Jump to content

Major Wolf

Mitglieder
  • Posts

    967
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    37

Posts posted by Major Wolf

  1. beim Thema Lebensstilkosten nach GRW wurde auch schon argumentiert, dass dies die Kosten sind, die ein Runner mit seinem Schwarzgeld aufwenden muss (Geldwäsche bezahlen!), um nicht gleich beim Finanzamt auffällig zu werden, weil er eine Wohnung/Auto etc.pp offensichtlich bezahlen kann, aber keine Steuerrklärung mit legalem Einkommen vorweisen kann.

    Außerdem sollen ein paar goodies (Loch in der Hose flicken! Monatskarte Öffis, aber auch mal Kino oder Clubbesuch) pauschal mit abgegolten sein. Halt je nach Klasse.

     

    bei den ReBos wird ja auch gerne argumentiert, dass das nicht Hersteller- oder reguläre Ladenpreise wären, sondern halt Schwarzmarktpreise ;)

    warum sollen dann die Lebensstilkosten für Runner (unter dem Radar) nicht auch "Schwarzmarktpreise" sein?

     

    Ist halt Einkommensnachweiswäsche nach "Kreativer Veranlagung" gemäß des Schwarzgeldbuches mit drin... :P

  2. @Limits

     

    hier bevorzuge ich eine differenziertere Sicht.

     

    mal als Vorschlag zum Überlegen:

     

    - statt die Anzahl an erwürfelten Erfolgen zu deckeln (etwa bei einer Waffe/Präzision)

     

    den einzusetzenden Würfelpool zu deckeln?

     

    wenn da jetzt steht, du darfst max 12 Würfel in die Probe nehmen, dann käme das ja im statistischen Mittel auf das selbe wie ein niedriges Erfolgslimit raus.

    es verändert sich ABER der Ausschnitt ;)

     

    mit riesigem Pool holt der Meisterschütze verlässlich das Knarrenlimit 4 seiner ollen Eisengurke raus. Er wird statisch (und planbar) - Gegenteil von Spannung

     

    Bei Würfelpoolbegrenzung kann er wieder "unter seinem Potenzial" bleiben und verkacken (nur 2 oder 3 Erfolge). Das kann nerven...

     

    er kann aber auch mal 6 aus seiner Gurke rausholen - ganz so, als wenn er mit seiner Schnickschnack-Wumme mit entsprechend hohem SR 5  - Limit unterwegs wäre.

    Da geht dann die Sonne auf...

     

    - doch das ist ja Sinn und Zweck von Würfeln? Oder? Das man mitfiebert, wenn der Würfeleimer rumpelt. (ja, ich würfle - mir sind ZufallsgeneratorApps zu steril)

     

    Vorteil wäre hier, dass bei einem Glückswurf es keine langen Gesichter beim Spieler gäbe, weil er die Erfolge nicht nutzen darf (bzw. zu Edge greifen muss)

     

    im Gegenzug ist es am Tisch vermittelbar,  dass Meisterschützy mit (nach Abzug) Pool 20 den Unterschied merkt, ob er mit vercyberter Präzisionswaffe oder aber Kimme und Korn (dreimal runtergefallen) Schießeisen unterwegs ist. 

     

    Unter simulatorischem Gesichtspunkt halte ich es halt für problematisch, wenn ein Meisterschütze aus einer Holdout + unbegrenzte Erfolge aus einem krassen Pool plötzlich doch eine Volldose Sicherheitsrüstung knackt. Also wenigstens APDS für seine Holdout muss er sich kaufen B)

    ist aber schon sehr tief im Detail, also hier nicht verbeißen

  3. wenn der NuYen nur 1/3 bis 1/5 des heutigen Euros wäre, dann werden die GRW Bezahlungen für einen Run (Risiko der mehrjährigen Verknackung, Risiko der Verwundung, Risiko des Todes) ja noch dünner ;)

     

    dafür könnte man in der Jetztzeit vielleicht noch einen ungebildeten nigerianischen Söldner, dem man als Auftraggeber auch noch die komplette Ausrüstung zu stellen hat (und nicht wiederkriegt), für heuern.

     

    egal wie die SR-Setting-Decke über den Runner gelegt wird - sie bleibt zu kurz. Irgendwo bleibt´s kalt.

    • Like 2
  4. @Auto und Birnenvergleich

     

    wieviele "gebrauchte" Autos mit Heizung, Radio und elektrischen Fensterhebern werden verkauft?

    wieviele "gebrauchte" Autos werden vom werten Konsumenten ausgesucht, weil sie mehr PS als die alte Möhre haben?

    wieviele "nur Autofahren - kein Schnickschnack" Modell T hat Ford letztes Jahr verkauft?

    oder wieviele Trabanten werden noch zu ihrem unschlagbar günstigen Preis gekauft?

     

    aber alles Äpfel und Birnen...

     

    wieviele überteuerte VW Golfs kauft sich der "standesdünkel MittelstandsdeutscheArbeitnehmer", anstatt das gleiche Auto mit Skodaemblem zu nehmen?

     

    JetztzeitautoPreise und das Konsumverhalten (gibt da fühlbare Unter/Mittel/Oberschicht-Muster) stellen schon valide Leitplanken für das Ressourcenmanagment eines near future Settings da.

    Warum also nicht etwas anspielen, was vorhanden ist? Transferbildung, die die Spieler beim Settinggefühl mitnimmt.

  5. Pferde? Pferde!

    http://www.n-tv.de/mediathek/bilderserien/panorama/Strafgefangene-bilden-Pferde-aus-article19535861.html

    ist beim Patrouillieren verbreiteter, als man denkt ^_^

     

    es hängt ja auch von den vorherrschenden Tierschutzgesetzen ab, ob Einsatzpferde ausgemustert werden oder nicht.

    Da die 6-Welt da "neoliberal" aufgestellt ist, würde ich da Grenzer (so wie von Medizinmann beschrieben) für stimmig halten.

     

    In den Barrens könnte es aber auch zum Problem werden, dass so ein Zossen eine ziemliche Menge Fleisch für zwei- bis vierbeinige Ratten darstellt.

    Also, wie gesichert unterbringen ;) ?

     

    irgendwo hatte auch mal jemand einen Link über die (Amis spinnen...) Tiger-Halter in Real-USA.

     

    ansonsten, habt ihr keine handtaschengroßen "Genzombi" Pegasi in rosa-Fellfärbung und mit Glitzermähne? aber so was von der "letzte Schrei" bei den ganzen It-Girls...

    vorallem, wenn abhanden gekommen :D  :lol:  B) dann gibt es gutes Geld für unversehrte Wiederbeschaffung :ph34r:

  6. @Quellen von Sicherheitsinfos

     

    das Auftuen von Quellen hängt auch immer davon ab, wo die Sicherhheitsarchitektur noch überall mit abgeheftet ist

     

    - Versicherungen?

       hinterlegtes Sicherheitskonzept/Audit, damit 5 % bei der Prämie gespart werden.

     

    - Architekt? seine "ultragesicherten" SubSub-Ausführungsfleischdrohnen aus Bulgarien?

       also hier kommt die geheime Kammer mit den 4 Überraschungsdrohnen hin...

       bei 24 Mann in der Sicherheitstruppenkaserne kommen da drei Kloschüssel...

        bzw der Umkehrschluss: wenn drei Kloschüsseln verbaut, dann sind das nach Konzernrichtlinie größer 16 Personen und kleiner 25, hmmm...

        Waffenschränke...

        da der gepanzerte Zwei-Manntresen mit Kabelbaum für wifilose ^_^ Aufspielung der Überwachungskameras

        und bei folgenden Türen versenkte Stahlrohrhülsen für die Panzertürverriegelung...

     

    schaut euch einfach mal den Reallife BND Neubau(Skandal) in Berlin an:

    Tresorräume, Serverräume, Türklassen...war alles in den Unterlagen drin, die die Subuntehnehmer aus dem Ostblock zu sehen bekamen.

    Selbst wieviele Baupläne ausgefertigt und verteilt wurden, konnte nicht rekonstruiert werden. Also, wenn nicht wenigstens ein Original-Exemplar in Moskau gelandet ist, haben die was falsch gemacht.

    Ach ja, die Truppe, die alle Wasserhähne abmontiert haben und den Rohbau fluteten, könnten auch was dazu sagen.

    • Like 3
  7. Was haltet ihr vom "gewachsenen" Shadowrun Universum? Und wie würdet ihr zum Thema "Reboot" stehen?

