-
Posts
4,203 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
100
Posts posted by Dark_Pharaoh
-
-
Ok, ich brauch etwas. Mein Plan ist nicht mehr umsetzbar nachdem ich a) ein Auto habe und b ) schon in South L.A. bin.
Sorry, das hat alles mehr Chaos gebracht als ich eigentlich wollte

Edit: ich fahre mit dem Monsterwagen von Michael?
-
TIE ist viel zu nett. Das ist Spieleraufgabe *duck*
Danke

-
1
-
-
Fast Zeitgleich, den unteren Absatz von 123 unterschreibe ich. Wie gesagt, die mex. Mafia ist einfach was besonderes für Jimmy. Er hat Angst um euch, würde das aber niemals so sagen. Und wenn er Angst hat ist er nicht zu 100% auf die Szene fokusiert, darum will er das alleine durchziehen.
Für den Moment geht es ja nur um erkunden. Ob was passiert sieht man dann, wenn es Sinn macht ruft er auf jeden Fall alle zusammen.
-
1
-
-
Nö, das auf keinen Fall. Nur mexikanische Mafia = siehe Geschichte Jimmy. Er hat da schon mit zu tun gehabt und auch schon jemanden dabei verloren. Daher macht er nur diese Sache als Ego-Nummer (Selbstmordkommando?). Bei allem anderen kommt Sarah ohne Frage mit.
Und keine Sorge, ich habe einen Plan wie ich mich vielleicht etwas absichern kann, aber den macht Jimmy nur alleine. Von daher warte ich jetzt ab was TIE macht bzw. wie Nyre sich entscheidet. Ich will niemanden in seinen Char reinreden, von daher ist Jimmy noch am Hof und kann angesprochen werden. Aber das würde ich dann schon gerne IT machen (notfalls warten wir auf Nyre bis sie Zeit hat).
-
1
-
-
Ok, dann müssen wir noch warten, Sarah allein stehen lassen ist keine Option und wenn vier Weiße mit zwei Frauen in diese Gegend gehen brauchen wir einen Plan. Ich hab leider keinen Ahnung wie der aussehen könnte, darum mein bisheriger Ansatz. Aber vielleicht fällt ja jemandem von euch was ein.
-
@ Dumon: klar lieben wir unseren Job. Und solange ich ab und an mal spielen kann ist alles gut für mich, war mehr eine Reaktion auf den Beitrag von Studer und den starken Bezug auf Cthulhu. Ich denke das "Problem" hat man bei allen Systemen.
-
Das Problem sehe ich aber nicht nur bei Cthulhu. Seit ich Rollenspiel spiele kaufe ich zu 90% die Bücher und mach SL. Ich informiere mich im Netzz, diskutiere in Foren usw. - der Rest kommt zum Spielen und fertig. Egal welches System. Ich poste bei uns im Forum auch interessante Artikel oder Podcast, z.B. schreibe ich immer ein paar Zeilen zu System Matters und hoffe die Leute hier zu einer Diskussion anzuregen. Kaum Reaktionen. Wenn man nachfrägt haben die Leute keine Zeit, keine Lust, können das nicht (SL) usw.
Ach ja, der Satz "du hast das Buch ja" ist auch ein steter Begleiter.
Spieler sind leider sehr oft sehr faul und ohne 1-2 Zugpferde gibt es kein RPG. Nach den Abenteuern wird immer mal darüber diskutiert, das war es dann aber auch.
Es mag in Cthulhu etwas stärker sein, solange die Spieler den Mythos noch nicht in- und auswendig kennen. Ein Freund kauft sich als einziger regelmäßig Bücher: den Gaslichtband weil er das Setting toll findet und es als Ergänzung zu Private Eye lesen wollte. Diverse Hintergrundbände z.B. USA als "unterhaltsames Geschichtsbuch" und die NOW Sachen weil er NOW super findet. Er hatte alle Bände sehr gelobt, aber er meidet jedes Forum oder ähnliches und daher ist diese Meinung auch "verloren".
@ True Detectives: hier hätte man doch auf den Zug aufspringen können und z.B. 2 kurze Abenteuer in einem Softcoverband rausbringen können. Um Now zu beleben. Um diese Stimmung / Umsetzung für Cthulhu aufzugreifen. Und Fans der Serie anzusprechen und vielleicht zu Cthulhu zu bringen. Aber wer soll das leisten? Wenn nur das Team vom Ruf, weil die schnell genug reagieren können. Bei Pegasus stehen ja, wie Heiko immer wieder in Ausblicken ja vermeldet, die Bände für die nächsten 2-3 Jahre im großen und ganzen. Dann bringt uns das nichts mehr.
