Jump to content

Loki

Mitglieder
  • Posts

    5,404
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    32

Posts posted by Loki

  1. Die haben einen Line Developer ohne Vision, der immer schön nach der Schnauze der (Miss)Management tanzt

    Desweiteren Randall ist weder Fantasielos noch ohne Vision für Shadowrun und Battletech hat er seine eigenen Leute und er hat die meiste Zeit an Leviathan gearbeitet.

    "Ohne Vision" bezog sich auf Jason Hardy.

  2. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass bei jedem Fakt, der auf den Tisch kommt, die Zahl der CGL-Apologeten in Dumpshock anwächst. Ancient History scheint sich jedenfalls regelmäßig zu einem "Nein, es ist noch immer alles böse"-Statement gezwungen zu sehen. Interessanterweise scheinen eine ganze Reihe Leute, obwohl bis jetzt unklar ist, was der Graph denn nun genau zeigt, implizit anzunehmen, dass er legitime (damit meine ich Coleman zustehende) Abbuchungen mitenthält und damit ggf. sogar deutlich unter der von Frank genannten Zahl liegt, was eine Art Triumph über den Überbringer der schlechten Nachrichten zu sein scheint. Es ist schon erstaunlich wie Daten, die zeigen, dass Frank mit seinen Angaben in etwa recht haben könnte, jetzt praktisch als Beweis gelten, dass er es nicht hat. :lol:
  3. Ja, aber ich fand es imho interessanter als den aktuellen Nostalgie und "Alles wird gut"-Text ;)
    Insofern hat der Nostalgie-Thread quasi seine Berechtigung, selbst wenn man ihn für "blabla" hält, ich habe danach nämlich auch nach weiteren Beiträgen von TomDowd gesucht. Sonst wäre ich womöglich ins Grab gekommen, ohne je von diesem Shadowrun-Trivia gehört zu haben... :)
  4. Übrigens ist wieder Blut im Wasser, diesmal geht es um eine graphische Aufstellung, die von ketjak, also IMR-Mitbesitzer Phil DeLuca, erstellt wurde und Loren Colemans "Abbuchungen" zeigt. Laut diesem Post hat er nichts dagegen, wenn sie jemand veröffentlicht, will es nur scheinbar nicht selbst tun *zwinker*:

    While I am under no NDA, it isn't clear if I want to wade in at that depth. Anyone who has the graphs I made can PM me to confirm whether or not those are the graphs and, assuming no applicable NDA or legal obligation, can do with them as they wish.

    Es gibt also eine gewisse Chance, dass die Sachen irgendwo auftauchen, so wie damals der Brief an die Freelancer, wenn sie denn tatsächlich noch mehr Leute haben als nur ketjak, wovon er ja scheinbar ausgeht.

     

    Dann sprach er noch von einem Brief den Jennifer Harding ihm geschrieben hat und für den sie ihm die Erlaubnis zur Veröffentlichung gegeben hat. Denke mal nicht das da so viel neues drin steht, ihre Seite haben wir ja schon gehört. Er hat ihn auch noch nicht gepostet. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, warum er das bekanntgegeben, aber dann nicht gepostet hat!? :)

     

    Überhaupt scheint sich der arme ketjak unter den anderen Mitbesitzern recht einsam zu fühlen und sucht die Nähe des wohlig warmen Volkszorns unter den Shadowrunfans auf Dumpshock. ;)

  5. was sagt denn Tom Dowd zu der geschichte das fände ich viel interessanter als das er sich geoutet hat ;-)

    Er hat sich nicht geoutet und war auch kein Lurker sondern hat nur mal kurz vorbei geschaut. Tatsächlich ist er unter "TomDowd" registriert, völlig unzweideutig.

     

    Interessanter fand ich seine Anmerkung, dass Shadowrun ursprünglich als W10-System geplant war :)

    Die hat er allerdings schon vor zwei Jahren gemacht. Wen es interessiert, der Thread ist nur eine Seite lang: Link

  6. Nicht nur bei Dumpshock. Auf rpg.net haben Frank und Bull ja beide schon einen 1 Monatsban kassiert. Franks Beurlaubung war meiner Meinung nach grenzwertig, Bulls einfach nur lächerlich.

