Jump to content

BigNic

Mitglieder
  • Posts

    634
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by BigNic

  1. Hallo und willkommen bei MW

    1) ja, die Kreatur muss sogar Schaden bekommen nicht einfach nur angegriffen werden.

    2) ja, aber einige haben dadurch keinen besseren Effekt

    3-4) ja

    5) ja, aber die Magier können es durch den Schnellzauber zweimal.

    6) das geht nicht. Mit der normalen Aktion muss man sich immer erst bewegen und dann kann man eine kleine Aktion ausführen. Oder man bleibt stehen und führt eine kleine oder große Aktion durch. Oder man läuft zweimal.

    7) das geht, du meintest hier bestimmt die einleitende Schnellzauberphase

  2. Wirklich schöne Diskussion.

    Sollte in nächster Zeit mal was starten in Berlin werde ich davon was austesten.

    Die Mana/Punktkosten eines Feuerballs beinhalten ja sicherlich auch den eventuellen Brandschaden.

    Mich würde noch interessieren ob es eine ähnlich Diskussion in Amerika gibt. Dort wird doch offline auch mit 75min gespielt, oder? Vll kann man auf deren Erfahrungsschatz auch zurück greifen.

  3. Per design hätten upkeep channel usw auch am ende einer runde gemacht worden sein. und magier starten halt mit 19/20 mana, weil es für das Spiel an sich egal ist weil es ja um den Tot geht und nicht um irgendwelche komischen Leben.

     

    Und wieso ist es dann am Anfang designt worden?

     

    Ich finde es einfach nicht richtig das hier alle das 75min system als so gut darstellen, es ist einfach nicht fair und blöd.

     

    Blöd ist wenn jemand blödes tut... Oder so.

    Ich finde hier haben viele sehr sachlich beschrieben dass eine Beschränkung offline notwendig ist und es nicht etwas in den Himmel gelobt.

    Blöde wäre es wenn es offline nur Turniere geben würde ohne jegliche Begrenzung. Dann würden sich nämlich ganz schnell nicht mehr so viele Spieler finden. Und darunter würde die Community leiden. Organisiert gerne auch Turniere ohne jegliche Begrenzung, Vielfalt ist gut. Das Beliebteste wird sich durchsetzen.

  4. Ein bisschen verbissene die Seiten hier... ;-) Da Schwenk sein Turnier selbst auf die Beine stellt kann er ja frei entscheiden. Und würde es jemanden geben der genauso leidenschaftlich Octgn Turniere veranstaltet könnte er ja die 75min einbauen. Hier wurden oft Äpfel mit Birnen verglichen. Ein Fussballspiel geht auch 90min. Und dann gibt es auch noch Fussball in der Halle mit weniger Spieler und Co. Klar ist der "beste" Spieler in einem 75min Turnier nur der "Beste" in dieser Art und Weise. Meine, klar das Spiel ist dann ein wenig anders. Aber besser/schlechter würde ich hier nicht wählen.

    Jeder Veranstalter kann frei entscheiden was er macht. Entweder die Leute sind einverstanden und kommen oder halt nicht. Das regelt sich doch ganz von alleine. So lange wie genug Leute den EndlosModus mögen wird es "hoffentlich" auch Thunderdome geben.

     

    Nur mal so als Einwurf... Ich vermute ja ein wenig dass Academy die Offline Arena Turnierszene verdrängt. Hoffe aber natürlich das beides parallel läuft.

  5. Seit ich es nach dem Motto spiele ,,Macht nichts, mach einfach" gibt es diese Situationen nicht mehr, beide Spieler haben das Gefühl, ihre Möglichkeiten komplett ausgenutzt zu haben und akzeptieren Sieg oder Niederlage gleich viel bereitwilliger. Außerdem, und das ist für mich eigentlich der wichtigste Vorteil, spielen die Spieler wesentlich entspannter, anstatt verbissen vor dem Brett zu hocken und sich ständig darauf konzentrieren zu müssen, bloß keinen Schritt, keine Phase oder keine Karte zu vergessen. Das ist ein Plus an Spaß, auf den ich mittlerweile nicht mehr verzichten möchte.

    Kann ich so nur unterstreichen.

  6. Mein persönliches Hauptproblem mit Academy ist das Wegfallen der 'Arena'. damit enfernt man genau das Spielelement, dass aus Mage Wars etwas Besonderes macht und schafft die x-te Variante eines 100%igen MtG Klons.

    Und die Academy Karten sind kaum einfacher zu verstehen als die von Arena. Statt Status-Effekte zusammenzufassen und zu reduzieren, kommen weitere hinzu.

     

    Ich finde das Zugreifen auf alle Zauber zu jeder Zeit ist auch noch etwas was MW besonders macht. Bei der Academy ist es sogar noch stärker. Und mehr Effekte gibt es auch nicht. Im Gegenteil wurden Stun, Daze und Slam zu Stakker zusammengefügt.
    • Like 1
  7. (TL;DR:)

    Und genau das ist es, was ich mir für ein Mage Wars mit transparenterem Regelwerk wünschen würde:

    Eine deutlich größere Anzahl von erfolgversprechenden Magierstrategien bei der Zauber- und Kreaturenauswahl und eine Verlagerung des Gewichts auf die Taktik bei gleichzeitiger Reduzierung der Spieldauer.

