Jump to content

Der Läuterer

Mitglieder
  • Posts

    12,848
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    133

Everything posted by Der Läuterer

  1. Zu CHARAKTEREN UND POLIZEI Ich bin bei Cthulhu immer sehr am Schwanken, ob ich die Chars laufen lassen (i.S.v. sich ausleben lassen) soll, oder ob ich die rigiden Gesetze der damaligen Zeit auf sie anwenden soll. Da es aber immer noch ein Spiel ist, an dem alle Beteiligten Spass haben sollen, kommen sie zumeist recht glimpflich davon. Meine Spieler wissen aber recht gut, wo die (meine) Grenzen liegen. Zum JU-JU-HAUS Die Spieler mit der Vielzahl von Eindrücken zu überschwemmen, war das eigentliche Ziel der vielen Handouts. Interessant zu beobachten ist, dass sich die Spieler von ihrer eigentlichen Aufgabe durch solche Handouts mitunter leicht abbringen lassen. Zu den KATZEN Deine Reaktion zeigten auch meine Spieler. Nyarlathotep & Katzen? Passen die Tiere in das Szenario? Diese Frage habe ich dann hier im Forum auch kurz aufgeworfen... http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/22796-katzen-als-monster/?do=findComment&comment=379692 Manche Dinge bleiben ein Mysterium. Die Spieler haben jetzt panische Angst vor den Schmusetigern. Zu den BÜCHERN 'Schwarzer Engel der vier Winde' ist eine Eigenkreation. 'Das Schwarze Buch der Shub-Niggurath' ist z.T. von mir, basiert aber auf einem kurzen US Werk. 'Afrikas dunkle Kulte' kenne ich nicht in der Pegasus-Umsetzung, wenn es da überhaupt Material zu gibt. Ich habe mir das aus vielen Fragmenten im Netz zusammengesucht und sehr umfassend durch eigene Ideen und Berichte erweitert. Auch die Erzählungen der von mir eingebrachten NSCs GRS Mead und AH Sayce, die wirklich gelebt haben (ich baue derartige Chars gerne ein), könnte man in das Werk mit einfliessen lassen. Mead war ein engl. Autor, Theosoph und Gründer der Quest Society. Sayce war ein engl. Altorientalist, Archäologe und Professor für Assyriologie. Zu CHARAKTEREN UND DER NACHT Tagsüber haben meine Chars immer Angst beobachtet zu werden. Ich würde ihnen nämlich die Polizei auf den Hals hetzen und das wissen die Spieler auch. Zu den ZOMBIES Ob Tag oder Nacht. Ich füge hinzu oder streiche weg, wie es m.M.n. ins Spiel passt. Ich bin da sehr intuitiv und improvisatorisch. Nun ja. Cool ist es sicherlich das alles zu lesen. Aber beim Spielen ging den Spielern der A**** auf Grundeis. Zu LA CROIX Selbst wenn der Spieler von La Croix einen alten Mann spielen würde, so hätte der Char in seinem Krückstock bestimmt eine MP. Es gibt die ruhigen und die Aktion süchtigen Spieler. Irgendwie braucht man als SL immer beide.
  2. Och, Du nun wieder. Hat jemand eine Ahnung, was aus unseren zwei anderen Spielern, der Zunker & Fragmentis, geworden ist. Die ersten Post waren ja absolut super und viel versprechend. Ich hatte mich riesig auf die grosse Runde gefreut und bin doch jetzt leider wieder etwas ernüchtert.
  3. Kleiner Tip vorab: Lass die Spoiler einfach weg. Jeder, der hier als SL mitliest, braucht keine versteckten Texte.
  4. Genau das. Nur ganz anders. Kennt jemand das Abenteuer schon?
  5. Ich bin schon am überlegen, welches Abenteuer ich mit Euch spielen werde, wenn das hier abgeschlossen ist. Die Wilde Jagd ???
