Jump to content

S.Miles

Mitglieder
  • Posts

    364
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by S.Miles

  1. Je nach Gruppe... In einer Gruppe, die auch jenseits der Arbeit gut miteinander harmoniert, kann ich mir das gut vorstellen. Dann sind auch die Gianellis kein Problem, man hilft seinen guten Freunden doch auch mit soetwas mal. (Dazu reden Mafiosi wesentlich ruhiger, wenn der Troll hinten auf dem Sofa sonst ungehalten wird).

    Ich hatte mal eine Gruppe in Marrakesh, die effektiv zufällig eine WG hatten, weil das einfach die nächstbeste verfügbare Wohnung war. Eine komplette Bruchbude, aber es waren halt auch alle ziemlich auf dem Trockenen, gescheiterte Ex-Profis. Und einfach weil die Gruppe gut zusammen gepasst hat, hatte ich sogar den Plan eine deutlich ausgebaute Unterkunft zu schaffen.

    Eine gemeinsame Unterkunft fördert mMn auch Downtime Rollenspiel, entweder weil die Runner mehr miteinander machen oder auch einfach, weil die anderen mehr davon mitbekommen (Die hat schon wieder jede Nacht eine Neue mitgebracht... und die Schallisolierung ist kacke... Zum Glück gibt es selektive Geräuschfilter und VR).

    • Like 2
  2. Bzgl. Soakwurf:
    Es ist richtig, dass die meisten Systeme keinen aktiven Soak haben, aber fast alle haben eine Form von Rüstungssystem, das Schaden verringert. In vielen ist es einfach ein fester Wert, der von Schaden abgezogen wird. Soak gewürfelt wird zB auch in der World of Darkness, Rüstung gibt hier auch nur zusätzliche Würfel, ist aber im Vergleich zur "natürlichen" Rüstung vergleichsweise gering. Allerdings ist das auch ein System voller Monster und Magier... Menschen dürfen den meisten Schaden gar nicht soaken (führe ich nicht weiter aus... ist für SR irrelevant).

    Ich denke, die meisten hier haben kein Problem damit, dass Rüstung anders geregelt werden könnte. Das große Problem ist aber, dass der Effekt von Rüstung quasi 0 ist (genau eher 1.. 1 Edge, 1 Würfel, Eins Style). Würde Soak jetzt einen festen Wert haben, würde Rüstung in den Defensivpool einfließen... würde Rüstung einen merkbaren Effekt haben (und gerne auch merkbare Nachteile), dann wäre das ja okay. Aktuell sind wir halt dabei, dass wir in Unterwäsche runnen können, weil die vergleichbar relevant sind.
    Dazu kommt für mich der Punkt, dass wir nicht weniger Würfe machen müssen, sondern nur weniger Würfel brauchen. Damit ist mMn quasi nichts gewonnen. Und eben das ganz große Problem, dass Waffen jetzt nicht mehr gefährlich sind. Es wird ein System wie in DSA, wo man 10x auf einen Gegner einprügelt, bis der zu Boden gehen könnte. Und das ohne den Ausgleich von Manövern oder Kritischen Treffern, um Kämpfe auch mal schneller zu beenden.

  3. Hiho,

     

    aber da ist doch ein Kasten mit Schwellenwertbeschreibungen?

     

    Ansonsten sehe ich es so wie RegularUser. Der Alltag ist in den Regeln (vor allem den SSR) nicht vorgesehen. Das deckt sich auch mit der Linie, dass man weg will vom Simulatorischen. Der Spielleiter ist viel mehr in der Verantwortung das Drumherum zu gewährleisten und hat mMn. da viel mehr Freiheiten. Das ist Fluch und Segen zugleich.

     

    Eigentlich war das aber auch schon in früheren Editionen der Fall, was man immer sehr gut an den Matrixregeln sah. Zwar hat mich das auch immer mal wieder gestört, aber ich glaube man muss da einfach loslassen. Die Welt funktioniert als Blackbox, Shadowrunner nach den Regeln.

