, Forschungsprozesse, Computer- und Werkstofftechnik, ectr,... Diese Parameter klären alles weitere und sind allesamt imens wichtig für die Glaubwürdigkeit und Funktionieren des Settings. Diese Parameter kann man sich hervorragend aus GURPS-Space holen.

    Ein Verneinen einer eigenen "Hintergrundwelt" bezog sich bei mir auf ein ganzes, ausgearbeitetes Setting mit fertigen Planeten, Rassen (Uarg),...

     

    Unabhängig davon ... lenkt SF nicht vom Grauen zu sehr ab? Klar gibt es auch klasse SF Horror (z.B. Alien) aber das lebt doch davon, dass durch neue Entwicklungen das Grauen entsteht oder entdeckt wird.

     

    Es gibt in meinen Augen kaum ein Setting, das sich so hervorragend für cthuloiden Horror eignet, wie die Sci-Fi. Unbekannter Horror auf für die Spieler unbekanntem Terrain. Nur besteht die Gefahr, zu abstrakt zu werden udn damit die Spieler nicht mehr an zu sprechen. Ich liebe Horror im All, denn hier hat man alle erdenklichen Möglichkeiten (Stets dem Realismus verpflichtet), die man auf Erden nicht hat. Das Thema des "Neues schafft Grauen" ist klassisch für die Sci-Fi (Noch mehr für das Genre Cyberpunk), aber es gibt so endlos viele Möglichkeiten mehr.

     

    Und auch ein SF-Hintergrund für Cthulhu sollte das wiederspiegeln. Mythoswesen sollten hier nicht als Gegenspieler in irgendeinem interstellaren Krieg verwendet werden - das würde das Flair von Call of Cthulhu sofort zerstören. Stattdessen sollten ihr Auftreten und ihre Interaktion mit Menschen irgendwelche menschlichen Schwächen wiederspiegeln...

     

    Auch in der Sci-Fi sollte der Mythos niemals bekannt werden. Weder halte ich offensichtliche Gegenspieler und offene Raumschlachten gegen Mythoswesen für sinnvoll, noch spreche ich micht gegen ein methapherlastiges Auftreten aus. Der Mythos muss präsent sein, verborgen und stets lauernd, eingebettet im unmenschlichen Umfeld des Settings, doch nie offensichtlich.

  7. Die neue ist online!

     

    ?ber 120 Seiten stark, 7,6 MB schwer mit dem Titelthema "Untote".

    5 Abenteuer für DSA (2*), Buffy, Vampire und Earthdawn, Hintergrundartikel, Rezensionen,ectr, pp...

    Diesesmal etwas wenig für CoC dabei, aber der Mensch lebt ja nicht nur von CoC allein

    ( Ich wei?: http://www.nurcthulhu.de )

     

    Meiner Meinung nach wirklich die beste bisher erschienene Anduin, und das ist nicht klar, denn die beste ist ja immer die näch.... oder so.

  8. Original von Tom
    Original von Christoph

    Ich hab hier immer noch ein Konzept für eine Charaktererschaffung mit Tarotkarten liegen... Mal schauen, ob ich die mal ins Netz stelle... :D

    Wenn du es nicht ins Netz stellst oder anderweitig verwendest hätte ich gerne eine Kopie. Würd es mal ausprobieren wollen.

     

    Ok, ich werde dich dann am CoC-Con in die inneren Zirkel einweihen! *g*

  9. Jeglich Einhandwaffen, bei denen man nicht dezidiert nachweisen kann, dass man sie zur Selbstverteidigung benötigt (Hier nur kleinkalibrige Pistolen, der Grund, sich bedroht zu fühlen, muss gut begründet und erwiesen, d.h. rechtlich belegt sein, da man in der instabilen Republik keine Aufrüstung der Massen haben will), dürfen nach geltendem Gesetz nicht mit sich herum geschleppt werden. Das gilt auch in Dlt, vor allem nach Ereignissen der jüngeren Geschichte (Matrosenaufstände). Ein Waffenbesitzschein berechtig, eine Waffe angemessenen Kalibers zu Hause in sicherer Verwahrung zu haben, nicht, diese mit sich zu führen.

     

    Gewehre oder andere als Kriegswaffen geltende Waffen dürfen überhaupt nicht herum getragen werden, letztere sind absolut illegal. (=> Entwaffnungsparagraph Versailer Vetrag. Also bekommen es die Charaktere mit den Alianzmächten zu tun *g*)

    Au?nahmen bilden hierbei Jagdwaffen auf ausgewiesenem Jagdgebiet, die waffe muss jedoch durch besiedeltes Gebiet meist zerlegt und in einem Koffer/Schutz transportiert werden.

     

    Zuwiederhandlung gegen die Waffengesetze und offene zur Schaustellung ist ein Job für die Polizei, auf illegalen Waffenbesitz steht übrigens ganz böse Gefängnis (Die WR ist da etwas ängstlich und greift sehr hart durch), au?erdem ist der Ruf in der besseren Gesellschaft dahin.

     

    Sollten die Charaktere auf Polizisten ballern, würde ich die Spielgruppe schweigend verlassen und nie mehr wiederkommen.

     

    Gut, jeder Soldat hat sich wohl ein Andenken aus dem Krieg mitgenommen, aber:

    1) hat er intakte Munition

    2) Funktioniert das Teil noch

    3) Wie will er es zum Einsatzort bringen (Nicht schon wieder ein langer Mantel, das klappt nicht (Hinsetzten, laufen, offensichtliche Steifheit, wenn das Gewehr geladen ist, ist die Gefahr, dass ein Schuss losgeht, nicht unberechtig,... Es fällt einfach auf und man ist extrem stark behindert !!!! EXTREM!)

    Ansonsten ist es schwer, an solches Zeug zu kommen. Schweres Gerät übrigens verschlei?t sehr schnell, benötigt also kompetente Wartung und viele Ersatzteile (MG-Läufe schmelzen, Schlagbolzen brechen,...)

     

    - Monster unanfälliger/immun machen

    - Gegner auch mit schwerem Gerät ausstatten, und wenn es nur ein Molotowcoktail ist

     

    Und zu guter Letzt halte ich es so wie Primematum: Schlecht erzogen.

    Mein Tipp: Kult spielen, wenn man ballern will

×
×
  • Create New...