Jump to content

Saalko

Mitglieder
  • Posts

    554
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Saalko

  1. Ich lese NIERGENS im Regelwerk, dass man für eine Spruchzauberreiprobe einen Waffenlosen Angriff machen muss (Oder einen Angriff per Waffenfokus.)

     

    Dementsprechend bei Reichweite Berührung: Spruchzauberreiprobe+2 gegen Ausweichen des Gegners. Blocken kann der Gegner gerne, wird dann aber berührt. Nachteil: Berührungsangriffe richten eben keine Nettoerfolge Schaden an. Wodurch es bei der einen Zauberart keinen Sinn macht.

     

    Oder normale Spruchzauberreiprobe im Nahkampf, auf den +2 verzichten und Nettoerfolge zum Schaden addieren.

     

    Was eventuell strittig wäre: Parrieren und Reichweite. Reduziert ein Troll den Verteidigunspool eines anderen um 1 wegen erhöhter Reichweite? Wirken Zauber auch wenn sie pariert werden? (Man trifft ja "die Waffe" und nicht die Person.) Hm und noch als 3. bekommt man einen Reichweitenvorteil wenn man einen Berührungsangriff mit einem Waffenfokus durchführt? (Auch hier würde ich nein sagen. Da Regeltechnisch nicht abgedeckt.)

  2. Reregistrieren eines sprites kostet Stufe des Sprites an stunden und wird genau so geworfen wie normales registrieren. Das heißt, du kannst MAXIMAL tasks in höhe der Sprite stufe hinzufügen da dies das limit ist und dabei gehst du davon aus das der Sprite keine erfolge hat. Wobei er eigentlich 2/3 seines Levels an erfolge hat.

     

    Es kostet somit mindestens im absoluten Idealfall in dem du immer volles Limit ausnutzt und der Sprite nie erfolge hat 1 Stunde pro Task.... das ist alles andere als schnell.

     

    Edit: Wenn man die 2/3 erfolge des Sprites mit einrechnet kriegt man für 3 stunden 1 task bei nem lvl 3 sprite und für 6 stunden 2 tasks bei nem lvl 6 sprite...

     

    Und wenn man jetzt noch mit einrechnet, dass das neuregistrieren eines Sprites 1 Aufgabe auffrisst, braucht man es unter Stufe 4 nichtmal probieren. Da ist neu kompilieren und neu registrieren einfach sinnvoller.

  3. Ich hätte allerdings auch noch eine Frage: In den SR4-Quellenbüchern heißt es, dass in den UCAS nach wie vor Kopfgelder auf Ghule und andere MMVV-Infizierte ausgesetzt sind. (Wildwechsel S. 72) Gibt es in SR5 irgendwas, was dem widerspricht? Sprich: Gelten diese Kopfgelder immer noch?

     

    Ghule können normale SINner werden. Strang 1 Infizierte (Sprich Vampire) erhalten zwar keine UCAS SIN, aber alle 10 Megacons geben "ausgesuchten" Vampiren eine SIN. Und ich bezweifle, dass jemand ein Kopfgeld für jemanden bezahlt der eine SIN hat. (Zumindest eine gefälschte.)

  4. ... Der hat z.B. die Sepzialisierung auf Revolver und zusätzlich die Kampfstilspezialisierung Gun Kata, er bekommt also +4 wenn er sich mit seinen Revolvern in den Kampf begibt. Also zwei zusammen, wenn Sie denn passend sind, ist durchaus sinnvoll. ...

     

    Sorry Chummer, S. 129:

     

    "Charaktere

    können in derselben Fertigkeit mehrere Spezialisierungen ha-

    ben, von denen aber jeweils nur eine zum Zug kommt. Ein

    Charakter, der also die Fertigkeit Klingenwaffen auf Äxte und

    auf Parieren spezialisiert hat, erhält beim Parieren mit einer

    Axt nur einen Bonus von +2."

     

    Man kann zwar mehrere Spezialisierungen haben, Regeltechnisch wirkt aber immer nur eine. Sonst könnte man es ja ins unermessliche Steigern.

  5. Mal ne Frage. Wie handhabt ihr das, ich war immer der Meinung APDS Mun ist effektiv gegen Geister. Nun wurde mir gesagt das haut nicht hin.

