Jump to content

Der Läuterer

Mitglieder
  • Posts

    12,848
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    133

Everything posted by Der Läuterer

  1. Nach all den ErLÄUTERERungen zum Spielablauf ... Übrigens vielen Dank dafür. Was bleibt für den Spieler / Spielleiter nun als Fazit?! Ist das ToC-System besser spielbar, als das BRP von CoC?!
  2. DIE BEDIENSTETEN DES COMMODORE Der Butler: Stewart, George Der Masseur: Kneader, Henry Der Friseur: de Paris, "Monsieur Antoine", Antoni DIE MÄTRESSEN Mit an Bord sind 12 junge Damen. Allesamt Anfang zwanzig. Von blendendem Aussehen, hemmungslos, ohne grössere Fähigkeiten oder Kenntnisse und geeint durch den Wunsch 'Schauspielerin' zu werden und/oder reich zu heiraten. Die Blondinen: Amarilis, Cynthia, Daisy, Erika, Heather, Iris Die Brünetten: Jasmina, Liliana, Kamelia Die Rothaarige: Marigold Die Schwarzhaarigen: Petunia, Rosalie Der Spass konnte nun beginnen.
  3. Die Segelyacht Nighthawk Die Nighthawk ist ein Zwei-Mast-Toppsegel-Schoner, mit dem Heimathafen San Francisco. http://www.schoonerzodiac.com/gallery/history/images/large/ZodiacownedbyJohnsonFamily.jpg Werft: Hodgdon Brothers Shipyard, Maine Baujahr: 1880 Gesamtlänge: 160 ft. / 53 m (Klüver-Besan) Deckmasse: Länge: 127 ft. / 42 m Breite: 25.5 ft. / 8,5 m Tiefgang: 16 ft. / 5,5 m Verdrängung: 147 t Takelage: 2-Mast Gaffelsegel, 2 Vorsegel Höhe: 127 ft. / 42 m mit Topmast Segelfläche: 650 Quadratmeter Diesel-Motor: 540 PS Max Motorenleistung: 9 kn / 16,5 km/h Max Segelleistung: 13.4 kn / 25 km/h Besatzung: 16 Mann Passagiere: max 16 in Kabinen und Kojen http://shipmodeling.info/photo/albums/uploads/rigging/Schooner_Sails_1500x1000.gif DIE SCHIFFSBESATZUNG Der Kapitän: Adams, John Der Steuermann: Simpson, George Der Bootsmaat: Lebogue, Lawrence Der Sanitäter: Young, Edward http://ih.constantcontact.com/fs171/1108231808762/img/584.jpg?a=1115401794201 Die Matrosen: Byrn, Michael Ellison, Thomas Haywood, Peter McCoy, William Skinner, Richard Smith, Alexander Summer, John Thompson, Mathew Der Schiffskoch: Hall, Thomas Die Namen dieser Männer stammen allesamt von der Mannschaftsliste der 'BOUNTY'.
  4. So, die erste Hälfte ist rum. Ich fange dann bald mit dem Spielbericht an. Habt Ihr schon mal Chars geführt, die überhaupt nichts konnten? Meine Spieler heute schon. Und es war ein riesengrosser Spass...
  5. Wie unglaublich abgefahren... Das Abenteuer muss man gespielt haben. Glaube nicht, dass wir heute noch zum Ende kommen werden. Egal.
  6. Das wird bei mir heute nichts mehr, sorry Nyre. Bin vom Joggen zurück. Jetzt geht's Duschen. Danach wird eine Runde Cthulhu gespielt. Ich MUSS unbedingt das Szenario Cerulean Halo, aus dem ToC Mythos Expeditions, spielen. Na ja. Wie immer spielen die anderen und ich darf leiten. Grummel.
  7. Mit der Frage machst Du jetzt wirklich den Bock zu Gärtner, da Regeln für mich eher nur grobe Richtlinien darstellen.Aber ich versuch's mal. So wie ich das verstanden habe, muss man bei ToC für Fähigkeiten, um sie überhaupt nutzen zu können, eine Anzahl von Punkten, mindestens aber einen, im Topf haben. Überspitzt beschrieben, stellen sich mir die Regeln so dar: Findet ein Char eine Leiche und hat einen Punkt in Forensik, dann kann er sagen, ob der Typ erschossen, erstochen oder was auch immer wurde. Hat er den Punkt nicht, dann weiss er lediglich: Typ = tot. Gibt er aus seinem Forensik-Topf Punkte aus, und schafft die angesetzte Schwierigkeit, bekommt er mehr Infos = Kaliber .44, 3 Std. tot, Leiche wurde hier abgelegt aber nicht hier umgebracht, usw... Wie schnell sich dieser Punkte-Topf des Chars aber wieder auffüllt, weiss ich nicht. Auch nicht, was jemand macht, der drei Tote untersuchen will, aber nur für einen der Toten Punkte hat. Vielleicht können andere Cthulhuistas hier weiterhelfen...
  8. Ich hab's ehrlich nicht verstanden, aber ich lese mich mal rein... https://www.pelgranepress.com/trail/files/Trail_of_Cthulhu_Condensed_Rules.pdf
  9. Die Landkarten der Abscheulichkeiten (200.000 €) rücken näher. Dauer: 7. Tag 1.132 Unterstützer Finanzierung: 180.836 €
  10. Le Manuel du Gardien : Toutes les règles de la V7, complétées des innovations de la 6e édition française. Ce nouveau livre de base contient toutes les clés d’accès aux plus terrifiantes histoires de L’Appel de Cthulhu, ainsi que des scénarios originaux. Also mit Original-Abenteuern, wobei ich nicht weiss, welche das sind. [edit] Was war mit den zwei Kampagnen auf dem Stick?
