Jump to content

November

Mitglieder
  • Posts

    110
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by November

  1. Oh schade, hatte alles schon geschrieben und dann gelöscht... Mal schauen ob ich meine verworrenen Gedanken noch mal zu Papier (ähm... Display??) bringen kann... Vorneweg muss ich sagen, dass es schon etwas her ist dass ich den Film gesehen habe (als er im Kino war), falls ich also nicht mehr ganz genau wei? wie was abgelaufen ist, bitte ich um Nachsicht Eigentlich war doch gar nicht der Junge der Mörder, sondern die ?rzte des Patienten. Der Junge war doch nur DIE Identität, die übrigbleiben sollte und somit die anderen vernichten musste? Und da sich das alles nur im Kopf des Patienten abgespielt hat, tut es der "Realitätsnähe" des Films auch keinen Abbruch, dass ein kleiner Junge einem erwachsenen Mann einen Baseballschläger in den Rachen rammen kann, in der Phantasie ist schlie?lich alles möglich. Auch das Verschwinden der Leichen geht mit dem "Ausradieren" der jeweiligen Identitäten/Persönlichkeiten aus dem Bewusstsein des Patienten konform. Ich persönlich fand den Film hammergut und das Ende/die Auflösung einfach superklasse!! :] Denn es war endlich mal NICHT so, dass irgendwelche "bösen Aliens" oder "Spukgespenster" des Pudels Kern waren!! Das mag ich nicht, mir gefällt es besser, wenn der ganze Schrecken auf den Wahnsinn der Menschen zurückzuführen ist :] Deshalb war ich auch von Signs so enttäuscht, wo dann "wirklich" Aliens am Start waren - da hätte ich mir schon allein aufgrund von The Sixth Sense wesentlich mehr erwartet. Kann man meinen Ausführungen eigentlich folgen oder sollte ich den Film erst mal wieder gucken bevor ich versuche, meine Gedanken an den Mann zu bringen?? ... Ahja, und noch ein kleiner Klugschei?-Kommentar zum Schluss : Schizophrenie ist ungleich multiple Persönlichkeitsstörung, die wiederum mittlerweile dissoziative Persönlichkeitsstörung hei?t. Aber das nur am Rande, um mit einer häufig gemachten Verwechslung oder Synonymverwendung abzuschlie?en
  2. @Styxx: Darauf und nur darauf bezog sich mein Kommentar, woran man erkennt das etwas eingeschmolzen wurde, also nur auf das AUSSEHEN. Dass man Spuren zum Recherchieren legen kann, soll, muss ist mir klar :] ---- Und zu der anderen Sache: Ich denke schon, dass der Vatikan in den 20er Jahren noch um einiges zugeknöpfter war, die gesamte Kirche war damals eine andere. Man muss sich nur mal überlegen, dass Messen damals auf Latein gelesen wurden und das auch noch au?er Sicht oder zumindest mit dem Rücken zur Gemeinde. Es sei denn es wurde gerade von der Kanzel gepredigt. Die Kirche hat sich also vollkommen anders dargestellt als heute, nicht so offen und "öffentlichkeitswirksam orientiert". Insofern finde ich auch immer noch die Idee besser, dass die Spur zum Ursprung des Kreuzes in alten Gemeindeaufzeichnungen oder auch einem Tagebuch versteckt sind - wozu den Vatikan bemühen?
  3. Wem sagst Du das!! Oder man versucht gegen den Strom anzuschwimmen und erlernt, gegebenenfalls die Ohren zuzuklappen. Sehr gut kommen bei den Regelreitern auch immer Sprüche an wie "Benutz doch einfach mal deinen gesunden Menschenverstand!!! Alder!!!!" X( Manchmal frag ich mich echt, wo manche Leute den gelassen haben... Das mit den Bodenplänen und Miniaturen haben wir aber - nicht zuletzt dank mir - wieder weitestgehend abgeschafft, au?er bei "sehr komplizierten Kämpfen". Ich hasse das, das artet dann in Winkelberechnungsorgien aus, wie man gerade noch einen Pfeil abschie?en, aber nicht mehr getroffen werden kann *haare rauf* Sehr realistisch, doch doch!! *mal meinen puls fühl* .... Ich muss mit diesem Thema aufhören, ich ereifere mich zu sehr <--- irres Grinsen
  4. :] Und so mach ich das dann auch! Wenn es so weit war, werde ich natürlich von meinen Erfahrungen berichten.
  5. Hab ich das jetzt richtig verstanden? Bei d20 funktioniert die Charaktererschaffung generell wie bei D&D (jetzt mal abgesehen natürlich von spezifischen Sachen wie Klassen, Talenten, Fertigkeiten, ...)? Falls dem so wäre, finde ich das aber schade, und dann finde ich das Cthulhu-d20 auch nicht mehr so interessant. Auf der anderen Seite sollte ich es vielleicht WIRKLICH mal ausprobieren, dann wei? ich wenigestens von was ich rede! :]
