Jump to content

Der_Sandmann

Mitglieder
  • Posts

    546
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Der_Sandmann

  1. Ich kann den OST von "Van Helsing" empfehlen. Liebe Grü?e
  2. Der Rollenspiel-Kult?!?!? ?( ?( ?( Spätestens an dieser Stelle würde ich empfehlen, diesen Thread nicht weiter zu beachten ... bessere Märchen gibt es im Buchhandel. Sandmann, kopfschüttelnd.
  3. EIGENTLICH sind es ja nur 999 Formen ... ... ähem .. Sandmann, der ganz schnell in Deckung geht
  4. Heute gehts wieder los. Ich werds einfach mal laufen lassen. Hinterher werde ich die Spieler mal befragen, was ihnen lieber ist. KAIRO, ICH KOMME!!!!!!! Gru?, Sandmann der sich schon auf das Blind Date mit dem Schwarzen Pharaoh freut...
  5. Dumm, der Sandmann. Beantwortet die Frage gar nicht... Also Den Fluch des Siebten Mondschattens kann ich Dir auch nur ans Herz legen. Desweiteren empfehle ich "Gestohlene Leben" aus dem Kleine-Völker-Band. Auch gut ist "Guernsey", wenn Du auf "10 kleine Negerlein"-Szenarien stehst. Und "Wei?e Spuren" ist auch fein, hat aber allerdings eher den Entdecker-Flair. Gru?, Sandmann
  6. IMHO ist INS das am Genialsten ausgearbeitete Szenario überhaupt für Cthulhu. Deshalb verstehe ich Deine Entäuschung nicht ganz. Da geben sich Grusel und Action die Klinke in die Hand. Für einen Erstling ist es natürlich denkbar ungeeignet. Und solltest Du es mal spielen, dann arbeite vorher schon mal einen längeren Sanatoriumsbesuch für die Spielercharaktere aus. Dann sparst Du Dir hinterher die Arbeit. Ich spiele auch gerade INS. In 3 Stunden tauche ich wieder hinab in die Kairoer Altstadt der 20er Jahre ... Die Spieler haben heute ein Blind Date mit dem Schwarzen Pharaoh. MUAHAHAHAHAAAAA!!! Gru?, Sandmann
  7. @Doc Das soll das Sequel zu Call of Cthulhu : Dark Corners of the Earth werden. Aber selbst DCotE soll laut Hersteller erst Mitte 2005 auf den Markt kommen. Also lass Dir Zeit. Gru?, das Sandmännchen
  8. @Gemüse-Ghoul Hab ich auch schon dran gedacht. Nur mit "dauerhaft" meine ich einen Zeitraum von etwa 50 Jahren. Da verliert Hypnose irgendwie seinen Reiz... Gru?, Sandmann
  9. Ich denke, sie haben nach Far Cry und Doom 3 noch mal vor, die Grafik-Engine ein wenig zu überarbeiten. Die Screenshots sahen pixeltechnisch ein wenig veraltet aus... aber hey ... Undying ist auch ein alter Hut und reisst mich immer wieder aufs Neue vom Hocker... Gru?, Sandmann
  10. Naja, ich will nicht zuviel verraten. Ich gedachte nämlich das Ganze Ding nachher mal zu CW zu schicken. Und im Leitfaden steht, dass man lieber erstmal gründlich nachforschen soll, bevor man sich noch einen Zauber ausdenkt. @Jessil Im Kontext ist das schon böse, denn wenn jemand verzweifelt versucht, sich umzubringen, um von den Torturen eines Kults erlöst zu werden, dieser ihn aber nicht gehen lassen will, dann gehört das IMHO schon in die Kategorie. Gru?, Sandmann
  11. Hoi Leuts! Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Zauber, der den Deliquenten dauerhaft davon abhält, sich selbst zu verletzen oder gar umzubringen. Au?erdem sollte er ( oder auch ein zusätzlicher anderer Zauber ) ihn davon abhalten, sich zu verplappern. Letzteres ist aber nicht ganz so wichtig. Ich habe das Grimoire durchgeackert, aber leider nix Passendes dazu gefunden. ;( Gibt es so einen Zauber in einem anderen Quellenband oder muss ich mir den selbst zusammenschustern? Gru?, Sandmann