     

    im Endeffekt ist es doch so: wer soll den überhaupt "den Reboot" machen. Die jetzige Autorenriege von CGL? dann bleibt ja alles so, wie es zur Zeit läuft ;)

     

    interessanter würde ich die Frage finden, was nach euren jeweiligen Geschmäckern Reboot-würdig wäre

     

    mir persönlich:

     

    - hängen Unsterbliche Elfen und übermächtige Große Drachen an jeder Ecke zum Hals raus. Zu viel Mary Sue und AutorenPetgehätschle.

    Es gibt einfach zu viele erst aufgebau(sch)te Große Drachen und jetzt haben die alle Ferien? Goldie wird ja immer wieder eingepflegt, damit kann ich gut leben - das bereichert. Aber aufpoppende omnipotente Große Drachen, um dann wieder sang und klanglos zu verschwinden? Da ist weniger (und dann gepflegt) mehr.

     

    - soll SR ein dunkel angehauchtes near Future Setting mit coolen Magieheists sein oder aber düsterer Cyberpunk? Da scheiden sich ja die Geister. Da würde ich stärker auf Cyberpunk + etwas geheimnisvolle Magie setzen, statt nur noch auf Magerun.

    • Like 1
  8. Abdul al´Basari

     

    Typus: klassischer Hehler

    Legalität: nicht mal ansatzweise...

    Produkte: „gebrauchte“ Klamotten, „gebrauchte“ Haushaltsgeräte und Schwerpunkt „gebrauchte“ Kommlinks

    Kaliber: leicht

     

    Abdul al´Basari vertickt Raub- und Diebesware. Er kauft bei den Banden auf und hat im Schattenmarkt einen festen Stand, wo er die Ware wieder losschlägt. Offiziell ist es Pfandleiher und „muss leider immer wieder“ die nicht ausgelösten Pfande „versteigern“.

    Wer ein „neues“ Komm, eine verranzte Mikrowelle oder ungewaschene Trollinenschlüpfer sucht, bei ihm werdet ihr glücklich.

     

    Lääschte Preisz?! – mach Preisz!

     

    Er ist so gut im Biz, dass seine unvermeidliche Corona ihn in Speichelleckermani Biszy oder als Steigerungsform Abdul Biz (Vater aller Geschäfte) nennt.

     

    Er löhnt seine Standgebühren und daher wird ihn die Markt Secturity auch schützen.

     

    Verwendung im Spiel

    Abdul al´Basari vertickt in wirklich großem Umfang Kommlinks. Er hat einen guten Kontakt (weil er viel Umsatz bringt) in die Deckerszene, die ihm die Komms säubern.

     

    Abdul al´Basari ist einer der wenigen Hehler im Plex, der auch hochwertige Komms in Zahlung nimmt. Also das fies verwanzte Zeug, was Konzernern aus der Tasche fällt. Wenn sie gerade in einer dunklen Gasse vor sich hin verbluten...oder beim Rundgang ihren Wachauftrag zu genau nahmen. Ihr wisst schon. Böses Loot... :PB):ph34r:

     

    Klar, dafür gibt es dann Abschlag (!), aber lieber wenige hundert Euro als gar nichts von 5000 Euro, die auf der Straße liegen ;)

     

    Abdul al´Basari ist sich der Brisanz dieser Kommlinks bewusst. Er schlachtet sie aus und vertickt die Einzelteile. Es könnte sein, dass er sich gegen „Aufpreis“ an die Herkunft von „iss schwöre, iss Speicherkarte von Avalon“ erinnert und so bei der Beinarbeit das ein oder andere Firmeninterna rekonstruierbar wird (natürlich looten auch schon die Entwanzer aus der Deckerszene die Daten, doch die sind nicht billig).

     

    Wenn also Konzerner im Sprawl verloren gingen, dann sind ja vielleicht Teile ihrer entwanzten und zerlegten Kommlinks aufgetaucht. Abdul Al´Basari ist ab-teurer-2000 Euro der einzige Hehler, der solche Komms überhaupt noch annimmt...

    • Like 2
  9. DirtyDog

     

    Typus: Resterampe Schieber

    Legalität: hoch

    Produkte: Lebensmittel, Haushaltsgeräte, Klamotten, ziviler Kleinkram

    Kaliber: schwer

     

    DirtyDog wurde als Mädchen geboren, ließ sich dann aber mittels Bioware zum Kerl umoperieren. Zu seinem Leidwesen wissen die Syndikate davon und die Vory/Gang-Schläger provozieren ihn damit am laufenden Band, in dem sie seinen Straßennamen zu dem weiblichen Rufnamen Dido verunstalten.

    Es empfiehlt sich nicht, DirtyDog mit Dido anzusprechen. Er nimmt das übel.

    Als nächste Stufe der Provozierung wurde DirtyDog mit ResteRampe gekoppelt und zu R2D2 verkürzt.

    Ok, ja, der war schwach...

     

    Viele auf der Straße benutzen die, einige aber nur dann, wenn DirtyDog nicht in Hörweite ist, andere hingegen um darüber kundzutun, wie dicke sie es mit den Syndikaten haben, um sich so was freches rausnehmen zu können.

    Der Grund hierfür liegt darin, dass DirtyDog sein logistisches Talent nicht in prestigeträchtige Geschäftsfelder wie Waffen und Drogen steckt (zumindest nicht offensichtlich).

    All jene „ganz harten“ Knarren-Schieber (deren Sterbetabelle wesentlich kürzere Restlaufzeiten als ein Resterampe Schieber ausweist) halten sich für echte Macker „mit Eiern“. Sie unterstellen DirtyDog statt Cleverness stumpf Feigheit.

     

    Im Schattenmarkt ist DirtyDog der wichtige zivile Volumenbringer (Waren als auch Kunden). Wenn irgendwo bei einem Lebensmittelkonzern die Nachtschicht Blödsinn gemacht hat, Dirty Dog nimmt problemlos (Liquidität und Lagerraum) lastzugweise Mängelware ab, um sie über seine ResteRampe loszuschlagen.

    Klar, dass er auch „Unfallware“, „Fundsachen“ und schlicht Hehlerware vertickt.

    Wer also eine Lastdrohne voll AldiReal-Windeln losschlagen will (muss), der geht zu DirtyDog.

     

    DirtyDog ist gut durch die ADL vernetzt. Wenn eine Nachtschicht gleich 120 Tonnen Kekse zu stark gebräunt hat, dann nimmt er sie komplett per sofort an. Das freut die Execs, die alle seine Nummer haben und seine Diskretion (wer macht wieviel Mängelware) als auch Liquidität schätzen.

    (Zahle nur 35k, dafür in bar und sofort. Ach ja, sind übrigens beglaubigte Credsticks, macht das Probleme in eurer Buchhaltung? Nee? Wunderbar! Ach, ich soll nur 30k aufschreiben und trotzdem 35k geben? Ein Schelm, der jetzt böses denkt... )

    Es gibt Johnsons, die so Schwarzgeld generieren. Die Verbindungen von DirtyDog sollte da niemand unterschätzen, auch wenn auf der Straße nur wenige so weit nachgedacht haben.

     

    Das Verteilen von Gütern im Netzwerk der diversen ResteRampenSchieber ist dann ein weiterer Job von DirtyDog, in dem er sehr gut ist.

    Klar, dass bei diesen Logistikfahrten auch Personen und „Sonderzustellungen“ unterbringbar sind.

     

    Verwendung im Spiel:

    DirtyDog kann Auftraggeber in eigener Sache sein:

    • Bewachung

    • Schadcritter (Teufelsratten) ausräuchern

    • Schmuggel

    • Deckzettel verpassen

    • nächste Lieferung „Mängelware“ durch Sabotagerun klarmachen

     

    man kann ihn aber auch benutzen, um einmal die Situation „Straßenruf“ als auch „Spielwelt reagiert konsistent“ auszuspielen.

    DirtyDog hat Geld, Leute und echten Einfluß, wird aber von den Vory Schlägern nicht für voll genommen.

     

    Es gibt also Halbstarke, die ihn mit Dido oder R2D2 beleidigen und auf dicke Hose machen.

    Weil sie ja zur Gang soundso gehören.

    Weil sie einen echten Vory kennen und sich jetzt als ultragefährliche Gangster fühlen.

    Weil sie nee Knarre haben und sich so was von cool vorkommen.

     

    Nonletale Reaktionen

    „Hey Juri, sag deiner Mutter, da sind noch 70 Euro vom letzten Monat offen. Oder bezahlst du gleich...?“

    „Hey Saddam, sagst du deinem Bruder, dass er morgen bei mir nicht mehr Palette schieben braucht, oder soll ich das gleich machen...?“

    „Hey Hanes, ein Anruf bei deinem Bewährungshelfer, dass du hier gekündigt und damit keinen festen Job mehr hast und schon darfst du deine Reststrafe absitzen...!“

    • Like 2
  10. in der Abteilung: Hintergrund (spoilerfrei) habe ich "Schattenmärkte" eröffnet.

    http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27904-myshadow-schattenmärkte/?p=503582

    Einige der dort vorgestellten NSCs haben einige Abenteuraufhänger, die ich dort nicht offen posten wollte. Daher spiegele ich hier mal diese Personen. 