     

    Wer glaubt, dass eine Vereinfachung der Regeln und eine Reduzierung von Sonderfällen und Statuseffekten zu einem weniger herausfordernden oder fesselnden Spiel führen, irrt. Das Gegenteil ist der Fall. Es findet lediglich eine Verschiebung auf der Strategie/Taktik-Skala statt.

    Und die ist m.E. auch dringend erforderlich, um Mage Wars einsteigerfreundlicher zu machen und ein Schicksal als extremes Nischenprodukt zu ersparen. Ich möchte an dieser Stelle auch gerne noch betonen, dass MW:Academy m.E. zu kurz gedacht ist, und das Problem an genau der falschen Stelle angepackt hat.

     

     

    Kannst du an einem Beispiel konkret sagen was dir vorschweben würde? Ich kann noch nicht ganz nachvollziehen was du meinst.

    Ich denke aber das MW eher für genau die Art Spieler ist die du im letzten Teil beschreibst. Also für Leute die das Deckbauen lieben und da viel Zeit investieren.

  8. Ja, diese vielen Sonderregeln missfallen auch einem meiner Kumpel. Andererseits finde ich oft, dass Mage Wars sehr logisch und intuitiv funktioniert ("als wäre Magier real") und dass Arcane Wonders sich zumindest bemühen, Regelunklarheiten aus dem Weg zu räumen.

    Das kann ich auch ein wenig nachvollziehen. Viel größer muss der Codex nicht werden. Die Unklarheiten halten sich aber wirklich im Rahmen. Ein Update des Octgn wäre aber mal wieder schön.

  9. Und wieder eine neue Kreatur aus Priestess vs. Warlock:

    Ich fand ja die erste Kreatur interessanter. Durch die gute Verteidigung und Gegenschlag würde ich versuchen diese Kreatur immer zu umgehen oder mit Fernangriffen schnell auszuschalten.

  10. Ich hoffe doch sehr das Academy wesentlich kurzer ist als Arena. Bin davon aber auch überzeugt. Richtig spielbar wird es natürlich erst mit der zweiten Box.

    Haltet ihr für Pflanzenkreaturen Nashornhaut besser als die neue Verzauberung mit einer Rüstung und zwei Leben?

  11. Ja. Die ist auch klasse. Es gibt einige neue Karten in der ersten Box die ähnlich zu Anderen, schon existierenden, sind. Wie Crumble gibt es jetzt eine Karte die ähnlich ist zu Nullify oder einen neuen Manadrain Stab und Mantel. Alles etwas günstiger als in der Arena.
  12. Jetzt geht es langsam los mit Academy. Brauchen wir da einen eigenen Thread? Auch wenn es noch nicht auf deutsch erschienen ist?

    Die Karten der ersten Box sind ja schon lange von den Jungs von Arcane Duels vorgestellt worden. Nun kommen langsam sie Karten der zweiten Box.

    Über die erste Karte können wir gleich mal philosophieren. Eine neue und schöne Spielmechanik. Mir gefällt sie gut.

    Die ganzen neuen Naturverzauberungen der ersten Box sind auch klasse plus ein Haufen neuer Kreaturen. Mein Highlight: Der Bumerang

  13. Ich spiele immer noch, nach so vielen Spielen mit ihr, am liebsten meine Druidin. Ich mag ihre klassische defensive Strategie und den starken Start mit Baum und eingebauter Regeneration. Durch ihre Schulen hat sie meist ein volles Deck mit sehr guten Angriffszaubern und guten Verzauberungen und Kreaturen.

    Den Priester habe ich nicht oft gespielt weil viele Deckideen mit anderen Magiern besser funktionieren.

    Nicht so gerne Spiele ich gegen und selber den Zauberer weil ich ihn ein wenig op finde, aber nur ein bisschen. Er hat mir einfach schon zu viel Kopfzerbrechen bereitet.

  14. Mein Tipp für jeden der den Geist von Weihnachten verloren hat(Geschenke) und sich wie ein Kind wieder auf den 24. freuen möchte: Macht die Erweiterung erst zu Weihnachten auf (jedenfalls wenn sie rechtzeitig erscheind). Ich hab mich damals mit dem Grundspiel beschenken lassen und lange nichtmehr so sehnsüchtig meine Geschenke ausgepackt!
  15. Krass... Kam bei uns noch nicht vor und deshalb wars mir auch nicht bekannt. Punkt 2 macht die Göttliche ja noch stärker. Wenn der Gegner einfach mal ne Level 4+ Kreatur beschworen will ist das ganze Mana futsch...
  16. Die meisten Spieler werden die Karten ja schon kennen. Ich find es schön jetzt nochmal erinnert zu werden welche neu dazukommen. Alle vier Tage würde mir persönlich auch reichen. Die Gedanken dazu, wofür die Karte gut ist, also die Stärken und Schwächen, find ich gut und nett das du dir den Aufwand machst.

    Wenn eine neue Erweiterung von Arcane Wonders rauskommt gehöre ich immer zu den Leuten die mehrmals täglich nach einem Update schauen.

×
×
  • Create New...