Jump to content

Major Wolf

Mitglieder
  • Posts

    967
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    37

Posts posted by Major Wolf

  1. Hamburg, das stinkende Venedig des Nordens:

     

    AmphibienBus

    http://www.haz.de/var/storage/images/haz/nachrichten/der-norden/uebersicht/amphibienbus-schwimmt-durch-hamburgs-hafen/375567304-1-ger-DE/Amphibienbus-schwimmt-durch-Hamburgs-Hafen_ArtikelQuer.jpg

     

    http://www.n-tv.de/reise/Amphibienbus-schippert-durch-Hamburg-article17253071.html

     

    wozu Straßen/Brücken/Tunnels unterhalten, wenn die Automobile auch baden gehen könnten?

    https://de.wikipedia.org/wiki/Amphibienfahrzeug

    https://de.wikipedia.org/wiki/Hafencity_Riverbus

    hier sind auch techn. Parameter wie 7 Konten etc. pp zu finden

     

    und für die Liebhaber von Fahrrädern

    330px-Amfibiefiets_Amphibious_bicycle.jp

     

     

    schon mal verlinkt, nur zur Vollständigkeit halber:

    http://www.n-tv.de/auto/Megabusse-fuer-Megametropolen-article19383136.html

     

    Auch eine Art der Verkehrsverdichtung auf gegebener Straße ;)

    stellt euch vor, die Limo des Exec steht an der roten Ampel (trotz eingebauter Vorfahrt, wie konnte das passieren?!?) und jetzt wölbt sich der Mantabus drüber...

  2. neben der Seilbahn gibt es auch die Möglichkeit, eine oben liegende Schiene zu nutzen, wo dann die Waggons als Gondel eingehängt sind

    https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4ngebahn

     

    Chiba_monorail_train.jpg

     

    Der Aufwand ist hoch, birgt aber bei durchdachten Großkonstruktionen den Vorteil der Statikerhöhung durch diese feste Verbindung (Schienenkörper statt Stahlseil), weil die Schiene Schubkräfte der windlastigen Gebäude auf die Windschatten-Gebäude überträgt. Wo also die City "aus einem Guss runderneuert wird" eine Größe, die es so sinnvoll zu nutzen gibt.

     

    Hängend hat Vorteile bei barrierefreien Zugang zur Gondel ohne Absturzkante am Hochsteig runter ins Gleisbett.

    Außerdem ließe sich die obere Abdeckung für zusätzlichen Verkehr (Wartungstunnel, Rettungswege, Fußgängerboulevard unter Plexiglas, Fahrwege, oder in luftiger Höhe bäuchlings sich vorwärtsschiebende Infiltratoren :ph34r: )

    Mit Plexiglasböden und geneigter Höhe (von Etage 100 des Tower A nach Etage 100 des Tower B) käme auch einiges an Aussicht hinzu. Gleichzeitig würde es die Fahrstühle entlasten, wenn die Gäste/Personal/Besucher nicht alle durch die Bodenebene müssten.

     

    Für einen Run könnte die Extraktion aus einer solchen Gondel in luftiger Höhe prickelnde Momente bringen und die Planung von Profis erfordern.

  3. Ich denke mal doch, dass da den Vorbildern akt. Supermetropolen nach das Verkehrsaufkommen und Smog ein Thema sind,
    was zu Fahrverboten (bzw. Selektion beschränkt auf die Reichen und Mächtigen sowie Öffentliche) führen wird.
    Da müssten dann aber halt Alternativen her wie die von dir angeführten plus U-Bahn, S-Bahn, Busse etc.

     

    tja, das sind jetzt so komplexe Zusammenhänge, die muss jede Gruppe für sich selbst ausdeuten.

    ASS hat für das AnarchoBerlin ja schon das Thema Stromklau ausgebreitet. Oberleitungs-elektrifizierte Bahnen klappen nur da, wo diese Leitungen nicht angezapft werden.

