Jump to content

SCARed

Mitglieder
  • Posts

    813
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by SCARed

  1. Auch entscheidend ist, dass man Optik und Digitale Vergrößerung auch hintereinander anwenden kann. Es ist nicht unbedingt elektronische besser, aber über eine Digitalisierung kann man wesentlich genauer auflösen.

     

    Also, meine Digicam produziert verschwischte Bilder, sobald ich aus der optischen Vergrößerung raus bin und die elektronische anspringt.

    wenn man aber mal davon ausgeht, dass die elektronik bis 2070 weiterhin rasante fortschritte macht, dann ist es nicht sooo unwahrscheinlich, dass man bis dahin chips hat, die tatsächlich eine höhere auflösung haben als das menschliche auge. und vielleicht findet sich bis dahin auch eine lösong bezüglich der schwachen lichtempfindlichkeit. dann könnte elektronik wirklich besser als optik sein. gekoppelt ist natürlich trotzdem besser.

  2. Man kann den Spruch viel schwerer abschütteln, da die bei anderen Kontrollmanipulationen in jeder Kampfrunde anfallenden Widerstandsproben des Ziels entfallen und duch Proben ersetzt werden, die bei geschickter Formulierung der Suggestion evtl. nie zum Tragen kommen und das Ziel kann sich nach Ende der Wirkungsdauer nicht an den Zauber erinnern.

    winzige anmerkung von mir: die widerstandsprobe fällt doch nur alle (kraftstufe des zaubers) runden an, IIRC.

     

    sonst schließe ich mich an: subtiil eingesetzt ist gedanken beherrschenwesentlich unauffälliger.

  3. jop. die adeptenkraft "verbesserte fähigkeit" bewirkt auch eine anhebung des skills an sich.

     

    aber wo steht, dass die pool-modis nicht den 1,5fachen skillwert überschreiten dürfen? ;) da würden smart usw. ja recht schnell sinnfrei für "nicht-vollprofis".

  4. Cyberarme dran, redlinen, Drache tot.

    Machen wir noch nen Fomori mit Astral Hazing draus, damit er nicht einfach mit dem ersten Betäubungsblitz plattgemacht wird.

    Sollte mit 400GP machbar sein, wenn er sonst nichts können muss.

     

    Alternativ könnte man statt der Cyberarme auch nen Dzoo Noo Qua draus machen...

    hhhmm, das mit dem redlinen hört sich erstmal toll an. ABER: das kann fix nach hinten losgehen, wenn der char nach seiner ersten runde wegen stunschaden aus den latschen kippt ...

     

    was den fomori angeht: das was du meinst nennt sich arcane arrester. astral hazing wäre doch die sache, dass der permanent HGS erzeugt, oder?

  5. Ihr immer alle mit euren komischen fremdsprachigen Werken...

     

    MfG Jackhammer

     

    auf deutsch heißts telentiert oder so, also der Vorteil...

     

    die eng. pdfs mit copy&paste sind einfach sehr viel schneller als das ganze aus dem dt. abzutippen...

     

    cya

    Tycho

    zustimm. außerdem (auch wenn das ja zukünftig nicht mehr notwendig sein soll) habe ich gerne die vergleichsmöglichkeit zwischen den beiden varianten, um evtl. regelfragen schneller klären zu können. wenn es nur mal wieder an der übersetzung haperte.

  6. Das ist halt der Haken an der Monopeitsche, durch den Fixschaden können zwar auch Kämpfer mit niedriger STR (oder in dem Fall halt CHA) ordentlich austeilen, aber die wirklich extremen Schadenscodes, die mit anderen Nahkampfwaffen möglich sind, sind mit ihr unerreichbar.

    Ein Troll mit gemaxter STR hat nichts davon, extra für diese eine Waffe eine eigene Fertigkeit zu erlernen und man kann den Schaden auch nicht durch Martial Arts erhöhen, wie bei Klingenwaffen und waffenlosem Kampf.

    Ein dezidierter Nahkampfbuild kann sehr schnell doppelt so viel Schaden machen, wie mit einer Monopeitsche (im Zweifelsfall mit den eigenen Füßen).

