Jump to content

Leyanna

Support
  • Posts

    659
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by Leyanna

  1. Schade, aber von den Covern her dachte ich es mir schon fast. Aber ich will "Now" auch keine Kampagne madig machen, wäre ja die erste für das Setting, sonst gibt es ja nur Oneshots, sofern ich mich auch da richtig erinner - so genau beschäftige ich mich mit "Now" nicht. Ja ja, Geheimbund, mal gespannt was Pegasus draus macht, hab im Prinzip schon 2 Geheimbünde im Spiel Aber ein weiterer kann vielleicht nicht schaden Aber ich muss ja sagen, es gibt eine Sache auf die ich mich tatsächlich noch vieeeeeel mehr freue als auf Traumlande und zwar Cthulhu Mittelalter - ich hoffe da ist viel über die Inquisition drin, sonst schmoll ich. Bin doch so ein leidenschaftlicher Inquisitoren-Spieler! *Fähnchen schwenk*
  2. Ja und wenn Abenteuer dann lieber Kampagne als Oneshots, aber soweit ich mal gehört hab ist doch eine in der ?berarbeitung, oder? Nocturne wenn ich mich richtig erinner...für welches Setting ist die eigentlich? Ich freue mich auch auf den in der CW 16 angesprochenen Quellenband zu Geheimgesellschaften, da will ich auf jeden Fall mal reinschauen, aber der dauert ja noch.
  3. Och find ich gut Ich gehör auch zu der Quellenband-Kaufgruppe.
  4. Pulp ist z.B. wenn Indiana Jones in letzter Sekunde vor dem rollenden Stein gerettet wird weil der brüchige Boden unter ihm nachgibt. Der Film die Mumie ist auch sehr pulpig. (wo ich mich durch die Fernsehvorschau dran erinnert fühle) Nach meiner Auffassung hast du immer dann Pulp wenn du irgendwas total unrealistisches schaffst oder einfach ein Schweine-Glück in lebensgefährlichen Situationen hast, eben wie in den oben genannten Filmen. Du bist halt der totale Held - egal was für nen Mist du baust und die hübsche Braut am Ende gibt es gratis oben drauf. Bei Cthulhu gab es bisher das Hexer-Setting was in diese Richtung geht. Du bist nich mehr der "kleine Niemand" der nix gegen die Gro?en Alten tun kann, du bist derjenige der ihnen auf den Zeh tritt Natürlich sind auch da die Gro?en Alten eine ?bermacht, die man nicht vernichten kann, aber man kann sie zumindest verbannen, versiegeln, schlafen legen, temporär vertreiben, ect. Wenn ich mich aber richtig erinner, soll noch dieses Jahr von Chaosium ein Buch über Pulp für Cthulhu rauskommen. Aber wie das genau abläuft wird dir jemand anderes erklären müssen, ich kenn mich nur mit dem Hexer-Universum aus was Pulp angeht.
  5. Wenn ich es richtig verstehe hat Trail of Cthulhu doch nur ein anderes System und ist etwas pulpiger, oder?
  6. Hach ich hätte es ja gerne jetzt schon in den Händen - schlicht und einfach aus dem Grund, dass ich es langsam brauche...aber besser für meine Prüfung wär es wohl wenn es erst in der 2. Juniwoche kommt...
  7. Och gegen ein bissl Bewaffnung sag ich gar nix, aber bei Vampire hab ich es als Phänomen erlebt, auch in meinen Gruppen...und selbst wenn man es nicht zulässt haken sie trotzdem immer noch nach. Wie Babys ohne Schnuller... Aber mal nen Haken back to Topic.... Kommen wir zu meiner Wunschliste... 1. Hexer-Sachen ob Frank und Heiko grade lachen oder weinen??? 2. es bleibt beim Gaslight Band 3. ein "Europa Cthulhiana" mit Hauptstädten 4. den Indien-Band Das wären so zumindest die Sachen mit denen ich akut am meisten anfangen kann. Traumlande und Arkham sind ja unterwegs.
  8. *klüngel, klüngel, rumdrucks* deswegen hatte ich mit 15 das DsA Waffenhandbuch, da waren mehr Bildchen drin als in den DsA 3 Basisregeln und man wollte ja ein cooles Schwert und eine hübsche Rüstung...
  9. Was Vampire angeht möchte mal OT als ehemaliger Spieler / Leiter dazu sagen, dass ich finde, dass der wahre Vampire keine Waffen braucht...trotzdem ist der Standard Vampire Spieler leider immer bis unter die Zähne bewaffnet...:evil: Irgendwie habe ich die WoD sehr oft als männlichen "Schwanzvergleich" erlebt *Schultern zuck* :] Ich hab mir allerdings als erstes Buch von Cthulhu "London" geholt, weil ich es für die WoD brauchte :] Danach kam erst der Systemwechsel...