     

    In Kursiv die extra Plothooks/Arkana

     

    (Apo)Thekyja

     

    Typus: Medizinbedarf Schieber

    Legalität: niedrig

    Produkte: verschreibungspflichtige Medikamente (Potenzmittel :ph34r: in blau), Medkits, Wundschaum, Blutgerinnungsspray, Betäubungsmittel (KO Tropfen)

    Kaliber: mittelschwer

     

     

    Zwergin, Rotschopf mit reichlich Sommersprossen (Sonnenallergie).

    Versiert mit Schusswaffen, trägt eine schwere Pistole (APDS geladen – wenn Ärger, dann richtig) und Panzerjacke.

    Wird zusätzlich von der jeweiligen Markt-Secturity geschützt.

     

    Thekyja war früher (unter einem anderen Namen) Runnerin mit Schwerpunkt Sani. Inzwischen ist sie aus dem Fronteinsatz ausgestiegen und verdient (gut!) daran, Medizinbedarf zu verkaufen.

    Auf dem Schattenmarkt ist sie unter Apotheke/Apothekyja bekannt, was Bekannte/Stammkunden gerne zu Thekyja verkürzen. Eingeweihte kennen auch noch ihren alten Codenamen Rosamunde.

     

    Geschäftsanbahnung

    Thekyja hat keinen offenen Stand. Sie sitzt gemütlich und bequem in einem der besseren (beheizt und bewacht) Fressläden auf „ihrem“ Stammplatz. Man muss wissen, wer sie ist bzw. expliziet ihren Stammplatz ansteuern.

    Dort gibt man seine Bestellung auf, woraufhin sie Preis und Lieferzeitpunkt nennt. Üblicherweise will man sofort und mitnehmen, gelegentlich werden aber besondere Sachen oder Mengen auch vorbestellt.

    Es läuft über Vorkasse. Der Kunde kriegt einen Signalgeber und sie verschwindet dann mit dem Geld aus dem Laden. Ca. 15 bis 20 Minuten später taucht ein (im Razziafalle leicht ersetzbares) Kind als Überbringer des Packetes auf.

    Also nicht mal eben weggehen!

     

    Thekyja ist ehrlich und liefert. Außerdem zahlt sie gutes Schutzgeld an die Secturity, so dass die sie schützen. Ärger ist selten. Sie beim Verlassen des Ladens zu verfolgen, ist eine schlechte Idee. Das nimmt sie übel. Ab der gesicherten Tür zum Inneren des Komplexes gilt verfolgen als Einbruchsversuch. Da wird von der Secturity ohne Vorwarnung auf tot geschossen (was bei dem Wert von Thekyjas Vorräte nicht weiter verwundern sollte).

     

    Verwendung im Spiel

    Thekyja ist eine Bezugsquelle für Notfallversorgungsmittel, wie sie auf einem Run immer mal wieder gebraucht werden. Sie stellt keine Fragen und filzt keine SINs. Erst recht würde sie es dem freundlichen Polizeidienstleister auch nicht stecken, wer regelmäßig genau das kauft, was „man“ nach einer Schuss- und/oder Splitterverletzung braucht.

     

    Dafür ist sie bei einigen Sachen/Tagen teurer als eine offizielle Apotheke, machmal jedoch auch krass billiger. Da muss anscheinend etwas „vom Lastwagen gefallenes“ schnell unters Volk oder aber Verfallsdatume drücken.

     

    Ähnlich wie DirtyDog (kommt noch!) nimmt sie aber auch Mängelware (kosmetische Defekte an der Verpackung wie Delle an der Kappe, Partikel, Lüftungsstörung in der sterilen Abfüllung) direkt vom Erzeuger. Gerade hier ist beiderseitige Diskretion großgeschrieben.

     

    • sie benötigt kompetente (und unauffällige) Runner, um bei Konzern X „was aus der Mülltonne“ in ihre Hände zu zaubern. Die ein oder andere ID Card, um auf das Gelände zu kommen, wird gestellt.

    Es gibt Johnsons, die so Schwarzgeld generieren. Die Verbindungen von Apothekyja sollte da niemand unterschätzen! Und nie aus dem Gedächnis verlieren, dass Runner unter den Augen eines nach Talenten spähenden KonzernerJohnsons etwas geräuschlos „bergen“ sollen.

     

    Also bitte keine Beschwerden, wenn es plötzlich Folgeaufträge von einem eben beklauten Konzern gibt!

     

    Grunzieres

     

    Typus: Informations- und Drogendealer (auch Kampfdrogen)

    Legalität: keine

    Produkte: Drogen, Drogen und Infos, wer ebenfalls gerade lieferfähig ist.

    Kaliber: schwer

     

    Grunzieres ist ein Ork mit selten hässlicher Hackfresse, die er mit chromglänzenden Hauern einrahmt. Seine plattgeschlagene Boxernase zieren Metallpiercings, als hätte der Chirurg bei der Nasenrückenrekonstruktion das Baugerüst stehengelassen und seine aggressive Kriegsbemalungs-Schminke tut seinen furchteinflössenden Rest. Grunzieres möchte man nicht im Dunkeln begegnen, selbst als Gruppe!

     

    Rolle im Drogenmarkt

    Grunzieres ist eine echte Nummer im Drogengeschäft. Er kennt jeden und alle kennen ihn.

    Wer sofort Stoff zukaufen muss oder aber jemanden mit der nötigen Liquidität benötigt, der „Überbestände“ schnell in Geld wechseln kann, der geht zu Grunzieres.

     

    Unter Marktteilnehmern ist er sowohl für seine kompromisslose Brutalität als auch seine Gerissenheit gerühmt bis berüchtigt.

    Nicht, dass er seine Kunden bescheißen würde. Aber mit 100% Skrupellosigkeit geht er seinen Geschäften nach.

     

    Wer plötzlich von seinem Stammkunden eine Riesenbestellung ins Haus geflattert bekommen hat, der muss innerhalb eines Nachmittags jene Kilos an Schnee zusammenkriegen, die nur Grunzieres griffbereit liegen hat. Das lässt er sich verflucht gut bezahlen!

    Wenn hingegen jemand so überlebensdringend Bargeld genau jetzt benötigt, dass er seine letzte Kiste BTLs für jeden Preis abgeben würde, da presst Grunzieres noch den letzten Penny raus.

     

    Sein Geschäft ist es, Spitzen im Markt aufzufangen.

     

    Dazu muss man gut informiert sein, was der Ork erstaunlich gut ist.

    Während der typische Straßendealer vollkommen davon überrascht wird, dass beim ortsansäßigen Konzern zu diesem Monatsende die Jahresprämien an jetzt erstaunlich vergnügungssüchtige Execs ausgeschüttet werden, hat Grunzieres das im Kalender und natürlich auf Lager.

    Von gestreckter Straßenpennerware, über exklusive erwachte Drogen bis maßgeschneiderte BTLs; er kann alles bedienen.

    Für die Runner relevanter wird sein, dass er auch die volle Palette an Kampfdrogen liefern kann.

    Sofort, ohne Fragen, volle Diskretion. Nur billig ist er halt nicht...

     

    Geschäftsanbahnung

    Er residiert in einem der besseren Gebäudeteile des Schattenmarktkomplexes hinter PlastBeton und Panzerblech-Türen

    Da hat er es gut durchgelüftet, trocken und warm, was gerade die ganzen dort rumhängenden halbnackten Tussis zu schätzen wissen. Also echt! Bei der ganzen Kohle von Grunzieres sollten die sich eigentlich mehr zum anziehen leisten können...

     

    Er gewährt Audienzen und hat genügend Gorillas (Vory!) da, um das auch durchgesetzt zu bekommen.

    Anmelden, Wünsche äußern und warten, wann man vorgelassen wird.

     

    Er daddelt dann auf seiner Game-Konsole und gibt sich tiefenentspannt und voll easy.

    Was willst du? Was brauchst du? Habe ich alles! Kostet nur...

    tja, ab dem Punkt fallen dann so mache Kinnladen runter. Er nimmt ohne mit der Wimper zu zucken vom Lebenden.

     

    Da Grunzieres immer an Informationen interessiert ist, können Runner ihm vielleicht was geldwertes Inmaterielles liefern. Oder ihn nur gut unterhalten. Auch das weiß er zu schätzen und kann für FriendsofGodzieres die Wartezeit massiv verkürzen (dann wie erspielte/gekaufte Connection verwenden)

     

    Verwendung im Spiel

    Grunzieres ist eine „unantastbare“ Person, da er extrem wertvoll für die Vory ist. Sollte hingegen ein Unterweltskrieg ausbrechen, so wäre er natürlich ein Primärziel!