    Deswegen haben sie ihn wohl vorzeitig wieder freigeschaltet: Link.

     

    Es gibt noch einen Kandidaten für die Liste: "otaku mike" Laut diesem Post war er am Southeast Asia-Kapitel beteiligt, dass heißt er müßte einer dieser vier Leute sein: Lars Blumenstein, Mikael Brodu, Tobias Hamelmann oder Humberto Fonseca. Und da braucht man nichtmal Ausschlussverfahren, denn mike wird deutet ja wohl auf Mikael Brodu hin. Und ... Google gibt mir recht.

  7. Ja, ich habe das SR2 überlesen. Allerdings sind mit den sechs Gliedmaßen wohl zwei Arme, zwei Beine und zwei Flügel gemeint: "a six-limbed subspecies [..] equipped with wings, legs, and fully functional arms". Also so wie bei Earthdawn. Und dann gibt es Gargoyles mit Flügeln anstatt Armen und unbestätigte Berichte über Gargoyles nur mit Armen ohne Flügel.
  8. Sie hätten den Teil den Frank in seinem Post zitiert, vielleicht nicht rausschneiden sollen: (Link)

     

    I haven't met Frank before, though we flamed each other on ENWorld a few years back, IIRC. Frank won't recall, it wasn't big by any standards.

    You're one of the exhausting wall-of-texters who went on at incredible length about how the 3rd edition D&D Fighter was balanced as-is against the Wizard, Cleric, and Druid. Why would I forget that? You're one of the reasons I despaired of finding intelligent conversation on EnWorld and stopped reading or posting there.

    Fällt mir schwer, in dem Post etwas anderes zu sehen, als eine ironische Bemerkung über vergangene Flame Wars. Bizarrerweise soll es wohl nett gemeint sein, auf ketjaks rhetorische Selbsterniedrigung antwortet er mit der Versicherung ihn nicht vergessen zu haben. Ich nehme es mal als Zeichen, dass die Nerven bei den Dumpshock-Moderatoren mittlerweile auch schon ziemlich blank liegen,

  9. Ich bin noch nicht sicher, ob ich dein Problem genau verstanden habe. Ich würde es so formulieren: Looting, hier am Beispiel Kopfgelder, zerstört die Spielatmosphäre, weil die Spieler anfangen sich mit ihren Ressourcen zu beschäftigen, anstatt in der Situation präsent zu sein. Und du suchst jetzt nach Wegen, um ihnen dieses Verhalten sozusagen abzutrainieren?
  10. Vielen Dank für die Hinweise. Steht ja oft nicht genau drin, was von wem ist.

     

    Wie von Bobby ganz eindeutig gesagt wurde: CGL hätte seine Texte haben können, wenn sie ihn davon zu überzeugt hätten, dass er sein Geld bekommt. Einfachste und schnellste Methode bei einem Mitarbeiter, der einem jahrelang zuverlässig qualitativ hochwertige Texte geliefert hat: 2/3 der Bezahlung Cash jetzt, 1/3 bei Lieferung. Der 6WA wäre ohne weitere Verzögerung in Druck gegangen und Bobby hätte nur noch befürchten müssen einen Teil des Geldes zu verlieren.

    Dazu ist es nicht gekommen, weil CGL es offenbar nicht konnte. Offensichtlicher kann ich es den neuen Ersatz-Autoren doch gar nicht auf den Kopf zusagen, dass sie sehr wahrscheinlich nicht bezahlt werden.