     

    Grüße

    Der Kasten bezieht sich auf allgemeine Würfe, die Handling-Schwellenwerte würden diesen also überschreiben. Außer natürlich man sagt "Wenn du keine Ahnung hast, was du nehmen sollst, nimm Handling, ansonsten schau in den Kasten. Du kannst Handling also auch einfach vergessen". Und auch wenn das nicht ausgeschlossen ist, bezweifle ich es mal stark ;)

     

    Ich mag Systeme, in denen die Regeln vom Alltag bis hin zu Highest End funktionieren... Manche Teile von Shadowrun schaffen das, andere nicht. In der Matrix zB hatte ich nie das Gefühl, dass Ottonormalmetamensch ein Problem hatte. Die meisten legalen hatten keine Schwellenwerte oder Gegenwürfe, Matrixsuchen waren vielleicht etwas hart, auf der anderen Seite ist das heutzutage ja auch so, dass man da gerne mal ein paar Stunden rumsitzt.

    • Like 1
  4. Nachdem ich mir die SSR zu Fahrzeugen und Drohnen noch mal genauer angeschaut habe, bin ich ein bisschen positiver optimistisch ggü der Fahrzeugregeln. Dort wird explizit gesagt, dass der SL die Schwellenwerte (die ja bisher exklusiv durch das Handling definiert werden) anpassen kann, wenn er möchte. Das kann entweder ein faules "Macht halt, was ihr wollt" werden, oder darauf hinweisen, dass es im GRW wieder Tabellen für eine Schwellenwert-Modifikation je nach Situation gibt. Dazu lässt sich das Handling ja relativ gut modifizieren, zB überall -1 oder -2. Wird es negative Handlingwerte geben? Fahrzeuge die wirklich gut fahren? Wir werden es erst im GRW sehen ;)

  5. @Arlecchino
    Mir geht es ja explizit um "normale" Metamenschen, die in einer solchen Situation sind, aber ein Auto fahren können. Gehen wir von einer sehr kompetenten Person aus (Rea 4, Bodenfahrzeuge 5), hat diese durchschnittlich 3 Erfolge. Sollte sie also jemals ein Auto kaufen, dessen Handling 4 oder höher ist, kann sie dieses Auto nicht mehr sicher fahren. Gehen wir von "normalen" Menschen aus, die vielleicht 6 Würfel haben, sind die im Prinzip ab Handling 3 schon eine Gefahr für die Metamenschheit.
    Noch krasser wird das eigentlich bei Drohnen selbst. Wenn diese wieder mit Pilot und Autosoft fahren, haben sie per Default 3 Würfel, wenn man sie etwas aufmotzt, 6-9. Die Drohne oben ist also frisch gekauft nicht in der Lage, schwierige Situationen zu meistern, ohne dass sie direkt geriggt wird. Das ist doch irgendwie... eine seltsame Realität, oder? Vor Allem wenn Drohnen aufgrund ihre Autonomie so beliebt sind.

    • Like 2
  6. Wenn die Handlingwerte so bleiben, heißt das vA, dass außer Riggern niemand mehr in der Lage ist, Drohnen zu steuern. Nicht mal die Drohnen sich selbst?
    Die RCC wird ja vmtl weiterhin die Schwellenwerte um ihre Stufe senken (wie in 5E) und damit sind die Handling-Werte okay. Für Joe Average heißt das aber halt, dass Fahren quasi unmöglich wird :P

    Ich bin auch mal sehr gespannt, wie die Regeln dann im Endeffekt werden... Es gibt ja keine Modifikationen, nur Edge, ergo ist es egal, wie dicht der Verkehr und wie kaputt die Straße. Es gibt keine Schwellenwerte abhängig davon, was du erreichen willst (360 noscope mit dem Panzer), sondern der Schwellenwert hängt vom Fahrzeug ab. Habe ich dann als SL überhaupt noch einen Einfluss auf die Probe? Oder sind effektiv alle Fahrzeugproben gleich +- 1 Edge? Wenn das so wäre, wäre das mMn massiv kacke.

    Aber... abwarten und ein bisschen Resthoffnung behalten?

