Jump to content

klaus1364424406

Mitglieder
  • Posts

    117
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by klaus1364424406

  1. Ohje, was habe ich da wieder angefangen? :rolleyes:

    Bitte schlag euch wegen eures unterschiedlichen Geschmack's, denn ich brauche Blut, um ein paar MiGo zu beschwören... :)

     

    Also mir hat der Film gefallen. Auch, wenn ich zugeben muss, dass er am Anfang der zweiten Hälfte stückweise ziemlich schwach wurde. Aber gegen Ende hat er mir dann doch wieder gefallen und ich kann empfehlen. :]

     

    Aber um auf das eigentliche Thema zurückzukehren:

    Falls es noch nicht bemerkt wurde, "Vidocq" läuft im Moment auf Premiere Direkt für 3,- EUR (zum bestellen). Wem das zu teuer ist und Premiere hat, kann 1-2 Monate warten und Vidocq dann auf Premiere Film aufnehmen. :)

     

    Ich hoffe, die Schleich-Werbung zu Premiere ist hier gestattet und ich werde jetzt nicht gleich rund gemacht. ?(

     

    Nein, ich möchte jetzt auch nicht über Premiere oder gar über die Kosten von Premiere diskutieren. :)

     

    Schöne Grü?e,

    Klaus.

  2. Oleg hat Recht.

     

    Ausserdem finde ich die Qualität aller "Blood Brother" Abenteuer nicht gleichmä?ig gut. Manche finde ich besser geeignet, manche weniger: es gibt welche, da hab ich schon nach der Einleitung aufgehört zu lesen. ;)

     

    Aber wir bewegen uns weg vom eigentlichen Thema bzw. der Hilfe für brezl... :(

     

    Schöne Grü?e,

    Klaus.

  3. Hmm, die Idee ist vielleicht nicht schlecht, aber das mit dem Würfeln weglassen ist dann doch so eine zweischneidige Sache. Die ist sicherlich von Gruppe zu Gruppe verschieden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dann bei meiner Gruppe die Spieler ziemlich gelangweilt am Abend herumsitzen würden, weil sie nicht würfeln dürften. Denn "würfeln" bedeutet für sie immer "action". :)

     

    Ich würde es daher anders machen: in allen Situationen, wo es nur erdenklich ist, die Spieler würfeln lassen. Aber nur ich als Spielleiter wei?, ob sie mit dem würfeln etwas bezweckt haben, oder ob das Ergebnis schon vorher feststand. :P

     

    Ob ich Ihnen von der besonderen Situation erzähle oder nicht, kann ich jetzt nicht pauschal beantworten; das hängt sicherlich von anderen Faktoren ab -- manchmal auch von irrationalen. ;)

     

    Schöne Grü?e,

    Klaus.

  4. Ich hatte jetzt die Gegelenheit mir Vidocq anzusehen.

    Nunja, man sollte ihn vielleicht nicht bei Tageslicht (d.h. um 21:00h im Sommer) oder zumindest nicht unter Zeitdruck ansehen. :D

    Vielleicht waren meine Gedanken auch nur ganz woanders...

     

    Ich persönlich würde ihn mir nicht für 18,- EUR kaufen.

     

    Einstufen würde ich ihn persönlich in die Schublade mit "Pakt der Wölfe", nur finde ich "Pakt der Wölfe" besser.

     

    Schöne Grü?e,

    Klaus.

  5. Die Box kam mir (vor dem Kauf) auch unverhältnismä?ig teuer vor. :( Doch die farbigen Handouts sind es mir mittlerweile Wert. :))

    Ich würde beim nächsten Mal bestimmt wieder so reagieren: vorher lange den Kauf überlegen, dann vielleicht doch kaufen und dann sehr glücklich sein. :]

     

    Wer Probleme wegen der Abnutzung von den Handouts hat, sollte, wie Frank schon sagte, sie in eine Klarsichthülle legen (gibts in verschiedenen Grö?en :D ) oder eine (Farb-)Kopie davon ziehen. :D

     

    Schöne Grü?e,

    Klaus.

  6. Original von Agent_Hiram

    Der Newsletter Nr.3 ist ja auch wieder sehr gelungen. Ich dachte gar nicht, das es in so kurzer Zeit mal wieder soviel Neues gibt.

     

    Gut. ?berzeugt. Habe mir jezt auch einen speziellen Account generiert, um den SPAM leichter zu identifizieren :)

    Ich bin jetzt auch abbonniert.

     

    Das ist ja schon Psycho-Terror, was ihr da gegenüber den Nicht-Abbonennten macht. :D

     

    Schöne Grü?e,

    Klaus.

  7. .

    .

    ACHTUNG SPOILER !!!

    .

    .

    .

    .

    .

    .

    Hallo,

    im Abenteuer Der Gott im Labyrith können die Recherchierenden das Buch Thaumaturgical Prodigies in the New England Canaan finden. Laut Abenteuer stammt es aus dem Jahre 1801.