    Nachdem sie Bobby aus dem Freelancer-Forum ausgesperrt haben, hat er diesen Post verfasst, wo er klar sagt, das sei es für ihn gewesen, und danach hat er seine Verträge gekündigt. Kann mich nicht entsinnen, dass er danach nochmal gesagt hat, sie könnten seine Texte unter bestimmten Umständen bekommen. Mag sein, dass sie ihn mit einer Sofortzahlung hätten ködern bzw. die Texte abkaufen können, allerdings ist die Frage, ob es sich auf die Stimmung der restlichen Freelancer besonders gut auswirkt, wenn man anfängt einige ausgewählte direkt zu vergüten, während sie noch auf ihr Geld warten. Ich bin mir auch nicht sicher, ob der 6WA wirklich praktisch druckfertig gewesen ist (abgesehen davon, dass sie das Geld für Druck momentan wohl tatsächlich nicht haben). Wenn ja hätte ich vermutlich auch alles dran gesetzt, dass pdf schnell rauszubringen, um ein bisschen Cashflow zu bekommen. Ich denke aber nicht, dass wir genug wissen, um zu verstehen, warum das nicht passiert ist. Angefangen mit dem tatsächlichen Zustand der Veröffentlichung.

     

    Ich habe zwar auch schon ein paar Mal gesagt, eigentlich sollten die zum Teil kleinen Beträge für die Bezahlung der Freelancer doch da sein, aber wenn das Geld die ganze Zeit in der Kasse gelegen hätte, hätte CGL die Leute vermutlich auch bezahlt. Ich nehme an, die letzten Checks haben sie gerade so zusammengekratzt. Also vielleicht könnten sie zum Beispiel Bobby wirklich nicht in der von dir geschilderten Art und Weise bezahlen. Ich gehe aber davon aus, dass die Ersatzautoren wissen auf was sie sich einlassen und entweder auf eine bessere Zukunft hoffen, in der sie tatsächlich bezahlt werden, oder aus sonstigen Gründen zur Firma halten bzw. das Projekt aufnehmen.

  11. Augmentation hat er die GANZEN Sachen für Cyber-Ersatz-Gliedmaßen geschrieben soweit ich mich erinnere

    Na dann guck ich mir den Teil morgen mal an.

     

    Irgendwie mußte ich gerade daran denken, daß diese ganze Doppeldiskussion mich an das Aztlan Sourcebook erinnert. Bei DS wird lustig rumdiskutiert und hier wird das ganze dann nochmal kommentiert. :blush:

    Hey, dann sind wir die mächtigen Unsterblichen, die alles besser wissen. :D

  12. Allerdings drängt sich auch der Verdacht auf, dass die nun schreibenden Freelancer ebenfalls nicht im Voraus bezahlt worden sind. Klar, das ist in erster Linie ihr eigenes Risiko und Problem, wirft allerdings je nach Situation einige moralische Fragen auf.

    Das Wort "umschulden" trifft es schon ganz gut. Entweder wir haben hier einen Text von Bobby, den wir nicht bezahlen wollen/können. Also suchen wir uns einen anderen, der daran glaubt, dass wir ihn irgendwann bezahlen. Oder wenn sie die Autoren für den 6WA aber im Voraus bezahlt haben, dann stellt sich die Frage, warum Vice noch nicht ausgelöst wurde, immerhin ist das ja schon verkaufsfertig und auf Lager.

    Mich irritiert etwas, wie du auf "im Voraus bezahlen" kommst. So wie ich das bisher verstanden habe, ist ein Vorschuss oder gar eine komplett bezahlte Auftragsarbeit völlig unüblich bei Catalyst, vielleicht ja sogar in der gesamten Branche. Da wird immer erst nach der Veröffentlichung bezahlt und selbst diese Bezahlung scheinen sie regelmäßig zu verschleppen, sonst wären wir ja nicht da, wo wir jetzt sind.