  6. Vielen Dank für die Blumen. Freut mich immer zu lesen, wenn es gefällt. Ich werde mir Deinen Bericht in nächster Zeit mal genauer durchlesen und werde Dir dann mein Feedback geben. Ich bin schon gespannt, was bei Dir passiert ist.
  7. Für mich ist es etwas schwierig zu erahnen, was das CR-Team genau erwartet. Die Thema-Vorgabe und die Parameter sind klar. Reicht aber eine Zusammenfassung des Abenteuers bereits aus, damit Ihr von der Redaktion wisst, ob es Euch gefallen wird? Oder muss im Grossen und Ganzen alles schon druckfertig ausgearbeitet sein, bevor man es Euch zuschicken kann? Bevor man mich falsch versteht: Ich bin ein Impro-SL, d.h. ich habe einen Rahmen und flexible Elemente, die in diesen Rahmen einfliessen, aber auch versetzt werden können. Es gibt immer einen roten Faden und auch immer eine Zeitleiste, aber wenn meine Spieler z.B. mehrere Räume untersuchen und nichts Interessantes dort laut Abenteuer zu finden ist, dann packe ich die Begegnung oder den Gegenstand in einen anderen Raum, anstatt die Spieler erst später darauf stossen zu lassen, damit die Spieler nicht frustriert werden. Ich arbeite auch nie die NSCs aus. Sprich, bevor ich mir Arbeit mit Details mache, möchte ich wissen, ob sich die Arbeit lohnt; also das Abenteuer auf Interesse stösst. Frage: Wie detailliert muss das sein, was ich Euch schicke?!
  8. Ich liebe die Diskussionen der Spieler untereinander. Es gibt so viel, was man als SL aufgreifen und an dem man sich weiden kann. Herrlich.
  9. Ich hätte da noch einen etwas ausgefallenen Wunsch... Es ist sicherlich immer schwierig, den Geschmack des Kritikers oder des Redakteurs zu treffen. Und es allen Recht machen, kann man ja so oder so nicht! Das Tragische ist, dass nie jemand die abgelehnten Abenteuer zu lesen bekommen wird, um sich ein eigenes Bild machen zu können. Des einen Schrott ist des anderen Schatz. Ich fände es daher wünschenswert, wenn die abgelehnten Szenarien in einem Übersichtsband eine Veröffentlichung erfahren würden. Nicht als komplette Abenteuer, sondern nur als Adventure-Hook mit einem grob umrissenen Szenario. So wie bei einer ausführlichen Rezension auf ca. 1-2 Seiten. Da findet dann sicherlich jeder... SEINEN S C H A T Z!!!
  10. Serienmörder !!! http://www.drosi.de/rezension/serials.htm Die Autorin Franziska Valena Holz verstarb am 22. März 2000 bei einen Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Trier im Alter von nur 25 Jahren.
  11. Heisst es nun Brötchen? Semmel? Rundstück? Schrippe? Oder Wecken? Länglich oder rund? Knusprig oder doch eher weich? Lieber Vollkorn oder Weizenmehl? Also, der Vergleich mit dem Bäcker und den angeblich schlechten Brötchen gefällt mir nicht. Wenn einem selbst etwas nicht gefällt (nicht schmeckt), dann liegt dass zumeist nicht daran, dass der Bäcker sein Handwerk nicht versteht, sondern, dass die Geschmäcker unterschiedlich sind.
  12. Die Kajüte des Seebären bietet einige Überraschungen... Zwei Bänke, die auch zum Schlafen herhalten können. Eine Petroleum-Lampe an der Decke. Eine Werkzeugkiste, sowie Taue. Ein langer Bootshaken. Drei Whisky-Krüge. Eine Proviant-Kiste mit Konserven.