    Hier soll man sich nicht täuschen, was alles klappt! Es gibt da selbst aus dem reichen Deutschland Beispiele von Stromklau aus dem Mittelspannungsbereich, wo es einem eiskalt den rücken runter läuft. Darüber wird aber nur begrenzt berichtet, um keine Nachahmer auf den Plan zu rufen!

     

    Für die Öffis werden also auch Verbrennungsmotoren(Gasturbine, AlgenDiesel, Hybrid etc.pp) bzw. Akku-Lösungen noch in Gebrauch bleiben. Hier haben Gleise den Vorteil, dass der SchienenBus bei einer Entführung nicht allzuviele Optionen hat  ;) 

    https://de.wikipedia.org/wiki/Schienenbus

    Wer sich in der Jetztzeit auf dem liberalisierten Bahnmarkt umschaut, der findet auf den Gleisen diese DieselZüge in Bussgröße als private Konkurrenz der DeutschenBahn. sie nehmen nicht an der DB Oberleitung teil, daher wieder Verbrennungsmotor. Nimmt man dazu den geringen Rollwiederstand von Stahlfelge auf Stahlschiene, so wird klar, dass das konkurrenzfähig bleiben wird.

     

    330px-RailBus_in_Tomsk.jpg

     

     

    Für Metropolen wird zur Entlastung der öffentlichen Straßen auch schon über Gondelverkehr (Luftseilbahn) wie aus den Alpen nachgedacht.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Gondelbahn

    https://de.wikipedia.org/wiki/Luftseilbahn

    Stell dir das als Direktverbindung zwischen KonzernArcs/Hochhäusern vor, wo die Konzernbürger ohne Kontakt mit dem Abschaum auf der öffentlichen Straße (erhaben über alle Köpfe hinweg mit Plexiglasboden für die Aussicht) von A nach B kommen.

    https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6lner_Seilbahn

     

    330px-Koblenz_im_Buga-Jahr_2011_-_Rheins

     

    1280px-Koblenz_Seilbahn_Wagen_mit_Bodenf

  4.  das speichern und wiedergegeben von Musik empfehle ich aber Vinyl.

     

    tsssss

     

    Vinyl und Opa´s Plattenspieler sind ECM-Impuls sicher ;).

     

    immer diese AtomareApokalyphtik Propheten! unsDonalds Finger sind doch viel zu kurz, um den Kontakt am RotenKnopf auszulösen. Also mal keine Bange...

  5. Ja, dieses "CD" Medium wird sich auch nicht durchsetzen. Ich meine, wer kauft denn schon ein Medium das man nicht zu seiner Lieblingsstelle (u.U. mitten im Lied) spulen kann und das dann in jedem Gerät in das man es einsetzt exakt an dieser Stelle startet? Einfach lächerlich! Was ein technologischer Rückschritt!

     

    tsz....

     

    unterprivilegierter Proletttt!

     

    wenn es meiner Magnifizenz gelüstet, haue ich meinen Leib-Musikantisten dergestalten eines vor den nichtsnutzigen Latze, auf dass die Lümmel meine Lieblingsstelle im Fanfarenauszug anstimmen tun!

     

    MC vorspulen... das ist ja wie seine Weintrauben noch selber zu schälen!

    • Like 2
  6. Steht MC nicht für MotorcylcleClub?

    Ist das also ein verdeckter Aufruf an Motorrad Enthusiasten sich unter dem Banner der sechsten Welt zu versammeln und den Depperten GoGangern zu zeigen was eine Harke ist?

     

    nein, sondern wie man sich eine geschmackvolle Garage für das zweirädrige Gefährt einrichtet

  7. Satieremodus an:

     

    aber finde mal Ausdrücke für Buch und Verlust/Verlieren, die sich zu einem Kofferwort zusammenfinden lassen.

     

    luch bust, ein Kofferwort aus Verlust und Buch, es beschreibt ein deckelloses Buch, wo, egal wieviel Wissen man hineinschütten mag, unten alle Weisheiten wieder herausrieseln

     

    Satieremodus aus.