     

    Und als "Umschulden" würde ich es eben gerade nicht bezeichnen, weil Jason Hardy die Texte von Bobby vermutlich gerne verwendet hätte, schließlich waren/sind sie fertig. Nur weil der dann seine Verträge aufgelöst hat, hat Catalyst ja gar nicht mehr die Option Bobby für seine Texte nicht zu bezahlen, demnach können sie jetzt nur noch seine Ersatzleute nicht bezahlen. :D

     

    Bevor wer fragt, FLGS bedeutet "Friendly Local Gaming Store", sprich der Spieleladen um die Ecke :lol:

    Ah ja der SudE... :(

  13. Streich' das "gerüchteweise". Hardy stellt hier klipp und klar fest, dass dem so ist. Und dass es ihm nicht daran gelegen sei, Freelancer über's Ohr zu hauen. Was nichts daran ändert, dass er es dennoch tut. Werden die Texte neu geschrieben, hat AH umsonst gearbeitet und wird nie bezahlt. Dieser Verein ist doch zum kotzen...

    Naja, wobei er da letztlich keine Alternativen hat, es ist ja nicht so, dass er Passagen neuschreiben lässt, damit er von alten Freelancern auf neue "umschulden" kann, sondern Ancient History hat seine Verträge gekündigt. Wenn Hardy jetzt den Almanach gar nicht mehr rauszubringen würde oder das Produkt nicht weiterentwickeln würde, so dass die Texte von AH im Fall eines Verlustes der Lizenz wieder integriert werden können, wäre er vermutlich die längste Zeit Line Developer gewesen.

     

    Was Trollman angeht: Welches Interesse hat er sonst, derart viel Zeit in Stunk gegen CGL zu investieren?

    So wie ich das verstehe, persönliche schlechte Erfahrungen mit CGL. Es ist ja nicht so, dass er außer seiner Zeit irgendwas investiert. Zugegeben es sieht ein bisschen aus wie ein Medien-Hitjob, auf der anderen Seite hat CGL ja auch tatsächlich ziemliche Schieflage.

  14. Ja, so weit war ich auch schon, und "Presentence investigation, in law, an investigation into the history of person convicted of a crime, before sentencing" erschien mir eine Möglichkeit, aber ich dachte, vielleicht weiß es jemand genau. Ähmm, und ja ein einfacher Link hätte es wohl auch getan.
  15. Übrigens eine interessante weitere Aussage von Frank ist vielleicht ein wenig untergegangen. Hier schreibt er, dass die Colemans momentan mehrere Anwälte beschäftigen, die, so seine Vermutung, pikanterweise von Catalyst bezahlt werden. Unabhängig davon, ob das mit der Bezahlung stimmt oder nicht, frage ich mich natürlich, warum sie überhaupt Anwälte brauchen. Das "co-mingling" wurde ja bereits als Darlehen interpretiert. Könnte ein Hinweis sein, dass ihre Handlungen rechtliche Konsequenzen nach sich gezogen haben.

     

    Right in the middle of the hell storm, PSI added Catalyst to their friends list.

    Dann die Frage, kann mir vielleicht jemand erklären, was er hier mit PSI meint? (Kontext ist der erwähnte Post, Link oben.)

     

    Schließlich fand ich auch folgende Aussage von ketjak, also dem Mitbesitzer Philip DeLuca, interessant (Link):

     

    There is no money to print any of the "upcoming" titles or reprint the others when they still are in arrears to Topps and IMR's many creditors to the degree they are. To say otherwise is misleading, Ken, since you have seen the same information I have.

    Hier sagt er CGL, hätte unter anderem Schulden bei Topps, was zumindestens mir bis jetzt nicht bewusst war. Da sie ja auch die Lizenzerneuerung bezahlen müssen, sieht das nicht allzu gut aus.

  16. Bisher hätte ich ja gesagt, so richtig Schlammschlacht ist es gar nicht, eher ein langwieriger Deutungskampf zwischen den verschiedenen Fraktionen. Und eigentlich hat es sich nach der "Outing-Runde" jetzt auch schon wieder beruhigt

     

    Ich finde es übrigens unfassbar, dass sie die freds im DSF von mal zu mal steigern, jetzt sogar mit Kinderschänder-Vorwürfen...

