Jump to content

Darius

Mitglieder
  • Posts

    738
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

Posts posted by Darius

  1. Stimmt, das ist auch ein guter Punkt.

     

    Überleg dir einfach im Voraus was passiert, wenn die Spieler dann doch herausfinden was sich dort verbirgt.

    Gruppen von Menschen die gemeinsam an nem Problem tüfteln kommen teilweise auf die unmöglichsten Ideen, das kann man gar nicht alles abdecken. Da ist es einfacher ne gewisse Schranke zu setzen und dazu einfach nen alternativplan, wenn sie die überwinden, anstatt endlos energie in immer üblere Abwehrmechanismen zu stecken.

  2. Wie alt sind deine Spieler und welchen Hintergrund haben sie?

    ​Wenn es eher jüngere oder "nerdige" Leute sind, ziehen Anime-Vergleiche vermutlich ganz gut.

     

    "Ghost in the Shell + die Rassen aus Herr der Ringe" und ihr spielt Kriminelle.

     

    Bei älteren Semestern sind eher Filmvergleiche angebracht. "Stell dir Blade Runner vor, nur dass manche Menschen eben Orks und Elfen sind und man sich neben Kugeln auch vor Feuerbällen in acht nehmen muss".

     

    Jonny Mnemonic ist auch geeignet um einem ein Feeling für Shadowrun zu geben. Den hatte ich zur Einstimmung mit meinen Leuten angesehen, als ich meine DSA-Truppe mal in die Welt von Shadowrun entführt habe.

     

    Ansonsten gibt ihnen nen groben Überblick darüber dass ihr in ner Dystopie (=> Was ist das?) spielt, in der gewisse Phantasietropen (=> erklärungen hier je nach Spielerwissen) real sind und man aus der Gesellschaft ausgestossene spielt, die sich mit illegalen Aktionen über Wasser halten oder es "denen da oben" zeigen wollen.

    • Like 1
  3. Für deinen NPC reicht ja eventuell auch Panzerglas?

     

    Im Strassengrimoire gibt es bei den Ritualen den "charged Ward" (bitte frag mich nicht wie der auf Deutsch heißt, müsste im Buch nachschlagen). Das ist quasi ein elektrisch geladener Zaun auf der Astralebene, der Betäubungsschläge verteilt, wenn jemand durchwill oder ihn angreift.

     

    Ich würde die Sicherheit so designen:
    - ​Einen Alarm Ward, der das Gebäude oder zumindest die wichtigeren Gebäudeteile im Astralraum umschließt, so dass man quasi einen "stillen" Alarm hat der einem schon anzeigt dass da jemand ist, den Eindringling aber nicht vorwarnt, dass man nach ihm sucht.

    - Charged Wards um wichtige Räume, um Eindringlinge aufzuhalten und dann auch direkt lokalisieren zu können.

     

    Sobald der Alarm Ward (A) ausgelöst wird, würde die Umgebung mit mundanen Mitteln (Kameras, kleine Drohnen, etc) erstmal unauffällig abgesucht (steht da irgendwo ein Fahrzeug rum, das nicht herpasst, stehen irgendwo Leute in der Gegend rum usw). Bei einem "positiv" wird jemand zum kontrollieren vorbeigeschickt, ausser das gesehene rechtfertigt eindeutig drastischere Schritte (5 schwerbewaffnete in nem Lieferwagen).

     

    Geht ein charged ward in der nähe eines kritischen Raums los, wird der Geist auf der Astralebene dort hingeschickt um aufzuräumen und ein offener Alarm wird aktiviert.
    ​Ab dann sind die Wachen in voller Alarmbereitschaft und es wird Aktiv und mit höchster Effizienz nach irregulären Einheiten im und außerhalb des Geländes gesucht, da man von einem bewussten Einbruch ausgehen kann. Hier könnte man dann auch mundane Sicherheitsmechanismen aktivieren, die dem Angriffslevel angemessen sind (Alle Mitarbeiter deaktivieren augenblicklich ihre Terminals und stellen/setzen sich an die Raumwände, Sicherheitstüren schließen sich beim betroffenen Gebiet usw usf.

    Da musst du dir überlegen was der Örtlichkeit angemessen ist.