  13. Lasst uns doch mal kurz überlegen, welche packenden oder gruseligen Momente im CoC wir in der Gruppe hatten, die ohne Kreaturen denkwürdig waren. Lasst uns weiter darüber nachdenken, welche Veröffentlichungen wir kennen, die ohne Kreaturen auskommen, die wir dann, anhand ihrer Spannung, bewerten. Ich hatte jüngst eine sehr packende Episode mit Katzen (in meiner MoN-Kampagne), die zuerst harmlos und einzeln auftraten, dann aber immer mehr und reissender wurden. Der blanke Horror für die Chars.
  14. G U E R N S E Y Der Hafen von St. Sampson http://www.electricity.gg/media/6766/St-Sampsons-Harbour-circa-1900.jpg?w=500 http://www.cipostcard.co.nz/guernsey/gysts05.jpg http://www.artandislands.com/wp-content/uploads/2013/04/6.png Die Hafenmeisterei http://www.fortrosemarkie.org/grp_hist_HH_Part_3_html_m6df0c2d1.jpg Kapitän Seaman am Kai http://photosales.belfasttelegraph.co.uk/cache/beltel/0b/37/71/3ed2d60b64516b6fbc0bbaecc0.jpg Der Klein-Hafen http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_reportage/rueckschau/krabbenkutter111_v-contentgross.jpg Der Kutter Seaweed http://www.pittwateronlinenews.com/resources/b24057%201890%20Fishing%20Boat%20on%20Gippsland%20Lakes%20Charlotte%20or%20....jpg?timestamp=1370650459781
  15. "Freilich." Der Mann grinst, ohne aufzublicken. "Komens en Bord." Er reicht den Damen die Hand, damit sie besser an Bord gehen können. Dann dauert es nicht lange und der Kutter legt ab und tuckert hinaus auf die See. Cole gibt Anweisungen. "Die Patienten in die Kajüte. Dort können Sie sich ausruhen. Was zu essen gibt es dann später auf der Insel." Cole schiebt Euch vor sich her, öffnet die Kajüten-Tür, steckt Patrick noch zwei Pillen in den Mund und schliesst die Tür hinter Euch wieder. Durch das Rund-Fenster der Tür sieht man, wie sich Cole intensiv mit Freya unterhält. Sie wird von ihm befragt und scheinbar auch instruiert.
  16. Danke Dir für Deine Suche. Gog-Hoor, Eater on the Insane. Ich werde mir etwas überlegen, ob und wenn ja wie ich ihn einbauen kann.
  17. Der Name des Schiffes steht vorn am Bug. Es ist die SEAWEED. http://www.pittwateronlinenews.com/resources/b24057%201890%20Fishing%20Boat%20on%20Gippsland%20Lakes%20Charlotte%20or%20....jpg?timestamp=1370650459781 Der Mann schaut kurz hoch, als Ihr näher kommt. "De pickswatt Budding. Moinmoin allmitnanner. Wedder Lüüd, de dat raakt hett, for dat Eiland, Budding?" Cole nickt. "Ja. Und wir müssen heute noch übersetzen, Seaman."
  18. Im kleinen Hafen liegen die Boote dicht an dicht. Ein einzelner Mann steht am Kai und blickt auf das Wasser hinaus. http://photosales.belfasttelegraph.co.uk/cache/beltel/0b/37/71/3ed2d60b64516b6fbc0bbaecc0.jpg Sein Blick streicht über die vertäuten Schiffe. Ein alter Kutter liegt direkt vor ihm am Kai. http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_reportage/rueckschau/krabbenkutter111_v-contentgross.jpg
  19. Es ist allgemein schwierig lovecraftische oder kafkaeske Stimmungen zu erzeugen. Wenn nur jene, die solches vermögen, Abenteuer leiten würden, dann ... Dann kann sich jeder ausmalen was dann wäre..., denn dann gäbe es das Rollenspiel nämlich gar nicht. Spannung aufbauen und halten, ohne ständig neue Gegner aus dem Ärmel zu schütteln ist sicherlich die hohe Kunst des Rollenspiels. Völlig richtig. Dazu benötigt man aber nicht nur viel Phantasie und Kreativität, sondern auch verbale Ausdrucksformen und einen passenden Wortschatz. Nicht jeder kann aus alltäglichen Situationen bedrohliche, rätselhafte und unheimliche Situationen generieren. Das fordert den Kultisten oder die Tentakel um die Ecke. Wenn man, und ich glaube die Situation kennt jeder SL zuhauf, atmosphärisch etwas zu schildern versuchst, hat man leider wesentlich seltener die Aufmerksamkeit der Spieler, als wenn man manische Kultisten auftauchen lässt. Ein Flüstern wird schnell überhört, Geschrei nicht.