     

    Hab ich mir auch gedacht. DAS ist unterste Schublade, egal was für ein Groll da gehegt wird. Aber jemanden einer solchen Straftat zu bezichtigen ohne wirkliche Beweise ist etwas, gegen das zumindest ich gerichtlich einschreiten würde...

     

    Also zunächstmal ist völlig unklar, wer gemeint ist. Nachdem was Frank geschrieben hat, würde ich das so verstehen, dass jemand der tatsächlich wegen irgendetwas aus diesem Komplex verurteilt worden ist, vom derzeitigen Management, genauer wohl Randall Bills, in irgendeiner Form beschäftigt wurde oder wird. Das wurde ihnen als Fehlentscheidung bzw. mangelnde Geschäftsethik ausgelegt und ist in diesem Zusammenhang erwähnt worden. Tatsächlich hat das wohl nichts mit den Personen zu tun, die der Veruntreuung von Firmengeldern bezichtigt werden bzw. diese mehr oder weniger eingestanden haben. Vermutlich einfach ein Fall von misslungener gesellschaftlicher Reintegration, der als Beispiel für aus Sicht des Posters ketjak (der fünfte Mitbesitzer von IMR) fragwürdige Entscheidungen herangezogen wurde.

     

    die Frage ist halt ob Topps davon weiß...

     

    Halte ich für sehr wahrscheinlich. Selbst wenn sie die Wahrnehmung ihrer Marken über das Internet nicht selbst im Auge behalten, scheint es mittlerweile eine Reihe von Leuten zu geben, die CGL gerne zu Fall bringen würden, und da kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Information sie nicht erreicht. Die Frage ist eher, ob sie diesen Anschuldigungen glauben schenken oder nicht.

  17. Das finde ich ziemlich armeseelig. Das ist Polemik unterster Schublade.

    Wirklich? Eigentlich doch nur ein Aufruf, mögliche negative Emotionen gegenüber Loren L. Coleman nicht an dem unbeteiligten Loren Coleman auszulassen.

     

    Dann sind dir die diversen Seitenhiebe auf Loren L. Coleman entgangen? Das ganze sieht für mich wie ein Alibipost aus, um unauffällig nochmal alle Anfeindungen loszuwerden. Ein einfaches, hey, Achtung, es gibt zwei Colemans, hätte völlig genügt. Aber nein, der Post ist voller Seitenhiebe. Sowas nenne ich billig und plump.

     

    [..]

     

    Klarer, was ich meine?

     

    Klar, er hat nochmal genüsslich die einzelnen Details eingestreut, aber da er ja auch vorher nicht hinterm Berg gehalten hat, empfand ich das jetzt nicht als polemischer als seine anderen Posts. "Bombast" scheint ja auch sein Lieblingsstilmittel zu sein. Aber ich verstehe das "hintenrum-eins-reinwürgen"-Argument.

     

     

    Conan, der japanische Detektiv-Manga? :(*versteckt sich unter der Tastatur*

  18. OK, Frank Trollman hat grade DAS HIER auf Dumpshock gepostet O.o

     

    Das finde ich ziemlich armeseelig. Das ist Polemik unterster Schublade.

     

     

    Wirklich? Eigentlich doch nur ein Aufruf, mögliche negative Emotionen gegenüber Loren L. Coleman nicht an dem unbeteiligten Loren Coleman auszulassen.

     

    Ja, als diese ganze Kiste anfing, musste ich mich ja erstmal informieren, wer Coleman eigentlich ist und da bin ich auch zuerst über den Kryptozoologen gestolpert.

     

    Ich habe mindestens 3 Romane von dem Coleman im Regal stehen.

     

    Das ist dann wahrscheinlich Battletech. Ja, da bin ich ziemlich unbeleckt. Ich habe Coleman davor auch schonmal gesehen, halt genau bei diesem Interview mit DORP TV, hatte ihn nur wieder vergessen.

  19. Also eigentlich hat mich das Thema hier mal interessiert aber durch das ganze englische zitieren und links zu posts setzen hab ich keinen Bock mehr mich hier durch zu wühlen... schade eigentlich... könnt ihr nicht einfach ne kurze zusammenfassung geben was ihr da grad tolles gelesen habt ? das würde es vielen leuten (die kein so gutes englschisch sprechen) (ja hier oute ich mich mal) einfacher machen...