  8. Ich würde wirklich aufpassen mit dem konkreten Berechnen von Umsätzen und Preisen. Ruck-zuck fangen die Spieler an mit dem Geld zu rechnen und die Gang als konkrete Einkommensquelle anzusehen.

     

    Ich persönlich bevorzuge bei sowas wirklich eine abstrakte Regelung über Lebensstil und Verfügbarkeiten von Ausrüstung usw.

     

    ????

     

    sobald die "Störgrößen/Verluste" ebenfalls betrachtet, sollte einem schnell klar werden, wie schmal der Profitgrad in Wirklichkeit ist ;)

     

    ein ausgewachsener Unterweltkrieg und schon hocken alle Etablierten in der Verlustzone - wer da keine Reserven gebildet hat, geht unter.

    einige wenige neueinsteigende Raubritter haben hingegen mit ihrer Beute die Startfinanzierung ins Gangerleben zusammengerafft - sind dann aber in nächster Runde Unterweltkrieg ebenfalls etablierte...

    Um im Drogengeschäft richtig Geld zu machen, muss "Frieden" herrschen (also wie jetzt in Deutschland). SR sollte hingegen etwas unkomfortabler sein...

     

    Gerade für die Gangs am unteren Ende der Verwertungskette sehe ich prekiäre SR-Verhältnisse und für die Runner einen unabsehbaren Berg an Problemen und Interventionen, die jeder Rendite spotten. Ohne Zugeschäfte (die Ganger stellen Verstecke und hören sich auf der Straße um, machen loot zu Geld) wird sich das nicht für die Spieler lohnen - wenn man sich aber auf so viel Gangleben einlässt, kann man eine fordernde Kampagne (mal raus aus dem Johnson-Schieber-Run Karussel)  draus schnitzen.

  9. Hm. 4/10 ist leider exakt einer zu wenig, um zu bestehen. :( Tut mir leid, so wird das nichts mit dem Foren-Führerschein. Ok, nächster Versuch in einer Woche.

     

    hmmm....

     

    ohne valide Quelle für Missverständnisse fehlt es uns aber an der nötigen Reibungswärme, um das Forum zum Schmelzen zu bringen

  10. dann kann man dem Hacker auch 10-20 minuten gönnen seine Hausaufgaben abzuarbeiten die im Plan gestellt wurden.

     

    man müsste vielleicht nur (tabellarisch vielleicht) die üblichen "Jobs"

     

    a

    - Tür/Schleuse/Schlagbaum/Drehkreuz öffnen, Transportmittel wie Fahrstuhl/Rollband nutzen

    a1 ohne Alarm, ohne jede DatenSpur der mechanischen Bewegung (TürkontakteMeldung unterdrückt)

    a2 Alarm abgefangen/unterdrückt

    a3 hauptsache durch...!

    a4 für das anstürmende HTR sperren

     

    b

    - Sensor/Kamera

    b1 ohne jedes Bild und Transferkontakt (Weiche etc. pp)

    b2 Meldung der dedektierten Cyberimplantante abgefangen, Alarm unterdrückt etc.pp.

    b3 opsolet

    b4 selbst nutzen, um versteckte Bodyguards zu identifizieren und die Position der HTRs an die eigenen Jungs durchgeben.

     

    beliebig erweiterbar....

     

    generieren und sich die Schwellwerte überlegen:

    vielleicht aus der Hoststufe pauschal ableiten?

    und nach dem Zuschalten der Sicherheitsspinne um X erhöhen?

     

    man kann auch einen vergleichenden Wurf jedes Mal ansetzen

    oder X Autoerfolge aus der Hoststufe plus Spinnenzuschlag pauschalisieren, die der Decker jetzt übertreffen muss.

