Jump to content

Der Läuterer

Mitglieder
  • Posts

    12,848
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    133

Everything posted by Der Läuterer

  1. Das ist verdammt viel Aufwand für ein Gimmick. Sieht unglaublich toll aus... keine Frage... und riecht auch nach viel Arbeit. Es ist mMn nur so, dass der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen steht. Da fände ich es dann schon besser, wenn die Freundin, als Zugbegleiterin verkleidet und eine Glocke läutend, alle halbe Stunde am 'Abteil' mit dem 'Servierwagen' vorbei käme, um Sandwiches, Kaffee und Snacks anzubieten. Aber meine Freundin würde mir bei dem Vorschlag was erzählen. Da wäre der Ausdruck "durchgeknallter Freak" noch das Netteste.
  2. Torben klopft an der Tür und tritt dann ein. "Herr Anderson? Ich habe es gerade gehört..." Er blickt leicht verlegen zu Boden. "Ich meine, dass Sie uns schon in drei Tagen verlassen werden." Dann schaut er Dich wieder an. "Ich freue mich für Sie... Ich freue mich aufrichtig für Sie. Aber es tut mir auch ein wenig leid. Ich hatte mich schon an Sie gewöhnt. Ich glaube ich werde Sie vermissen." Dann wendet er sich wieder zur Tür um. "Ich wollte Ihnen das nur kurz sagen. Vielleicht bedeutet Ihnen das ja etwas."
  3. Sehr, sehr genial. Neben der vielen Arbeit, die Du Dir gemacht hast und die ich sehr bewundere, habe ich doch ein für mich sehr dickes Haar in der Suppe gefunden. In meiner momentanen Kampagne 'Masks of Nyarlathotep' hat ein Spieler nach Session 7 nun schon den dritten Character. Jedes mal einen neuen Pass...? Wäre wohl leicht übertrieben. Keinen Character mehr sterben lassen...? Ist in CoC leider auch keine Lösung, da sonst schnell das Flaire weg wäre. Wie wird das bei Dir laufen? Ich sehe da für Dich ein ernstes Problem aufziehen.
  4. Wieder einmal müssen sich die Chars von dem Schock erholen. Da hören sie Gavigan's höhnisches Lachen. Dann ein Krachen und Bersten von Holz im Treppenhaus. Holzteile stürzen herab. Geländerstäbe, Handlauf, Trittstufen und Täfelung. Ein Brausen ist zu hören. Ein Schleifen wie von Sandpapier auf Stein. Das Haus erzittert und schwankt. Putz bröckelt. Gavigan lacht und man hört das Zischen wie von einem Dampfkessel. Dann wälzt sich eine enorme Schlange von fast 15 Meter Länge das Treppenhaus hinunter. Groteske, klauenartige Finger graben sich ins Holz und scheinen doch nur aus fliessendem, schwarzem Nebel zu bestehen. Die Form des Dings wechselt und ändert sich stets, als sei es nicht ganz materiell. Es wälzt sich herab, windet sich in und um sich selbst, zuckend. Schüsse aus den Gewehren fallen. Die Chars fliehen, Hals über Kopf, in Richtung Strasse. Den Hunting Horror stets auf ihren Fersen. Sie haben die Strasse gerade erreicht, als sie einen Wagen hören. Und den Lastwagen mit Taschenlampen stoppen. http://www.antiquearmsinc.com/images/world-war-one-ww1-doughboy-US-Army-AEF-Helmet-Motor-Transport-Corps-Trucks/world-war-one-ww1-doughboy-US-Army-AEF-Helmet-Motor-Transport-Corps-Trucks-9.jpg Während der Trupp im Lastwagen den Horror aufhält und Mann für Mann nieder gemacht wird, entleihen die Chars den Wagen, brausen davon, durchbrechen den Schlagbaum an der Brücke zur Insel und fliehen, während die Wachen eine Salve hinter ihnen herjagen. Donnerstag 03.09.1925; 2400 FORTSETZUNG FOLGT... FAZIT: Eine unglaublich dichte Spiel-Atmosphäre. Die Spieler hatten sichtlich Angst um die Charaktere. Der Einsatz des Zaubers und des Hunting Horrors haben die Spieler mächtig geschockt und in eine kopflose Furcht getrieben.