  20. Bedingt. 5 Patienten - 1 Pfleger - 1 Krankenschwester Das könnte zu unkontrollierbaren Situationen führen. Da muss man abwägen.
  21. Cole lehnt sich über die Tresen, zum Hafenmeister gewandt. Sein böser Blick ruht dennoch stetig auf Matilde. Seine Augen fixieren, durchbohren sie. "Lebt Seaman noch, oder hat er sich schon tot gesoffen?" "Ersteres." Bekommt er zu Antwort und so treibt Cole die Herde vor sich her. "Zum Kleinhafen. Rechts herum. Auf geht's!"
  22. Yep. Denn... DAS bringt Stimmung. DAS bringt Grusel. DAS offenbart das GRAUEN !!!
  23. Im Ä R M E L K A N A L Ein Ozeanriese http://www.annefrank.de/mensch/wp-content/themes/AFZ/images/veissid/veissid_spt02-1L.jpg Das Kriegsschiff Dreadnought http://i.imgur.com/04dkxdR.jpg Delfine voraus http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cb/Heaviside-Delphin.jpg Die Wetterlage https://loneswimmer.files.wordpress.com/2013/11/img_8407.jpg?w=625&h=351 Der Zusammenstoss http://www.wirralhistory.net/ferries/Mersey_Ferry_1930s.jpg Wale??? http://4.bp.blogspot.com/-tdEbbek0SC4/U9JEcNd1KvI/AAAAAAAA9Pg/2Fy78XbOZe8/s1600/whale+photo.JPG
  24. Auf der F Ä H R E Ausflügler auf dem Oberdeck http://museumvictoria.com.au/collections/itemimages/243/740/243740_large.jpg Passagiere am Bug http://www.ediblegeography.com/wp-content/uploads/2010/08/surveying-Rum-Row.jpg Frauen mit Kindern an Backbord http://www.blogto.com/upload/2011/06/2011626-ferry-passengers-1908-f1244_it0234.jpg Blaskapelle an Achtern http://www.rochestersubway.com/images/photos/ontario1-rochester-common-council-outing-1912-02.jpg Kombüse unter Deck http://i.ebayimg.com/00/s/NTI1WDY0NQ==/z/rkUAAOxy0NtTFs2j/$_35.JPG Passagiere beim Essen http://www.holocaustresearchproject.org/nazioccupation/images/Winterhilfe%20Soup%20kitchen.jpg Freya auf dem Oberdeck http://sydneylivingmuseums.com.au/sites/default/files/styles/gallery-details/public/LON10_ALL_028.jpg?itok=S_IPZyl2
  25. Der HAFEN Ein Ausflugsdampfer http://www.steampicturelibrary.com/p/121/gwr-docks-plymouth-millbay-c1920s-7194269.jpg Eine Fähre am Kai http://pbs.twimg.com/media/BmXi4nDIgAAlLdJ.jpg:large Das Einschiffen http://www.britishempire.co.uk/images4/generalstrike1926.jpg Der Blick zurück http://www.chrismansfieldphotos.com/RECORDS-of-WOOLWICH/Old-Ferries-and-Riverside/i-X3w2W7N/4/L/turn%20of%20century%20ferry-L.jpg
×
×
  • Create New...