Jump to content

-TIE-

Mitglieder
  • Posts

    5,179
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    164

Everything posted by -TIE-

  1. Für den Typ am Kreuz Stabi 1/1W8...
  2. Langsam und mit zittriger Hand vertreibt der Lichtkegel der Taschenlampe die Dunkelheit und mit ihr die letzten Zweifel worum es sich bei der Vogelscheuche tatsächlich handelt. Wofür, oder warum hier mitten in dem Feld ein Holzkreuz steht ist euch schleierhaft. War es wirklich mal eine Vogelscheuche, hat Gall es aufgestellt, oder Tate oder war es Gall´s Schöpfung? Ein einzelner Wanderschuh liegt auf dem Boden vor dem Kreuz. Die Taschenlampe folgt den Strängen der Pflanzen die sich um das Holz gewunden haben wie eine zu Dornen und Blättern erstarrte Schlange. Ein nackter, menschlicher Fuß kommt zum Vorschein, die vertrocknete, gelblich Haut spannt sich ausgemergelt über den dünnen Knochen. Das Fettgewebe wurde verzehrt, die Zehennägel treten hervor wie scharfe Krallen, die Reste einer Wollsocken baumeln lose um das Fußgelenk, daneben, ebenfalls durch Ranken an den Pfahl geschnürt der zweite Fuß. Das Schienbein ist unter der Kraft der sich zusammenziehenden Ranken gebrochen. Verstörend seht ihr wie aus dem gesplitterten Knochen ein einzelner Setzling zart seinen dünnen Stängel in den Nachthimmel reckt. Durch Löcher in der Hose kann man immer wieder das nackte, ausgezerrte Fleisch sehen. Dann kommt der Torso. Pflanzenstränge durchbrechen die Bauchdecke, verzehren das Fleisch so das vereinzelt, kahl die Rippen hervorstechen. Aus Mund und Augenhöhlen blühen die roten Blüten, recken sich zum Licht des Mondes, auch wenn die Blütenkelche noch geschlossen sind. Das Gesicht ist fürchterlich verzerrt, die Haut um den Mund ist rissig und angespannt, so dass die Zähne und das dunkelrot verfärbte Zahnfleisch entblößt werden, fast scheint es so als wenn der Tote lächeln würde, ein grauenvolles, schreckliches Lächeln, das im Tode zu einer Grimasse der Schmerzen erstarrt ist. Von den Pflanzenranken an das Kreuz gefesselt blickt der Tote über die Landschaft in das Tal zum Pass, den Kopf erhoben. Immer wieder stehen Haarsträhnen unter den Ranken am Schädel hervor. Wie die Leiche dort hängt, mit den ausgebreiteten Armen erinnert sie an Jesus Christus. Gespenstisch von den eigenen Kleidungsfetzen umhüllt, gelblich verfärbtes, ausgetrocknetes Fleisch, geschmückt mit Blumenranken, hinter ihr der Vollmond, eine Dornenkrone auf dem Haupt, wacht sie über das umgepflügte Feld und den sich ausbreitenden Teppich aus roten Blumen. Jede steht für ein geraubtes Leben. Der letzte Eintrag aus dem verschimmelten Tagebuch kommt euch wieder in den Sinn: „Ich beobachtete und zum Schluss habe ich nichts anderes gesehen als eine art Schleim. Es ist meine Kreation, die Frucht meiner Arbeit und es ist böswillig. Ich glaube es will t…“
  3. Ich komme leider erst heute Abend wieder zum Schreiben. Aber ich werde das Kreuz noch enthüllen...als schönen Start in´s Wochenende.
  4. DP woher wusstest du das es ein Pferd ist Stabi 0/1 für den Pferdekadaver @ 123 Johnny hat ausgedient Versuchs mal hiermit:
  5. Vor Jimmy auf dem umgepflügten Boden liegt ein Pferdekadaver, aus seinen Eingeweiden, dem Schlund und Augenhöhlen wuchern die roten Blumen. Ihr Ranken haben sich tief in das Fleisch des Pferdes geschnitten und das Fell und Fleich ist darunter aufgeplatzt. Die Ranken reichen bis runter auf die Knochen und haben Muskeln und Sehnen mit der Zeit glatt durchschnitten. Ein süßlicher Geruch nach Verwesung liegt in der Luft. Am Rande des Lichtkegels könnt ihr die Vogelscheuche erkennen, oder das was ihr dafür gehlten habt. Jetzt, so nahe könnt ihr sehen, dass es sich um eine Art Holzkreuz handelt zu dessen Füßen die Ranken aufsteigen und etwas am Kreuz festhalten.