Eine Diskussion hier im Forum würde nur uns Fans helfen. Aber keine Neulinge bringen oder Chtulhu für die Öffentlichkeit interessanter machen. Dazu bräuchte es nach meiner Meinung Abenteuer o.ä. - die Leute sind faul.
-
Gute Besserung!
Die Zusammenfassung von TIE finde ich gut und wie 123 schon sagt, so ist es IT einfach schlüssig, auch wenn OT etwas blöd. Am Tisch wären das mal 30 Minuten, bei einem Forenspiel kann es dauern. Aber vielleicht finden wir nichts und es geht schnell oder wir finden was, wo wir z.B. Sarahs Sachverstand brauchen. OT werde ich versuchen die Gruppe so schnell wir möglich wieder zusammen zu bekommen.
Aber wenn wir es wirklich so machen wie TIE es aufgelistet hat, dann wären alle Spieler mit wichtigen Strängen beschäftigt, von daher finde ich es schon auch ok.
-
Super, dann nehme ich mir einfach die nächste Woche noch, Ele braucht auch noch ein bissl Zeit. Und dann peilen wir mal den 16.03. als groben Starttermin an

-
1
-
-
Jimmy Pierce
- unterwegs in L.A. -
„Ok, hol den Laptop. Und das neue Handy für Sarah.“ antworte ich Vivian. „Ich gebe dann Michael Bescheid, er muss uns hier ja mit den Klamotten noch einsammeln. Taxi ist da unpassend.“ Nachdem mir Vivian gesagt hat, wo sie die Geräte kauft vereinbaren wir uns in einer Dreiviertelstunde dort zu treffen.
Ich wähle die Nummer von Michael. „Ich hab alles zusammen gepackt und Vivian ist auch gleich fertig. Hol mich bitte im Hotel ab. Lass kurz durchklingeln wenn du da bist, dann komme ich runter. Vivian sammeln wir dann auf, sie ist nur die Straße runter in einem Laden.“
Ich lege auf.
Judy war eine Fehlanzeige. Ok. Wo setzen wir an? Michael will an Jenny und Noel ran. Nur zu welchem Zweck? Solange die Analyse nicht fertig ist haben wir kein Druckmittel, wissen nichts. Warum sollte sie mit uns reden? Was sollen wir in Erfahrung bringen? Das sie irgendwelches Zeug nimmt? Wissen wir schon. Das es vermutlich was mit ihrer Arbeit zu tun hat? Wahrscheinlich. Nein, der Weg macht unseren Gegner nur weiter auf uns aufmerksam.
Tate. Mit ihm hat alles begonnen. Er ist verschwunden, es geht um sein Leben. Wenn er noch lebt. Gall und Thornpayt sind die konkretesten Hinweise. Zu seinem Verbleib. Zur Farm. Und wir müssen wissen, ob und wenn ja wie sie mit Dawn Biozyme in Verbindung stehen. Dann haben wir vielleicht etwas in der Hand. Tate könnte was liefern. Oder Gall und Thornpayt etwas über Dawn Biozyme. Zudem schulden wir es Simons Bruder. Wir haben es versprochen. Wir haben schon den Jungen einfach dort hängen lassen. Tate ist wichtiger. Also South Central. Mexikanische Mafia. Fuck. Die Frauen sehen beide gut aus, sind weiß und werden sicher die harten Kerle anziehen. Und Sarah ist für sowas nicht ausgebildet. Scheiße, wer ist das schon? Michael? Ein weißer Cowboy … da können wir auch gleich einen auf Stirb langsam machen und ihm noch ein Schild umhängen. I hate Latinos.
Ich starre einen Moment vor mich hin. Ich weiß was ich tun muss. Was nur ich tun kann. Und es gefällt mir überhaupt nicht.
Da klingelt mein Handy und bringt mich zurück ins hier und jetzt. Michael. Ich nehme die in mehrere Plastiktüten verpackten Kleidungsstücke von Vivian, Michael und mir und hoffe die grobe Reinigung der Stellen wo sie lagen war ausreichend, um weiteren Schaden zu verhindern.