     

    In Rahmen der hier diskutierten Fragestellung relativiert sich das natürlich ein Stück weit, da CHA sich nicht so extrem steigern lässt wie STR und der einzige Martial Arts-Vorteil für den Astralkampfschaden nicht waffenspezifisch ist.

    Daher wirkt ein Monopeitschen-Waffenfokus vergleichsweise krass im Astralkampf.

     

    Wenn man, wie SCARed sehr richtig bemerkt, Zauber außen vor lässt.

    erstmal danke für die erläuterung für corn.

     

    ich möchte noch eins anmerken: dank der errata zum arsenal ist durch MAs die maximal mögliche erhöhung des DVS +3 (selbst wenn man mehre MAs kombiniert). dass würde ergo einen char mit STÄ 18 erfordern, um beim doppelten der monopeitsche rauszukommen. wollte ich mal anmerken (wenn ich nix übersehen hab).

     

    im prinzip bleibt Rasumichins analyse aber bestehen. insbesondere die sache mit der tarnbarkeit sollte aber nicht unterschätzt werden. die monopeitsche kann man u.U. selbst in eine cyberhand einbauen (oder einfach nur einen finger ersetzen - früher stand das beim fingerkuppenbehälter explizit dabei). ein 3 meter langes schwert ist da "geringfügig" auffälliger.

     

    was die reichweite im astralkampf angeht: da gabs auch schon mal ne diskussion. an eine befriedigendes ergebniss kann ich mich aber zumindest nicht erinnern.

  7. man bräuchte aber schon CHA 10 um mit einem schwert-waffenfokus einen vergleichbaren schaden zu erzeugen. und hätte immer noch einen weniger an reichweite. das finde ich schon heftig. auch wenn im astralraum für einen mage mit bissel grips der zauber fast immer die bessere alternative ist. deswegen wäre aus balancinggründen zu überlegen, nur normalen peitschenschaden zu nutzen.

     

    dummerweise ist auch im Arsenal keine peitsche angegeben, IIRC.

  8. @Monopeitsche als waffenfokus

     

    doch. der schaden ist IMHO schon technischer natur. und wie genau schaden im astralraum entsteht, wird leider nicht geklärt. bei mir zumindest würde die peitsche im astralraum nur wie eine normale peitsche funktionieren. reicht ja auch aus. die alternative wäre mir zu heftig.

  9. Meint ihr nicht man würde soetwas auch bei einer Blutspendeaktion(gegen Geld) herrausfuínden. In einigen asiatischen Ländern verdienen sich Obdachlose mit ihrem Blut ein zubrot. Das Blut von sinnlosen sollte sich wohl testen lassen.

     

    So eine Frage nebenbei: Braucht mann um einen erwachten zu finden nicht einfach nur nen geschulten Magier, der ihn askennt(oder vieleicht nen Geist)? Wenn das so währe bräuchte man nur einen Scout, der Askennt auf dem öffentlichen Platz.

    es ist aber nicht genau geklärt, inwiefern der magier dabei potentiell erwachte entdecken kann. minderbegabte sollten natürlich auffallen. wobei ich mir die sache für den mage schon anstrengend vorstelle ...

  10. hhm, was SR von der regelwerks oder supplement-seite angeht, fehlen mir einfach breite erfahrungen. das SR4-GRW ist aber inhaltlich dank des neuen regelrahmens eine klasse sache!

     

    was romane angeht: Weg in die Schatten und die Sam-Verner-Trilogie waren damals klasse. lesen lassen sie sich auch heute noch nett, auch wenn sie nicht wirklich SR sind, so rückblickend betrachtet (zu viel heldentum ...).

     

    2XS und Nuke City finde ich grandios. wunderbar geschrieben. wobei Nuke City natürlich massiv vom hintergrund profitiert. aber das geplämkel mit seinem ally-spirit und dessen darstellung fand ich sehr genial!

     

    schlecht fand ich die Heitz-sachen, die ich bisher gelesen habe. Poolitzer geht mir einfach tierisch aufn sack und die restlichen runner sind so "auffällig", dass ich das einfach nicht verstehe. von negamagiern mal ganz abgesehen. *schüttel*

  11. mal noch einen einwurf von der seitenlinie: der objektwiderstand steht im GRW bei hochtechnisierten objekten mit 4+

     

    d.h., dass bei 4 nicht unbedingt schluss sein muss. man kann drohnen/fahrzeugen/etc. auch mal einen OW von 5 oder gar 6 geben. das dürfte indirekte kampfzauber wieder aufwerten, da dann direkte kampfzauber RICHTIG schwierig werden.