    Da er sich diesem bewusst ist, gibt es immer wieder:

    • Jobs für Bodyguards

    • Schmuggel

    • Ware bewachen

    • eine Aservatenkammer plündern (bevor es die Cops tun! ihr müsst also sehr fix sein, am besten schon vor Ort, bevor die Ware eingelagert wird)

     

    Grunzieres spielt den Ork nur. In Wahrheit ist er ein Norm mit „einschlägiger“ Boxerkarriere hinter sich.

    Es ist aber von Vorteil für ihn, als brutale orkische Bestie verschrien zu sein (Furcht schützt), während ihn die meisten von der Cleverness her massiv unterschätzen. Das weiß er geschickt für sich zu nutzen.

    Kriegsbemalung abwaschen, Nasenrückenpiercings rausnehmen, Implantanthauer aus den Port schrauben, Falten mit Makeup billig überspachteln, einen abgetragenen (aus der Mode gekommenen) Zweireiher anziehen und als abgehalfteter, verranzter Norm sich im billig Taxi aus der Kriegszone kutschieren lassen.

    So täuscht er zwar keinen aufmerksamkeitsoptimierten professionellen Bluthund, doch die johlende Meute halbstarken Ganger-Kanonenfutters würde glatt ihr Primärziel im Unterweltskrieg entschlüpfen lassen.

    Dumm nur für den Fahrer+Begleitrotte seiner ultra auffälligen Protzkarosse. Die lässt er als Ablenkung eiskalt im Stahlgewitter zurück...

    • Like 1
  11. (Apo)Thekyja

     

    Typus: Medizinbedarf Schieber

    Legalität: niedrig

    Produkte: verschreibungspflichtige Medikamente (Potenzmittel :ph34r: in blau), Medkits, Wundschaum, Blutgerinnungsspray, Betäubungsmittel (KO Tropfen)

    Kaliber: mittelschwer

     

    Zwergin, Rotschopf mit reichlich Sommersprossen (Sonnenallergie).

    Versiert mit Schusswaffen, trägt eine schwere Pistole (APDS geladen – wenn Ärger, dann richtig B) ) und Panzerjacke.

    Wird zusätzlich von der jeweiligen Markt-Secturity geschützt.

     

    Thekyja war früher (unter einem anderen Namen) Runnerin mit Schwerpunkt Sani. Inzwischen ist sie aus dem Fronteinsatz ausgestiegen und verdient (gut!) daran, Medizinbedarf zu verkaufen.

    Auf dem Schattenmarkt ist sie unter Apotheke/Apothekyja bekannt, was Bekannte/Stammkunden gerne zu Thekyja verkürzen. Eingeweihte kennen auch noch ihren alten Codenamen Rosamunde.

     

    Geschäftsanbahnung

    Thekyja hat keinen offenen Stand. Sie sitzt gemütlich und bequem in einem der besseren (beheizt und bewacht) Fressläden auf „ihrem“ Stammplatz. Man muss wissen, wer sie ist bzw. expliziet ihren Stammplatz ansteuern.

    Dort gibt man seine Bestellung auf, woraufhin sie Preis und Lieferzeitpunkt nennt. Üblicherweise will man sofort und mitnehmen, gelegentlich werden aber besondere Sachen oder Mengen auch vorbestellt.

    Es läuft über Vorkasse. Der Kunde kriegt einen Signalgeber und sie verschwindet dann mit dem Geld aus dem Laden. Ca. 15 bis 20 Minuten später taucht ein (im Razziafalle leicht ersetzbares) Kind als Überbringer des Packetes auf.

    Also nicht mal eben weggehen!

     

    Thekyja ist ehrlich und liefert. Außerdem zahlt sie gutes Schutzgeld an die Secturity, so dass die sie schützen. Ärger ist selten. Sie beim Verlassen des Ladens zu verfolgen, ist eine schlechte Idee. Das nimmt sie übel. Ab der gesicherten Tür zum Inneren des Komplexes gilt verfolgen als Einbruchsversuch. Da wird von der Secturity ohne Vorwarnung auf tot geschossen (was bei dem Wert von Thekyjas Vorräte nicht weiter verwundern sollte).

     

    Verwendung im Spiel

    Thekyja ist eine Bezugsquelle für Notfallversorgungsmittel, wie sie auf einem Run immer mal wieder gebraucht werden. Sie stellt keine Fragen und filzt keine SINs. Erst recht würde sie es dem freundlichen Polizeidienstleister auch nicht stecken, wer regelmäßig genau das kauft, was „man“ nach einer Schuss- und/oder Splitterverletzung braucht.

     

    Dafür ist sie bei einigen Sachen/Tagen teurer als eine offizielle Apotheke, machmal jedoch auch krass billiger. Da muss anscheinend etwas „vom Lastwagen gefallenes“ schnell unters Volk oder aber Verfallsdatume drücken.

     

    im Spielleiterteil habe ich noch einige Plothooks eingearbeitet http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27448-myshadow-36-dinge/?p=503749

    • Like 2
  12. Grunzieres

     

    Typus: Informations- und Drogendealer (auch Kampfdrogen)

    Legalität: keine

    Produkte: Drogen, Drogen und Infos, wer ebenfalls gerade lieferfähig ist.

    Kaliber: schwer

     

    Grunzieres ist ein Ork mit selten hässlicher Hackfresse, die er mit chromglänzenden Hauern einrahmt. Seine plattgeschlagene Boxernase zieren Metallpiercings, als hätte der Chirurg bei der Nasenrückenrekonstruktion das Baugerüst stehengelassen und seine aggressive Kriegsbemalungs-Schminke tut seinen furchteinflössenden Rest. Grunzieres möchte man nicht im Dunkeln begegnen, selbst als Gruppe!

     

    Rolle im Drogenmarkt

    Grunzieres ist eine echte Nummer im Drogengeschäft. Er kennt jeden und alle kennen ihn.

    Wer sofort Stoff zukaufen muss oder aber jemanden mit der nötigen Liquidität benötigt, der „Überbestände“ schnell in Geld wechseln kann, der geht zu Grunzieres.

     

    Unter Marktteilnehmern ist er sowohl für seine kompromisslose Brutalität als auch seine Gerissenheit gerühmt bis berüchtigt.

    Nicht, dass er seine Kunden bescheißen würde. Aber mit 100% Skrupellosigkeit geht er seinen Geschäften nach.

     

    Wer plötzlich von seinem Stammkunden eine Riesenbestellung ins Haus geflattert bekommen hat, der muss innerhalb eines Nachmittags jene Kilos an Schnee zusammenkriegen, die nur Grunzieres griffbereit liegen hat. Das lässt er sich verflucht gut bezahlen!

    Wenn hingegen jemand so überlebensdringend Bargeld genau jetzt benötigt, dass er seine letzte Kiste BTLs für jeden Preis abgeben würde, da presst Grunzieres noch den letzten Penny raus.

     

    Sein Geschäft ist es, Spitzen im Markt aufzufangen.

     

    Dazu muss man gut informiert sein, was der Ork erstaunlich gut ist.

    Während der typische Straßendealer vollkommen davon überrascht wird, dass beim ortsansäßigen Konzern zu diesem Monatsende die Jahresprämien an jetzt erstaunlich vergnügungssüchtige Execs ausgeschüttet werden, hat Grunzieres das im Kalender und natürlich auf Lager.

     

    Von gestreckter Straßenpennerware, über exklusive erwachte Drogen bis maßgeschneiderte BTLs; er kann alles bedienen.

     

    Für die Runner relevanter wird sein, dass er auch die volle Palette an Kampfdrogen liefern kann.

    Sofort, ohne Fragen, volle Diskretion. Nur billig ist er halt nicht...

     

    Geschäftsanbahnung

    Er residiert in einem der besseren Gebäudeteile des Schattenmarktkomplexes hinter PlastBeton und Panzerblech-Türen

    Da hat er es gut durchgelüftet, trocken und warm, was gerade die ganzen dort rumhängenden halbnackten Tussis zu schätzen wissen. Also echt! Bei der ganzen Kohle von Grunzieres sollten die sich eigentlich mehr zum anziehen leisten können... :P

     

    Er gewährt Audienzen und hat genügend Gorillas (Vory!) da, um das auch durchgesetzt zu bekommen.

    Anmelden, Wünsche äußern und warten, wann man vorgelassen wird.

     

    Er daddelt dann auf seiner Game-Konsole und gibt sich tiefenentspannt und voll easy.