  7. Ja, meine Mooks tragen Panzerjacken. Wenn sie kämpfen wollen (auch wenn sie nicht gut darin sind), wollen sie auch nicht draufgehen. Eine Panzerjacke gibt es auch in gebraucht, genauso wie man sich einfache Helme im Zweifel selber basteln kann.
    Für meinen Fall war der Helm aber hauptsächlich da, um den PB auszugleichen ;)
    Bei deiner Salve musst du halt noch den Rückstoß ausgleichen und die wenigsten Sturmgewehre machen das sofort komplett. Dazu hast du bei all deinen Berechnungen abgerundet. Wenn du sicher gehen willst, brauchst du also mindestens 3 Würfel mehr (15), um ganz sicher zu gehen eher 6 (18). DAS ist der Unterschied zwischen sicheren One-Hit-Kills und "so 50% der Zeit reicht es"

  8. Rechnen wir mal für SR5E nach (aus dem Kopf, werde nicht groß nachlesen)

    Mook hat 3 Bod, ergo 10 LeP. Dazu eine Panzerjacke mit Helm und zumindest einen 6er Dodge Pool. Ein Sturmgewehr mach 11K -2 PB. Für den Mook bleiben 15 Würfel Soak, was 5 Erfolge ergibt und 2 zum Ausweichen. Um ihn in einem Treffer umzuhauen, brauchen wir jetzt also 4 Nettoerfolge, ergo 6 Erfolge zum treffen. Mit spezieller Muni, Feuermodis, etc werden es etwas weniger sein, aber auch hier müssen wir von 4-6 Erfolgen ausgehen. 4 Erfolge sind am Anfang schon machbar, 5 ein "großes Investment" und 6 eigentlich nur mit Glück oder Magie drin.

    So groß ist der Unterschied in diesem einfachen Szenario nicht, im 6er scheint es sogar etwas einfacher zu sein. Dafür schießt man weniger oft, ist dementsprechend weniger tödlich, sobald man den One-Hit-Kill kann.

  9. Gehen wir von einem Body 3 Mook aus, hat der vmtl immer noch 10 Kästchen physischen Zustandsmonitor. Bod 3 wird dazu durchschnittlich 1 Kästchen verhindern. Ergo brauchst du 11 Schaden in einem Angriff, damit er genau auf 0 ist. Waffenschaden ist so bei 2K für eine (leichte?) Pistole bis 7K für die Sturmkanone. Sturmgewehre waren glaube ich so bei 4-5K. Wenn du also nicht mit der Sturmkanone durch die Stadt laufen kannst, musst du irgendwie noch den Schaden ausgleichen...
    Salvenmodus erhöht bei 4 Kugeln lt. Schnellstartern den Schaden um 2. Bei einer vollen Salve könnte es also so 4-5 Schaden extra sein. Damit kommt der Kampf-Char dann schon auf genug Schaden, vA da ja noch Nettoerfolge dazu kommen und Mooks selten gigantische Dodge Pools haben.
    Salven senken auch nur deinen Angriffswert, was ja effektiv irrelevant ist :)

  10. Ich vermute eher, dass er mit mehr Erfolgen zum Treffen rechnet. 8 Base Dmg ist im Prinzip unmöglich ohne Magie und Granaten (und vielleicht waffenloser Kampf?)
    Aber viele Erfolge sind zu Beginn auch schwierig... Hmm... Wer weiß wie genau er das macht. Ich tippe ja sehr auf Vollautomatische Salven, um den Schaden zu erhöhen, so im Rahmen von +4 Dmg. Ergo kann man auch mit der 5er AR + 4 durch die Salve und 2 Nettoerfolgen 11 Dmg machen

  11. Ich hatte da auf Reddit auch drauf reagiert und der meinte im Prinzip "Der Mensch aus dem Errata Team wird sich darum kümmern, ich soll das ihm überlassen." In wie fern das Errata Team dabei Feedback aus dem Reddit aufnimmt, wird man sehen.
    Ich hoffe mal, dass das Errata Team nicht auch Qualitätssicherung für die Beginner Box gemacht hat... sonst wäre alle Hoffnung verloren ;)

  12. Würde ich mehr SR spielen, würde ich da vermutlich sogar drüber nachdenken :) Aber aktuell lebe ich auch noch mit 5W6, weil ich so selten spiele... 

    Dazu notiere ich mir sowas eigentlich immer auf meinem Schmierzettel. Ohne ist Rollenspiel ja eh nicht möglich und am Rand ist Platz für Edge, Muni und Schaden.

