Jump to content

BigNic

Mitglieder
  • Posts

    634
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by BigNic

  1. Hallo, daher ist es ja immer gut nicht nur eins Strategie zu fahren. Wenn jemand nur auf Flieger setzt und der Andere hat nichts gegen Flieger dabei sieht er genauso blass aus. Also sind flexiblere Decks immer zu empfehlen wenn man nicht weiß gegen wen man Antritt. Wenn du es schon weißt, dann kannst du es natürlich anpassen. Find ich aber nur gut wenn es beide machen.

    Nun zur Machtmeisterin.

    Klar die ganzen Verzauberungen zur Übernahme der Kreaturen gehen nicht aber sie ist immernoch gut in Boardcontroll (soll heißen Kreaturen hin und her schuppsen) das Schutzschild ist immernoch klasse und ihre Verteidigung kann man auch ausbauen, wie wäre es mit vier Verteidigungen plus den Verteidigungsring und Tempel des Dawnbreaker?? Ich find auch den unsichtbaren klasse. Oder ein zwei dieser fliegendem zaubernden Kreaturen... Also "machtlos" ist anders :-)

  2. Hey,

     

    also "Erreichen" brauch er nicht weil es sich ja um einen Fernangriff handelt. Aber die fliegende Kreatur bekommt keinen Schaden. Es ist so als würde man eine fliegende Kreatur über eine Feuerwand mit Hilfe von "Machtstoß" hinweg stoßen.

    Im Codex unter Stoß steht: "Beachte außerdem, dass fliegende Kreaturen Wälle ignorieren, außer denen, welche die Arena
    umgeben."

  3. Hey, habe da noch einige Anmerkungen.

    Sprotte hatte geschrieben das das Wechseln des Zaubers an einem Zauberstab 3 Mana + du Mana des Zaubers kosten, oder? Das ist nicht so. Das Wechseln kostet nur 3 Mana. Das Anwenden des gebundenen Zaubers kostet soviel wie der Zauber eben kostet.

    Und die Priesterin zahlt nicht als Kleriker. So kann also keine vollstandige Aktion verwenden um dem Tempel einen Mana zu verschaffen.

  4. Hey, oft besprochenes Thema. Also "suchende Zerteilung" zerstört verdeckte Verzauberungen und hat auch nur diese zum Ziel (die Spalte auf der Karte neben der Reichweite). "Zunichte machen" kontert Formeln und Verzauberungen die eine Kreatur angreifen auf der dieser Konterzauber verdeckt bereitliegt. Da aber "suchende Zerteilung" die Karte direkt angreift kann "Zunichte machen" nicht kontern.

    Hoffe das war verständlich.

  5. Moin, du sprichst hier explizit von dem Rankenbaum. Der Samarabaum gibt dir gar keine Extraranke und der Rankenbaum kann definitiv Beides. Die Frage ist was zu erst? Ich denke das kann man sich aussuchen. Zum Beispiel mit Ini: Du legst eine Ranke. Dein Gegner lasst was durch die Schmiede kommen. Dann setzt du deine zweite Ranke und dein Gegner lasst eine Kreatur kommen. Dann lasst du eine Schlingpflanze entstehen und deine Schmiede gibt dir auch noch etwas.
  6. @ Verhexen

    Aber das geht nur wenn du die Ini hast und mehr Leben hast du dann ja auch nicht. Aber wie gesagt, ich werde die Karte mal testen.

     

    @ Stoß, Niederschmettern

    Also das hast du recht dass die kreatur nach dem Stoß wieder reinkommt (außer vll da ist ein Wall).

    Wenn die Formel gleich mehrere Merkmale lahmlegt ist das natürlich klasse, Fliegen und Verteidigung oder Wache und Verteidigung.

     

    Die Säurekugel ist auch klasse, stimmt. Beim Hammer hat man halt alle Würfel auf einmal. Mit Acht schafft man schonmal einen Magierturm oder eine Schmiede und man brauch nur eine Aktion. Viele kleinere Angriffe ziehen halt auch immer die Aktionen. Nicht zu vergessen, die Eigenschaft ätherisch

  7. Nein, du kannst fast alle Verzauberungen entwenden. Nur die nicht wo explizit auf der Karte steht: " Nur für XY Magier"

    Also zum Beispiel das Kraftfeld, diese Karte darf ja nur die Machtmeisterin verwenden. Also darfst du sie zwar klauen/verschieben aber bist dann nicht der Kontrolleur der Karte.

    Oder die Rindenhaut der Druidin (mir ist der Name entfallen). Die Einschränkung hält sich also gering.

    Bei Ausrüstung stehlen ist es das Gleiche, wenn du ein Gegenstand klaust der nur vom Biestmeister benutzt werden kann kannst du ihn nicht anlegen und er wird zerstört, wenn du kein Biestmeister bist.

    Wenn eine Priesterin einen Zauberstab mit Zauberbindung klaut und an diesen Stab ist der Zauberspruch Lebensentzug gebunden, dann bekommt sie nur den Stab ohne Formel.