    Was willst du? Was brauchst du? Habe ich alles! Kostet nur...

    tja, ab dem Punkt fallen dann so mache Kinnladen runter. Er nimmt ohne mit der Wimper zu zucken vom Lebenden.

     

    Da Grunzieres immer an Informationen interessiert ist, können Runner ihm vielleicht was geldwertes Inmaterielles liefern. Oder ihn nur gut unterhalten -_- . Auch das weiß er zu schätzen und kann für FriendsofGodzieres die Wartezeit massiv verkürzen (dann wie erspielte/gekaufte Connection verwenden)

     

    Verwendung im Spiel

    Grunzieres ist eine „unantastbare“ Person, da er extrem wertvoll für die Vory ist. Sollte hingegen ein Unterweltskrieg ausbrechen, so wäre er natürlich ein Primärziel!

    Da er sich diesem bewusst ist, gibt es immer wieder:

    • Jobs für Bodyguards

    • Schmuggel

    • Ware bewachen

    • Like 2
  13. mal bei Andreas RabenAAS reinschauen.

    in seinem Blog ist unheimlich viel

     

    http://www.shadowrunberlin.de/

    und dann die Kategorie: Spieleinfos - Abenteuer

    dort 36 Dinge ist auch sehr gut.

     

    sirdoom hat ebenfalls viel

     

    https://sirdoomsbadcompany.wordpress.com/category/shadowrun/page/2/

    neben Publikationsankündigungen die Ingame Nachrichten und noch einiges mehr

     

    dann guckste

    http://www.shadowrun5.de/index.php?id=29

    (ShadowHelix/Shadowwiki)

     

    hier im Forum findest du unter myShadow auch eine Menge

    • Like 3
  14. Vekotin

     

    Typus: Waffenschieber

    Legalität: keine

    Produkte: „Restposten“ Waffen an jeden, der zahlt

    Kaliber: schwer

     

    Vekotin ist ein finnischer Ork mit weißen Haaren, eisgrauen Augen und einem sehr hellen Teint.

    Er ist absolut skruppellos und vertickt für und an jeden Knarren, Munition, Sprengstoff.

    Gerüchteweise auch Atomhandgranaten, Plasmakanonen und Todessterne  ^_^  :D  :P 

    doch wer ihn darauf anspricht, den lässt er von seinen Gorillas an die frische Luft setzen.

     

    Er ist ein gut ausgelasteter Geschäftsmann und hat keine Zeit für Clowns und MöchtegernProfis.

     

    Geschäftsanbahnung

    Er verplempert keine Zeit mit abgerissenen Gestalten von der Straße. Entweder ihr kommt mit Empfehlung eines Johnsons oder guten Schiebers oder aber ihr seht nach Geld aus.

    Ansonsten lassen euch die Gorillas erst gar nicht vor.

    Frechheiten und Pöbelleien kann man sich auch sparen. Da steht er professionell drüber, dreht aber an der Preisschraube. Da er nur selten :ph34r: Verkausfdruck hat, kann er es sich erlauben, ein Geschäft auch mal auszuschlagen.

     

    Er wird von dem jeweiligen Syndikat und der Markt Secturity bis zum Äußersten beschützt, hat aber genügend Neider/Futterkonkurrenten, um immer wieder im Fadenkreuz zu stehen.

     

    Panthersturmkanone

    Ja, er hat eine. Hängt bei ihm plakativ an der Wand B)

    Ein ausgenudeltes uraltes Stück der pakistanischen Armee, welches zusätzlich ein paar Jahre unprofessionelle Freilandlagerung hinter sich hat. Rost wurde mit Sandstrahlen abgeschmiergelt und mit großzügig Lack (an einigen Stellen Spatelmasse) aufgehübscht.

    Für Vekotin ist die nur Deko, kann aber mal einen Dieb von wertvollerem Material entscheidend ablenken :ph34r:

    Der Lockvogel ist alarmgesichert.

     

    Vektoin wäre in der Lage, eine Panther aufzutreiben. Denn er ist bestens vernetzt. Sie wäe aber nicht billig, denn in der Zeit, in der selbst ein Vekotin der Panther hinterhertelefoniert, entgehen ihn dutzende normale Geschäfte.

    Das müsste der geneigte Runner vorkassen-bezahlen und spätestens beim doppelten des GRW Preises (S.434; 43.000 x 2 = 86.000) plus 6 Wochen Beschaffungszeit die Segel streichen.

    Da ist es einfacher, mal für Ares zu laufen und die Panther als Arbeitsgerät zu fordern. :P

     

    Verwendung im Spiel

    • wenn ihr unkompliziert (nicht den Abend verplempernd) an ein Marken-Schardschützengewehr, APDS oder Sprentstoff kommen sollt, dann benutzt Vekotin dafür.

    • Er benötigt immer mal wieder Schmuggler, Bodyguards und Kuriere

    • er führt scharfe Probeläufe für neues Militärequipment aus. Inoffiziell offiziell für Ares und Co. Da werden Profis gebraucht, die die Ware echt ausreizen (im Gegensatz zu den geschönten Test der eigenen Waffeningenieure ;) ), sie aber gleichzeitig nicht „verlieren“ :angry: .

    • „Neue“ Munitionstypen (darunter fallen auch Rationaliserungs-“Neuerungen“ im Prozess. Das noch vorhandene Qualitätslevel der APDS etc.pp soll „unabhängig“ getestet werden)

    • Like 2
  15. so, jetzt kommt erst mal eine Runde von NSCs.

     

    ähnlich wie bei den 36 Personen on the road

    http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27448-myshadow-36-dinge/?p=495400

    verzichte ich hier auf Stats. Je nach eurem Powerniveau müsst ihr euch das mundgerecht machen :)

     

    Grundsätzlich befürworte ich es, wenn Spieler, die Karma in Verhandlung investiert haben, dafür am Ende der vergleichenden Probe auch mal ein-zwei Nettoerfolge in Rabatt ummünzen können.

    Problematisch wird es nur, wenn ein Face-Verhandlungsmonster mit Edgeeinsatz jedes Limit brechen und plötzlich "alles geschenkt" sein soll. In diesem Fall sind die hier vorgestellten Schieber ebenfalls abgewichste ausgemaxte Profis (weil sonst wären sie keine so großen Nummern im Schattenmarkt geworden ;)! )

     

    Die Schwarzmarktschieber kann man sich gegen Karma als Connection kaufen. Dann darf für die erworbene Loyalität auch Rabatt gewährt werden B)

    oder man erspielt sie sich als Connection :) und pflegt die Loyalitäten.

     

    ansonsten sollten sie einfach teurer im Preis sein, dafür aber unkompliziert erreichbar und lieferfähig. Also Einfluss sehr hoch.

    Je nach eurem Preisindex für Ware X sind sie halt grundsätzlich am oberen Limit davon und dann der ein-zwei Nettoerfolg Rabatt und fertig.

     

    also, Bühne frei für 6 Händler des Todes, Schattengelichter und liebe Schwerstmitkriminelle

     

    Sig-I

     

    Typus: freischaffender Büchsenmeister, Waffendealer

    Legalität: sehr niedrig

    Produkte: repariert und wartet Waffen, ohne nach Lizenzen, Herkunft und/oder SIN zu fragen. Verkauft gebrauchte und „Restposten“ Waffen

    Kaliber: mittelschwer

     

    Sig-I ist ein schweizer Zwerg mit Glatze und prächtigem tiefschwarzen Bart (geflochten).

    Er hat 20 Jahre bei der MET2K gedient, dabei alles über Handfeuerwaffen gelernt, was es zu lernen gibt und ist nach der ehrbaren Entlassung als Büchsenmeister selbstständig geworden.

    http://www.shadowiki.de/B%C3%BCchsenmacher

     

    http://www.gbs-ehingen.de/dateien/bildungsangebot/meister_techniker/meister/meister_buechsen.html

    unten kommen die Lerninhalte, falls ihr eure Waffenexperten mit etwas mehr Substanz füllen wollt

     

    Statt eines legalen, lizensierten Waffengeschäftes hat er sich für den Schwarzmarkt entschieden. Er hat echt was drauf und lässt sich das gut bezahlen. Er bildet auch aus, was er sich ebenfalls gut von seinen Lehrlingen bezahlen lässt, daher hat er auch immer Personal (bewaffnet) um sich herum.

     

    Ob ein neuer Schlagbolzen (Schlagbolzenzentrierung auf der Hülse samt Verschleißhorizont der Spitze sind für die Spurensicherung wichtig, also sich mal öfters einen neuen gönnen!), der Lauf poliert oder eine Schlittenvorholfeder ersetzt werden muss, die klassischen meachanischen Job hat er alle drauf. Auch beim individuellen Einrüsten mit formangepassten Griffen, SchockPolstern, Pointern, Smartgun etc.pp. ist er mit seiner voll eingerüsteten „Werkstatt“ (zwei 30 ft Container - gleich schon auf Tieflader marschfertig, falls es mal schnell gehen soll) in einer der Hallen (gleich vor einem der Tore) des Schattenmarktes gut vertreten.