     

    also wird auch hier einfach nur fleissig alles zitiert was den leuten in die finger kommt. schade ich dachte man beschränkt sich auf das wesentliche.... was passiert mit wem... unserem hobby.... oder zumindest wie kam es zu der situation wie sie jetzt ist. das die schlammschlachten auch hier breitgetreten werden ist doch unnötig... das sind dann keine gerüchte mehr....

     

    Hmm, als einer derjenigen, die Sachen zitiert haben, werde ich wohl mal rechtfertigen. Ich habe eigentlich nur Dumpshock-Posts angebracht, die entweder von betroffenen Freelancern kommen oder von Frank Trollman, der das ganze ja angestoßen hat, dazu (halb-)offizielle Mitteilungen wie die Sachen mit Wildfire oder Posthuman Studios. Okay, und ein Post über die Shadowrun-Fan-Coop, die die Lizenz erobern soll, aber nur weil das schon der halbe Entwurf eines Businessplans gewesen ist. Die betroffenen Freelancer waren z.B. insofern interessant, als dass Jennifer Harding den Vorwurf erhoben hat, zu falschen Angaben bezüglich der finanziellen Situation von CGL angewiesen worden zu sein. Andere haben davon berichtet, dass sie Geld erhalten haben. Zuletzt jemand, der sagte Geld sei ohne vorherige Information gekommen (Link, sorry...). Damit steht Catalyst momentan gar nicht so schlecht da, da ja vorallem die Nichtbezahlung der Freelancer die Fanseele zum Kochen gebracht hat. EDIT: Das Ende der Kooperation mit Wildfire und Posthuman Studios ist natürlich insofern interessant, als dass es den Zustand von Catalyst betrifft. Obwohl man zugegeben jetzt immer noch nicht weiß, ob sie vom sinkenden Schiff fliehen, einer Beschädigung ihrer eigenen Reputation vorbeugen wollen oder einfach die Nase voll haben.

     

    Ich kann mich gerne mehr bemühen, bei Zitaten kurz den Inhalt zusammenzufassen. Aber Dumpshock hat nun mal mehr Informationen und mehr Beiträge von betroffenen Akteuren, nicht zuletzt Line Developer Jason Hardy. Und wenn ich eine Information / ein Gerücht hier reinschreibe, muss ich auch in irgendeiner Form als Zitat oder Link eine Quellenangabe machen.

  20. OK, Frank Trollman hat grade DAS HIER auf Dumpshock gepostet O.o

     

    Ja, als diese ganze Kiste anfing, musste ich mich ja erstmal informieren, wer Coleman eigentlich ist und da bin ich auch zuerst über den Kryptozoologen gestolpert. Tatsächlich fiel mir dann auf, dass ich ihn schonmal nachgeschlagen haben muss, vermutlich wegen der Erwähnung im Runner's Companion von der Ancient History sprach. Auf jeden Fall hat sich der Mann mit Bigfoot fotografieren lassen, also setzt sich der Mob einem unkalkulierbaren Risiko aus! :( Das heißt nur dann, wenn es sich nicht einfach nur um einen digitalen Mob handelt und die Bedrohung aus bösen Emails besteht. :P

     

    Um mir dann ein Bild von Loren Coleman (dem Nicht-Kryptozoologen) zu machen, habe ich auch bei Youtube geguckt und Videos von der GenCon 2009 (

    ) und SPIEL 2009 (
    ) gefunden, wo alles noch supi war. Mich erstaunt, angesichts des vermuteten Mobs, dass es da nicht allzuviele böse Kommentare gibt, aber beide Videos haben nicht übermäßig viele Zuschauer insofern... Bei DORP TV wundert mich das übrigens immer wieder, aber es wohl einfach nicht sehr bekannt.
×
×
  • Create New...