Jump to content

Höchster Patriarch von Lomar

Mitglieder
  • Posts

    1,750
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Höchster Patriarch von Lomar

  1. Du irrst dich nicht mit dem 7.12. (siehe oben). Das mit den Zähnen wird schon. Also, kommt alle! Gru? Kostja
  2. Wenn es gut aussieht, dann aber unfreiwillig. Gru? Kostja
  3. Aus gegebenem Anla?: als Inspiration für Vorgänge in den Traumlanden (Ereignisse, Schauplatzwechsel, etc.) können natürlich auch die Nightmare on Elmstreet-Filme herhalten. Eine gute Nacht Euch allen! Gru? Kostja
  4. Was ist _deine_ Meinung? Oder traust du deinem SL nicht? Gru? Kostja
  5. Der Vorschlag ist übrigens nicht aus der Luft gegriffen: Das Buch zu den Siedlern von Catan (die Szenarien-Sammlung, nicht der Roman!) ist so aufgemacht. Die Spielmaterialien befinden sich in einer Box, die zusammen mit dem Buch in einem Schuber steckt. (Ist vergriffen, sucht also nicht im Laden.) Gru? Kostja
  6. http://www.pegasus.de/images/cthulhu/Necronomicon_dzyan1.jpg Für die chinesischen Texte haben wir jeweils die ersten Zeilen übersetzt, um ein "Original" in den Hintergrund legen zu können. (In China schreibt man von rechts nach links.) Wir hoffen, die ?bersetzungen stimmen zumindest annähernd. http://www.pegasus.de/images/cthulhu/Necronomicon_Al-Azif.jpg Manche Mythos-Bücher haben wir im Geheimarchiv des Vatikans entdeckt. Waren wir überrascht festzustellen, da? es tatsächlich ein Archivio Segreto Vaticano gibt, und das sogar im Internet? Gru? Kostja
  7. Wobei es hier schon lange nicht mehr um eine ?bersetzung geht. Gru? Kostja
  8. Ist nachvollziehbar... aber schrecklich schade! Gru? Kostja
  9. Gerade weil der Regelteil der Laurin-Ausgabe so knapp gehalten ist, denke ich, da? eine Neuauflage einiges an Potential bieten könnte. Lovecraft müsste man natürlich etwas aufbohren, da seine entsprechenden Geschichten doch recht linear verlaufen. Aber auch bei ihm finden sich Brüche und Sprünge (Orte werden merfach besucht, Bedrohungen verschieben sich) und auch er deutet an, da? manche Traumziele nur schwer oder gar nicht zu erreichen sind. ?berdies bezeichnet er Carter als einen sehr begandeten Träumer, etwas das man SCs ja nicht zugestehen mu?. Von daher denke ich, da? eine neue dt. Version völlig neue Perspektiven auf die Traumlande eröffnen könnte. (Siehe auch Kerkerwelten.) Gru? Kostja By the way: 2500! Yes!
  10. Ich erlaube mir mal, hier ein paar Bildchen zu verlinken: Diese Fotos wurden während der Razzia im Küstenstädtchen Innsmouth von Regierungsbeamten angefertigt. http://www.pegasus.de/images/cthulhu/Necronomicon_Blut.jpg In diesen Flaschen befinden sich Blutkonserven unbekannter Hekunft. Die Methode, wodurch sie frisch gehalten wurden, ist bislang ungeklärt. http://www.pegasus.de/images/cthulhu/Necronomicon_Mapulo.jpg In diesem Gefä? befindet sich eine organische Substanz die im Verhör von Einheimischen als Mapulo bezeichnet wurde. Bisher konnte sie von den Wissenschaftlern der Regierungsbehörden ebenfalls nicht identifiziert werden. Making of Mapulo: Mapulos werden als schleimige Kreaturen beschrieben, die paarweise auftreten. Sie sind ungefähr faustgro?. Ich entschied mich dafür, handelsübliches Slimey in verschiedenen Farben zu verwenden. Das wäre so aber recht unspektakulär geworden. Es musste ein wenig Struktur hinzu: ein Skelett aus Hei?kleber. Ich malte mit einer Hei?kleberpistole einige Strukturen auf Backpapier (davon lie?en sie sich - wie erwartet - leicht wieder ablösen), lie? sie abkühlen und klebte sie dann mit Hei?kleber zusammen - zügig, damit sie sich nicht wieder auflösten. Die Skelett-Bögen, die so entstanden waren, verband ich mit dutzenden dünner Klebstofffäden. In diese Gebilde lie? ich dann das Slimey einsinken und arrangierte die Klumpen zügig im Glas, um sie zu fotografieren, bevor das Slimey wieder unten aus dem Skelett heraussinken würde. Die FBI-Stempel stammen aus dem Internet. Gru? Kostja