     

    Er hat Allerwelts-Knarren (gebraucht als auch frisch aus Berlin oder vom Ural importiert) vor Ort,

     

    http://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop14598486/9854997816-cImg_16_9-w680/RTR4QMFG.jpg

    Prestigeware

     

    http://bilder2.n-tv.de/img/incoming/origs771657/0042738988-w1000-h960/2pqg2508.jpg

    Grabbelkiste! :P:D:lol:...ok...sind zumeist nur Schreckschuss

     

    kann aber gegen Vorkasse auch V-Ware beschaffen, ist dabei aber nicht billig.

    Frag´ ihn nach einer Panthersturmkanone, und er setzt dich verärgert an die frische Luft.

    Frag ihn nach APDS oder einer Kalaschnikow mit Unterlaufgranatwerfer und vielleicht kann er da kurzfristig liefern, mittelfristig sicherlich. Er lässt sich das aber gut bezahlen.

     

    Sig-I arbeitet sehr eng mit der Vory zusammen. Er ist sehr wertvoll für die Vory!

    Mach ihm Ärger und er reicht diese Bekundung von Lebensmüdigkeit gleich an den örtlichen Lideri weiter...

     

    Verwendung im Spiel:

    • ihr habt ein paar „einmal runtergefallene“ Pistolen auf Gang-Niveau? Nimmt Sig-I ab.

    • Ihr habt was verwanztes „Heißes“ professionell in Wifi-STOPP-Tasche zu verkaufen?

      Sig-I nennt euch einen Ort, wo er das gute Stück entgegennimmt und entlaust.

    • Ihr wollt ihn mit Umsatz beglücken? In der Schlange hinten anstellen...

    • Sig-I hat Ahnung vom Schattenbiz. Mit etwas Vorlauf kann er auch Tauchausrüstung, Fallschirme, Magnetkartenleser etc.pp. beschaffen, ist dabei aber nicht billig.

    • Like 3
  16. für Hamburg (Stade)

    https://de.wikipedia.org/wiki/Festung_Grauerort

    http://www.relikte.com/grauerort/

     

    freier Kasernenhof, Kasematten, räumlich eingefasst durch Graben. Angeschlossenes altes Minen- und Munitionsdepot sowie ein alter Elb-Anleger (Elbe gleich im Rücken)

    - was will ein Schieber mehr?

     

    Draußen auf dem Hof:

    30 – 40 fliegende Händler verkaufen aus dem Auto oder unter Gartenpavillons heraus Kleinkram, Nippes und Bekleidung. Lautstarke Basarstimmung. Hehler sind stark vertreten. Üblicherweise zweier und dreier Teams. Bei Dieben wird hart durchgegriffen – Elektroschocker sitzen locker, Knarren sind am Mann.

     

    5 große LKWs verkaufen von der Laderampe weg en gross Nahrungsmittel. Konfektioniertes Fertigessen einer Mängelcharge, Kartoffeln sachweise und PampeFood nach Gewicht.

    Hier ist die größte Anzahl an Kunden...

     

    Oben auf (alte Geschützstellungen)

    Auf der umlaufenden Empore stehen sich die (bewaffneten) Ganger der Irren75 die Beine in den Bauch und zeigen Präsenz. Sie haben den Schattenmarkt fest im Griff.

    Hier macht keiner Stunk.

     

    In einer aus Alu-Streben und Kunststoffscheiben aufgesetzten Wintergartenkonstruktion das Tessstübchen „Jasna“. Für diese Verhältnisse die beste Adresse am Ort.

    Gute Übersicht auf das Gewühl im Hof. Im Winter mit Heizstrahlern beheizt. Bewaffnete Türsteher halten Pack draußen.

    Drogen werden hier nur diskret verkauft und konsumiert.

    Die Kiezgrößenanhängsel (=Liebchen) machen hier ihr rausgepuztes Schaulaufen (sehen, um gesehen zu werden) und schweben dabei abgehoben (eine Etage höher) über den abgeranzten Pöbel der Straße.

     

    1280px-Grauerort_roof.jpg

     

    Kasematten:

    BilligBordell „Kellerloch“ - hauptsächlich schwarzafrikanische Nutten. Jeden Dienstag „Frischfleischtheke“, dann sind diverse Luden, Bordelleigner und Szenegrößen vor Ort.

     

    Nachwuchsrapperkneipe „Deichkind“. Ordentliche Getränke, immer was los, beliebt bei Johnsons als Treffenpunkt (backstage-Bereich mietbar)

     

    Trinkhalle „Küstennebel“. Üble Abstürzerspelunke, benannt nach dem ausgeschenkten Schnaps.

    Keilereien gehören zum „Unterhaltungsprogramm“.

     

    Döneria „Kepab-Mekka“. Fastfoodschuppen. Preis-Leistung ist ok. Wer billig kauft, kriegt billig „to-go“; wer die Atatürk-Platte (19.95) ordert, wird selbst als hungriger Ork lecker satt.

    Durch die Grills im Winter schön warm. Die Türsteher erlauben nur Menü-Kunden (< 15 Euro) das Sitzenbleiben. Dadurch ist man hier vor Gesindel relativ abgeschirmt.

     

    Ansonsten sind in den Kasematten gehobene (Haushalts- und UnterhaltungsElektronik, Drogen, Waffen) Händler einquartiert.

     

    800px-Grauerort_vault.jpg

     

    Tresorlagerräume mietbar.

    Geschütze Konferenzräume mietbar.

     

    Käfigkämpfe und Critterkämpfe als „Events“ (dann Eintritt). Wettmafia und Buchmacher sind dann stark vertreten.

     

    mit einer schönen Bilderstrecke

    http://www.hamburg-heide-harz.de/fotoseiten/festung-grauerort.shtml

    • Like 6
  17. hier einmal ein bereits ausgearbeitetes, in seine Nachbarschaft eingebettetes Schattenmarktszenario

    (mit Verneigung und Dank an AAS) :)

     

    http://www.shadowiki.de/Osramh%C3%B6fe

    Originalquelle AAS

    https://shadowrunberlin.wordpress.com/2011/01/24/brennpunkt-wedding/

     

    und geradezu legendär... unerreichbar :P :D :lol:

    https://web.archive.org/web/20090124141206/http://mephisto.name/archiv/mephisto-43

     

     

    bereits gesetzte Schattenmarktgröße in Berlin:

     

    http://www.shadowiki.de/Nadjeska_Girkin

     

    Originalquelle AAS

    https://rabenwelten.wordpress.com/2008/05/23/shadowrun-nadjeska/

    https://shadowrunberlin.wordpress.com/2011/02/18/kontakt-nadjeska-drakova-girkin/

     

    in Aktion:

    https://rabenwelten.wordpress.com/2008/04/09/shadowrun-abenteuer-chipped/

    ein Abenteuer von AAS

     

    und ein bunter Reigen potentieller „Grundherren“, die „Marktrecht“ verleihen und „Marktgreven“ samt „Marktgericht“ stellen:

    http://www.shadowiki.de/Verbrechersyndikate

     

    Für die Darstellung der Machtverhältnisse und Handlungsmotive organisierter Fraktionen kann man hier gut Transferbildung aus dem finsteren (Faust- und Fehdenrecht) Mittelalter zum schatt´gen Shadowrun vornehmen.

     

    Zur Vollständigkeit noch folgende Referenzen (mit Dank an die Autoren der ShadowWiki und ihrer Grauen Eminenz Loki :) )

    http://www.shadowiki.de/Blauer_Klotz

    http://www.shadowiki.de/Schieber

    http://www.shadowiki.de/Marsmann - Stellvertretend, da Zeppelin Cirrus keinen Eintrag hat -

    http://www.shadowiki.de/Asphaltsteg

    http://www.shadowiki.de/Nebelstadt

     

    und aus meinem Inspirationssteinbruch:

     

    Locat!ons

     

    Festung Spandau/Berlin ist ja bereits in Publikationen aufgenommen worden.