  6. Bitte alle einen Stabiwurf 0/1 für den Anblick des Feldes voller Blumen.
  7. Der Rückweg zum Auto kommt euch vor wie eine kleine Ewigkeit, raus aus der Sicherheit des Schuppens zurück auf das Feld, umgeben von Gras. Diesmal stolpert keiner aber das Gefühl als würden euch die Pflanzen behindern bleibt. Am Ram gönnt ihr euch eine kleine Verschnaufpause, trinkt etwas, esst etwas. Jimmy mit voller Überzeugung kein Grünzeug, Salat und Tomaten wandern auf den Boden. Als sich alle ein wenig gestärkt haben blickt Michael, den Paraquat Kanister in der Hand, zu Vivian und Jimmy. "Soll ich oder möchte einer von euch?" Vivian nimmt Michael wortlos den Kanister aus der Hand und nickt mit dem Kopf in Richtung Fahrzeug "Machst du mir die Motorhaube auf?" Wenig später, an Händen und im Gesicht geschützt, kippt Vivian das Paraquat vorsichtig über den Motorraum, tränkt die Pflanzen damit und verschüttet noch etwas unter dem Fahrzeug. Fragend blickt sie zu Michael und Jimmy, die in respektvollem Abstand stehen, die spektakuläre Reaktion bleibt aus. "Das muss reichen!" Murmelt Vivian und stellt den Kanister neben dem Fahrzeug ab. Die beiden nicken und es geht zurück, auf die andere Seite der Farm. Im Mondschein liegt das umgepflügte Feld verlassen da, wären da nicht überall im Schein der Taschenlampe die kleinen Ansammlungen von roten Blumen, etwas weiter drinnen im Feld, auf halben Weg zur Vogelscheuche wächst ein größerer Busch roter Blumen. Jetzt da ihr wisst das jede Blume, jede Ansammlung für etwas totes stehen könnte, scheint das Tal noch kleiner zu werden. Ihr fühlt euch erdrückt, eingeengt von den Bergflanken, eingesperrt mit etwas dessen Appetit zügellos zu sein scheint.
  8. brauchst nicht. Wenn du es einfach nur rüberkippen willst fasse ich das in meinem Post zusammen.
  9. Okay, wie ich sehe haben wir wieder eine Katzensituation: Jimmy bleibt vom Auto weg, da er davon keine Ahnung hat. 123 fragt in die Runde wer es denn tun will. Nyre...? Ihr wisst was in Katzensituationen passiert...Stichwort Strohhalm *g* Damit ich weitermachen kann, bräuchte ich eine Entscheidung wer von euch jetzt kippt, dabei gehe ich mal davon aus, dass ihr kippt ist keine Frage mehr!? Wenn das klar ist...oder ich nen Strohalm ziehen lasse, falls sich keiner entscheidet...kann ich weitermachen.
  10. Ich gebe kurz zu bedenken, dass das Gewächshaus mitten im trockenen Gras steht...
  11. Kurz zur Aufklärung: Der letzte Hügel vor der Farm ist westlich des Feldes, ca. 20m vor dem Todesstreifen und von eurer jetzigen Position (Geräteschuppen) knappe 150-180m weit weg. Ihr müsstet also vom Schuppen, zurück am Gewächshaus vorbei, über den Zaun, über den Todesstreifen, über den Hügel zum Auto. Die Bodenwelle die das östliche Feld verdeckt, auch wenn sie nicht sehr hoch ist, aber ausreicht das dahinter eine ausgedehnte, flache Mulde entsteht, ist östlich der Farm, knappe 15m hinter dem Zaun der das östliche Feld begrenzt, also genau da wo auch die Karte aufhört. Zur Zeit hat Michael sein Schwert nicht dabei, das hätte er vorher beschreiben müssen. Da bin ich jetzt kleinlich, es ist also noch beim Auto. Wenn er es noch holen will, müsste er zurücklaufen, was den Charme hätte, dass er schon mal den Motor und die Pflanze mit dem Gift tränken könnte, so dass es einwirken kann während ihr den Ursprung jagd. Ihr könntet übrigens vermuten was genau ihr sucht und... (es ist keine Pflanze).
