Jump to content

S.Miles

Mitglieder
  • Posts

    364
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by S.Miles

  1. Ich hab kein Problem damit, wenn ich Powergamer genannt werde :P Ich selbst betrachte mich ja nur als maximal effizienten Spieler, der einen ingame logischen Charakter baut. Denn welcher Runner würde unter 100% der maximalen Effizienz agieren? ;)


    Ein normaler Fokus wird auch selten entdeckt und wenn er dir abgenommen werden kann, hast du wahrscheinlich noch ganz andere Probleme.
    Richtig ist, dass der Qi-Fokus als Tattoo zusätzliche Vorteile bietet. Ob man diese als so schlimm erachtet, dass man ihnen dicke Sonder-Nachteile geben muss, sei dahin gestellt.
    Meinen Kraftfokus könnte ich mir auch als Armband um den Oberarm schmieden lassen, so dass der da profan nicht mehr weg geht. ;)

  2. Ich wäre immer sehr vorsichtig damit, Sachen kaputt zu machen, die wirklich viele Nuyen und einiges an Karma gekostet haben. Soetwas zu verlieren ist deutlich nerviger, als "nur" ein paar Nuyen für neue Rüstung oder Reperatur ausgeben zu müssen. Karma bedeutet Charakterentwicklung und die sollte man nicht durch Pech alleine verlieren.
    Du wirst sonst bald alle deine Foki in Form von Piercings bekommen und das an den abstrusesten Orten, wo man garantiert nie getroffen wird (Unter den Achseln, Zunge,...)

  3. Gab es alles im SR4 Augmentation, wird im 5er vmtl auch wieder kommen und wahrscheinlich nicht günstiger.
    Vor allem die Muskeln gibts ja schon und die kann man sich wirklich nicht leisten, besonders nicht als Schwerarbeiter oder Ganger ^^ Da muss man hoffen, dass noch jemand die Versionen von vor 5 Jahren hat, die waren zumindest noch grob bezahlbar.

  4. Im GRW steht der Dodge Scoot drin, ein Gerät das wohl die Relevanz eines Steines für Runner hat.

    Ich denke nicht, dass das ein tolles Argument ist. Was soll es denn noch geben, was so alltäglich und irrelevant ist, dass man es sich einpflanzt?

    Es ist ja ok, wenn dein SR weniger 'Ware hat und es dort etwas für die Eliten ist. Für eine Dystopie ja durchaus ok.
    Offiziell ist aber vor allem Cyberware absolut alltäglich. Und das lässt sich mit 2-20fachen Preisen nicht erklären, wenn alles andere grob gleich teuer bleibt.

  5. RAW gibt es keine Probleme, sich 'Ware einsetzen zu lassen.
    Und zumindest auf der inoffiziellen Seite zu Shadworun Berlin von AAS gibt es sogar Bars, in denen man sich in der Mittagspause kleine Eingriffe machen lassen kann. Zu SR 4 Zeiten ging das auch noch wunderbar. Einfach ein paar Naniten spritzen und die machen das dann. Wie genau sich das für SR 5 ändert, wird frühstens im Augmentation geklärt werden.

    Alltagsware definiert sich effektiv darüber, wie verbreitet Cyberware, schauen wir mal, was SR 4 (eGRW S. 338)  dazu sagt:
     

    Cybernetic modification is commonplace in 2072. Bodyshops offering minor procedures can
    be found in every strip mall, and recent advances in cybernetics have brought down the price
    of once-costly procedures, making cyberware even more readily available to the masses. Even
    the poor might have cybernetic vision, hearing enhancements, or a datajack.

    Klingt so, als wäre Cyberware wirklich alltäglich und neue 'Ware ähnlich wie das Kaufen einer neue Winterjacke.

     

    Was sagt SR 5 dazu? eGRW S. 451

    Cyberware and bioware augmentations are everywhere
    in 2075. For the rich, the poor, and everyone in
    between, bodyshops on every street corner offer minor
    modifications at your convenience, legally and otherwise.
    Even the gang-bangers on those street corners
    might be equipped with cybernetic vision, hearing enhancements,
    or datajacks.

     

    Nur wie erklärt man jetzt, wie die Armen sich Augen, Ohren und/oder Datajacks von ihrem mickrigen Lohn leisten können?

  6. Und warum? Damit die Adepten in Zukunft nur "normale" Foki nehmen, die nie getroffen werden? Muss der Sam auch würfeln, ob sein Cyberarm mit dem Angriff so schwer beschädigt wurde, dass er nicht mehr benutzt werden kann?