  8. Meine Mitspieler spielen recht Verzauberungsintensiv, wenn ich Magie zerstören nicht mitnehme dann definitiv noch eine Beseitigung mehr.
    Ich mag nicht so sehr Karten, die das Spiel verlängern und ich zähle Verhexen dazu. Wenn ich die Initiative habe Spiele ich lieber etwas Aggressives in der Schnellzauberphase, wenn nicht bringt mit Verhexen auch nichts. zB: Wenn mein Gegener nurnoch wenig Leben hat und sich wohl heilen wird spiele ich lieber einen starken Angriffszauber als Verhexen wenn ich vor ihm dran bin. Wenn ich nurnoch wenig Leben habe und denke er wird mir einen Stein an den Kopf werfen werde ich auch die Heilung dem Verhexen vorziehen.
    Niederschmettern finde ich auch nicht so gut weil es ja nur so lange hilft bis die Kreatur aktiviert wird. Also muss man schon eine inaktive Kreatur erwischen. Wachen schiebe ich lieber mit dem Machtstoß aus der Zone, diese Karte ist so flexibel.

    Mir ist noch eine Karte eingefallen die ich definitiv immer dabei habe gerne auch zwei: Machthammer. Gut gegen den Magierturm, Manasiphon, das Pentagramm und viele mehr.

  9. Hey, ja das kann man mal sammeln.

    Meine sind wohl:

     

    3x Beseitigen

    1x Magie zerstören (die fur 12 Mana)

    2x Auflösen

    2x Teleportieren

    2x Machtstoß

    2x suchende Zerteilung

    2x Zunichte machen

     

    Vll noch Block, Erwecke die Bestie und Bärenstarke und irgendeine Art Rüstung bzw. Nashornhaut

     

    Verhexen und Niederschlagen benutze ich nicht, kannst du mir da deine Anwendungen für sagen?

     

    Ich habe gern ein paar Karten mehr dabei die mir Boardcontrol geben.

  10. @Vertauberung klauen:

    Mehr Sinn macht es schon, aber ich glaube das ist nur eine Regelklarstellung. Es ersetzt den Text auf der Karte ja nicht (im ORaCS immer gelb makiert). Ich würde da gerne was von einem Offiziellen hören.

     

    @Lebensbaum

    gut, dann hätten sie doch aber auf die Karte "alle lebenden Objekte" geschrieben, das wäre eindeutig. So kann man es auch anders Auslegen.

  11. Hey,

     

    @ ausgehende Aktionssteine

    Dort ist es auch so. Wenn du keine mehr hast benutzt du etwas Anderes. Es steht nirgendwo das es nicht geht, und es wird wohl international auch so gespielt. Finde ich aber auch etwas komisch. Bei den Werten auf dem Tableaus genauso.

     

    @ 2.2 Lebensbaum

    Ich bin mir doch nicht mehr so sicher. Auf der Karte steht: "Alle lebenden Kreaturen und Beschwörungen bekommen...". Bezieht sich das "lebende" auch auf die Beschwörungen?? Denn nur dann hätte die Druidin den Vorteil, ansonsten würde jede Beschwörung aus Stein und Lehm auch +2 Leben bekommen, denn "Ureigenes Leben" umgeht die Eigenschaft "Begrenztes Leben" (was alle Beschwörungen automatisch haben).

    Im ORaCS steht nichts dazu. :-(

     

    @ Ausbildung der Schule

    auf Seite 31 steht: "Ausbildung: Hier (auf der Charakterkarte) sind die Magieschulen aufgeführt, in denen dein Magier ausgebildet wurde. Siehe „Ausbildung“ auf Seite 35."

    und dort auf Seite 35: "Ausbildung: Dein Magier ist in einer oder mehreren Schulen der Magie ausgebildet."

    Also es ist wohl wirklich so, dass der Tiermeister dann nur Verzauberungen der Naturschule verschieben kann. Habe die Karte nie gespielt, dachte aber auch, dass man alle Karten verschieben kann, naja...

     

    @ Verzauberung vernichten

    Du meinst mir "Beseitigen" ?? oder einer ähnlichen Karte? Ja, du musst die Magierbindungskosten auch bezahlen beim Zerstören. Im Codex: "Magierbindung +X: Eine solche Verzauberung ist nicht so einfach auf einen Magier anwendbar. Wenn diese Verzauberung einem Magier angefügt wird, werden die Aufdeckkosten um X erhöht. Diese angepassten Aufdeckkosten gelten allgemein für Zauber, Eigenschaften oder Effekte, die sich auf die Aufdeckkosten dieses Zaubers beziehen."

  12. @ Heilungszauberstab

    Nunja, die Starterdecks sind nun mal nur aus den Karten der Erweiterung zusammengebastelt und alle sollen irgendwie verbaut werden. Es wird aber immer wichtiger etwas gegen Zustandsplättchen dabeizuhaben, auch wenn der Nekro nicht sehr anfällig dagegen ist.