     

    Wenn du deinen Spielern ne Chance geben möchtest, darauf zu kommen dass sie hier nur mit Konsequenzen weiterschnüffeln können, bietet es sich an noch sichtbare Manabarrieren aufzustellen. Ergibt Einsatztaktisch nicht soooo viel Sinn, kann aber den Spielern den entscheidenden Hinweis geben, nicht alles zu durchstöbern.

  4. Letzteres kannst du rein regelseitig im Grunde vergessen.

    Da bräuchtest du nen Drachen oder sonstwas um die Barriere auf ner ausreichend starken Stufe zu sprechen.

    Mein Beispiel von vorhin ging ja von ner Barriere aus die mit 12 Erfolgen gesprochen wurde. Um sowas halbwegs konsistent sprechen zu können braucht es ~36 Würfel. Das ist schon SEHR viel und dann kann man das ganze immer noch relativ simpel zerdeppern.

     

    In Magie bin ich nicht so super fit, aber wäre ein Geist der einfach nur im Astralraum umherwandert nicht ne Option?
    ​Solange er sich nicht materialisiert, kann ihn der Rest des Teams nicht angehen und Astralkampf wird mEn von kaum nem Magier genommen.

    Um ein UNBEMERKTES Eindringen bzw. Erkunden im Astralraum zu verhindern, böte sich noch der Alarm Ward an.

    Der kann zwar auch zerdeppert werden, aber zumindest ist dann das Überraschungselement weg.

     

    Ich meine mich auch zu erinnern dass es eine magisch aktive Wandfarbe gibt, die anfängt zu leuchten wenn sich Magier in der Nähe befinden, aber im Moment finde ich nur den FAB-Sensor aus Harte Ziele.

    Bin mir nicht sicher ob ich da nicht was verwechsle.

     

    Wie groß soll den das Gebiet sein, das du beschützen möchtest?

  5. Kommt drauf an ob du die Barriere kaputtschiessen willst oder irgendwas dahinter angreifst.

    Die Berechnung geht aber nicht notwendigerweise von Projektilwaffen aus.

    Über ne Runnergruppe verteilt findet sich häufig irgendwer mit anderen Schadensquellen.

     

    Als permanente Barriere taugt die magische jedenfalls nicht, um ne Gruppe abzuhalten, das einzige was man damit machen kann, ist bei zeitkritischen Aktionen ein wenig das Gas auf- oder zuzudrehen, je nachdem wer sie einsetzt.

     

    Wenn ne Gruppe irgendwo nicht hinsoll, bieten sich mundane Barrieren (Gitter, Eisentore usw) viel eher an.

    Die werden bei der überwindung der Struktur nämlich nicht zerstört, sondern haben teilweise dann eben nur ein mehr oder weniger kleines Loch.

    • Like 1
  6. Müsste unrealistisch hoch sein.

    Jeder Erfolg bei der Probe gibt +1/+1.

    Um nem Angriff mit 8K zu 50% komplett zu widerstehen, braucht es ne Barriere die mit 12 Erfolgen gesprochen wurde.

    Da müssen die Runner dann zwar immer noch 12 K Strukturschaden in einer Runde ansammeln, aber das ist durchaus machbar, evtl mit 2-3 anläufen.

    Deutlich schwächere (und realistischere) Barrieren sind noch viel schneller hinüber.

  7. Wird das überhaupt forciert?
    ​Zumindest wenn du "restricted Gear" als Qualität gekauft hast, kümmert sich der Chummer nicht drumm, ohne habe ich es noch nicht probiert.

    Falls er sich aufmucken sollte, kannst du einfach die .xml Datei deines Charakters mit Notepad++ oder was vergleichbarem öffnen und den entsprechenden Wert ("maxavail")raussuchen und abändern.

  8.  

     

    Wenn du gerade dabei bist, könntest du nochmal nen Blick über die exklusiven deutschen Gegenstände werfen?

    Die Mannlicher Marpingen D hat z.B. falsche Werte für Präzision und Laufkapazität.

     

     

     Bei der Waffe bräuchte ich dann einmal die Stats, wie sie wein sollten, da ich das Schattenhandbuch nicht besitze. Oder falls die noch in einem anderen Buch drin ist, dann das.

     

     

     

     

     

    Ach so, dachte du hättest die Dinger.