    SR hat kein Trefferzonen-System, es gibt erst seit dem R&G Regeln zu Trefferauswirkungen auf bestimmte Zonen. Es gibt aber explizit keine Regeln zum Ausrüstungsverschleiß, noch weniger zum Verschleiß von 'Ware. Jegliche Entscheidung, Qi-Foki durch Schaden kaputt gehen zu lassen, ohne dass der Gegner explizit darauf abzielt, sind Gängelei der Spieler und mMn unnötig.
    Ein Qi-Fokus ist nichts, was die Welt aus den Fugen geraten lässt. Ein Tattoowierter auch nicht.

    • Like 2
  7. Selbst für die Mittelschicht ist die neue 'Ware zu teuer.
    Cyberaugen wird man selten auf Stufe 1 kaufen und dann so lassen. Sichtverbesserung ist eine der häufigsten Upgrades und auch wirklich teuer geworden. Talentbuchsen werden ebenfalls kaum auf Stufe 1 bleiben, sondern sollen möglichst hoch sein. Das Interne Commlink ist wohl idT noch am günstigsten... Aber dafür ist das Comm ziemlich teuer.
    Die von apple genannten halte ich bei Arbeitern am oberen Ende der Mittelschicht mit dem Sprung zur Oberschicht als sehr passend. Leisten können auch die es sich nicht, wenn sie nicht schon wie ein Oberschichtler bezahlt werden.


    An sich kann man das Ganze natürlich irgendwie erklären (Förderung durch die Megas, günstigere Preise für die eigenen Leute, große Militärkontrakte, Knebelverträge, whatever). Aber aus spielerischer Sicht ändert es nichts daran, dass diese Änderung alle 'Ware-lastigen Konzepte komplett gekillt hat. Was man aktuell nicht bei Spielbeginn hat, wird man nur sehr, sehr mühsam nachkaufen können. Die wirklich tollen Sachen kann man sich sogar vermutlich nie leisten.
    Auf der anderen Seite haben wir die Konzepte, die kein Geld brauchen (Erwachte, TMs), die davon nur am Rande betroffen sind und wohl eher mit den Schultern zucken.

    Verbessert diese Entscheidung die Balance? Macht sie Chars am Anfang schwächer und gibt einen besseren Ausgleich über den Spielverlauf hinweg? Ich glaube nicht. Magie ist so attraktiv wie lange nicht, da sie nicht so unglaublich teuer ist. 'Ware hat ihren Reiz quasi komplett verloren, weil man zwar von vielem träumen kann, aber maximal Bruchstücke davon realistisch erreichbar sind. Der Cyber-Aspekt des Cyper-Fantasy-Punks fällt stark zurück. Und macht die Welt damit deutlich langweiliger. Cyberware sollte für die Massen sein, Bioware und Geneware für die Eliten. Und die Runner sollten die Chance haben, von der Masse zur Elite aufzusteigen. Wenn aber schon die "Masse" nicht möglich ist...

  8. Wobei vor allem Gezeichnet mMn ein Nachteil ist, der für einige Konzepte kaum problematisch ist.
    Die meisten Sachen kann man in AR machen, BTL süchtig ist man nicht automatisch und IC bekommt man als nicht-Hacker auch selten ab...

    Andererseits finde ich es durchaus passend, eine "Unverträglichkeit" mit VR so da zu stellen. Ja, der Nachteil ist hart, aber wie oft tritt er für die meisten Charaktere auf? Wie oft ist der Charakter in der VR? Hacker und Rigger sind täglich drin, andere meistens nur in ihrer Freizeit. Und wenn man merkt, dass man das Zeug nicht verträgt, sucht man sich andere Hobbies... Wenn man dann doch mal rein muss/soll, dann schluckt man eben.

  9. Klar funktioniert die. In der Mittelschicht kann man davon ausgehen, dass man ~500 NY pro Monat "frei" hat, nach dem die kompletten Alltagsbedürfnisse (Wohnung, Essen, Freizeit, Unterhalt von Fahrzeugen, etc) gedeckt wurden (denn das ist der Lebensstil). Und wenn die Augen maximal 2.000 Nuyen kosten (SR 4), dann sind Cyberaugen perfekt kaufbar. Gleiches für Datenbuchsen uÄ.
    Wenn man dann ein Hirn-Upgrade oder Bioware will/braucht, nimmt man einen Kredit auf, hofft auf baldige Beförderung und kann sich dann dank mehr Geld den Kredit leisten. Da gibt es bei Deus Ex: Human Revolution eine sehr coole Mission zu ;)