  5. Die Chars gehen als militärische Einheit vor. Jeder hat eine Lee Enfield Rifle No.4 Mark 1 im Anschlag. Sie wollen keine Antworten - sie wollen töten. Gavigan soll sterben. Der Sarge öffnet die Tür. Sebastian und Slick dringen ins Gebäude ein. Dann nimmt der Sarge einen Geruch von verbranntem Haar wahr - Zauber 'Quicken Fog-Spawn'. Er denkt an den Bericht, den er im Scoop Magazin gelesen hatte. Fast unsichtbare Tentakel greifen nach seinem Gesicht und wühlen sich in seine Nasenlöcher und in den Mund hinein; die Luft- und Speiseröhre hinab in Lunge und Magen. Er beginnt zu husten, greift sich, mit weit aufgerissenem Mund, verzweifelt an den Hals. Er geht in die Knie, während seine Hände wieder und wieder ins Leere greifen. La Croix kümmert sich um den Sarge während Khan den Rückzug deckt. Nach etwa 10 Sek. wird der Sarge bewusstlos und fällt schlaff zu Boden, während sich seine Gesichtsfarbe bläulich verfärbt. Dann treten konvulsivische Zuckungen auf, bis die Schnappatmung einsetzt und zuletzt, nach knapp 10 Min., der Tod eintritt. Dann greift das etwas La Croix an, der sich dem Angriff aber hustend erwehren kann.
  6. Uniformen zu organisieren ist für die Ex-Soldaten kein Problem. Sie haben genug Freunde und Bekannte. Am Abend fahren die Chars von London nach Southend on Sea. Für die 60 km übers Land und durch die Dörfer benötigen sie fast 1,5 Stunden. Eine Brücke führt im Südosten, nahe der Küstenlinie, über den New England Creek zur Insel. Der Übergang wird streng bewacht. So bleibt nur das Watt. Sie parken den Wagen an einer sicheren Stelle und machen sich zu Fuss auf den Weg. Donnerstag 03.09.1925; 1900 ------------------------------------------------ EAST WICK ESTATE http://images.fotocommunity.de/bilder/natur/landschaft/wattlandschaft-duhnennordsee-933e82a6-8810-47f8-85c5-437d8a4e84b3.jpg Foulness Island ist ein gut gesicherter Ort, aber im Schutz der Nacht bietet das Watt kurz unterhalb des Dammes ein gute Möglichkeit auf die Insel zu gelangen. Das Vorankommen ist schwierig, auf Grund des Schlick und der Patrouillen. Und so benötigen die Chars für ihren etwa 10 km langen Weg fast zwei Stunden, bis sie in die Nähe des East Wick Estate gelangen. Das Gebäude ist von einer hohen Steinmauer umgeben und es gibt nur einen Eingang. http://www.marsdenarchive.com/getpreview/00000724/MA-H-005.jpg Das Gebäude vermittelt einen eigenartigen Eindruck. Anziehend und abschreckend zugleich. Licht brennt im Haus. http://mayersche-blog.de/wp-content/uploads/2013/10/gothic_novel_2.jpg Als die Chars das Tor durchschreiten, verlöscht das Licht im Haus.
  7. Der Einband sieht auf dem Foto richtig gut gemacht aus. Antiquarische Pässe sind es aber wohl eher nicht. Da wird immer die Ecke oben rechts abgeschnitten. Ich habe mir mal einen englischen organisiert. Wie bist Du vorgegangen, Laventa?
  8. Ähm. Das tut mir Leid. Vielleicht geht es ja doch noch weiter? Bedeutet das, dass Shine für 'Files' ausfällt?! Shine !!!!!!!!!!