     

    "ihr habt Gefechtskontakt mit den HTRs  und wollt einfach nur durch das Panzerschott, die Sicherheitsspinne ist aber auch dran, macht a3 mit Spinnenzuschlag gleich X und sobalb ihr durch seid a4 + Spinnenzuschlag, um die Tür für das verfolgende HTR dicht zu halten. Würfelwürfel... ok, ihr kommt durch das Schott, doch die HTRs kriegen es ebenfalls gleich auf (oder drei IniPhasen später oder 3 Sekunden später oderoderoder) , die Jagd geht weiter"

     

    Die Frage, wieviele Marken man auf das Panzerschott hätte haben müssen und ob das der regeleffizienteste Weg wäre zum Bewegen des Schottes, wäre dann vom Tisch.

    (und zur Not - wifigelenkte Sicherung im Schaltschrank für den PanzerschottAktor. Sobald man selbst durch ist und hinter einem zu ist, einfach dem Aktor den Arbeitsstrom nehmen und gut. Da kann die Spinne wollen wie sie will. Beliebig für eigene Rückbewegung dann wieder öffenbar ;))

  11. Hilfe und Ideen sind hier sehr willkommen!

     

    bliebe natürlich noch die Frage nach dem Designziel :)

     

     

    soll beim KonzernHosthack

     

    A

    alles der Reihe nach aufgeboten werden

    Reinschleichen

    möglichst lange unerkannt agieren

    wenn aufgefallen versuchen zu tarnen/täuschen/ablenken

    wenn gestellt Matrixkampf

    wenn zu viele Spinnen IC fliehen

     

    oder B

    es gänzlich verschiedene Hackstrategien geben, auf die sich spezialisiert wird

    und 

    B1 auch nicht Hackstrategien gemischt werden (stringentes Klassendenken)

    B2 mangels Karma nicht alle Hackstrategien gut beherrscht werden können, so dass Nischenspezialisten entstehen

    (Decker braucht ein geentertes Konzerngerät - Run - und einen Anschlusspunkt innerhalb des Konzerngebäudes - Run -, dann aber saugt er unerkannt und gegen jede Sicherung alles aus den Datenbänken...)

     

    also, wie hätten´s denn gerne? :)

  12. KatastrophenShuttle

     

    ein Ein-Personen-Copter ohne Kabine ohne alles, einfach ein Griffstück zum Festhalten und der Arsch hängt in der Luft?! :D

     

    Hallo Mann? Nee ist klar...

     

    Aber so was von!

     

    Wenn die Bohrinsel oder das Chemiewerk brennt, wie kriegt ihr die letzen (werthaltige Personen natürlich nur!) Eierköpfe von den Rettungsbalkonen gepickt? ;)

     

    Eine QuatroCopter-Grundplattform,

    gepanzert (wegen Explosionen und Feuer),

    mit ordentlich Leistungsreserven wegen Brandwinden

    und natürlich geriggt, um jetzt noch in die Flammenhölle reinzugehen und sich vor dem Rettungsbalkon so stabil zu halten, dass der zu rettende Typ das Griffstück noch gepackt kriegt (DeluxeModelle haben hier Greifer und Festhalter).

     

    Klaubar :ph34r: bei jeder Chemiewerkfeuerwehr oder Bohrinselausstatter, es soll Kriminelle geben, die sich mit sowas aus einer heißen Zone abholen lassen und dann schnöde liegen lassen...

  13. Kurz/Langstrecken ExpreSSTaxis, AirShuttles, WolkenRyschka, flyingOffice, Bl!tzTransit

     

    der Heli ist tot, es lebe der QuatroCopter

     

    interessant sind Akku-Lösungen mit begrenzter Reichweite für nur IntraCity, was auch wieder Profis erfordert, um sie trotzdem im Run nutzen zu können. Etwa, weil man einen geladenen Ersatzakku „wo“ geparkt hat und versiert/schnell wechselt.