    Das System funktioniert halt in SR 5 nicht. 14.000 Nuyen sind 3x die Lebensstilkosten eines Mittelschichters. Und immer noch 1,5x die eines Oberschichters. Und wenn die nicht plötzlich eine Cyberware-Zulage vom Arbeitgeber bekommen, dann kann man sich eben keine neue Ware leisten ^^

  10. Die Konzerne werden meistens etwa das zahlen, was ihr Angestellter als Lebensstil anstrebt. D.h. die Bezahlung orientiert sich vmtl eher am Lebensstil, als am allgemeinen Preisniveau (Man verdient nicht mehr, weil Luxuswaren teurer geworden sind).
    Dazu kommt, dass die meisten Konzerner nicht direkt in Geld, sondern in Wohnraum, Lebensmitteln, Freizeitaktivitäten, etc bezahlt werden. Es gibt also kaum die Möglichkeit, 6 Monate auf Party zu verzichten, um sich neue Äuglein leisten zu können. Dieses Sparen würde wahrscheinlich sogar nur Probleme bereiten, da man seine Pflicht zu Entspannung und Ausgleich fahrlässig vernachlässigt und so geringere Produktivität riskiert.

  11. Das ist eine seltsame Rate. Was machst du bei einem Run, der 50k bringt? Gibt der auch 50 Karma?

    Ich würde die Karmabelohnung immer am Herausforderungsgrad relativ zu den Fähigkeiten der Chars fest machen. Ein kruppstahl-harter Run gibt halt ~5x so viel Karma, wie der Milkrun.

    Und bei der Bezahlung würde ich vor allem die Unterschiede zwischen N00bs (gar nichts bis ~15k je Kopf) und Profi Runnern (immer sechsstelige Nuyen Beträge, solide Spesenkasse) schwanken lassen. Alleine durch diese krassen Niveau-Unterschiede, lässt sich ein festes Verhältnis nicht ermitteln. Ein Top-Tier Run, der 500 Karma gibt, wäre irgendwie seltsam  ;)

     

    Persönlich würde ich aber auch die Karmabelohnungen für SR 5 höher ansetzen, als die meisten es hier tun. Ich würde pro Session (6-8 Spielstunden) zwischen 8 und 16 Karma springen lassen. In SR 5 braucht man durch die deutlich höheren Talentwerte auch massiv viel mehr Karma, um auf das Niveau zu kommen, mit dem man bei SR 4 schon starten konnte.

     

     

    @Tycho:
    Decker sind leider ein bescheidenes Beispiel in SR 5: Ihre Decks kosten unendlich viel (800k, wenn man mal einer der besten sein will) und sie fressen massig Karma (2 Talentgruppen, die beide möglichst hoch sein wollen). Dazu kommt noch Wissen, 3 Attribute, 'Ware und im Idealfall ein Backupdeck (für "nur" 350k). Das ganze wird dann von Agenten und Programmen garniert, eventuelle Technikspielzeuge und Drohnen sollten auch drin sein. Decker brauchen sowohl viel Geld, als auch viel Karma ^^ (Talentgruppe von 0 auf 12 kostet 450 Karma. Das ist mehr, als die meisten SR 4 Chars vmtl je bekommen ^^)

  12. eGRW S. 440: Communications and Countermeasures - Bug Scanner

    Damit kann man Geräte finden, die ein Wireless-Signal haben, auch wenn sie auf Schleichfahrt sind. Reichweite 20m, was für ein Auto gur reicht.

    Den Non-Linear Junction Detector gab es in SR 4, der funktionierte aber glaube ich quasi genauso, wie der Bug Scanner.

  13. Sicherheits-RFIDs und ähnliche Geräte sollten sich mit dem Bug-Scanner oder ähnlichem Gerät (NLJD aus dem 4er) finden lassen.
    Auf der Straße sollte man da also nicht dran basteln, aber in der abgeschirmten Garage kann ich mir das gut vorstellen. Das erklärt dann auch, warum Hardware gewählt wird und nicht Software. Vmtl muss man primär viel ausbauen und dem Auto danach weis machen, dass das so stimmt und es ruhig weiter fahren kann. Alternativ eben Bordcomputer austauschen, ist aber auch Hardware.

  14. Wenn man sicher gehen will, vmtl nicht.

    Es ist nirgends definiert, ob ein Matrix-offline Gerät auch WIRKLICH offline ist. Auch heute gibt es ja Geräte, die passiv agieren, so lange sie am Strom sind. Bei Autos kann ich mir das per GPS-Tracker uÄ als Diebstahlschutz schon vorstellen. Die wenigsten Autodiebe wollen, dass im Grid ersichtlich ist, wo die Ware hin fährt und dann erst verschwindet.