     

    @ Erfahrung

    Das ist ganz klar, je häufiger man spielt und sich mit dem Stoff beschäftigt desto besser wird man, wie im Reallife :-)

     

    @Flieger

    Es gibt die Promokarte Gravikor die gut gegen Flieger ist, vll kommst du an sie ran. Aber du nimmst noch 2-3 Flüche mit die das Merkmal Fliegen zerstören. Ist für den Nekro ja auch nicht so teuer beim Deckbau.

  13. Hallo nochmal,

     

    hier meine Gedanken:

     

    Zu aller erst, du spielst mit den Starterdecks, das ist wichtig, dass du das erwähnst.

     

    Zum Nekro kann ich noch nicht so viel sagen und überlasse es den Anderen. Nur ein paar kurze gedanken. Er kann unheimlich gut den Schwarm spielen. Die Kreaturen kommen schnell, zahlreich und preiswert ins Spiel. Zombies sind hart wegen ihrer "dicken Rüstung". Dunkle Kreaturen die Flieger angreifen gibt es vll wirklich nicht soo viele aber auch nicht viel weniger als "Helle". Es fehlt vll an selber fliegende Kreaturen? Angriffszauber kann man sich halt selber mit ins Deck nehmen.

    Grundsätzlich finde ich alle Decks die defensiv aufgebaut sind etwas zäh, sie nehmen immer etwas den Spielspaß. (Deshalb, nur noch 75min. :-)

     

    Zur Druidin:

    Ich habe auch gute Erfahrungen mit ihr gemacht, aber ich denke es geht auch anders herum. Hier mal ein paar Gedanken, schlechtreden ist so schön einfach:-) :

    - alles regeneriert, aber nichts hat Rüstung, oder sehr wenig... gut, kann es aber bekommen

    -Mana in Hülle und fülle.. naja ich spiele min. eine Blume. Sie hat mit ihrem Rankenbaum genau soviel Mana wie ein Zauberer mit Spawnpoint. Über den besten Spawnpoint lässt sich streiten. :-) Der Schmetterling ist vll nicht schlecht. Aber ein Manaamulett tuts auch. Wenn dein Gegener dir deinen Baum nimmt, was recht gut funktioniert wenn er sich drauf konzentriert steht die Druidin recht nackt da. 2 Mana weniger, keine Schaden mehr abgeben, kein Spawnpoint, keine zweite Ranke,

    - Die Reichweite ist zwar sehr weit aber du benötigst zu deinen Rankenplättchen Sichtlinie, nicht vergessen.

    - Eine Kreatur bringt nur etwas wenn der Gegner nicht nen Schwarm spielt und du eine dicke Kreatur auch erwischt, die Formel "Schlaf" ist da flexibler durch die Reichweite.

    Die ätzende Orchidee ist nett, spart aber nur die Karte Auflösen 1x !! Die Kosten musst du ja trotzdem bezahlen.

    .

    Soviel dazu erstmal. Also ich mag sie auch sehr gerne, keine Frage. Sie spielt sich so wie man es sich vorstellt und wie du es schon beschrieben hast.

  14. Hallo,

     

    1. Ja das ist so, jede Erhaltungsphase ein Leben. Vll nicht schlecht für 75min Tunrierspiele. Bei den man sich einbunkert :-)

    Ob das Ausrüstungsstück jetzt (zu) stark ist oder nicht kann ich nicht sagen.

    Das Ende ist aber definitiv nicht 41. Das Thema kam schonmal auf. Man kann mehr und weniger Manasammlung habe als auf den Tableaus angegeben, genauso Mana im Vorrat und auch Leben.

     

    2. Ja das geht. es muss keine geschlossene Linie zur Druiden oder zum Rankenbaum bestehen. Auch kannst du an solch einem "abgeschnittenem" Ast wieder neue Ranken angliedern.

    Ja die Spielweise der Druidin ist interessant, viele Spieler zerstören keine Ranken und somit ist man schnell überall wo man sein möchte. Aber nicht schneller als jeder andere Mage der in der ersten Runde eine Kreatur beschwört und es in der zweiten Runde vier Felder weit teleportiert :-)

     

    2.1 Ja das geht, wenn ich es richtig verstanden habe. Das legen der Ranken benötigt keine Sichtlinie ABER das benutzten dieser Plättchen schon!!

     

    2.2 Genau, auch für nicht befreundete. Sonst würde es drauf stehen. Doch die Druidin hat immer den Vorteil, dass ihre Beschwörungen alle lebend sind, das findet man bei anderen Mages nicht so oft.

    Es kann also sein das ein Schwarm Biestmeister diese Karte spielt und die gegnerische Druidin dann auch nochmal (jeder darf nur einmal). Somit hat dann eine lebende Kreatur und Beschwörung +4 Leben.

     

    3. Habe die Karte gerade nicht zur Hand und die Frage auch nicht so richtig verstanden, sorry.

     

    Schade, dass du es dadurch nicht zur Spiel geschafft hast.

×
×
  • Create New...