  12. Folgendes mal als Beispiel (Angaben ohne Gewähr da im I-Net gefunden ): Nachweis am Notfallort: nicht möglich Toxizität: Alle Substanzen besitzen einen hohen Gefährlichkeitsgrad. Paraquat ist das toxischste Präparat aus dieser Gruppe. Giftwirkung: Die Resorption von Herbiziden erfolgt relativ schlecht, zu 5 - 15 %, im Gastrointestinaltrakt. Die Inhalation verursacht meist keine Intoxikationen, eine Aufnahme der Wirkstoffe über die Haut ist möglich (Kontaktgift !!). Die beste Aufnahme der Herbizide findet im Bereich der Mundschleimhaut statt, so kann nur ein Schluck eines Handelspräparates, das Paraquat enthält, ohne heruntergeschluckt, sondern sofort ausgespuckt zu werden, eine tödliche Vergiftung verursachen. Deiquat und Paraquat werden zum größten Teil über die Nieren und den Darm aufgenommen und auch dort eliminiert. Diese Elimination findet zu Beginn sehr schnell statt, lässt aber mit der Eliminationsgeschwindigkeit nach. Teilweise sind Spuren der Stoffe noch nach mehreren Wochen nachweisbar. Die Wirkung der Substanzen ist im Detail noch nicht geklärt. Man nimmt an, dass die Stoffe zytotoxische Radikale bilden. Symptomatik: Initial kommt es bei einer oralen Aufnahme zu starken Erbrechen und Schmerzen im Magenbereich. Im späteren Verlauf folgen stärkste Schmerzen im Abdominalbereich und Diarrhoe. In seltenen Fällen kann bereits zu diesem Zeitpunkt eine Perforation im abdominellen Bereich auftreten. Lokal wirken alle diese Stoffe stark ätzend, so kann es zu einer Erblindung und/oder zu starken Verätzungen, mit den typischen Symptomen, im Mund-Rachenbereich kommen. In der zweiten Phase der Vergiftung, die nach einigen Stunden bis zu zwei Tage auftritt, kommt es zu einer Oligurie (Kreatinin- und Harnstoffwerte sind erhöht), Ikterus (Transaminasewerte sind erhöht) und den Anzeichen einer Schädigung des Myokards. Die Reizbildung und Reizweiterleitung am Herzen kann gestört sein. Klinisch ist eine rasch progrediente normochrome Anämie zu erkennen. Das Bild des Patienten kann sich innerhalb kurzer Zeit dramatisch verschlechtern. Der Exitus tritt, vor allem bei hohen Konzentrationen, in wenigen Tagen ein und wird durch eine Insuffizienz oder Versagen der Atmung des Herzen, des Kreislauf und der Nieren verursacht. Als letzte Phase ist bei dem Patienten ein Reizhusten zu erkennen, der die pulmonalen Schäden des Paraquat (nicht bei Deiquat) anzeigt. Paraquat reichert sich auch im Lungengewebe an und hat dort, im Gegensatz zu anderen Geweben, eine fünf bis zehnfache Konzentration. Röntgenologisch sind bronchopneumatische Infiltrate und eine vermehrte interstitielle Zeichnung zu erkennen. Hauptgefahr: Atemstillstand. Therapie: Lebensrettend ist die sofortige Instillation von medizinischer Kohle (1 g / kg KG). Die Gabe von Sauerstoff sollte kritisch bedacht werden, da bei der Intoxikation mit Paraquat Verschlechterung im bronchopulmonalen System aufgetreten sind. Antidotgabe: Es sind keine spezifischen Antidote bekannt. Prognose: Die Prognose bei Paraquatintoxikationen ist ungünstig. Durch die verschiedenen Konzentrationen ist die Mortalitätsrate unterschiedlich. Bei einer Konzentration von weniger als 20 g / 100 ml liegt die Mortalität bei 55,5 %, bei höheren Konzentrationen bei über 80 %.
  13. Jo, und zwar die Rohform. Normalerweise sind diese Mittel nur gemischte, abgeschwächte Bestandteile in Handelsware. Hier habt ihr eine Palette mit der Essenz des Bösen...wenn ihr das mal aus Unkrautsicht seht Wirken aber leider auch auf Säugetiere tödlich...die Dosis liegt bei ca. 110 - 150mg pro Kilo Lebendgewicht bei Ratten und oraler Aufnahme. Einige wirken aber auch bei Hautkontakt.
  14. Dann steht Vivian wohl auf Gartenarbeit :) Also hau raus was du wissen kannst! Vielleicht nicht aus Chemikersicht, aber halt was eine Hobbygärtnerin wissen könnte! Congrats zu dem Wurf!!!
  15. Leider nein, eure Telefone haben nicht einen Balken Empfang. Du kannst ja mal einen Ideewurf machen. Vielleicht ist Vivian ja Hobbygärtnerin und dann könntest du etwas Spielerwissen einfließen lassen?