     

    Für mich war immunität gegen normale Waffen immer so:

     

    Immunität:

    "Effektiv hat der Critter gegen diesen speziellen Schaden einen Verstärkten Panzer (S. 401)" ->

     

    verstärkter Panzer:

     

    "Es gibt Panzerung, und es gibt Panzerung. Dies hier ist
    Letzteres. Diese Kraft liefert ihren Wert an Panzerung und
    funktioniert ähnlich wie die Kraft Panzer, mit folgenden Un-
    terschieden:"

     

    Für mich heißt das Immunität gibt eine Panzerstufe die man mit PB abziehen kann. Wo ist mein Denkfehler?

  6. Auch wenn nicht darauf geantwortet wurde. Ich kenne keine Regelstelle wo man mit Wissensfertigkeiten Aktionsfertigkeiten unterstützen kann. Sprich es ist eine Hausregel von medizinmann die ungekennzeichnet war.

     

    Im Gegenteil es gibt eher zwei Regelstellen die auf das Gegenteil hinweisen.

     

    "Umgekehrt (Wissens- als Ersatz für Aktionsfertigkei-
    ten) geht das aber nicht. Die Geschichte und die Mechanik von
    Pistolen zu kennen hilft nicht beim Schießen." S. 130

     

    Hier bezieht es sich eher darauf, dass man mit Wissensfertigkeiten keine Aktionsfertigkeiten verwenden kann.

     

    Und die meiner Meinung nach unsägliche Regel aus dem Run&Gun wo man für Waffenmodifikationsproben vorher eine Wissensprobe werfen muss um zu sehen ob man überhaupt weiß wie es geht, und nicht das man sich selbst dabei unterstützt.

     

    @Topic

    Parfüme/Gerüche, es kann nützlich sein, zu wissen wie man den "Geruch" von Sprengstoffen neutralisiert. (Wachhunde, Geruchsscanner lassen grüßen.)

    Generell Physik, um auch Umwelteinflüsse mit ein zu kalkulieren oder um die richtige Menge mit primitiven Hilfsmitteln ab zu messen.

    Materialkunde, um überhaupt den Objektwiderstand verschiedener Materialien zu wissen.

  7. Bis zur 3. Edition hatte Cyberware noch eigene Regeln (Stress) und hat zu keinem Essenzverlust geführt (Wenn ich es richtig in Errinnerung habe.)

     

    Gerade Konzerne werden Cyberware beforzugen. Einfach weil die Cybersoldaten wahrscheinlich gehorsamer werden, als wenn sie Bioware haben.

  8. Sind Psychotrope IC (Nachteil gezeichnet) Sparky IC? Und worin unterscheiden sie sich von Schwarzen IC? (Ausser das sie einen nicht tot sehen wollen, das aber nunmal nebenbei mitpassiert?) Ist das damit ein Host sowohl ein Sparky als auch ein Schwarzes IC gleichzeitig senden kann?

     

    Beim Nachteil gezeichnet muss man nur entweder Schwarzes IC oder Sparky IC wählen richtig? (Auch wenn ich davon ausgehe, dass beide meist gleichzeitig gestartet werden und es daher eh unerheblich ist.)

  9.  

    Gamma-Ware????

    Was ist denn Gamma-Ware?

     

    Wenn Delta doch schon Ultra-High-End fast nicht zu bekommen Ware ist??????

     

    Gamma scheint dann das neue Delta zu sein. :P

     

    Delta-Cyberware für jedermann beim Chop-Shop an der Ecke. :D

     

    Nein da haben sie den Flufftext aus SR4 faulerweise übernommen. es gibt immernoch "nur" 10 Deltakliniken in Nordamerika ;) von daher frage ich mich was das "Gamma" ding soll. Yay es gibt etwas woran man kaum rankommt, aber für alle anderen gibt es etwas woran man noch schwerer rankommt. Eine NSC Sache. (Und ab wann entdeckt man Gammaware? Noch vor Deltaware? Wie der Name vermuten lässt? Oder mit jeweils 1 Erfolg mehr als Deltaware? (Bei Cyberscannern und Magie?)

  10.  

    "Wuff! Ich sehe einen Fehler in einer deiner nicht linearen Gleichungen. Nach dem neusten thaumaturgischen Werk des Dr. Xylborin käme es so zu einer erhöhten Wahrscheinlichkeit einer Zuspitzung des Astralgefüges nach..."

     

    Ein Hermetiker wird NIE den Hund als "Totemtier" haben. Einfach weil der Hermetiker den Aspekt der "Freundschaft" oder "loyalität" wählen wird. Für den Hermetiker wird es wohl viel auf Zusammenhalt ankommen ...  Oder er wird Freunde aufsuchen um mit ihnen über seine Probleme Depatiert sein "Schutzgeist" wird ihn zu Freunden führen, und sei es auch nur ein Geist der Menschen der ihm erscheint. Womöglich ein Traum ...

