Jump to content

Niniane

Mitglieder
  • Posts

    102
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Niniane

  1. Ich würde gerne noch mitmachen, aber ich glaub, ich komm erst am WE dazu, das ganze hier vernünftig durchzulesen... Braucht ihr mich denn überhaupt noch?
  2. Nehmen wir als Beispiel Lutetia (Paris). Vor den Römern war hier ein gallischer Volksstamm anwesend, und die wissen von dem Geheimnis. Das könnte man entweder anspielen lassen, oder als kurze Einführung (2 Seiten) vorlesen lassen.
  3. Falls das ganze nicht unbedingt in Rom / Italien spielen soll, sondern in Deutschland/England/Frankreich, würde ich noch eine Art Prolog voransetzen. Nur die ursprüngliche Bevölkerung kennt das Geheimnis um die geheimnisvolle Kreatur / das Buch (den Papyrus) / den Spruch / die Inschrift auf dem Stein.. aber wer glaubt denn schon den alten Priestern der besiegten neuen Untertanen?
  4. Wo ich sowieso in einer Gegend lebe, wo man bevor man ein Haus baut, statt des Architekten erst ein Archäologenteam kommen lässt, würde mich die Kampagne eher reizen.. Warum sich die Arbeit von Chaosium nochmal machen, ausserdem habe ich es so verstanden, dass Cable da schon was ausgearbeitet hat? Ich hatte schon mal eine Grundidee gehabt, allerdings gings bei mir nur bis zu den 1920ern.
  5. @purple: Meinst Du damit, dass die Charaktere in der Neuzeit, den 20ger etc. auf das Cthulhoide in der Römerzeit stossen? Da könnte man schön einen Handlungsbogen /Kampagne basteln, der in der Römerzeit beginnt, im MA weitergeht und in den 20ger und vielleicht sogar heute zu Ende geführt wird. Sowas kann man prima in Gegenden ansiedeln, die schon zur Römerzeit besiedelt waren (Köln, Trier, Augsburg, Stra?burg) und wo es vorher schon Kelten und/oder Germanen gab, die die Eroberer vielleicht vergeblich davor warnen, genau in _dem_ Waldstück eine Villa zu errichten
  6. @CrazyEddie: was meinst du mit der Fertigkeit "Christentum"? Ich würde sagen, das wäre doch erst eine Fähigkeit, die in einem Spätantike-Setting zum Tragen käme, weil das Christentum erst unter Konstantin dem Grossen quasi "legalisiert" wurde. Desweiteren, was meinst du mit Einbindung der Religion? Wo siehst Du da genau das Problem? Ich find die Romidee richtig spannend, liegt wohl daran, dass ich gerade meine Hausarbeit in alter Geschichte fertig habe Edit: Pharmazie und Mechanik waren im alten Rom schon allgegenwärtig, die waren in Sachen Medizin und Technik wesentlich weiter als zum Beispiel das mittelalterliche Europa. Ich meine sogar mal gelesen zu haben, dass römische Chirurgen richtig komplizierte Operationen durchgeführt haben.
  7. Wir haben "Nachts im Schwarzwald" an einem Abend durchgespielt, wieviel Stunden wir gebraucht haben, weiss ich nicht mehr, waren wohl so 3,5 - 4. (Bei uns war aber auch viel Leerlauf dabei) Das mit der ZEit hat nur einer der Charaktere festgestellt, ich muss jetzt ehrlich sagen, ich weiss gar nicht mehr, woran er das festgestellt hat, aber es hat ihn schockiert. Er hat es dann den anderen gesagt, die es aber nicht wirklich geglaubt haben.
  8. Ich glaube, beim "Doppelmord in der Rue Morgue" könnte es sehr interessant sein, einen absolut logisch denkenden Charakter wie den Hauptdarsteller auf etwas für ihn irreales treffen zu lassen wie den Mythos. Was sich sonst noch gut eignet, ist "The fall of the house of Usher" oder "The black cat". Am nächsten dran am Mythos (weil ja auch Inspirationsquelle für "At the Mountains of Madness") wäre dann aber "The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket", Poes einziger Roman, wo die Charaktere unbekannte Völker und Regionen antreffen, u.a. am Südpol
  9. Schon mal vielen Dank für eure Anregungen! An das Cthulhu-Now-Buch und "Todesangst" werde ich wohl bis Samstag nicht mehr kommen (wollte ich mir aber beides sowieso mal zulegen..) Also am ehesten noch das zweite Abenteuer aus dem "Ruf". Synapscape, bekommt man das an einem Abend durch?
  10. Da sich meine Gruppe endlich für Now! entschieden hat, und ich am kommenden Samstag wohl leite, meine Frage an euch: kann mir jemand ein Abenteuer für einen One-Shot empfehlen? Am besten eines, das frei erhältlich ist im Internet, weil es jetzt doch schnell gehen muss. Oder hat jemand die Abenteuer aus dem SL-Handbuch schon mal in die Gegenwart verlegt und damit gute Erfolge erzielt? Mir schwebt zwar eine eigene Idee vor, aber ich weiss nicht, ob ich die Zeit habe, die durchzuführen.
  11. Ich hab auch erst mit den fertigen Abenteuern angefangen (Am Rande der Finsternis, Nachts im Schwarzwald, Schwarzwaldhof), weil ich das für den Einstieg besser fand. Inzwischen schreibe ich meine Abenteuer auch selbst (das hab ich auch bei anderen Rollenspielen schon so gemacht), und auch als ich als Spielerin gespielt habe, war das Abenteuer selbst geschrieben.
×
×
  • Create New...