Ich gehe zu Michael und steige ein. Wir holen Vivian ab. Dann fahren wir zurück ins Labor.
Als wir auf den Parkplatz fahren wende ich mich an meine Freunde.
„Hört euch um. Über Jenny und Noel. Sprecht vielleicht mit Noel. Aber haltet Sarah so gut es geht raus! Damit die keinen Verdacht schöpfen und sie noch nicht auf dem Spielfeld auftaucht. Sie ist Wissenschaftlerin, kein ex-Cop oder Kopfgeldjäger. Bleibt von Jenny erstmal weg. Wir müssen etwas Handfestes haben. Sie könnte ein Türöffner für Dawn Biozyme sein. Dann recherchiert zu Thornpayt. Schaut zum Grundbuchamt. Wem gehörte das Grundstück mit der Farm? Wer hat es verkauft? Was könnt ihr dazu rausbekommen. Versucht an Bankbewegungen zu kommen. Wie ist egal. Vielleicht kommt man auch an das Konto von Tate. Und überprüft ob er im Krankenhaus liegt, das haben wir völlig außer Acht gelassen. Seine Karte haben wir ja.“
Ich mache eine Pause. „Wir treffen uns dann später, bevor wir in den Club gehen.“ Ich steige aus, lasse keine Zeit für Nachfragen.
Ich gehe ein paar Schritte vom Gebäude weg, Richtung Straße. Dann winke ich Michael doch kurz zu mir. „Du hast dein Handy immer in Reichweite. Immer an. Und wenn ich rufe dann kommst du.“ Ich schau Michael fest an. „Keine Fragen. Ich habe einen Plan.“
Der mir überhaupt nicht gefällt. Aber es ist die einzige Möglichkeit.
-
2
-
-
Post ist gleich fertig, wird euch nicht gefallen. Ist aber IT aus Charaktersicht gedacht für Jimmy passend, hoffe ich zumindest. Ihr könnt aber natürlich noch eingreifen, ich denke mal man kann vermuten was ich vorhabe.
-
Nur mal so, Michael hat uns zum Hotel gefahren. Unser Wagen steht noch bei FW. Michael sollte uns also noch abholen wenn wir die Klamotten nicht durch die Stadt tragen wollen. Ich bau das mal ein

-
Ich versuche am Sonntag einen Char zu präsentieren, kann aber auch noch ein paar Tage dauern. Samstag ist die Vampire-Runde, Montag BdW-Start, da muss ich jeweils noch einiges vorbereiten.
Die grobe Idee steht, ich bin mit den Details nur noch nicht zufrieden.
-
1
-
-
Der Verlag hat KEIN Interesse, sich für Cthulhu einen größeren Markt zu erschließen.
Die Zeit von Pegasus-Cthulhu ist vorbei!
Gut, die Aussagen kann ich nur so stehen lassen, da fehlen mir entsprechende Einblicke. Und darum äußere ich meine Hoffnungn, Wünsche & Träume hier einfach bis die Sterne richtig stehen
- aber wenn es wirklich so steht dann macht das alles keinen Sinn, da gebe ich Dir natürlich Recht. -
Warum sollte der Verlag was ändern?
Weil wir es wollen/uns wünschen? Weil Cthulhu als qualitativ hochwertiges Produkt es verdient?
Nicht deswegen. Weil ein Verlag ein wirtschaftliches Interesse hat. Und seinen Absatzmarkt zu vergrößern (und seien es nur 200 Exemplare mehr) sollte doch immer im wirtschaftlichen Interesse sein, oder nicht? Natürlich soll man jetzt nicht zwanzig Projekte starten und Tausende € in eine unsichere Idee pumpen. Aber man könnte ja mal in kleinen Schritten etwas versuchen. Ob noch Potential da ist. Wann wurde sowas zum letzten Mal versucht? Dürfte etwas her sein, oder? Zudem sieht man ja wie erfolgreich Crowdfunding ist, es gibt denke ich genug Cthulhu-Supporter. Wenn BdW durch ist und man sieht wo kann man etwas besser umsetzen hoffe ich auf weitere Projekte in der Richtung.