  12. Also erstens habe ich das Forum drüben eingerichtet, damit mal ein wenig Schmackes in die Sache kommt, denn hier schien mir das Ganze etwas eingeschlafen. Zudem können wir natürlich gerne auf dieses Bord umsteigen. Ich bin da für alles offen. Ich werde es so halten, dass jede offizielle Sache mit einer Umfrage geklärt wird und deshalb werde ich eine solche gleich mal in die Wege leiten. Da kommt aber hinzu, dass wir noch nicht viele Mitglieder haben und einige davon nicht diesem Board zugehörig sind. Zweitens habe ich IMHO schon erwähnt, dass diese ganze Email-Geschichte zu Testzwecken dient. Mir wäre es auch lieber, wenn ich einen echten Brief erhalten würde und die 55c pro Brief wären mir auch nicht zu schade. Aber ich habe die Mehrheit im Forum entscheiden lassen und die EMails haben das Rennen gemacht ( haben zwar nur drei oder vier für gestimmt... aber war halt die Mehrheit ). Mal sehen, was die anderen dazu sagen, ob wir es später anders handhaben sollen. Ich hätte nix dagegen. Wenn wir alle mit der Testrunde zufrieden sind, bzw. sich die Testrunde zu etwas weitaus Grö?erem entwickelt, würde ich auch dazu anhalten, zur Briefform überzugehen. Wie gesagt, demokratische Mehrheitsentscheidung. Gru?, Sandmann
  13. Hi Kostja! Wir können Dir ja hinterher mal einen ausführlichen Bericht liefern, wenn Du Interesse hast. Ist ja schlie?lich die Testrunde und wir werden hinterher eh ne Menge zu bekakeln haben. Gru?, Sandmann
  14. Hast schon Recht, Kostja. Das Problem ist nur, dass wir dann Geld für etwas ausgaben, das wir noch nie vorher probiert haben. Un ob ich mir jetzt einen Brief im PDF-Format im ANhang ausdrucke oder ihn so erhalte ist IMHO nicht soooo der dolle Unterschied. Es würde halt auf Dauer ziemlich teuer werden. Un dzum Testen reicht es so auf alle Fälle. Was wir danach machen, können wir immer noch entscheiden. Gru?, Sandmann
  15. Also unsereiner hat ein neues Forum eröffnet, das sich ausschlie?lich mit De Profundis beschäftigt. Die Testrunde ist soeben gestartet. Wer noch Lust hat, kann sich ja mal im Forum umschauen. http://www.foren.de/system/user_Professor.html Gru?, Sandmann
  16. Ich denke, das fällt für mich schon in den Bereich "?bertreiben". Wenn man es natürlich alles genau haben will, bitte schön. Wenn Deine Spieler hei? auf Lebensversicherungen sind, dann musst Du als Leiter ihnen vielleicht auch die Chance bieten. Ich für meinen Teil sehe das aber als eher unnötig an. Ausnahmefälle gibt es allerdings auch. Ich hatte mal ein Abenteuer, in dem sich einer der Charaktere opfern musste, um die anderen zu retten. Das war aber vorher so ausgemacht, denn sein Charakter war schon uralt und auch nicht mehr ganz sauber in der Birne Um ihm dann einen spektakulären Abgang zu schaffen, haben wir das auch alles durchgespielt. Es war erstaunlich, was da für eine bedrückende Atmosphäre in der Runde war. Wenn jemand eine Lebensversicherung abschlie?t, weil er wei?, das er stirbt. Das war ziemlich krass. Gru?, Sandmann
  17. Also wir zelebrieren bei uns eine Mischung beider Verfahren. Wir wissen, wieviele gewürfelte Ergebnisse wir laut Regeln brauchen. Die würfeln wir aus und verteilen sie dann hinterher. So hat man einen Zufallsfaktor drin und kann seine Werte dem Beruf anpassen, denn den hat man ja quasi immer schon im Auge, wenn man sich einen Charakter erschafft. Gru?, Sandmann