  16. Hektisch stolpert die Gruppe voran über das Feld. Ist es Einbildung, oder schlingt sich das Gras um eure Knöchel, seit ihr nur Müde und erschöpft von einem sehr langen Tag, oder war es beim ersten Mal auch schon so schwer zur Farm zu kommen? Im Grün der Restlichtaufhellung sieht Jimmy die hellen Strahlen der Taschenlampen wie Geisterfinger über das Gras und den Zaun streichen. Schnell überquert ihr den staubigen Todesstreifen und hastet über das Feld. Vivian stolpert und fällt hin, rafft sich wieder auf, reißt Gras mit aus als sie weiterläuft das sich an ihrem Knöchel verfangen hatte. An dem Gewächshaus vorbei geht es auf die Farm zu, immer den Gesang der Blumen im Kopf, in euren Körpern, als würde sie aus euch heraus Singen, aber kann das sein? Schwer atmend und deutlich nervöser als beim ersten mal erreicht ihr den Werkzeugschuppen und verschnauft kurz, drinnen, die Tür nur angelehnt, die Umgebung im Auge behaltend, die Waffen gezückt. Schwer hüllt euch erneut der Geruch nach Eisen, Öl und Diesel ein. Am hinteren Ende steht die Palette mit den Chemikalien und ihre Etiketten funkeln boshaft im Licht der Taschenlampe. Sie verheißen tot und verderben für alles was wächst und gedeiht. Paraquat C12H14N2 http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/39/Hazard_T.svg/70px-Hazard_T.svg.pnghttp://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6a/Hazard_N.svg/70px-Hazard_N.svg.png Phenol C6H6O http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/39/Hazard_T.svg/70px-Hazard_T.svg.pnghttp://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/87/Hazard_C.svg/70px-Hazard_C.svg.png Diquatdibromid C12H12Br2N2 http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/39/Hazard_T.svg/70px-Hazard_T.svg.pnghttp://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6a/Hazard_N.svg/70px-Hazard_N.svg.png Ioxynil C7H3I2NO http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/39/Hazard_T.svg/70px-Hazard_T.svg.pnghttp://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6a/Hazard_N.svg/70px-Hazard_N.svg.png Der Weg dahin, ein Spießrutenlauf aus rostigen Werkzeugen, Regalen und Schatten die nur in euren angespannten Nerven existieren. Eure Augen brennen vor Müdigkeit, verschwitzt klebt euch eure Kleidung am Leib. Jimmy blickt zwischen den Kanistern hin und her, hebt mal den einen, mal den anderen an. Das Ätzende Zeug sollte man vielleicht nicht nehmen, es könnte den Motor, oder die Dichtungen angreifen, das Metall wohl kaum. Aber wirkt der Rest schnell genug damit man das Auto freibekommt. Unkrautvernichtung ist ein Werk von Stunden, Tagen, Wochen wird das reichen? Michael überlegt das selbe, man bräuchte eine Machete, aber er hat ja sein Schwert dabei, im Wagen. Der jetzt wieder hinter euch in der Dunkelheit auf dem Feld steht.
  17. ganz kurze Frage aus dem off *g* Wonach sucht ihr eigentlich?
  18. Wer sich jetzt daran machen will das Feld / das Auto / sich selbst in Brand zu stecken, schreibt es bitte mit offenem Ausgang, so dass DP auch noch darauf reagieren könnte!
  19. Ich finde die Idee klasse! (das ausspielen übrigens auch!). Also von mir aus: https://www.youtube.com/watch?v=8eM2W56tv2o lasst es krachen!
  20. ja, bitte bitte bitte..ja fackelt das Auto ab Aber Feuer ist wahrlich eine Möglichkeit!
  21. Und ach, bevor ich das vergesse, falls jemand von den Spielern so sadistisch sein sollte und folgender Satz fällt: "Vivian, komm mal her, das musst du dir unbedingt ansehen!" *gg* immer wieder gern genommen, ich weiß. Dann muss sie bei dem Anblick des Motors oder des Hasen auch auf Stabi-Würfeln...oder der Feldmaus, oder des Reh´s usw. je nachem welchen Blumenspot sie sich aussucht!
  22. Das wird schon...sonst wird ein weiterer Stabiwurf 1W10/1W100 fällig 1&1 hat den Anschluss nicht freigeschaltet ahhhhhhhhh....
  23. NA endlich :) Dieser Post wäre jetzt wirklich etwas für den GeMiNi Button...ich gebe es zu. Aber dieses breite SL Grinsen holt mich doch manchmal ein
  24. Mann muss auch mal Glück haben
  25. Vivian hat diesmal Glück gehabt DP und 123 bitte einen Stabiwurf für das entdeckte 1/1W4. @ 123 schaffst du den Wurf nicht, hörst du die Blumen "singen" dann bitte einen zweiten Stabiwurf 0/1W3 für das Summen...
×
×
  • Create New...