     

    Das man das Totemtier befragt ist reine Fluffsache des Schamanen und nirgens in Regeln gegossen.

     

     

    Ich bleibe bei meiner Aussage. Ein Hermetiker wird nicht den Hund wählen. Sondern Freundschaft oder Loyalität. Wertetechnisch das selbe. Aber Flufftechnisch eben anders. Hund ist ein Totemtier und was für Schamanen, Freundschaft/Loyalität sind eher Konzepte und damit eher etwas für Hermetiker.

     

    Regeltechnisch das selbe nur Flufftechnisch anders um zu setzen. Ich mag es nicht wenn Hermetiker wie Schamanen dargestellt werden, nur weil sie das Logikattribut hoch haben wollen, anstelle des Charismaattributes.

    • Like 2
  11. "Wuff! Ich sehe einen Fehler in einer deiner nicht linearen Gleichungen. Nach dem neusten thaumaturgischen Werk des Dr. Xylborin käme es so zu einer erhöhten Wahrscheinlichkeit einer Zuspitzung des Astralgefüges nach..."

     

    Ein Hermetiker wird NIE den Hund als "Totemtier" haben. Einfach weil der Hermetiker den Aspekt der "Freundschaft" oder "loyalität" wählen wird. Für den Hermetiker wird es wohl viel auf Zusammenhalt ankommen ...  Oder er wird Freunde aufsuchen um mit ihnen über seine Probleme Depatiert sein "Schutzgeist" wird ihn zu Freunden führen, und sei es auch nur ein Geist der Menschen der ihm erscheint. Womöglich ein Traum ...

     

    Das man das Totemtier befragt ist reine Fluffsache des Schamanen und nirgens in Regeln gegossen.

    • Like 1
  12. Du darfst dir auch SURGE Nachteile als normale Nachteile aufschreiben, auch wenn du kein Surge genommen hast. Sprich wenn du lustig bist kannst du dir auch für bis zu 55 Karma Surge Nachteile kaufen (Wenn du dir SURGE nimmst) und für 30 Karma Surge Vorteile und 25 Karma "normale" Vorteile. So als Extrem.

     

    Sprich ja du kannst dir mit Surge 3 (30 Karma) für 10 Karma SURGE Vorteile kaufen und musst mindestens 9 SURGE Nachteile nehmen und maximal 35 SURGE Nachteile (10 fürs ausgleichen +25 die normale Handycap Karmavorteil.)

  13. Auf welche Art und weise kann man sich selbst beschleunigen? Sprich wie kann man schneller rennen? mir fällt die Critter/Geisterkraft beschleunigen ein, Zauber gesteigertes Attribut (Geschick/Stärke) Cyberware die die Attribute boostet. Sonst noch etwas? Bzw. etwas was nur die Geschwindigkeit hochsetzt? (Achja Inifziert werden erhöht es meist auch.)

  14. Wer sagt denn dass die alte Cyberware abgeschalten wird? Da steht eindeutig, dass die alte Cyberware solange funktioniert, wie der Cybersuit abgeschalten ist. So ein Paket in einen Schreibtischtäter einbauen und schwubs, schon hast du einen fähigen Konzernsoldaten, der sich wehren kann wenn Shadowrunner eindringen. (Naja eher ein Forscher, der ums eine Forschungen fürchtet und den Cybersuit bei Gefahr aktiviert und sonst sein "normales" Programm laufen hat.

  15. Kein Übersetzungsfehler.

     

    "Thermographic vision: This enhancement enables
    vision in the infrared spectrum, enabling you to see heat
    patterns. It’s a very practical way to spot living beings in
    areas of total darkness, to check if a motor or machine
    has been running lately, and so on."

     

    Aber stimmt. wenn man das ganze eben nicht als Wärmesicht sondern infrarotsicht nimmt, haut es Regeltechnisch mehr hin. (Wobei ich mir die Restlichtsicht eigentlich imemr als Nachtsicht vorgestellt habe)

  16. Nach Gründlichen nochmal lesen:

     

    Der Angriff mit der natürlichen Waffe eines Critters auf ein astrales Wesen (Astrale Aura) ist KEIN Astralkampf. Man greift mit Waffenloser Kampf (Ich würde behaupten mit Geschick) an. Und richtet Stärke + x Schaden an.  "Man verletzt" also die Astrale Aura eines Wesens. Muss also so nah ran an das Wesen, dass die Energieaura wirkt. (Waffenloser Angriff ganz klar physischer angriff, wenn auch nur auf die Aura.)

×
×
  • Create New...