    Bilder, Skizzen, Besonderheiten – alles lässt sich finden:

     

    Sonderlager für hochpreisige Güter

    http://www.zitadelle-berlin.de/zitadelle-info/juliusturm/

     

    Flair (Gewölbebild)

    http://www.zitadelle-berlin.de/wp-content/uploads/2016/03/Schwarzer-Gang.jpg

     

    Skizze der Anlage (interaktiv)

    http://www.zitadelle-berlin.de/zitadelle-info/gelandeplan/torhauskommandantenhaus/

     

    für Bremen

    https://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot-Bunker_Valentin

     

    riesiger U-Bootbunker. Gespenstig-große (dunkle) Betongewölbe

     

    1280px-Denkort_Bunker_Valentin.JPG

     

     

    und auch immer gut als echt beklemmende Örtlichkeit: alte U-Verlagerung aus dem 2.Weltkrieg

    https://de.wikipedia.org/wiki/U-Verlagerung

    reichlich Bildergalerien

    http://www.lostareas.de/

     

    http://7grad.org/Exkursionen/U-Verlagerungen/Eisenkies/eisenkies.html

    im Sauerland gelegen. Hier ließe sich vielleicht was für den RheinRuhrPlex einrichten.

     

    Wuppertal ist bei lostareas häufig aufgeführt.

     

    wer suchet, der findet :)

    • Like 2
  18. Angebot

     

    Auf einem Schattenmarkt werden grundsätzlich alle möglichen Güter und Dienstleistungen gehandelt.

    Manche sind halt illegal, da verboten (siehe heutzutage 100-W-Glühbirnen),

    andere durch den Umstand ihrer Aneignung (Diebstahl, Raub, Unterschlagung),

    durch fehlende Zulassungen/Papiere/Lizenzen (Medikamente, Markenpiraterie, fehlende technische Zulassung bei Haushaltsgeräten aus Vietnam)

    oder über ihre nicht erfolgte Versteuerung (Zigaretten, Schnaps, Treibsoffe, Schwarzarbeit)

    in die Schattenmärkte gerutscht.

     

    Je mehr verschiedene Sparten sich in einem räumlichen Komplex tummeln, um so mehr Kunden werden angelockt. Die Saumbildung mit Fressschuppen, Trinkhalle und QuickieBordell kommt hinzu. Das lockt bzw. hält Kunden im Areal.

     

    Wird die Corona an normalen Schattenmarktgängern (die nur billige Lebensmittel, etwas Scharzbier und unverzollte Zigaretten mitnehmen) groß genug, so kann in Fall einer Razzia durch schiere Masse an zu filzenden Personen dem Polizeidienstleister jeder Eifer verleidet werden.

     

    Wenn jetzt auch noch die Cops den Schattenmarkt selber nutzen, sei es als Konsument, sei es als Absatzmarkt für die Asservatenkammerstücke (Datapuls ADL: Polizei Vahr S.169-171), dann sinkt das Interesse an Aktionen nochmals.

     

    Aktives wegschauen und Angst vor ein paar bewaffneten

    AgOrIs (AggressiveOrkischeIntensivtäter – Polizeifunkjargon, nichtöffentlich),

    die in einem solchen Razzia-Chaos schweren Schaden anrichten können – und der Markt wäre selbst nach Dutzenden Toten nicht Tod! Er zieht nur weiter...

    Auch das wissen die Cops, die sich nicht sinnlos verheizen lassen wollen (wenn schon gut bezahlt, doch das bei dieser Haushaltslage?!)

     

    Preis(e)

     

    Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.

     

    Ob nun alles billiger als im legalen Laden sein soll

    (weil Mehrwertsteuer, Gewerbesteuer und bürokratischer Unsinn wegfällt)

    oder krass teurer, weil ja illegale (strafbewährte) Kriegswaffen gehandelt werden, muss jede Gruppe für ihr eigenes Spielgefühl festlegen.

     

    Natürlich kann man bei einigen Dingen betriebswirtschaftlich argumentieren und auf billiger-als-Laden Reste- und Mängelexemplarrampe verweisen.

    Etwa bei Nahrungsmitteln und Kleidung.

     

    Gestohlene Ware orientiert sich eh nicht am Herstellpreis! Sondern am Beschaffungspreis und Risiko.

     

    Angebot und Nachfrage bestimmen (nur) in einem vollkommenen Markt (den es kaum gibt) den Preis

     

    aber auch:

    wer nicht verkauft, muss einlagern!

    Wer nicht verkauft, hat auch keine Knete in der Tasche!

    Wer nicht verkauft, den kann man noch damit in der Hand erwischen!

     

    Andererseits braucht es Umsatz und Volumen, damit man von einem Biz leben kann.

    Umsatz und Volumen erfordert Planung, Organisation und effizientes Vorgehen.

    Auch nicht jedem gegeben, was dann die Preise hebt...

    ...oder unrentable Anbieter wirksamer vom Markt vertreibt, als jede Polizei.

     

    Wer als Anbieter ein Monopol etablieren konnte, will es nach Kräften ausbeuten.

    Monopolisten heben die Preise, was wiederum Konkurrenten zum Markteintritt (bewaffnet!) animieren könnte.

     

    http://www.n-tv.de/wirtschaft/Wo-auf-der-Welt-Drogen-guenstig-sind-article19542541.html

    traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast

     

    Zwischen auf dem Papier verboten (Gesetzesblätter können sehr geduldig sein) und effektiv unterbunden liegen Welten.

    Denn Aufwand zur Restriktion muss dem Polizeidienstleister ersetzt werden. Das kann teuer werden! Liegt das Geld im Steuersäckel im Überfluß rum, ist das kein Problem.

    Sobald die Staatskasse leer ist, sieht das schon ganz anders aus ;)

     

    Da mag der Bürgermeister herumtönen und mit dem Finger auf die untätigen Polizeisöldner zeigen, wie er will.

    Dienste, die nicht bezahlt werden, werden in einem kommerziellen Umfeld nun mal nicht erbracht.

     

    Auch hier muss eine jede Runde selber sehen, welcher der vielen SR Ausgestaltungsmöglichkeiten sie sich anschließen möchte. :)

     

    Um die Frage, ob in den Publikationen die ausgewiesenen Preise nun Laden oder Schwarzmarktpreise sein sollen, werden ja eifrig Glaubenskriege geführt.

     

    Corpheus hat hier einmal schön Zitate aus den Puplikationen zusammengestellt (unterer Bereich)

    http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27776-wieviel-cyber-ist-im-punk/?p=503551

     

    Mag da jeder in seinem Himmel fröhlich singen oder in der persönlichen Hölle schmoren.

    Die einschlägigen Textpassagen erlauben euch nämlich Anpassungen (da tauchen nämlich ausdeutbare Begriffe auf), also nur zu :)

     

    Euer Tisch – euere Entscheidung! B)

     

    Macht es also so billig und/oder teuer, wie ihr es für euer eigenes marktökonomisches Verständnis nachvollziehen könnt!

    So habt ihr die wenigsten Kopfschmerzen damit und am ehesten Spaß im Spiel.

    Und nur darauf kommt es an.

    • Like 2
  19. Schattenmärkte – Schwarze Märkte!


     


    https://de.wikipedia.org/wiki/Illizit


    https://de.wikipedia.org/wiki/Grauer_Markt


    https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzmarkt


     


    es gibt viele Gründe, aus denen solche Märkte blühen und die wenigsten davon werden von der Obrigkeit gerne hingenommen...


     


    Schattenmärkte und Sicherheitslevel des öffentlichen Raums bedingen sich gegenseitig.


    Wer noch mit einem starken, durchsetzungsstarken Staat (BRD 2078) spielt, bei dem müssen die Schattenmärkte zwangsläufig versteckt, klein und nur durch eingeweihte Geheimnissträger erreichbar sein.


    Am besten getarnt in einem so halb tolerierten „fliegenden Markt“ bzw. „Polenmarkt“


    Ohne sich verbürgende Connections keine Treffen, keine Geschäftsanbahnung.


     


    Wer mit millionengroßen No-go-Areas am Rande/als Saum der konzerner GlitzerCity spielt (siehe Knochensplitterberlin),


    der kann auch auf große und fest etablierte Schattenmärkte einführen, „die niemals schlafen!“


     


    Jeder kennt die Orte der Märkte. Selbst Drogen und Militärwaffen haben bekannte Dealer, die man in ihren „Geschäftsräumen“ antreffen kann. Zwanglos kann es gleich zum Preis gehen...


     


    wie ihr jeweils Spielen wollt, ist euer Ding.


     


    Ich bevorzuge den schwachen Staat und ausgedehnte Areas, in denen die Polizei nur durchfährt (mit Scheuklappen) und nicht anhält (weil ja nüschts gesehen, gelle?!).


    Wer streng konspiratives Treffen für den Kauf von Runner Equipment haben möchte, wird hier nicht mit glücklich werden.


     


    Dies ist als Spielhilfe für die cyberpunkige-Shadowrun-Interpretation angelegt!


     


    Erst einmal ein paar Basics, dann kommen ein paar meiner Schattenmarktbewohner, die ihr euch in eure eigenen Begegebenheiten einbauen könnt.