     

    Das ist für mich derzeit irgendwo widersprüchlich, denn der Hr. Martensen lebte laut den Prodigies "schon lange Zeit unbehelligt bei Arkham". Aber er hat (laut Abenteuer) sein Herrenhaus erst 1840 in Arkham erbaut. In den Prodigies wird an der Stelle auch auf die Kindesentführung eingegangen, derer Martensen überführt wurde. Dies war meiner Meinung nach der Grund für sein Hinrichtung. Demnach wären die Prodigies auch erst nach 1884 geschrieben worden. ?(

     

    Ich halte das Datum 1801 deshalb für sehr zweifelhaft. Leider hat mich erst meine Gruppe auf diesen Fehler aufmerksam gemacht und mich im gleichen Atemzug nach dem genauen Datum gefragt. Nicht zuletzt mit dem Hinweis, weil es für sie als Puzzlestück in einem recherchierenden und auf Logik und Widersprüche aufbauenden Spielsystem ein wichtiges Detail sein könnte. ?(

    Wie soll man da als Spielleiter antworten, wenn man ihnen keine indirekte Informationen in der Antwort mitgeben will?

     

    Jetzt habe ich die alle Informationen bzgl. der Prodigies im Abenteuer nachgeschlagen. Aber zu einem eindeutigen, logischen Ergebnis bin ich leider nicht gekommen. Meiner Meinung nach, wäre 1891 das richtige Datum. Doch dann kommt mir die Tatsache, dass darin von Hexenjägern gesprochen wird, immer noch widersprüchlich vor. Ich würde die Zeit der Hexenjäger auf die Zeit der spanischen Inquisition einsortieren: 1478 bis 1834.

     

    Auf der anderen Seite wäre sogar 1801 als Datum möglich, wenn man an die potentiellen Möglichkeiten denkt, die im Labyrinth stecken. Aber dann wäre Hr. Martensen doch sehr, sehr alt geworden...

     

    Was meint ihr dazu? Was scheint die logische Antwort zu sein.

     

    Danke im Vorraus.

     

    Schöne Grü?e,

    Klaus.

    PS: Leider scheint das Abenteuer mehr solcher Fehler zu besitzen. Ich würde jedem empfehlen das Abenteuer eher schnell und zügig als langsam und mit vielen Details zu spielen. :)

  8. Original von Frank Heller

    Wir haben ja auch neulich bei der Umfrage auf unserer Webseite gesehen, dass fast alle, die mitgemacht haben, über 19 sind, viele noch weit älter. Also überwiegend Leute, die mit gro?er Wahrscheinlichkeit so viel Englisch drauf haben, dass sie die US-Publikationen verstehen.

     

    Naja, ich bezweifle jetzt einfach mal so und per se, dass die paar Leute, die dort mitgemacht haben, die dt. Cthulhu Spieler repräsentieren.

    Da gab es doch einmal in der Wahrscheinlichkeitsrechnung irgendetwas mit dreifacher Standardabweichung vom Mittelwert, um auf einen guten Wert zu kommen, oder? ;)

     

    Schöne Grü?e,

    Klaus.

  9. Hallo,

    ich habe sehr, sehr schlechte Erfahrung mit yahoo gemacht. :(

    Nachdem ich einmal eine EMail von yahoo mit einem Link zu einer Gru?postkarte bekam, kam anschliessend zu meiner Adresse nur noch SPAM. :( Dabei habe ich extra aufgepasst, dass diese Adresse nicht zu den SPAM'ern gelangt. Jetzt bin ich schlauer. :)

     

    Sprich: Ich bin bei der Wahl von yahoo etwas unglücklich und will ich aus diesen Gründen auch nicht anmelden.

     

    Schöne Grü?e,

    Klaus.

  10. * G. MacDonald Fraser, "Flashman"-Reihe

    Gibt es leider nicht mehr, sondern nur noch teuer auf eBay..

    Der Held Harry Flashman ist ein Weiberheld und Hasenfuss und schafft es konsequent von einem Kriegsschauplatz (des späten 18. Jhdt.) in den nächsten zu rutschen. Nur durch seine Feigheit vor dem Feind wird er zum ?berlebenden und damit zum Held. :)

     

    * Jetzt, für Kuba, habe ich mir eingepackt: Christian Jacq, "Ramses"-Reihe (5 Bd.)

    Habe es noch nicht gelesen. Dass es über Ramses geht kann sich ja jeder selbst zusammenreimen. :) Was soll und kann ich also schon dazu sagen? :))

     

    * Immer wieder mal: Terry Pratchett - Reihe

    Klamauk im Bereich und über Fantasy Bücher. -- Kennt aber bestimmt jeder. :))

     

    * Von H.P.L. hänge ich derzeit in den Kurzgeschichten der Stadt ohne Namen herum. Ist aber mehr so was, wie "im Bett noch eine Kurzgeschichte Lesen weil noch nicht zu spät"-Aktion. :]

     

    Beste Grü?e,

    Klaus.

×
×
  • Create New...