  13. Ich finde ein wichtiger Punkt ist noch, dass sie bisher nur das Ziel haben, einfachere Regeln für alles zu haben! Das heißt nicht, dass es am Schluss auch wirklich einfacher oder gar weniger kompliziert ist.

    Bisher gibt es vA den Punkt, dass Modifikatoren einfach weg sind. Das ist grob simpler, korrekt. Eine bessere Version zu wissen, was Modifikatoren tun (zB jeder Modifikator gibt pro Stufe -2 Würfel, "Dunkelheit 4" gibt ergo -8) und eine simplere Erklärung für SLs, wann welcher Modifikator passt, hätten völlig gereicht. Vielleicht auch weniger explizite Modifikatoren für alles... In DSA gibt es auch für tausende Sachen noch viel mehr Erschwernisse... trotzdem wirst du im aktiven Spiel selten für "alltägliche" Sachen die Listen auspacken. "Ich will die Hauswand hoch klettern, freihändig und recht schnell" - "Mach mal Klettern +5" ist da relativ normal. Das ist dann vom SL über den Daumen gepeilt und so lange der SL selbst grob konsistent mit den Erschwernissen ist, reicht das auch (und ja "+5" ist eine Erschwernis ;) ). Klar gibt es auch in DSA viele Situationen, in denen du Erschwernisse hast. VA im Kampf und beim Zaubern sind dauernd und überall Erschwernisse, aber hier war es zumindest meine Erfahrung, dass ein Cheat Sheet mit allen benötigten auf dem Tisch viel geholfen hat, Geschwindigkeit ins Spiel zu bekommen. 
    Wenn man Modifikatoren also nach einem einheitlichen System einführt (Alles in 2er Schritten, entsprechende Ausrüstung kompensiert bis zu X*2 Erschwernis, Alle wichtigen Modifikatoren lassen sich auf 1-2 DIN A4 Seiten packen), dann kann man in SR gut damit spielen.
    Das Edge hat in SR6 für mich das große Problem, dass es eben keine Modifikationen mehr gibt. Headshots beim Sprint durch den Blizzard und so... Full Auto mit Full Dicepool... Nicht meins.

    • Like 1
  14. Und dann kommt immer noch dazu, dass mechanisch das Edge eher wenig ausmacht. Du kannst maximal 2 Edge pro Wurf generieren (da maximal 2 Edge pro Runde) und diese 2 Edge machen 0-2 Erfolge aus. Es wird erst dann relevant, wenn du es in größeren Mengen über mehrere Runden und Würfe sammelst, um es in größeren Mengen auszugeben. Das ist aber eben keine realistische Regelmechanik, sondern eher... narrativ? Edge ist quasi der "Wind des Schicksals, mal in deinem Rücken, mal in deinem Gesicht, hilft nicht immer, wenn man ihn braucht, aber ist auch selten nutzlos". 
    Vielleicht könnte man auch eher sagen, dass das System mehr "action-lastig" wird und weniger "realistisch/crunchy"? Das Blizzard-Beispiel ist da ja relativ gut: Realistisch ist es nicht, dass sich beide präzise die Köpfe wegknallen können, aber "cool" vielleicht schon?

    • Like 1
  15. Es gibt in der 5E mWn keine offiziellen Regeln dazu, dass Cyberarme jemals seltsam aussähen. Auch die "aufgepumpten" sehen ja einfach größer und noch offensichtlicher aus.
    Ich denke die Aussage bezieht sich darauf, dass ein Str 1, Bod 1, Agi 1 Mensch mit einem ordentlichen Cyberarm eben sehr seltsam aussieht, weil der Arm eher für einigermaßen kräftige Menschen gedacht ist. Ich würde als SL vmtl optisch eine "Untergrenze" für die Größe eines Cyberarms setzen, damit man als unterhungerter Barrens-Lauch nicht mit Str/Agi 9 herumläuft. Ein Cyberarm braucht nicht die Dicke eines Str 9 Arms, aber er ist eben auch nicht nur ein Ast. Ein versteckter Cyberarm könnte vmtl nochmal unauffälliger sein.

    In der 4E war es übrigens noch so, dass der Unterschied zwischen Cyberarm und Torso begrenzt war, so dass ein Str 2 Mensch sich den Arm ausgerissen hätte, wäre diese mit Str 9 ausgestattet. 

×
×
  • Create New...