    Dann wird's noch ne Zeit dauern, bis ich mal alles durchgegangen bin. Wimre war da nämlich Diverses nicht ganz richtig.

    Das Cyberspine ist z.B. als Standard-grade im Chummer, die Werte im Buch entsprechen aber Alphaware, was zu falschen Essenzkosten führt, wenn man das Teil z.B. als Betaware oder gebraucht kaufen möchte

  9. Im englischen CK hat tonnenweise Kram gefehlt, wurde dann von reddit gefixt, in die MissionsFAQ übernommen und im deutschen kanonisiert.

     

    Die Preise stehen hinten in der Tabelle, am Ende des deutschen Buches. 10k für nen Höllenhund, 11 für nen Barghest.

     

     

    Hab nachgesehen: 10k für einen Höllenhund sind vertretbarer, aber immer noch bei weitem kein No-Brainer

     

     

    Wenn ne Einrichtung nen Stufe 4 Wachgeist rechtfertigt, dann sind die 10k für nen flammenrülpsenden Wuffel oder nen möchtegern-Basilisken auf 4 Pfoten mMn. auch nicht sonderlich abwegig.

    Genaugenommen ist so ein Geist mMn ne höhere Eskalationsstufe, die Hunde sind einfach die moderne Variante des heutigen "Wachmann mit Schäferhund".

    Wenn man Amipreise für Schutzhunde heranzieht, sind die 10-11k noch nicht einmal besonders teuer.

     

    Werte findet man sogar im GRW, man muss also nicht extra ein eher exotisches Buch kaufen.

  10.  

    Hallo Zusammen

     

    Ich bin seit langem wieder einmal SR spielen. Zwischenzeitlich sind meine Kids im selben Alter, als ich mit SR angefangen haben und auch bei ihnen scheint der Funken Feuer zu fangen.

    Der Chummer5a ist ein super Tool und wird von allen sehr geschätzt. Herzlichen Dank für die ganze Arbeit!

     

    In meiner unendlichen Grosszügigkeit habe ich den Ares Citymaster aus "Tödliche Fragmente" als Bonus gewährt. Er ist sowohl im Abendteuer und im Asphaltkrieger als Referenz auf "Tödliche Fragmente" aufgeführt. Im Chummer konnte ich ihn, trotz aktivierten Büchern, nicht finden. Mache ich was falsch oder fehlt er?

     

    Du machst nichts falsch, der Citymaster ist momentan nicht in Chummer. Ich werd en heute im Verlauf des Tages einfügen, so dass er in der nächsten Version dann drin ist.

     

     

    Wenn du gerade dabei bist, könntest du nochmal nen Blick über die exklusiven deutschen Gegenstände werfen?

    Die Mannlicher Marpingen D hat z.B. falsche Werte für Präzision und Laufkapazität.

  11. Bei den Geistern einfach mal die verfügbaren Waffen der Runner durchgehen.

    Wenn zumindest 1-2 Bleispritzen mit 8k+ Schaden besitzen, dürfte ein Stufe 4 Geist ziemlich genau das sein was du brauchst.

    Stärkere Geister werden je nach Örtlichkeit schnell unglaubwürdig, da bietet es sich an die einfach mit anderen Dingen zu unterstützen.
    ​So ein Barghest oder Höllenhund gibt als perimeterschutz durchaus Sinn und ergänzt den Geist.

    Alternativ so simple Dinge wie Tränengas oder Rauchgranaten. Ergibt quasi überall Sinn und hilft, eventuell zu hohe Pools ein wenig runterzukürzen, ohne der Truppe gleich was unglaubwürdiges vorzusetzen.

     

    Bei Hosts würde ich davon ausgehen was zu schützen ist.

    In nem Stuffer Shack gibts andere Prioritäten als in nem Lagerhaus als in ner Sicherheitseinrichtung. Priorisierung zwischen der akzeptanz von Fehlalarmen und der notwendigkeit von Absicherung.

  12. Weil das Ding quasi nichts kostet, keinerlei Slots belegt und auch sonst keinerlei Opportunitätskosten mitsich bringt.

    Es gibt keinen, absolut keinen Grund das Teil nicht in jede Waffe zu packen und es kostet quasi kein Geld.

    Anstatt einer Option hat man also etwas mit dem erwartbar JEDER rumläuft und das ist Designtechnisch dumm.