  11. 'Türlich. Meine Abkürzung nach Lomar werde ich nicht so ohne weiteres preisgeben. Wir propagieren eher sanften Tourismus. Gru? Kostja
  12. Es dürfte sich hierbei um Heimsuchungen Pazuzus handeln, worauf der alte Name der Krankheit Pauka Prukan hinweist, offenbar, der zentralamerikanische Name Pazuzus. Pazuzu liebt es, Krankheiten zu verbreiten. Ein "schöner" Einstieg für ein DG- oder Cthulhu Now-Szenario. Gru? Kostja
  13. Ein sehr schönes Soundfile! Gratulation. Gru? Kostja
  14. Ich habe drei Zugpläne + Karte. Reisezug & Speisewagen sowie Lokomotive & Gepäckwagen fehlen dir auf jeden Fall noch. Gru? Kostja
  15. Ich schätze, von oben zu befüllende Schuber wird es sicher nicht geben. Die müsste man dann ja immer aus dem regal nehmen, um an einen Band heranzukommen. Der Schuber soll ja eigentlich nur die Handouts mit den Bänden zusammenhalten. In sofern wäre ich für eine flache Box für die Handouts, die zusammen mit den Bänden in einem Schuber steht, der von vorne zu befüllen ist. :P Die Box schützt die Handouts, der Schuber hält alles zusammen. 8) Und die Ecken bitte nur gedruckt. Gru? Kostja
  16. @Erich/Thomas: wenn Sandmann "nur" Matrix zitiert hat, war's von ihm ja nicht philosophisch gemeint. Aber einem wei?en Kaninchen zu folgen, ist für's Spiel natürlich interessant: Handelt es sich dann um Plothunting? Ist das Spiel dann zu geradlinig? Taugt das Kaninchen als Aufhänger für ein Szenario (im übertragenen Sinne)? Was symbolisiert das Kaninchen? Schicksal? Vorbestimmung? Zeit? (Sorry, wenn ich auf grund schlechter Englischkenntnisse vielleicht eine Message in obigem Zitat übersehen habe.) Gru? Kostja EDIT: Klingt zugegeben etwas oftopic, ist aber vielleicht doch nicht ganz unwichtig im Hinblick auf die Art, wie man sich in den Traumlanden bewegt.
  17. Ok, stimmt, erinnere mich. Ich hatte jetzt mehr so nach dem tieferen Sinn des Satzes gesucht und einfach keinen finden können. Ist vielleicht schon ein bischen spät. Back to topic. Gru? Kostja EDIT: Aber es stimmt, deine Idee finde ich auch gut. Besonders auch _wenn_ man die Matrix-Parallelen bemerkt.
  18. Auch wenn ich mich jetzt mit irgendwas oute - ehrlich gesagt: doch. Gru? Kostja
  19. Mach doch einfach. Wer's nicht lesen will, braucht's ja nicht zu tun. Aber kurz und knackig formuliert bitte. Die Kampagne ist schon lang genug. ;)8) Gru? Kostja
  20. ?äh... wei? nicht, ob ich das jetzt verstehe, aber es stimmt: Matrix hat auch von Alice im Wunderland abgeschrieben... Gru? Kostja
  21. @Sandmann: Klingt ein bischen nach Matrix, das. @Gast: Man kann allerdings auch physisch in die Traumlande gelangen. Ghoule auf besonders alten Friedhöfen (oder Ex-Künstler) kennen oftmals Wege nach drüben. Gru? Kostja
  22. Vorweg: es wäre schön, wenn du dir auch als Gast zumindest einen Nickname zulegen könntest, damit wir unsere verschiedenen Gäste auseinander halten können. Zu den Traumlanden: Leider werden sie allgemein wohl nur sehr selten gespielt, da viele SL die Nähe zu klassischer Fantasy scheuen und die Abgrenzung dazu sicher auch nicht ganz einfach ist. (Vermutlich ist das auch einer der Gründe, weshalb die Traumwelten in weite Ferne gerückt sind.) Es wäre auf jeden Fall sinnvoll, die Spieler immer wieder auf das Traumhafte dieser andersartigen Umgebung aufmerksam zu machen. Wenn es dir möglich ist, solltest du dir in der Hinsicht vielleicht mal das Szenario Kerkerwelten (SL-Handbuch) ansehen, das zwar nicht in den Traumlanden spielt, aber doch einiges an Traumhaftigkeit zu bieten hat. Arten des Zugangs finden sich ja doch einige in der alten Box. Aber auch in den Froschkönigfragmenten findet sich eine Möglichkeit, in die Traumlande zu gelangen. Gru? Kostja
  23. Nur der wahre Freimaurer verleugnet seine... (wie war das noch gleich...?) Gru? Kostja
×
×
  • Create New...