    Schon hat man das Sicherheitskonzept des Anbieters an einem zentralen Punkt (der Reichweite) durchlöchert. Ob nach dem Stopp auch „das Relevante“  :ph34r:  noch weiterfliegt oder nur der Autopilot für Ablenkung sorgt, sei mal dahin gestellt... :P:D:lol:

     

    http://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop19704288/0984994662-cImg_16_9-w680/91530612f375c256a7157eb0b74e1393.jpg

     

     

    http://i1.ytimg.com/vi/CzP0Zqxam7E/maxresdefault.jpg

     

    http://www.n-tv.de/auto/Hat-Airbus-schon-das-fliegende-Taxi-article18978341.html

    hat ein paar hübsche Bilder

     

     

    wer benutz so was? Leute die Geld haben. So viel Geld, dass Zeit so was von wertvoll wird.

    Also möglichst kurze Wege zu den Landeplätzen.

     

    Ganz oben am 100+ EtagenTower auf dem Dach? Nee. Schon zu weit weg. Außerdem die sind ja schon die Antenen, die (Radar)Schüsseln...

     

    Auf der Vorstandsetage gibt es einen eigenen Landeplatz. Natürlich einziehbar, damit der im Sturm nicht abbricht ;) 

    Außerdem braucht es bei den Höhen Druckschleusen (Kamineffekt! Alles-muss-raus-Tage sind nicht sooo beliebt :) ),

    was sich natürlich klasse im Sicherheitskonzept macht. Landeplattform eingezogen und Druckschleuse (unhackbarer analoger Druckwächter :P ) verriegelt.

    Nach so viel Risikominimierung kann man ja jetzt drinnen sparen...

    die obligatorischen Bodyguards der Exec sollten doch reichen?

    (und mein Buget als TowerSecturityChief schonen B) )

     

    ...nur dann dumm, wenn es einen Insidejob gibt. Ob nun so rein oder raus...

  14. Transrapid - Magnetschwebebahn

    http://www.shadowiki.de/Transrapid

     

    wie was? Diese Totgeburt? Wer interessiert ist:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Transrapid

    da stehen viele technische Details drin,

     

    die Kurzfassung:

    • kein Quietschen durch Stahlfelgenräder/Getriebe/Bremsen

    • keine Vibrationen wie bei Räder-Gleise!

    • Kein Abrieb (Feinstaub) wie etwa bei Gummirad-E-Bussen (die natürlich auch indoorgeeignet wären)

     

    Das sind die beiden wichtigen Punkte für eine InArc-Bahn. Je weniger Vibrationen, desto höher können auch die Bahnhöfe liegen. Und da der Magnetantrieb auch Steigung schafft, gibt das nette Möglichkeiten:

    • für aufgeständerte Haus-zu-Haus-Verbindungen (Höher als 10 Meter ;) ). Es braucht Profis, um da heile rein oder raus (runter) zu kommen.

    • In Arcologien können verschiedene Ebenen angefahren werden (Wellenmodell Kreisbahn, jede Station ist eine andere Ebene, so dass jede zweite/dritte Station wieder auf dem alten Niveau ist, was dann auch für Binnengebäudetransit verwertbare Distanzen gibt), was (wenige) Aufzüge einspart und gleichzeitig Zugangsrampen (Feuerwehr, Rettung, Sturmtruppen) darstellt.

    • Wie wirken sich Magnetfelder auf Wifi, Trackingsender/Chips, RIFD an (eurer) Kleidung etc.pp. aus? Wenn euer SL mitspielt ^_^ , können sich hier beim Einfahren der Bahn bzw. in der fahrenden Bahn Zonen mit hohem Rauschen bilden, was ja zum Abschütteln von Verfolgern/Extraction eine kleine Hilfestellung wäre.

    • Beispiel: Wenn standortbezogen der Sender von Herrn X jetzt eh nicht mehr zur überwachenden Zentrale durchdringt, ab wann fällt im System auf, dass Herr X ja viel zu lange „im Kreis fährt“ :P ? Upps, wo iss er den :ph34r: ... (klar, noch immer Videototalüberwachung, aber ein Anfang ist ein Anfang)

    • Like 3
  15. Einmal eine Sammlung zum Thema

     

    Transpormittel, Schwerpunkt öffentlicher Nah- und Mittelstreckenverkehr,

     

    da hier Runner immer mal wieder mit in Kontakt kommen:

     

    sei es,

    als normale Fahrgäste

    auf der Flucht

    für eine Extraktion

    für Infiltration

    für Legwork

    für eine „überraschende“ Razzia

    zur Wiederbeschaffung von etwas dort verlorengegangenen

    etc. pp

     

    oder einfach nur für den Flair!