    • Like 4
  20. Mal wieder eine neue Runde für 36 Dinge...

     

    Licht bedingt Schatten, und Politik bedingt Skandal, Affären oder das, was der

    geneigte Wutbürger,

    Berufsempörte oder

    kremelhörige Provokateur

    dazu aufblasen möchte.

    Also immer mit Vorsicht genießen, damit man keiner FakeNews aufsitzt.

     

    In der 6.Welt ist die Politik noch nicht ganz tot, so dass es interessierte Kreise gibt, die gerne anderen Leuten im öffentlichen Raum einen Skandal anhängen und dafür natürlich gerne auf die profesionellen Dienste von Runnern zurückgreifen.

     

    Ob nun das Wahlkampfbüro/Parteizentrale gehackt wird, um abgesprochene Scheinauswahlen ans Licht zu zerren oder anderweitig Dreck auf die gerade vorne stehenden Politiker zu werfen,

    (Sachgeschenke, Schwarzgeld oder kriminelles Bildmaterial unterschieben und dann von Ermittlern „finden“ lassen, sexuelle Anzüglichkeiten erst melden, wenn dat Brüderle dazu Minista geworden ist),

    Politik ist immer eine Schlammschlacht.

     

    Einmal 6 überspitzte Beispiele für im Hintergrund laufende Skandale, die aber natürlich in allen Medien und in aller Wutbürgermunde sind:

     

     

     

    1 Der Generalsekretär

    der Generalsekretär einer eigentlich um Seriösität und Werte sich bemühenden Partei hat es durch geschicktes Strippenziehen in den Parteigremien geschafft, seine Bettgenossin über einen sicheren Listenplatz mit einem Abgeordnetenmandat zu versorgen.

    Soweit normaler Parteibetrieb. Skandalös ist ja eigentlich nur, dass die Mails ans Licht kamen...

    #moskaugesteuertetecnomancerterroristen!

     

    2 BungaBunga

    Die angegraute Ministerpräsidentin Sylvia B. feierte anscheinend doch nicht so diskrete Partys in ihrem Bungalow.

    Rubyan, ein gut proportionierter 14 jähriger Ork, der als Unterwäsche-Model arbeitet, war mit von der Partie und bescherte Sylvia in mehrfacher Hinsicht unvergessliche Momente inklusive Anklage wegen des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen.

    Komisch, dass hier die Orkrechtaktivisten so aktiv schweigen...

    #moskaugesteuertetechnomancerterroristen!

     

    3 Das Werbegeschenk

    Der Rüstungsstaatssekretär lässt sich von dem von ihm mit milliardenschweren Projekten begünstigten Konzernen zum Golfen einladen. Zum Einlochen werden ihm natürlich diverse „Hilfsmittel“ gestellt: unter anderem  :ph34r:  ein Design-prestige-Golfschlägersortiment Titanium in Mantarochenledertaschen.

    Komisch, dass dieses gut 64.000 Euro wertvolle Sortiment in der Garage beim Rüstungsstaatssekretär aufgefunden wurde. Ist natürlich nur „untergesteckt“...

    #moskaugesteuerteanarchoterroristen!

     

    4 Freibier&Urlaub

    Der Ministerpräsident Globo war so mit seiner aufopferungsvollen Ministerpräsidententätigkeit beschäftigt, dass seine Staatskanzleisekretärin in der Dienstzeit seine exklusiven Urlaubsreisen sowie die Hochzeit von Globo organisieren musste.

    Daher ist es doch selbstverständlich, wenn er nicht bemerkte, dass der Reisekonzern nie eine Rechnung für die sündhaftteuren Reisen oder die örtliche Brauerei das zur 200 Personen Hochzeitfeier ausgeschenkte Bier ebenfalls nie in Rechnung stellten...

    #moskaugesteuertetechnomancerterroristen!

     

    5 Zimmerservice

    Der ZürichOrbitalBankster Strauß hat bei einem zünftigen UNO Besuch wohl einen ziemlichen Druck aufgebaut. Kaum zurück im Hotel, fiel er über ein gerade greifbares elfisches Zimmermädchen her und vergewaltigte es brutal trotz heftiger Gegenwehr.

    Nach eigenem Bekunden hielt der ZO-Bankster das Zimmermädchen für die eigens von ihm engagierte Nutte. Wie sich herausstellte, hing besagte Dame aber in einem gehackten Fahrstuhl fest. Außerdem war der Dienstplan des Zimmerservice manipuliert worden, so dass die Elfe da war, wo sie zu diesem Zeitpunkt nicht sein sollte.

    Klarer Fall von #moskaugesteuertetechnomancerterroristen! Der Bankster durfte dann auch wieder unbehelligt in den Orbit geschossen werden...

     

    6 GeistigePflänzchen

    Im Rahmen von „bei Politikers zuhause“ fand ein nettes und menschelndes Interview bei einem profilierten Politiker einer naturfarben- und drogenaffinen Partei statt.

    Erst nach Veröffentlichung des Bildmaterials fiel auf, dass eine Reihe verboten-erwachter Drogenpflänzchen im Wintergarten friedlich vor sich hin wucherten.

    Jetzt ist dieser Politiker, der, wie es der Zufall so will, gerade ein sehr unbequemer Untersuchungsausschussvorsitzender im Parlament ist (war), in eine heftige Diskussion über seine Zurechnungsfähigkeit verwickelt...

    ("zu bekifft zum selber Autofahren, aber das Schicksal des deutschen VolkesTM – kleiner Münze war beim Wutbürger gerade alle – steuern wollen?!")

    #moskaugesteuerteanarchoterroristen!

     

     

    Verwendung im Spiel:

    neben reinem Hintergrundrauschen erkennt man hier die Aufhänger für einen Run bzw. eines GegenRuns, wo abgelenkt und gegengetäuscht werden soll.

    Betrogene Betrüger und getäuschte Täuscher...

     

    Außerdem steigt natürlich der Druck im Sprawl-Kessel, wenn der Politik so eingeheizt wird.

    Daher könnten Politiker gewillt sein, „andere“ Schlagzeilen zu produzieren, um selber aus der Wahrnehmung der Öffentlichkeit abtauchen zu können.

     

    Wo früher dann halt Bomben auf ein nahöstliches Terroristencamp fielen, kann jetzt Remidemi im Sprawl für mediale Ablenkung sorgen:

    • Polizeidienstleister tritt zu scharfen Razzien an (plötzlich sind Gelder verfügbar...)

    • Runner sollen den politischen Konkurrenten Feind genauso hochgehen lassen

    • Runner sollen als Terroristen Furcht und Schrecken verbreiten, so dass alte Skandale zu Skandälchen werden und sich die besorgten Bürger wieder hinter „ihren“ Ministern sammeln.

    • Ruf- bis echter Mord an Beteiligten der Skandalaufdeckung als Rache und Abschreckung

    • randalierende Wutbürger

     

    je weiter weg von der Gesellschaft die Runner unterwegs sind, um so weniger wichtig ist das Thema.

    Wer keine Steuern zahlt, nichts erhält und als SIN-loser eh nicht wählt, der reagiert anders als ein Unterschichtler/Mittelschichtler, der noch Steuern für die Politparty abdrücken muss.

     

    Wer aber als Infiltrator auf einer Dinnerparty voller empörter Konzerner, die sich über die Liederlichkeit von „gewählten Emporkömmlingen“

    (das Bildungssprachliche Schimpfwort heißt https://de.wikipedia.org/wiki/Ochlokratie )

    auslassen, nicht bei der Probe auf Gebräuche „elitäre Wutbürger“ patzen will, sollte sich hier mit Gesprächsstoff präparieren...

    • Like 5
  21. da war doch was...

     

    nachdem der weltgrößte Ernährer Aztech wiederholt

    (vollkommen überzogen und unberechtigt natürlich, die Befehlsgeber für diese Manipulation werden natürlich im Kremel gesehen)

    von der einen Seite der Berufskrakeler für die quantitaive Lücke kritisiert wurde, von der anderen Gruppe der Berufungskrakeler hingegen für ihre qualitative Lücke bei der Welternährungssituation an den Pranger gestellt wurde,

    haben die besonnen und maßvoll reagiereden Manager ihre objektiv und rein sachlich agierenden Gutachter mobilisiert, damit:

     

    http://www.shadowrun5.de/fileadmin/downloads/offiziell/novapuls/novapuls-34.pdf

     

    festzustellen war

     

    sr5-novapuls-powered-by-aztech-natural-v

     

     

    also, Bürger, bitte mampfen sie unverdroßen weiter, es gibt hier nichts zum Beunruhigt sein

×
×
  • Create New...