    Da kann man auch einfach die Grundpräzision jeder Waffe um 1 erhöhen.

     

    Was die Möglichkeiten zur Präzisionserhöhung angeht:
    ​Smartgun, Laserpointer, Leuchtspurmunition, entfernter Abzug, verlängert Lauf usw usf.

    Gibt bereits genug um bei voller Ausnutzung das Präzisionsattribut als Limit sehr nahe an die Nutzlosigkeit heranzubringen.
    ​Im Gegensatz zum angepassten Griff haben die anderen Sachen aber noch irgendwelche Nebenwirkungen, was sie zu interessanten Optionen macht.

  13. Es gab zu SR 4 von Pegasus ein kostenloses Einsteigsheftchen mit vereinfachten Regeln, vorgefertigten Charakteren und nem (kurzen) ausgearbeiteten Abenteuer über Vorys und ne Chipfabrik.

     

    Das sollte sich mit Werteblöcken aus dem GRW innert 10 Minuten auf SR5 übertragen lassen und ist sehr anfängerfreundlich gehalten, dabei auch etwas gehaltvoller als Foodfight, das ja mehr so ein "Die Gruppe lernt sich kennen und erfährt wie die Kampfregeln funktionieren" ist.

    Kann man im Grunde also direkt im Anschluss drannpacken.

    Ich weiss allerdings nicht ob es das jemals als PDF gab, ich hatte es mal auf ner Messe mitgenommen.

     

    Immer wieder schön was man über Google für Relikte findet:

    http://www.pegasus.de/fileadmin/_downloads/shadowrun/Einsteigerregeln_v3.pdf

  14. Was ist dann denn so schlimm die formangepasste Panzerung zuzulassen? Panzerkleidung würde nämlich bei deiner Hausregel den selben Effekt für weniger Geld erzielen?

    In der 2050er Version?

     

    ​Vermutlich weils so ein vollkommen hirnrissiger no-brainer wie der Custom Grip ist, den einfach absolut jeder ohne zu denken für alles nimmt.

     

    CG ist evtl. noch ein bisschen schlimmer weil er auch noch obszön günstig ist.

    ​Würde den als Hausregel (passend zum Thema) vermutlich direkt verbieten oder nur als (sehr teure) Mod für Nahkampfwaffen zulassen.

  15.  

    Ich bin 26. Warum schreiben die Anarchy nicht auch für mich?  :(  :D

     

    Habe gerade mal im Street Grimoire gestöbert:

     

    "Mark Tucker, 64, business owner:

    It ought to be regulated better. I mean, how do I know the guy I’m trying to hire isn’t casting a spell on me and making me hire him, so he can take over my business?"

     

     
     
    Kommt meinem Parkplatzdieb-Beispiel recht nahe. 
    Kevin Hardaway, 47, political lobbyist:

    The idea that one person can wield that kind of unregulated power is terrifying. They need to be registered, and if they threaten society, they need to be put down.

     

     

     

    Also sieht es doch eher danach aus, dass die Menschen auch 2075+ noch, Magie eher aus den Medien kennen und nur selten bis überhaupt gar nicht einem echten Magier begegnet sind. Ich dachte, jeden Abend mindestens eine Szene beschreiben zu müssen, wo jemand in einer Bar der Frau den Rock lüftet und das nur mit einem Fingerzeig oder oder oder.  :lol:

     

     

    Sind ja eigentlich auch recht nachvollziehbare Punkte.

  16.  

    Jetzt hat allerdings Larp nichts mit kämpfen zu tun und Plastikkugelspucker grob auf ein Ziel halten nichts mit schiessen.

     

    es ist aber MEHR als gar nichts gemacht zu haben UND

    (wie oben beschrieben ,habe Ich in Trainingskämpfen (NICHT LARP) auch mit 2 Balisong Stöcken gekämpft.

     

    Da irgendwelche Erfahrungen übertragen zu wollen ist eher untauglich.

     

    Hast DU denn irgendwelche Erfahrungen damit gemacht ?

    Überhaupt Erfahrungen ?

    Wenn nein ,ist deine Kritik Null & Nichtig !

     

    Mit zwei Säbeln behindert man sich eher selbst.