     

    „über euren Köpfen surren die fliegenden Taxis“

    „das durchdringende Quitschen der uralten Waggonbremsen (kein Keramik :P ) am Bremspunkt X hallt mal wieder durch das Slum“

  16. @Gruppenvertrag

     

    im Tanelorn wird über so was ausgiebigst dis... sich ereifert. Und dann gab es auch mal einen Aprilscherz als ausgeschriebenen Vertrag.

     

    am besten halte es mit Uli und Hobbes. Reden reicht bei Verständigen vollauf.

     

    ansonsten gemäß Hobbes

    Sei der König und alle müssen dir ihre Degen abgeben.

    Und wenn sie gegen deine Gesetze verstoßen, dann schicke sie in Verbannung, da Hobbes ja so menschenfreundlich war, dass gehörsame sokratestsche Selbervergiften auf Richters Verlangen als überzogen zu verwerfen.

  17. gerade nachdem für das Cover "ein ganz normaler Auftrag" ja die aktuelle Lara und ein in Würde gealterter Indy für gecastet wurden,

    ist es nicht nachvollziehbar, dass die Kampfkünste-Ikone der ganzen Nostalgie-Sammler-Käufer aus den Neunzigern so ausgegrenzt wurde.

     

    Allein was man für Vorteile durch das Spagat in die Cyberbeine hätte legen können! Plastisch gezeigt im Cover.

    Im Spagat oberhalb der Türschwelle in den Gang geklebt, während unten die schwer gerüsteten SecturityGuards durchwalzen, denen der Sam dann gleich in den Hinterkopf schießt (wahlweise auch den von gepanzerten Gorillas umringten elfischen Sicherheitsmagier gemäß "kill-the-mage-first")

    damit wäre der halbe Inhalt zu Taktik kleiner Einheiten bildlichen erklärt.

     

    was würde es überhaupt kosten, ein solches Bild bei AAS zu bestellen?

    Zu den Bildern geisten ja manchmal ziemlich verschiedene Werte durchs Netz, so dass ich kaum abschätzen kann, ob es einen Verlag ruiniert, ein neues Cover zu wählen, oder ob das im Bereich des Möglichen bleibt.

     

    aber alles vorbei und verloren - Book of the lost halt...

    • Like 1
  18.  

    Er hat Conections von der Yakuza (kauf und verkauf von drogen,anerkennung des Turf) bis hin zu Sin fälschern.

    Die Gang verkauft hauptsächlich Drogen auf Gang kauft zentral billig über die conection und die Gangmitglieder kaufen es dann günstig von der Gang. Dann verkaufen sie es zum Marktpreis weiter.

     

    hier öffnet sich ein riesiger Bereich. Pauschal zu sagen, dass die mit Karma gekaufte Yak-Connection "billig" Drogen rausrückt, bereitet mir Bauschmerzen.

    hier schlage ich dir einen netten Run-Aufhänger vor:

     

    1. auch dein Yak-Freund hat nichts (dauerhaft) zu verschenken

    2. steigt dein Yak-Freund aber in der Hierachie eine Stufe auf, so kann er euch "ohne eine weitere Zwischenschicht an klebrigen Fingern" günstig beliefern ;).

    Dieses Aufsteigen wird ein Run. Jetzt sind 20% für Zeit X erspielt. Das klingt für mich runder und hält den Balancingdeckel drauf.

    3. natürlich braucht der Yak-Freund immer mal wieder Hilfe. Sprich, die Runbezahlung besteht irgendwann aus Drogen "zum Vorzugspreis".

