Jump to content

Höchster Patriarch von Lomar

Mitglieder
  • Posts

    1,750
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Höchster Patriarch von Lomar

  1. @lucers: Sieh dir mal die ersten drei Slaine-Comics an. Sind zwar teilweise recht freie Interpretationen, aber atmosphärisch sehr interessant. Gru? Kostja
  2. Nun in diesen Fällen greifen dann vielleicht eher die Bedürfnisse des Spielkonzepts. Nicht immer alles auf die Goldwaage legen. Wie gesagt: jeder kann sich die Regeln ja so anpassen, wie er sie braucht. Hausregeln sind ausdrücklich erwünscht. Aber für mich bitte nicht unnötig kompilziert. Gru? Kostja
  3. I.d.R. geht Cthulhu davon aus, das Professoren u.ä. gepspielt werden. und gemessen an denen, liegt das Allgemeinwissen bei Biologie, Physik, etc. sicherlich doch nur bei 1%. Und wenn einem das nicht past , kann man ja Punkte darauf ausgeben. Aber sicherlich soll sich jeder seine Hausregeln so machen wie er sie mag. Und schlie?lich, was spielt es angesichts der Gro?en Alten für eine Rolle, ob man 1% oder 5% Physik hat. Gru? Kostja
  4. Solche Elemente solltest du aber IMO hier und da auch (zumindest optional) in den Hintergrund miteinbauen, um eben Cyberpunk mit Mythos zu verbinden. Nicht nur als Plot oder Kampagne. Gru? Kostja
  5. Nächstes mal dann das Tacheles neben an, wenn das Wetter mitspielt. Die ghoulische Variante. Gru? Kostja
  6. Tja, was soll man sagen: es war mal wieder super! Schön euch alle getroffen/kennengelernt zu haben. Da das Necro meinerseits nun (vorläufig) fertig ist, kann ich wieder vermehrt neue Termine anschieben. Also auf möglichst bald wieder. Gru? Kostja
  7. Man kann sich ja hier z.B. bei Christophs Scifi-Szenario bedienen: Konzerne die ihren Angestellten Fragmente von Azathoth (oder sonst wem) implantieren, damit sie cyberwaremä?ig irgendwas ganz besonders tolles/perfides und gleichzeitig selbstzerstörerisches können. Quasi die Verluste die man z.B.(?) bei Shadowrun durch Cyberware erleidet auf die Spitze getrieben und (endlich? - man merkt, ich bin kein Experte) mal so pervers dargestellt, wie sie wirklich sind. Gru? Kostja
  8. Wobei ich frühestens 20.30 dazusto?en kann. Der Kartenverkauf für Hertha hat begonnen. Da rennen sie mir die Bude ein. Es dauert also, bis ich den Laden zu kriege. Gru? Kostja
  9. :rofl: Wo hattest du die vielen NSC her? gru? Kostja
  10. Frank verdreht mal wieder die Tatsachen. Aber ja, ab Mittwoch könnte ich. Gru? Kostja
  11. Das geht IMO in die richtige Richtung! @amel: Deine Defintion von "Detektivspiel" oder von mir aus Recherche-Spiel halte ich durchaus für treffend. Aber das ist IMO genau das, worüber in besagtem anderen Thread diskutiert wurde. Es spielt für die "Klassifizierung" (hier stand vorher Charakter, aber das wäre ev. verwirrend gewesen) eines Szenarios IMO keine Rolle, ob ein Detektiv oder Polizist 12 Zeugen befragt, oder ob ein Archäologe oder ein Showgirl das tut. Nur zur Sicherheit: ich bin nicht _grundsätzlich_ gegen Recherche-Szenarien. Aber auf Dauer finde ich es doch fad. Leider bin ich kein Autor, sonst würde ich mal ein Abenteuer abliefern, das von dem stetigen Recherche-Einerlei abweicht. Beispiele hierfür (wenn auch nicht unbedingt von der subtilen Art) wären der Sänger von Dhol und Kerkerwelten. (Zwar hat der Sänger auch Recherche-Elemente, darauf stützt sich das Abenteuer aber nicht.) Abschlie?end erstmal: da meine Vorstellung von "Detektiv-Abenteuern" mit deiner überein zu stimmen scheint, bleibt es bei mir erst einmal bei der Kritik, das subtile Szenarien von den meisten hier mit Detektivabenteuern gleichgesetzt zu werden scheinen. Wie gesagt, ich bin kein Autor, sonst würde ich den Gegenbeweis gerne antreten, aber ich bin mir sicher das es auch anders geht. Gru? Kostja
  12. Mal ne kleine Frage zwischendurch ("oh, wie langweilig, schon wieder...?" :rolleyes): Sind subtile Abenteuer denn für euch gleichbedeutend mit auf-jeden-Fall-detektivisch? Das scheint mir hier eins zu sein, was ich doch etwas irritierend finde. Gru? Kostja
  13. Ich wäre durchaus ebenfalls interessiert, wenn denn wieder mehr Zeit ist. Gru? Kostja
  14. Klingt gut. Ich denke, das könnte gerade gut zusammenpassen, weil man Nosferatu-artig im dunklen versacken lassen kann, was nicht expliziert gezeigt werden kann/darf. Und Tom kann ich auch zustimmen. Die Jungs und Mädels der HPLHS scheinen sehr professionell an solche Sachen ranzugehen. Gru? Kostja
  15. Und es lohnt sich! Selbst wenn man es nicht spielt. Hatte angefangen, einen ersten Brief zu schreiben, dann fehlte aber leider die Zeit dazu. Aber irgendwann bestimmt. Gru? Kostja
  16. @Mathias: Ja, immer! Kannst es an mich schicken (oder an Tom) dann leiten wir weiter. Gru? Kostja
  17. Ich schätze, das geht nicht, weil er den Schlauch aktiv schlucken mu?. Gru? Kostja
  18. Ich würde mir an deiner Stelle auf jeden Fall noch zusätzliche unterstützende Hinweise auf Vorrat überlegen. Ansonsten könnte es schon ganz gut funktionieren. Gru? Kostja
  19. Ist entaktualisieren so übel wie es klingt (sich um Patienten nicht aktuell kümmern zu müssen, da sie ja mit Medikamenten "abgefüllt" sind), oder verstehe ich das als Laie nur falsch? Gru? Kostja
×
×
  • Create New...