  12. aber: so eine gruppe alleine macht ja noch keinen initiaten. sie bieten die (verbilligte) möglichkeit. ja. und taugt auch sicher zu vielen anderen dingen im magischen alltag (rituale, bibos, ...). DASS die leute initieren dürfte außer frage stehen. nur wann ...

     

    da muss ich Prometheus zustimmen: wenn man davon ausgeht, dass die ganzen studierten mages (also die mit SIN, die für kons etc. werkeln) bereits im studium wenigestens einen ini-grad erwerben, dann müsste man die opposition bei runs entsprechend anpassen. da würden die meisten spieler aber vermutlich eher dumm aus der wäsche schauen ... (wenn ihr frisch gebackener mage es gleich mit initiaten zu tun kriegt)

  13. nein. dein maximum wurde durch den essenzverlust um einen punkt gesenkt. du kannst also ohne initiation nur bis auf MAG 5 steigern.

     

    und selbst mit extremzaubern kommst du mit MAG 2 nur bis kraftstufe 4. je nach zauberart reicht das (du erwähntest ja illusionen - bei kampfzaubern kann es schon wieder anders ausschauen).

     

    aber wenn du bisher mit ihm zufrieden bist: dann viel spass!

  14. hhm. wenn du es hinbekommst, solltest du wirklich überlegen, ob du nicht noch einen punkt für magie abzweigen kannst. MAG 2 ist nicht wirklich effektiv. mit MAG 3 kannst du wenigstens geister auf stufe 3 ohne extrem-beschwören herbeirufen. und die können wenigstens mal was reißen. und für notfäälle kannst du auch mal nen geist stufe 6 beschwören, der in sehr vielen fällen die rettung bedeuten kann.

     

    müsste man aber sehen.

  15. ich empfehle dringend das Unwired!

     

    kurzfassung: ja es ist möglich. aber wozu kann man wifi abschalten? du kontrollierst den großteil der 'ware über DNI. wozu dann noch ein wifi-zugang? wenn du beim doc bist, kannst du es ja wieder einschalten für diagnosezwecke.

     

    ansonsten: hacking funzt wie für jedes andere gerät auch. evtl. über umweg des commlinks, wenn alles im PAN eingegliedert ist.

     

    edit: hhm, Malicant war ein wenig schneller ...

  16. Bei uns gab es immer mehr mundane Chars als magische. "Freaks" wurden (fast)nie gespielt. Auch wenn ein paar in unserer Gruppe Anhänger des ED Crossover sind, hat es bei uns im normalen Spiel fast nie Einzug gefunden. Wenn dann nur so am Rande. Joe Shadowrunner weis halt nichts von der "Verschwörung von UE" und anderen bösen Machenschaften. Für ihn sind es immer nur Jobs wie hole dies, beschütze den, etc. Was die Strippenzieher damit machen, erfährt Joe fast nie. :D

     

    Deswegen freue ich mich schon sehr auf die "Dawn of Artefacts" Reihe aber auch auf das Digital Grimoire :D:D

     

    P.S. was haltet ihr von der Einsteigerbox?? :)

    ich kann das nur unterschreiben. viele probleme mit dem ED-crossover kamen sicher durch metagaming und/oder überambitionierte SLs. Joe Normalo hat von den meisten sachen IG keine ahnung. und selbst die meisten runner werden nur bruchstücke des kuchens kennen. dass die spieler OG die hintergründe und zusammenhänge kennen, ist ja eigentlich was völlig anderes. nur entsteht durch die hintergrundinfos evtl. bei manchen der eindruck, dass sich das setting verschiebt.

     

    mich hats nie gestört, jedoch habe ich solche sachen wie Harlequins Rückkehr auch nie gespielt. die idee hinter dem crossover finde ich gut. nur dass manches (wie die Horrors) ebend "zu früh" reingebracht wurden (obwohl die timeline da noch einige jahr... (was hunderte? tausende?) vorgesehen hätte, was den manapegel angeht), finde ich mässig.

×
×
  • Create New...