     

    wie viel Einkommen würdet ihr die Gang pro Person realistisch/ balancing technisch generieren lassen.

     

    Unterschicht nach GRW ist ja schon recht happig, wobei es hier ja die Auslegung gibt, dass die RAW Werte für Runner inklusive der Geldwäsche sind, "echte" Unterschicht also "billiger"

    zu stricken wäre. Das müsstest du einmal für deine Welt klären. Aber nee Gang braucht auch Equipment.

     

    Wenn da jetzt 2 k pro Monat rauskommen und du von 11 + 2 Personen sprichst, dann kommen 26 k pro Monat = gut gerundet 25 k/Monat = 300 k/Jahr zusammen.

     

    Wenn nee Dosis (Novacake laut GRW 413 10 Euro Straßenpreis) euch mit allen Rabaten 3 Euro Gewinn bringt, dann sind dass 100 k Dosen pro Jahr bzw. wieder gut gerundet 300 Dosen verkauft pro Tag.

     

    Sprich, wenn deine Gang sich bei 2 k auch aufrüsten (Waffen, Panzerjacken, Motorräder) will, dann müssen 10 Mann jeweils 30 Dosen an ihre (Stamm)Kunden kriegen. Jeden einzelnen Tag im Jahr.

    Das ist nee Menge ;)

     

    du hast nach Problemhäufigkeit gefragt? Bei dem Umsatz brennt bei der Gang die Luft. Bullen wollen für´s Wegschauen geschmiert sein. Junkies beklauen deine Jungs. Überfallen sie! Angefixte Schuldner zahlen nicht. Andere Syndikate wie die Mafia und Vory hacken gerade wegen eurer Yakuzaconection auf euch rum. Zwingen euch, ihren Stoff überteuert und dann noch kiloweise zu kaufen.

     

    Entweder ihr spielt also eine wachsende Kampagne, um selbst Syndikat zu werden (jeah!), wo ihr euch fulminat mit Mafia und Vory-Schlägern zofft,

    wo ihr neben Drogen noch alles andere (Schutzgeld, Prostitution, Glücksspiel) akkumuliert

    (Bullen kann man auch mit Freikarten im Bordell bezahlen - es muss nicht immer Geld sein ;))

    und regelmäßig irgendjemand euch ans Leder (Pfründe) will und ihr feindliche Gangs entsorgen müsst (looten nicht vergessen ;) )

     

    schau hier mal rein:

     

    http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27904-myshadow-schattenmärkte/?p=503587

     

    wäre vielleicht die beherrschende Gang eines Schattenmarktes mit Exklusivverkauf der Drogen was für euch? Hier ließen sich die benötigten Finanzmittel zum Unterhalt einer Gang erwirtschaften und es gibt "immer was zu tun".

     

    Gangs spalten sich auch mal, wenn untere Chargen mehr vom Kuchen ab haben wollen.

    Knallchargen rauchen den Stoff selber weg und behaupten was von Überfall.

    Stunk und Hahnenkampf sowieso.

     

    Hier müsste es eigentlich alle drei Tage kleine Probleme und alle zwei Wochen echte Probleme geben.

     

     

    • Like 2
  19. natürlich bliebe bei dem Thema SR Matrix noch:

     

    a)

    haben in der Zukunft alle so viel überflüssige Zeit, dass es sich lohnt, ihnen Zeittotschlag-Bühnen hinzustellen? was für eine Dystopie... in DSA (Myranor?) gab es einen Erzdämon der Langeweile, von dem man mittels ausgefallener Opfer sich zu schützen trachtete....

     

    B)

    oder malochen sich alle so was von einen Wolf in ihren 10 h Schichten, dass es mit dem privat genossenen SimSin (Porno, feel-to-kill-your-boss, Rennfahrer...) auch schon gut ist mit "Freizeit"?

     

    c)

    bleibt trotz 10 h Maloche nach dem Eimer Soyfrass mit Dach drüber genau nichts an Ressourcen (Zeit/Geld/Strom) übrig, um sich in der Matrix die Zeit um die Ohren zu schlagen? 