Und sowas sollte dann beworben werden - vielleicht nicht an den Autobahnen (auch wenn die Idee was hat
) - aber eben im Netz. Das geht eigentlich ganz einfach mit einem netten Trailer oder sowas. Ich fand z.B. diesen kleine Online-Spiel recht nett vom Grundsatz wo man damals zu dem kostenlosen Abenteuer um eine Hexe kam (Name ist mir gerade entfallen).@ Seanchui: du hast vollkommen recht, aber sobald jemand den ganzen Cthulhu Plunder wahr nimmt schaut er vielleicht auch mal weiter, und wenn er dann per Google eine ansprechende, informative Seite findet, ja vielleicht ...
Ist natürlich nur eine Theorie, vielleicht auch zu sehr mit der Fanbrille gesehen, aber ich finde es ist den Versuch wert.
-
Kostenlose PDF-Abenteuer? Hä?
Hab ich ja nicht mal mitbekommen (glaub ich)...

Ja, bei DriveThru: "Willkommen in der Hölle", "Totholz", "Der Nachtexpress", "Der Preuße". Und natürlich SL + Spielerhandbuch. Aber stimmt schon, außer hier im Forum hab ich das auch nur auf einer handvoll Webseiten gefunden.
So bekommt man aber kaum Neue, und so erzeugt man keine Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit.Stimmt, da wäre eben z.B. eine eigenständige, ansprechende Webseite eine Möglichkeit. Und mal ehrlich, wirklich ansprechend ist die Pegasus-Seite leider nicht, die Infos halten sich auch in Grenzen. Kostet natürlich Zeit und Geld und vermutlich lohnt sich das (leider) nicht bzw. hat man wohl kein Interesse, Cthulhu größer zu machen. Einen Versuch wäre es in meinen Augen wert.
Und ja, das Cthulhu ein Nischenprodukt ist höre ich seit ich das System kenne. Aber man sieht anscheinend kein Potential daran etwas zu ändern. Und das ist schade.
-
Rezensionen machen Fans aus Spaß an der Sache. Ist doch bei Musik genauso. Ich schreib meine Metel-Rezis auch nur weil ich Spaß daran habe. Unser Webzine ist zu klein um mit richtigen CD's bemustert zu werden, man bekommt nur mp3. Und da ich etwas echtes im Schrank haben will kaufe ich das Zeug dann eh, habe also nichts davon. Außer Spaß und ein (winziger) Teil der Szene zu sein. Beim RPG dürfte das nicht anders sein - man hätte nur von einer Bemusterung auch wirklich einen "Lohn".
Zum Zweitrollenspiel. Ja, es ist schwer Spieler zu mehr zu bekommen, aber es geht. Dazu braucht es aber einen Insider, von meinen Leuten kannte niemand (!) Cthulhu vorher. Und das sind mittlerweile 13 Leute, von denen 7 Cthulhu jetzt als Hauptsystem haben.
Dazu sollte man den derzeitigen "Lovecraft/Cthulhu" Hype besser nutzen. Derzeit ist gefühlt auf jedem 2. Album ein Song mit Mythosbezug drauf. Bei Comicseiten oder nerdigen T-Shirts-Shops kommt auch immer mehr Cthulhu Zeugs.
Hier wäre dann, die schon mal angesprochene moderne Webseite z.B. super. Und vielleicht mal ein pulpiger Band, um Leute aus kampflastigeren Systemen anzulocken. Da könnte der Gangster Band ein guter erster Ansatz sein. Aber es braucht mehr günstige Abenteuer, ist ja geplant. Auch die kostenlosen pdf Abenteuer zuletzt finde ich super. Nur muss das nun jemand mitbekommen. Daran scheitert es im Moment.
Cthulhu wird nie ein 2. DSA werden, aber es hat in meinen Augen mehr Potential. Sonst würden nicht so viele Spieler dabeibleiben, wenn man sie denn mal zu Cthulhu motiviert hat. Das ist zumindest meine pers. Erfahrung.
-
Und ich glaube diesen Gall sollten wir uns wirklich erst später vorknöpfen

Ach was, Jimmy weiß wie das geht!
-
3
-
-
[Mod] Das Thema "Öffentlichkeitswirksamkeit von Cthulhu im Netz" wurde ausgelagert, hier geht es dann wieder um die Düsteren Orte und deren frühzeitigen Ausverkauf. [/Mod]
-
Wie gewünscht wird das Thema nun hier ausgelagert, das Teilen der Beiträge ist etwas schwierig, daher kopiere ich die bisherigen Beiträge einfach hier rüber:
Und wie immer gibt es auch zu diesem Band keine einzige Rezension bzw. Besprechung auf den einschlägigen Rollenspiel-Seiten (zumindest konnte ich keine finden). Wo sind die ganzen Bücher geblieben - und warum spricht keiner drüber?