     

    Wenn sie länger als ein Arm sind ja.

    Aber Ich habe erst interesse daran weiter mit dir darüber zu schreiben, wenn Ich weiß ob du überhaupt eigene Erfahrungen in der Richtung gemacht hast ( Du ! SELBER ! ), oder einfach nur aus dem Schaukelstuhl heraus ins Blaue schießt mit deinen Vermutungen

     

    und um zum Thema zurückzukommen

     

    Kampfsportart als Booster find ich gut. Würde es aber weiter als ein Booster führen und mit jeder Steigerung eine weitere Technik als Bonus dazu nehmen. Nicht für jede Kampfsporttechnik einen eigenen Booster.

    Kampfkünste sollten auf jeden Fall mit in die Booster und man kann sie ja Flexibel genug halten ( auch um eigene zu kreiren, Ich denke da an Sinanju ;) )

     

     

    HougH!

    Medizinmann

    Blabla

    Man braucht nicht erst Scheisse fressen um mit Logik zu agieren.

    Was Erfahrung angeht:

    Ich bin genetischer Beidhänder mit zwangspolung auf eine dominante Hand, habe Jahrelang Sportfechten, danach Langschwertkampf nach Liechtenauer und dazu ein bisschen italienisches Fechten mit Rapier und Linkhand nach Capo Ferro betrieben.

    Reicht das?

    Falls nein ist es mir ehrlich gesagt auch wurscht. Es gibt zu dem Thema so abgrundtief viele Ressourcen im Netz, von historischen Fechtbüchern bis hin zu Schusswaffenanalysen von Leuten wie Vickers (15 Jahre Delta unterm Gürtel) und wirklich jeder ist sich einig dass beidhändiges schiessen (also mit 2 Waffen) ein Gimmick ist das aus gutem Grund nicht in der Praxis eingesetzt wird.

    Und nein, LARP ist nicht mehr als nichts, es ist weniger.

    Es gibt einem vollkommen unsinnige, von Mitspielerschutz und fantasyfilmen verdrehte Geschichte, die einem vollkommen unsinnige Dinge eintrichtert und einfach nur nett aussehen soll.

  17. Jetzt hat allerdings Larp nichts mit kämpfen zu tun und Plastikkugelspucker grob auf ein Ziel halten nichts mit schiessen.

    Da irgendwelche Erfahrungen übertragen zu wollen ist eher untauglich.

    Hat schon seinen Grund warum niemand ausser Trickschützen die in kontrollierter Umgebung Publikum beeindrucken wollen, zwei Schiesseissen gleichzeitig abfeuert.

    Genauso wie eigentlich die Verwendung von zwei langen, gleichartigen Blankwaffen eher ein Kuriosum war ("a case of rapiers"), kurz+lang ist die deutlich sinnigere Variante.

    Mit zwei Säbeln behindert man sich eher selbst.

     

    Des weiteren ist der Grundlegende Bewegungsmodus nicht vergleichbar.

    Zwei Nahkampfwaffen werden (jetzt mal vollkommen unabhängig vom Typ) nicht gleichzeitig ident verwendet.

    Entweder wird gedeckt und gleichzeitig offensive geboten oder sie fokussieren sich auf unterschiedliche Körperregionen, die dir teilweise durch die Stellung des Gegners signalisiert werden.

     

    Mit Schusswaffen sieht das anders aus.

    Wenn du nicht gerade ein Mutant bist, der seine Augen unabhängig voneinander fokussieren und bewegen kann, bist du schon mal auf deutschüsse oder alternierendes Feuern beschränkt.

    Letzteres ist aber nicht wirklich Akimbo und ersteres braucht beim groben Aufhalten keine getrennte Koordinationsfähigkeit in beiden Armen.

    • Like 1
  18. Es ist CGL und die Forensoftware (bzw das Backend) war immer schon ein grandioser haufen Scheisse.

    Ich gehe davon aus dass die schlicht niemanden zur Hand haben, der den Müll von Viren befreit und dann auf nen aktuellen stand patcht.

     

    Wird halt dann IRGENDWANN mal gefixt, wenn sie offline (weil online wäre ja zu einfach) nen Trottel aufgetrieben haben der das für Umme macht.

    Also so innerhalb des nächsten halben Jahres.

×
×
  • Create New...