  18. Ihr habt ja schon Recht. Ich sehe das ja eigentlich auch so. Das Ding ist nur, dass sie sich dann teilweise auch schon mal Ewigkeiten an einer Sache aufhalten. Dann hat man etwa drei Sitzungen hinter sich und ist mit dem Abenteuer noch nicht mal durch die Einleitung durch. Das ist für mich schon etwas stressig, wenn ich mir so eine Mühe mache, das Abenteuer auszuarbeiten. Irgendwie habe ich dann das Gefühl, dass sie die Arbeit nicht so wirklich zu würdigen wissen.. ( ich wei? ja, das ist irgendwie irrational, aber es ist halt trotzdem irgendwie so... ). Gru?, Sandmann
  19. Naja, wenns aber in der Spam-Ablage gelandet wäre, hätte der gute Frank die Mail nicht zurück bekommen. Also musset joa an der Verbindung liegen... Ick versteh et nüsch... Sandi
  20. Also ich denke, dass Du die Namen der Gro?en Alten durchaus für so etwas verwenden kannst. Auf den Geschichten Lovecrafts liegt genau genommen kein Copyright mehr, weil sie eben schon steinalt sind. Anders sieht es aus, wenn Du bestimmte Logos nimmst oder Texte, deren Urheber noch leben, bzw. ein Copyright auf selbige haben ( was äu?erst wahrscheinlich ist ). Bei Bildern ist die Sachlage ziemlich eindeutig. Da musst Du aus rechtlicher Sicht immer die Erlaubnis des Künstlers einholen, bzw. erstehen. Hoffe, das ist jetzt richtig so. Gru?, Sandmann
  21. Hallo Leute! Isch hob doa mol ne Froage... Meine Gruppe kennt sich schon seit etwa 10 Jahren und ich bin vor ungefähr nem halben Jahr dazu gekommen. Im Moment zocken wir INS und sind gerade in Kairo ( aber das nur nebenbei... ). In der Gruppe sind zwei Schwestern und noch zwei Kerle. Jetzt ist es so, dass sie das Rollenspiel häufig auf eine zwischenmenschliche Ebene bringen, die ich bis dato so noch nicht gesehen habe. Sprich, ihre Charaktere quatschen über Beziehungen, schmei?en sich gegenseitig ihre Fehler an den Kopf und spielen die menschliche Seite ihrer Charaktere oft voll aus. Das Ganze kann echt sehr amüsant sein ( und ich bin sicher, dass sie diese Art von Kommunikation nutzen, um sich das an den Kopf zu werfen, was sie sich in Real-Life nicht zu sagen trauen, denn ihre Charaktere sind ihren echten Persönlichkeiten ziemlich ähnlich ) und sicherlich könnte man das auch als Inbegriff des Rollenspiels betrachten. Das Problem ist nur, dass man als Spielleiter dabei schon mal eine halbe Stunde herumsitzt und Däumchen dreht. Jetzt habe ich eine Art inneren Konflikt. Den Spielern scheint es so zu gefallen, denn sonst würden sie ja nicht alle so spielen. Andererseits kann das den Fortschritt im Abenteuer auch extrem beschränken. Ich würde dann immer gern einschreiten, weil ich mir dann temporär irgendwie nutzlos vorkomme aber andererseits wei?, dass es ihnen so eben gefällt. Versteht ihr mein Dilemma? Wie handhabt Ihr so etwas? Danke schon mal Gru?, Sandmann
  22. @Frank Vielen Dank erstmal für Deine Mühen. Warum das mit der Email nicht klappt, verstehe ich nicht ganz. Mein Webspace ist bei weitem noch nicht voll und solange Du keinen 10MB Anhang dran gehängt oder Dich bei der Adresse vertippt hast, sollte es eigentlich gehen. Hmmmh ... sonst fällt mir nix ein. Allerdings ist GMX ja auch bekannt dafür, dass es öfters mal Mist baut. Wenn es Dir nicht zu viele Umstände macht, kannst Du es ja mal mit dieser hier versuchen: mammuth@gmx.de Gru?. Sandmann
×
×
  • Create New...