  11. Ich könnte jetzt einen bissigen Kommentar zu Auslieferungsterminen raushauen... aber lassen wir das.
  12. Du meinst mit 'Sommer' jetzt die Deadline für die Auslieferung, oder? Die Deadline für das Crowdfunding ist ja bereits der 23. März.
  13. Für jene, die es interessiert, hier die Nemesis-Regeln zum Nachlesen. http://www.arcdream.com/pdf/Nemesis.pdf
  14. Meine Meinung, grannus. Und vielleicht haben die in Frankreich ja sogar eine gute Druckerei an der Hand... By the way. Das Poster-Goodie ist schon etwas älter. Also nichts Neues, aber dennoch ein prima Bonus. http://www.scifi-universe.com/encyclopedie/editions/31394/l-appel-de-cthulhu-6eme-edition-atlas-du-mythe
  15. Dann hörst Du, wie diese Stimme in eine andere Sprache wechselt, die sich orientalisch anhört. Es dauert mindestens eine halbe Minute, bist die Stimme wieder schweigt. Aber sofort danach entsteht ein so heftiger Windstoss, dass die Asche im Kamin kräftig ins Zimmer hinein geblasen wird.
  16. Ach ja. Ab 200.000 € bekommen alle Unterstützer noch 7 Landkarten a 60x40 hinzu. Den - l'Atlas de l'Abominable - Die Landkarten der Abscheulichkeiten. Vermutlich handelt es sich dabei um Orte, an denen der Mythos zuschlug. Ob sich das jetzt auf Lovecrafts Werke oder französische Abenteuer-Szenarien bezieht, ist unklar. Die Poster sehen aber toll aus. http://www.ludocortex.fr/boutique/images_produits/cthulhu-atlas04-z.jpg
  17. Moment mal, Nyre... Du kannst Dich doch jetzt nicht so einfach ans Übersetzen machen. Ich dachte, das sei hier jetzt die Rubrik für die französisch-sprechende Hautevolee?! Nein. Mal ernsthaft. Mit 'tablettes' sind in diesem Zusammenhang wohl die Druckplatten für die neuen 30 Grafiken gemeint, die jetzt als weiterer Bonus hinzu gekommen sind.
  18. Das Problem hierbei ist leider nur, dass man bei langlebigen Chars dann ja fast schon Buchführung machen muss. Ich halte das ehrlich gesagt nicht wirklich für hilfreich.
  19. Bei den Nachbarn läuft das Projekt ja gerade wie's Messer. Dauer: 6. Tag (von 30 Tagen) Finanzierung: 176.452 € (von 10.000 €) Vous l'avez fait ! Le palier Les Troisièmes Tablettes a été débloqué cette nuit ! Les dernières tablettes abjectes sont enfin révélées. Toutes ensemble, elles forment une collection de 90 fiches pratiques mais terrifiantes que vous pourrez utiliser lors de vos parties ! Ich bin überaus begeistert. Wer von Euch also noch etwas Schul-parlez-vous-français im Schrank hat... rausholen und mitmachen; es lohnt sich wirklich. Allein schon für das Artwork!!!
  20. Bezüglich des Umgangs mit Stress-Situationen und Geisteszuständen, habe ich in meiner CoC-Kampagne vor einiger Zeit auf das Madness Meter System aus Nemesis zurückgegriffen. Das ist ein interessantes System, das zeigt, wie mit Stress-Situationen auch anders umgegangen werden kann. Sicher nichts für CoC-Puristen, aber dennoch diskussionswürdig. Das Nemesis System, 2006, geht auf das System von Unknown Armies (1998) zurück, weshalb ich auch davon ausgehe, dass der ein oder andere hier im Forum sicher schon einmal damit in Kontakt gekommen ist. Falls das System dennoch unbekannt sein sollte, hier ein grober Überblick: Im Gegensatz zum CoC-Regelwerk, welches das geistige Befinden als Gesamtheit betrachtet, bietet das Nemesis System Differenzierungen an. Es gibt vier verschiedene Arten von Stress, auf denen alles ruht. - Gewalt - Übernatürliches - Hilflosigkeit - Identität Das macht es mMn für Spieler und Spielleiter eingängiger und aussagekräftiger, als wenn man lediglich NUR von einer geistigen Stabilität spricht. Was ich als besonders interessant empfinde ist, dass es hier eben nicht nur das Trauma gibt, sondern auch die Gewöhnung, sprich Abhärtung. Das Pendel schlägt somit in beide Richtungen aus. Wie steht es mit Euren Erfahrungen hierzu?
  21. Der Luftzug wirbelt die Asche im Kamin auf. Kleine Asche-Flöckchen tanzen vor und im Kamin herum, wirbeln auf und sinken ab. Flattern mal hier hin und mal dort hin. Ein Fispeln Es ist nicht tot was ewig liegt, bis dass der Tod die Zeit besiegt!
  22. Ein Raunen Von schlanker, drahtiger Gestalt! ... ... Ein Murmeln Mit grün-gelben Augen unter blondem Schopf!
  23. Ein leichter Luftzug weht kurz durch den Raum. Ein Wispern Gross gewachsen!
×
×
  • Create New...