  9. Ich habe Euer Forenspiel nicht weiter verfolgt. Hatte das denn keinen Abschluss?
  10. Zwei Fragen: Ist das Forenspiel: Elegie eines Träumers jetzt beendet?! Und wie sieht es mit Dir aus, Shine?!
  11. Donnerstag 03.09.1925; 1100 ------------------------------------------------ La Croix will alle vorhandenen Unterlagen in einem Bankschliessfach sicher deponieren, nachdem die Papiere jetzt alle gesichtet und Notizen davon angefertigt wurden. Er schlägt ein Schliessfach bei Barclays vor, für welches jeder der "Bulletproof Men" eine Zugriffsberechtigung bekommen soll. Des weiteren spricht er sich dafür aus, immer nur einzelne Seiten eines Buches zu Red ins Krankenhaus zu bringen, damit er diese dort studieren kann. Damit würde einem möglichen Gesamtverlust eines Buches durch Diebstahl vorgebeugt werden. Die Chars setzen dies sogleich in die Tat um. Dann begeben sich die Chars zum HM Land Registry und holen im Archiv Auskünfte über Gavigan's bestehendes Grundstückseigentum ein, indem sie die Unterlagen überprüfen. *Penhew Stiftung; Tottenham Court Road 35 *Gavigan's Privatwohnung; Beaumont Street 27 *Gavigan's Landsitz; East Wick Estate auf Foulness Island [sTARK ABGEÄNDERT] [Original LONDON Rites of the Brotherhood] ---------------------------------------------------------------- Foulness Island liegt an der Kanalküste im östlichen Teil der Grafschaft Essex, nordöstlich der Stadt Southend on sea. http://pubshistory.com/EssexPubs/Foulness/map.jpg Die Flüsse Crouch und Roach, mit einigen Nebenarmen, trennen die Insel vom Festland ab. Es gibt dort einen Pub, den George and Dragon in Churchend, einen Laden und eine Kirche. Die Insel wird durch einen Damm vor Überflutungen durch die Nordsee geschützt. Das Gebiet ist hauptsächlich Farmland und MILITÄRISCHES SPERRGEBIET. Seit 1922 gibt es eine Militärstrasse zur Insel. Die zwei anderen Zugänge sind ein vor-römischer Pfad durch die Maplin Sands und die Fahrt mit einem Boot. Die Chars beschliessen sich wieder die Uniform anzuziehen.
  12. Also, kurz zur Anschauung, wie ich so vorgehe... zuerst einmal gebe ich nicht - Friedhof alt - ein, sondern... -> old cemetery london bekomme dann: List of cemeteries in London -> Kensal Green Cemetery + black oder 1920s https://nomadofwoods.files.wordpress.com/2013/11/dsc1814_1_1.jpg
  13. Freud mich wirklich ungemein, dass die Fotos auch im Forum gut ankommen. Das ganze Suchen braucht aber schon etwas Zeit und Geduld. Manchmal habe ich einfach auch nur Massel und finde etwas zufällig, das sich gut einbauen lässt. Entweder sofort oder eben erst später. Das Foto muss man dann halt sofort abspeichern, sonst findet man es nie wieder. Wenn ich etwas suche, dann ist es zumeist sehr speziell. Also für einen Friedhof in London suche ich auch gezielt nur nach Fotos von Friedhöfen in London. Da benutze ich dann natürlich Schlagwörter. Das ist es dann auch schon. Mit ein paar kleinen Kniffen hat man recht zügig was man sucht. Gerade bei Masks lief bislang äusserst viel über die Elias' Handouts. Da bekommt jeder Spieler immer ein Exemplar. Das erspart die Zeit für das Herumgereiche und die Spieler haben ein Andenken für ihre Unterlagen. Das kommt super an. Wie die Spieler mit den Fotos umgehen, ist sehr individuell. Ich habe einen Spieler, der lässt sich alles lieber nur beschreiben. Da ist er aber auch die absolute Ausnahme. Im Allgemeinen steigern die Fotos die atmosphärische Tiefe des Spiels schon um einiges. Man muss als SL auch weniger beschreiben, wenn jeder sieht, um was es gerade geht. Das beschleunigt das Spiel und spart Zeit. Bei dem Ju-Ju Haus habe ich die vielen Fotos gezielt eingesetzt und den Stapel Fotos einfach nur auf den Tisch gelegt. Jeder durfte sich da frei bedienen. Und je nachdem welches Bild sich die Spieler intensiver anschauten, bekam deren Char dann Probleme mit der gSt. Das war einfach nur genial.