  15. Dann muss man das Auto eben schnell genug weg gefahren bekommen und seine Garage oder den Transporter in der Nähe in ner Seitengasste stehen haben.

    Alte Lkw oder Trucks mit Faraday-Käfig wird die professionelle Diebesbande haben. Der Durchschnittsrunner vmtl nicht mehr. ^^

  16. Und was wir von den Missions halten sollen, kann uns hier sicher der ein oder andere erklären/vortanzen ;)

    Die Missions stehen ja gewissermaßen außerhalb der SR5 Kernregeln, da Bull gerne seinen eigenen Kopf durchsetzt und danach schaut, ob der Rest von CGL das ok findet.


    Wenn man natürlich davon ausgeht, dass Chicago nur eine 2er HGS hat, dann ist die HGS als permanente Belastung idT quasi irrelevant. Dann wird es selbst in den Barrens nur wenige Orte geben, an denen es dauerhaft mehr als HGS 2 gibt.
    Wenn man davon ausgeht, dass die Missions ihre eigenen Regeln und Welten haben und man von den offiziellen Worten des Street Grimmoire ausgeht, dann kann man HGS 1-6 in allen Elendsecken der Welt finden. Und davon haben alle Sprawls flächenmäßig mehr als genug.

  17. Sind das die Werte aus dem 4er, oder aus dem 5er?
    Denn mit dem 5er ist das Maximum -24/+24. Die SOX zB sind im Zentrum bei -20. Chicago wird also vmtl auch zweistellig sein in der Conainment Zone und zumindest noch einstellig in der näheren Umgebung.
    "Cities that have heavy pollution or places with a dense population living in misery can also spawn this level [4-6] of background count".
    Living in misery klingt für mich in ner SR Welt nicht so besonders. In den Barrens lebt es sich kacke, in Sao Paolo vllt noch etwas mehr... Aber damit kann man eine 1-3er HGS in den Barrens locker begründen. Und dann ... naja byebye Foki.

  18. Naja, Vertrautes Terrain kostet aber 20 Karma nachträglich und ist sehr regional beschränkt.
    Ein Magier, der in den Barrens lebt kann Foki oder gebundene Sprüche, sowie kleine Geister quasi komplett vergessen. Den Effekt auf seine Zauberproben kann er verkraften (-2), aber der Abzug der Kraftstufen aller "passiven" magischen Effekte beschneidet ihn schon massiv. Damit muss er quasi alles um die HGS höher wirken, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

    Hier ist vmtl auch die Frage, wie verbeitet bei euch die HGS bis 3 ist? Sind die Unterschichten/Squatter-Viertel durchgehend HGS 1-3 (Leid)? Oder ist es auch dort bei euch begrenzt (Asylheim, katholische Mädchenschule, Waisenheim mit brutalen Schwestern)?

  19. Du würdest die Akklimtisierung nach einer gewissen Zeit kostenlos verteilen? Sehe ich ähnlich, würde ich vmtl auch so machen.

    Was ist der Symbiose Vornachteil?

     

     

    Edit:
    Was haltet ihr davon, Akklimatisierung nach Aspekt allgemein Erlenbar zu machen?
    Vorschlag: Nach Aspekt (diese müssen noch genauer definiert werden) erlernbar in Stufen (bis maximal Mag oder Mag/2, mit Cleansing + IG oder IG/2) und dann 5/7/10 Karma pro Stufe (müsste man sich noch genauer überlegen).
    Damit kann ein Magier oder Adept auch in fremder Umgebung noch agieren und Foki werden nicht automatisch nutzlos.

  20. Da ich mich nun auch nochmal intensiver mit der HGS auseinandersetzen wollte (und muss ^^) eine Meinungsfrage in die Runde:

    Wie würdet ihr die Akklimatisierung an HGS regeln?
    Lt Street Grimoire gibt es die nur über den Vorteil Home Ground. 20 Karma (nachträglich) ausgeben, um in einer Ecke des eigenen Sprawls normal zaubern zu können, ist hingegen auch schon ein ordentlicher Batzen. Da ist Sparen und Magie steigern wesentlich effektiver. ^^
    HGS wird es in den "dunkleren" Ecken einer Stadt quasi immer auf 1-2 geben, so dass alle Foki, aktiven Sprüche und permanente Zauber ziemlich oft unter Ziel arbeiten.

    Was haltet ihr davon, die Akklimatisierung für häufig frequentierte Gebiete einfacher zugänglich zu machen? Eine konkrete Idee habe ich noch nicht. Möglichkeiten wären günstigere Karma-Kosten oder auch automatische Akklimatisierung, wenn man lange genug an diesen Orten ist.

×
×
  • Create New...