Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Posts posted by Judge Gill

  1. :lol:

     

    Nein, es ist aus einer recht neuen Serie.

     

    Hinweis: während das Zitat (mehrfach) gesagt wird, gibt es eine hohe Zahl von Zuhörern, an die es gerichtet ist.

    (also kein Dialog oder so, auch keine Stimme aus dem Off)

  2. Bin sehr erfreut :)

     

    nur ein Vorschlag: konzentriert euch ausschließlich auf: "xxx ist falsch".

     

    "klingt besser" würde ich z. B. nicht als Änderungsgrund nehmen.

     

    (auch nicht "man kann A sagen oder B, hier ist es A aber ich finde B besser" - würde sowas betreffen wie getrennt oder zusammenschreiben, solage der Duden beides erlaubt; nur um das gleich mit zu erwähnen, z. B. hunderte oder Hunderte - falsch ist keines von beidem, meinem Duden nach)

  3. Ich habe gerade garc keine zeit, aber irgendwie wartet ihr bestimmt schon, daher heute mal im Telegrammstil:

     

     

    im III. Quartal 2021 ist erschienen:

     

    gar nichts.

    Ich hoffe, dass sich dadurch nach euren investiotionsintensiven Anstrengungen in Sachen "Masken des Nyarlathotep" für das 4. Quartal wieder genug Geld in den Taschen befindet, dass ihr wieder zuschlagen könnt!

     

    ##################################################

     

    im IV. Quartal sollen erscheinen:

     

    Namenloser Schrecken in der Alten Welt

    Softcover mit zwei übersetzten Abenteuern

     

    Abenteuer aus der Gruft III

    als Ehrung der Sieger der Wahl der beliebtesten Autoren mit "Das Geheimnis des Schwarzwaldhofes" (Frank Heller) und "Die Rückkehr der Dunklen Engel" (Steffen Schütte)

    Softcover

     

    Schatten einer Stadt

    eigene Kampagne in Stuttgart, 1920er

    Hardcover in Farbe

     

    Die Fleischgärten von Carcosa

    Bodyhorror in fremden Gefilden, 1920er

    Softcover in s/w

     

    Malleus Monstrorum Band 1 (Mythos-Kreaturen)

    Hardcover in Farbe

    (Band 2 dürfte dann im nachfolgenden Quartal folgen)

     

     

     

     

    #######################################################################

     

    edit:

     

    Im ersten Quartal 2022 sollte zu erwarten sein:

     

     

    Der Saturnische Kelch, SC, 2 übersetzte Abenteuer + 1 eigenes von einem deutschen Autor

     

    Malleus Monstrorum Band 2, HC

     

    Namenloser Schrecken in den USA, SC (die letzten beiden Abenteuer aus "Nameless Horrors")

     

    #########################################################################

     

     

    Und abschließend wie gewohnt:

    Fragen, Anmerkungen, Gedanken? Immer her damit!

    *** Ich finde insbesondere XXX toll!

    *** Ich vermisse XXX!

    *** Wann kommt denn XXX?"

    *** Ich hätte gern mehr / weniger / nur / gar nicht ... Hardcover / Softcover ...

    usw. usw.

     

    Sagt es mir. Ich will es wissen.

    • Like 4
  4. Im letzten Quartal 2021 soll die Übersetzung des neuen Malleus Monstrorum erscheinen

     

    = Mythos-Monster.

     

    Ohne jede Eintagsfliege aufzuzählen werden diverse bekannte und weniger bekannte bis hin zu erstaunlich unbekannte Monster beschrieben.

     

    Zudem gibt es Beschreibungen zu einer Reihe "klassischer Monster"

     

    und Spielwerte zu diversen realen Tieren.

     

    Mehr Details, wenn das Buch erscheint.

    • Like 5
  5. Komplett zusammengefasst ist es:

    Doofe machen Doofes gegen Doofe, weil sie sich toll finden und die anderen doof. und danach machen die Doofen was anderes Doofes, weil sie ebenso doof sind und ihrerseits die ersten Doofen doof finden. 

    Noch Doofere werden dann den angerichteten Schaden mit "absolute Mehrheit verpasst" beziffern, höchstinstanzlich nach 50 Jahren Recht bekommen, nachträglich die 2/3 Mehrheit der Regierung zugesprochen bekommen, das Grundgesetz ändern, mit dem damit erlangten nachträglichen Schadensersatz die Erfindung der Zeitmaschine finanzieren und diese nutzen, die ersten Doofen noch im Kindbett zu erschießen. Was angesichts der technischen Errungenschaft ebenfalls doof ist.

    Aber von vorne bis hinten: Doofe machen Doofes.

    • Like 1
  6. Klimawandel ganz konkret:

     

    USA - Trockenheit könnte Stromgewinnung am Colorado River stoppen.

    Die anhaltende Trockenheit im Westen der USA könnte schon im kommenden Jahr zu Problemen bei der Energieversorgung führen.

     

    http://www.deutschlandfunk.de/usa-trockenheit-koennte-stromgewinnung-am-colorado-river.1939.de.html?drn:news_id=1304495

    Fliegen wirt nicht zum Wüstenplaneten, dann kommt der Wüstenplanet zu uns.

  7. Wir arbeiten doch schon fieberhaft daran, alle reichen Menschen auf den Mars bringen zu können, ehe die Erde nicht mehr bewohnbar ist. Ein paar Lakaien braucht man natürlich auch auf dem Mars um alles am Laufen zu halten, aber vielleicht ist die Robotik dann endlich weit genug, dass man den Pöbel nicht mehr auf Geruchsentfernung ertragen muss.

    Das hatte mir noch gar keiner erzählt, aber dann brauche ich mir ja keine Sorgen mehr zu machen. Hauptsache, auf dem Mars gibt es dann auch Home Office. :)

  8. ooooder man kann sich schon mal ohne große Aufregung daran gewöhnen, dass etwas entfernt wird - weil es ja etwas Doofes ist.

    Bleibt solange schön, wie es dann weiterhin Sachen betrifft, die man eh doof findet.

    Wird erst lästig, wenn das Entfernen auf Sachen umschwenkt, die man selbst gut findet.

    • Like 1
×
×
  • Create New...