Ich hab den Band zu Weihnachten bekommen (gekauft hätte ich ihn wahrscheinlich nicht) und werde sicher irgendwann mal einen Blick rein werfen, aber nach Janus und Reisen ist meine Motivation nicht besonders hoch
Was die anderen Käufer betrifft greift meine "eingeschweißt bei den anderen schönen Büchern" Theorie.OffTopic:
"Und wie immer" ist vielleicht etwas krass formuliert, zu Reisen oder der Bestie finden sich ja schon 1-2 Rezis. Aber es stimmt schon, das den Cthulhu Bänden innerhalb der RPG-Szene nicht besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt wird (und bei Gaslicht wirklich eine Schande ist!). Über die Ursachen dafür könnte man sicher spekulieren. Meine These: Das deutsche Cthulhu hat sich einen Mikrokosmos innerhalb einer Nische geschaffen und kommt (oder will?) da nicht mehr raus.
Vielleicht wird sich das mit CoC7 ändern, aber ich schätze mal das nach einer Welle GRW Rezis wieder nicht mehr viel kommen wird.
Wartet nicht immer auf Rezensionen. Ich spiele mit einem Pool von ca. 15 Personen. Davon kennt nur ein Bruchteil dieses Forum, viele die es kennen wuerden darin nie etwas schreiben und der Rest schreibt jedenfalls keine Rezensionen zu Abenteuersammlungen. Sprecht lieber mit den Leuten, die euch anschreiben, wie hier im Forum, wo jemand seit vielen Tagen auf die öffentliche Antwort wartet, ob er seinen Themenvorschlag in die CR bringen kann.
Es geht doch gar nicht um dieses Forum (oder wer hier mit wem spricht und wer nicht) - es geht darum das Cthulhu offenbar darüber hinaus praktisch 0 Öffentlichkeitswirksamkeit im Netz hat, wenn nicht grad mal irgendeine Großaktion aufgepustet wird. Aber das ist vielleicht etwas für ein anderes Thema.
Naja,
soweit ich die Szeneseiten überblicke, rezensieren die meisten dort schlicht und ergreifend gegen Rezensionsexemplare. Ich selbst bin als Redakteur beim Ringboten schon in den Genuß des einen oder anderen Rezensionsexemplares gekommen, sei es cthuloid oder nicht, sei es PDF oder Print. Pegasus macht dabei aber so gut wie nicht mit. "Düstere Orte" war sogar so schnell ausverkauft beim Verlag, dass keine Exemplare zu Rezensionszwecken zur Verfügung standen.
Da stets alle Bücher in Windeseile "OOP" sind, ist aber offensichtlich eine breite Öffentlichkeitsarbeit auch schlicht nicht notwendig. Dass sich gerade die Autoren der Bände mehr Feedback gewünscht hätten, ist aber verständlich.
Wenn der Kram sich von alleine verkauf, braucht man keine Rezis. Erst recht keine mit mittelklassigen oder negativen Fazit. Völlig plausibel. Aber das ist für mein empfinden mittel- und langfristig eigentlich keine vernünftige Strategie.
Mag ein Mod den Faden vielleicht auslagern? Das Thema hat ja nur noch wenig mit Düster Orte zu tun, sollte mMn aber nicht abgewürgt werden.
Bei uns ist es so: ich kaufe und lese die Sachen seit 10-12 Jahren, erst seit 2 Jahren habe ich endlich viele Leute für Cthulhu begeistern können. Bisher haben wir jetzt INS, OE, eine eigene Akrham/Innsmouth Kampagne und diverse One-Shots gespielt. Fast alles älteres Zeug. Jetzt geht es mit BdW weiter.Gaslicht, Reisen, Düstere Orte etc. stehen alle im Schrank, und wurden bisher nur durchgeblättert und angelesen. Solange ich keinen konkreten Ansatz geplant habe steige ich nicht so tief ein, bis ich es dann brauche kann ich es mir eh nicht merken. Aber eine Gaslicht-Kampagne ist nach BdW ganz oben auf meiner Planung, kombiniert mit einigen Abenteuern für Private Eye.