  14. [ZUSÄTZLICHE DRAMATURGIE] ---------------------------------------------------------------- Donnerstag 03.09.1925; 0920 ------------------------------------------------ Ein Anruf an der Rezeption. - Benedict Knightley - Seine Tochter Catherine, die Frau von Dr. Green, wurde bestialisch abgeschlachtet (Die Methode entspricht der Tötung von Elias). Auf der Leiche lag ein Zettel mit einer Nachricht. Knightley liest den Zettel mit zitternder Stimme vor. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Keine mehr thekolô oder sebja Clarice und morwêdi Emma werden sein lôbêla dintši namêng, totes Fleisch. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Clarice ist die Ehefrau von Jack Burrell und sie ist im 4. Monat schwanger. Emma ist seine 9-jährige Tochter. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Ki Kuyu, eine Bantu-Sprache: thekolô = Nachforschung / Ermittlung sebja = Frau morwêdi = Tochter lôbêla dintši = tot / leblos namêng = Fleisch ----------------------------------------------------------------
  15. Wer es selbst nicht kann, der unterrichtet es.... Der Spruch ist sooo alt. Der hat schon einen Bart. Aber ich darf das ja sagen, als SozPäd!
  16. Donnerstag 03.09.1925; 0850 ------------------------------------------------ HOTEL SAVOY Am nächsten Tag, nach dem Frühstück, studieren die Chars die Liste der Opfer und vergleichen die Tatorte anhand einer Karte der Docklands miteinander. http://www.hipkiss.org/data/maps/bartholomews-pocket_atlas-and-guide-to-london_1922_west-india-docks-greenwich_2000_2899_600.jpg Die Opfer wurden sowohl in den Bezirken der Arbeiter und Tagelöhner, in Limehouse, Blackwall, Whitechapel und Mile End gefunden, als auch in dem wohlhabenden Bezirken wie Piccadilly, Charing Cross und Kensington aufgefunden. Dann vergleichen die Chars die Berufe der Opfer und stellen fest, dass es drei Kategorien gibt. Opfer, die ein besonderes Wissen besassen: Anthropologe, Missionar und Apotheker. Opfer, die einen Besitz hüteten: Wachmann, Antiquitäten-Sammler, Bibliothekar, Antiquar und Apotheker. Opfer, die Nachforschungen betrieben: Buchautor, Reporter und Verleger. Einzig der Dockarbeiter will nicht in das Schema passen. Aber Emerson Import liegt auch an den Docks, im Bezirk Blackwall. Und das Ju-Ju Haus liegt in der Nähe der Docks, im Bezirk Limehouse. Der Bezirk Limehouse liegt im östlichen London, am Nordufer der Themse. Südlich von Mile End. Östlich von Stepney, Ratcliff und Shadwell. Westlich von Bromley und der Isle of Dogs.
  17. Herzlich willkommen hier im Forum. Ich hoffe, dass Du Dich bei uns wohl fühlen wirst. Frisches Blut mit Erfahrung tut immer gut. Wir lesen uns.
  18. "Nein. Ich werde erst am Abend vor der Abreise packen." Sie lächelt. "Ich freue mich ja so auf unsere Zeit. Herr Anderson..." Sie lächelt erneut. "Ich werde gut für Sie sorgen, Paul. Ich werde für Ihr Wohl verantwortlich sein." Dann macht sie einen mädchenhaften Knicks und verschwindet mit einem Kichern auf den Gang hinaus.
  19. "Ich musste ihn nicht überreden. Er war mehr als bereit mich gehen zu lassen. Ich glaube er ist froh, wenn er nicht mehr für Dich und die blutige Gräfin verantwortlich ist. Sie nennen sie hier schon Elisabeth Bathory."
  20. Paul Es klopft zaghaft an Deiner Tür. Die Tür zu Deinem Zimmer öffnet sich einen Spalt und Freya steckt ihren hübschen, blonden Kopf herein. "Tschuldigung. Ich wollte nicht stören, aber ich habe gerade eben erst gehört, dass wir in drei Tagen nach Herm reisen werden... Ich bin ja schon sooo aufgeregt."
  21. Der Wolf gähnt, steht auf und streckt sich. Dann trottet er an Dir vorbei, in die andere Ecke des Zimmers. Dort legt er sich hin und fängt an, sich zu putzen.
  22. Luni liegt wie ein Tigerfell vor dem Bett Deines Zimmers. Seine Augen bewegen sich und folgen Deinen Bewegungen. Der Wolf zuckt mit keinem Muskel. Ein leicht verächtliches Schnauben ist zu vernehmen, als wolle er sagen - Schön, dass Frauchen immer nur an sich denkt.
  23. "Ich bleibe noch bei Dir solange es geht. Bis London. Vielleicht auch noch bis Plymouth, wenn Du mich so lange erträgst." Dann drückt er Dich an sich und Du spürst, wie sein Herz schlägt.
×
×
  • Create New...