     

    d)

    wenn die KonzernKiddies in den Kaderschmieden zu treuen Salarymen verbogen werden, wie viel Freizeit bleibt da übrig? Und würde man hier nicht eher enge konzernklasseneigene Grüppchen fördern (Nachhilfeunterricht/Hausaufgabenhilfe - Hauptsache: CORPSGEIST :ph34r:), statt den angehenden Konzernbürgern Fraternation mit "Außenstehenden" bzw. Konzernfeinden zu ermöglichen? Außerdem könnten sie da FakeNews über ihren hochheiligen Mutterkonzern ausgesetzt sein. Also lieber die Volksempfänger auf Reichspropagandaminesterium justieren und schon sind konzernkraftzersetzende Stimmen abgedreht.

  20.  

    Das war früher so. Dadurch waren dann eher Elfen gute Beschwörer/Schamanen. Und der Zerebralbooster der Knaller für den Hermetiker. Die Kopplung an Magie finde ich da imho besser. Macht Konzepte wie den "alten Trollschamanen" spielbar. Der rockt eben weder in Charisma noch Logik.

     

     

    ja, ist ein Abgrenzungsproblem zwischen Ausstrahlungs-Charisma (der gütige, in sich ruhende Schamane mit dem Runzelgesicht ) und geschlechtliche Attraktivitäts-Charisma (die Supersexy Hexe im "Sternenkleid" zur Beschwörung).

     

    Schmeißt man den Körperlichen Aspekt in Charisma über Bord und geht zum reinen Ausstrahlungs Charisma über, kann man die Limits der Metarassen alle eindampfen und fertig.

    Dann ist ein trolliger "Gandalf" machbar. Oder ein zwergischer Sektenführer, ein gnomischer Rasputin etc.pp.

     

    Für Sexy kann man sich immer noch was einfallen lassen, was dann wie ein Vorteil gegen Karma gekauft wird.

    DSA 4.1 hatte da was mit Aussehen, was dann in "gesellschaftliche" Proben und "Betören" mit einfloss.

    Wäre dann der Vorteil SexyBitch, der der scharfen Elfe +1/+2/+3 (Stufenkauf) in "relevanten" Proben zusätzlich zum Ausstrahlungs Charisma und Überzeugen gewährt werden würde.

     

    Wenn man Elfenvorteile unbedingt haben will (ich bin da DSA vorbelastet und wehre den Anfängen) - Stufe drei nur Elfen erlauben.

    Ob man Orken, Zwergen, Gnomen, Trollen Stufe 2 offenhalten will, wäre halt die Frage, die jede Gruppe selbst beantworten muss. Ich spiele Orks nicht ganz so monster-mordormäßig hässlich, so dass ich da auf jeden Fall bis Stufe 2 zulassen würde. Lieber gar keine Ausnahme.

     

    Ansonsten bin ich immer ein Fan von Metawerten:

    Log, Charisma, Intuition, Wille

    Da ließe sich ein "MetaLeitattribut" je nach Gruppe schon schnitzen.

    (2xCha +1xIntuition) / 3 für Schamanen

    (Log + 2 x Wil) / 3 für Faustianer

    2 Log + 1 x Intu /3 für Hermetiker

    Cha + 2 Intuition / 3 für Wicca

    sucht euch was aus, damit die Richtungen eine eigene Färbung und Fluff bekommen.

     

    wem dat schon zu stereotypisch wird, dann halt ein 4er Satz und der Spieler denkt sich "aus seinem Char-Fluff heraus" das 4 Attribut aus.

    Kopfdurchdiewand- Schamane nimmt Wil mit rein.

     

    das wären alles Dinge, die vor dem Spiel im stillen Kämmerlein von den Barbiespielern alle geklärt und Fertiggerechnet werden könnten. Im Spiel dann

    Metaleitattribut + MAG als Basis zum gleich Loslegen.

    • Like 1
×
×
  • Create New...