Mit dem "Projekt" jetzt nach und nach die Abenteuer aus dem Ruf zu spielen gibt es dann auch mal die Möglichkeit Berichte zu verfassen die man auch brauchen kann, zu denen es keine 10 Stück gibt.
Zu den einschlägigen Seiten: ich habe manchmal das Gefühl, es gibt zwar 5-6 aktive deutsche Cthulhu Seiten, aber viele haben wohl nicht die Zeit alles zu besprechen. Am aktivsten von News & Rezis ist hier, zumindest nach meiner Wahrnehmung, Seanchui. Vielleicht könnte man mal überlegen Ressourchen und Personen zusammen zu legen? Ich weiß, bei sowas steht oft das pers. Ego dazwischen, aber lieber habe ich 1-2 Seiten, die wirklich so gut wie alles besprechen können, als 5-6 wo ich im Wechsel etwas gesuchtes finde - oder eben auch nicht.
Wenn das mit den Belegexemplaren wirklich so ist macht es die Situation nicht besser. Leute die viel Zeit und Energie in solche Projekte stecken sollten so schon einen kleinen Bonus bekommen. Müssen ja nicht 100 Seiten sein, die bemustert werden, aber die größeren Fanseiten wären schon eine Überlegung wert.
Danke.
Im Moment gibt es meiner Meinung nach kein "echtes" Webzine (abseits des Ringboten, für den ich die Arbeit mache), das Cthulhu regelmäßig im Artikelportfolio hat. Wenn jemand so eine Seite kennt, wäre ich für einen Link mehr als dankbar :-).
Was es gibt, sind einige verstreute Blogs, inklusive meinem, die gerne gegenseitig gelesen werden (hoffe ich, ich lese Euch alle :-)), die aber sehr unterschiedliche eigene Inhalte und auch Taktfrequenzen verfolgen. Daraus ein neues Webzine zu machen wird nicht nur an persönlichen Egos scheitern (ich biete ja z. B. konsequent Mitarbeit auf meinem Blog an :-)), sondern an Koordination, Fähigkeiten, Willen etc., etc. Außerdem - Hand aufs Herz - viele Kreative haben sich ja bereits unter der Flagge von CR versammelt und arbeiten dort fleißig an Artikeln, Abenteuern etc. Für ein Webzine wird es da auch irgendwie eng. Und NUR um Rezensionen gesammelt irgendwo zu haben - dafür würde ich kein Extraportal aufmachen...
...was aber nicht heißt, dass ich mich nicht freuen würde, mehr über Cthulhu bei den anderen üblichen Verdächtigen (Teilzeithelden, Neue Abenteuer, helden.de etc.) lesen zu können. Aber das hatten wir schon.
Und es kann weiter gehen

-
2
-
-
Ich warte noch den Post von Nyre ab, dann kann ich ihre Infos und die von 123 in meinem beide berücksichtigen.
-
1
-
-
Na dann kann ich mich auf den Soloabend für eine Vampire-Spielerin heute Abend konzentrieren

-
PN ist doch doof, dann ist Jimmy so langweilig

-
Jimmy Pierce
- Ehem. Labor für Tierversuche, Zymvotek -
"Auf dem Weg zum Hotel kann Vivian ja mal versuchen Judy zu erreichen, dann sehen wir ob sich ein Abstecher lohnt oder nicht. Jennifer heben wir uns noch etwas auf, bis wir mehr zu den Vorgängen bei DBZ wissen und dann auch Druck ausüben können. Vielleicht etwas in der Hand haben.
Also, zum Hotel, Anruf bei Judy. Dann Klamotten holen, entsorgen lassen wir die dann hier. Dann Laptop und Handy für Sarah holen, vielleicht. ein Gesrpäch mit Judy. Und du kümmerst dich um die Cops und Infos zu Gall. Ein Bild wäre interessant, alles was du bekommen kannst. Hängt er irgendwo mit drin. Gang? Drogen? Du machst das schon.
Und für South Central überlegen wir uns was. Vielleicht leihen wir uns von hier ein paar schicke Anzüge mit Masken? Und kümmern uns um ein Gasleck oder sowas. Das entscheiden wir, wenn wir wissen wer Gall ist und womit wir rechnen müssen."
-
2
-

[At your Door] Offtopic
in At your Door
Posted
Ok, ich schick dir eine PN.