  6. ... Ich wei? nicht Wahrscheinlich bin ich noch nicht bereit, der Wahrheit ins Gesicht zu schauen... Noch will ich meine überschaubare kleine Welt nicht verlassen... 8o
  7. JS, auch von mir Danke... Dennoch ziere ich mich noch ein wenig...
  8. Wie will man erkennen, dass etwas "eingeschmolzen wurde um die unheilige Magie" zu bannen? 8o Und was ist schon "richtig" und was "falsch", man muss nur um alle Ecken denken, dann führen meist alle Wege zum Ziel
  9. Hm, irgendwie hat CoC D20 auch für mich so einen Ruch von "Mutant aus D&D und Cthulhu" *gesteh* Obwohl das wahrscheinlich weder Hand noch Fu? hat. Der Spielbericht wiederum zieht mich nun doch eher in die Richtung "Probieren geht über Studieren" und da ich jemanden kenne, der die "normalen" Cthulhu-Regeln nicht mag (da sie in seinen Augen gar keine wirklichen Regeln sind... ), wäre das doch mal eine Option, denn D&D liebt er geradezu. ... Argh, wieder den gleichen Fehler gemacht, CoC D20 hat ja mit Sicherheit rein gar nichts mit D&D zu tun!! 8o
  10. Da kann ich nur beipflichten, man muss sich dann halt echt noch was Gutes überlegen, wie die Spieler dieser Sache auf die Spur kommen können...
  11. X( Nee nee nee, wann lernt ihr aus dem Reich endlich, dass wir hier keine Wackese sind??! Man könnte zwar den Eindruck bekommen, das Saarland sei französisch-sprachig wenn man in Saarbrücken einkauft und in Frankreich ist gerade Feiertag, aber der Schein trügt!! Ts ts... :] Je ne suis pas francaise!
  12. Vielleicht sollte ich mich auch mal festlesen, wer wei?, peut-etre es tröpfelt noch ein bisschen Francais aus meinem Hirn? ? bientot!
  13. Mir persönlich gefällt die Idee mit dem Feuer ganz gut, vor allem mit den Träumen, alles andere kann man ja (bis auf den leichten Schwefelgeruch) bis zum Finale weglassen. Bleibt immer noch die Sache mit der Spur zum Kloster offen... Aber wenn man Kontakt zum Auktionär aufnimmt, sollte es ja an sich kein Problem sein herauszufinden woher er es hatte. Da geben sich dann wieder gute Anknüpfungspunkte für seltsame Vorkommnisse. Hat denn der Antiquar der Gruppe so gute Kontakte, dass er sogar an Unterlagen aus dem Vatikan rankommen kann? Es ist doch auch möglich, dass in einer abgelegen, längst in einer grö?eren Gemeinde aufgegangenen Pfarrei noch alte Unterlagen vor sich hin gilben.
  14. Merci bien, Styxx! Da war ich also auf der richtigen Spur, hab wohl meinen "Bibliotheksnutzung"-Wurf verschusselt
  15. Ich wollte hier nur mal kundtun, dass ich den Beitrag von KvM sehr gro?artig finde Toll dass man sich eine solche Mühe macht um anderen zu helfen!! ... Und dann noch wenn man eigentlich in Eile ist. Daumen hoch!
  16. "Die Dosis macht das Gift" unterschreibe ich doch glatt :] Mit diesem Tentacules-Link kann mir niemand weiterhelfen? Ich finde diesen "alten" Katalog einfach nicht...
  17. Vielleicht bin ich ein gebranntes Kind, aber gerade wenn ich die von Dir erwähnte Pedanterie wittere, bin ich eben ein wenig argwöhnisch. Natürlich gebe ich euch Recht, dass es wichtig ist ein Grundverständnis für allgemeine Lebensumstände zu entwickeln. Und Hintergrundmaterial bringt Lebendigkeit mit sich, klar. Deshalb habe ich ja auch bezüglich des GalÚries Lafayette Links nachgefragt. Um Realismus bemühe ich mich und erwarte das auch von meinem Spielleiter, aber ich denke nicht, dass dieses Bemühen unverhältnismä?ige Ausma?e im Verhältnis zum Nutzen annehmen sollte. Wie gesagt, gebranntes Kind...
  18. @ Jack, vielleicht bin ich nur zu müde oder mein spärliches Französisch lässt mich im Stich: Ich finde auf der tentacules-Seite nicht diese GalÚrie Lafayette-Liste, das hätte mich schon interessiert @ all, wir stolpern selten (bis nie) über solche Sachen, das Meiste kann man doch mit gesundem Menschenverstand entscheiden und wenn man etwas konstant (!) so und so durchzieht, ist es doch nicht so wichtig, ob es historisch korrekt ist? Führt ihr wirklich "Geldbeutel" mit euch, wo ihr genau Buch führt wieviel ihr habt und was ihr zum Beispiel für das Mittagessen ausgegeben habt und ob es dann noch für einen Regenschirm reicht??
×
×
  • Create New...