  10. Also grade bei einer Kampagne sollten deine Spieler ihre Chars selbst erstellen. Wenn man eine lange Zeit immer den selben Charakter spielt muss man ihn schon mögen. Ich jedenfalls hätte keine Lust ewig den selben Char zu spielen den ich voll hasse^^. Was den Abenteueraufbau angeht, wenn du bis jetzt immer vorgefertigte Oneshots umgesponnen hast, kannst du das natürlich auch mit Kampagnen machen. Für Cthulhu gibt es da z.B. folgendes: http://pegasus.de/233+M5b243ecf57c.html und http://pegasus.de/233+M5a60fc0a0bc.html Ansonsten poste ich hier einfach mal meinen Kampagnen-Ablaufplan: 1. Charakterzusammenführung (z.B. durch einen Oneshot) 2. Einstieg ins Abenteuer (die erste kleine Spur zum gro?en Plot) 3. zwischendurch hab ich immer so ein paar Leerlaufphasen, in denen die Spieler scheinbar unwichtigen Sachen nachgehen, die aber doch mit dem Gro?en Ganzen zu tun haben, Miniabenteuer z.B. 4. jeder meiner Spieler hat in der Regel ne eigene Backgroundstory die ich mir oft grö?tenteils selbst ausdenke oder mit dem Spieler abspreche, diese baue ich dann immer in die Kampagne ein, so dass zu bestimmten Zeiten schonmal ein Char im Mittelpunkt steht. (das klappt natürlich nicht in jeder Runde) 5. langsam baut sich die Spannung zum Höhepunkt auf (wie bei einem guten Buch) 6. und dann kommt der gro?e Knall / das Finale Ich verflechte oft alles was mir einfällt zu einer Kampagne, Buchreihen eignen sich evtl. auch zum umstricken. Ich finde es bei einer Kampagne wichtig, dass sie langsam zum Höhepunkt läuft, Geheimnisse sollten erst im letzten Moment gelüftet werden und ein guter Erzfeind wird vom kleinen ?rgernis zu einem richtigen Hassobjekt.
  11. Ganz ehrlich? Bis jetzt habe ich mich in jedem Rollenspiel immer nach dem Nutzen von Waffenhandbüchern gefragt... Das einzige was ich je besessen hab war "Kaiser Retos Waffenkammer". Vielleicht liegt es daran, dass ich ne Frau bin... Aber abgesehen davon, die "Chicago Typewriter" findet sich doch im Spielerbuch, damit ist das Wichtigste doch drin! Ich meine jedenfalls sie da beim ?berfliegen gesehen zu haben...
  12. ja, mit London-Band meine ich "London - Im Nebel der Themse", das ist nur zu lang zum schreiben Och, ich hätte nix gegen einen Gro?britannien-Buch, ich glaub nur einfach nich dran. Kaufen würd ich es auf jeden Fall! Aber Zülle, warst nicht du derjenige der nicht hofft?
  13. @Zülle Naja, also mein Lieblingsthema ist jetzt nicht Gaslight, das ist Quark...da gibt es schönere Bände zum drüber diskutieren. Aber wie gesagt, der London-Band ist bis jetzt der offizielle Gaslight Band, entsprechend der Chaosium Vorlage. Und warum soll es die Bögen nicht geben? Im Prinzip kann man sich den Gaslight Input ja auch selbst zusammensuchen wenn man nicht zu faul ist ) Und es stimmt, dass Private Eye da ein sehr schönes Buch zu hat (auch wenn ich mir sicher bin, dass Pegasus ein schöneres hinkriegt, SO! ). Und ich glaub nicht, dass es noch einen Gro?britannien-Band geben wird...
  14. @Zülle - oh, mach dir jetzt keine falschen Hoffnungen. Mit "anderes" meinte ich z.B. die kommenden Lovecraft Country Bände, auf denen wohl erstmal das Hauptaugenmerk liegt. Und natürlich Traumlande, auf das ich schon echt sehnsüchtig warte!!!!!!
  15. Möööh, ich will aber lieber einen schönen Cthulhu Gaslight Quellenband als ein Private Eye GRW in meinem Schrank stehen haben...:spam: Na, passt schon, soll Pegasus ruhig erstmal andere Sachen machen, ich geb die Hoffnung nich auf!
  16. Aber Gaslight und Hexer gehört nich in einen Topf, man spielt den Hexer, wie gesagt, 1925 und ich denke mal dass sich der London-band recht gut verkauft hat.
  17. "Der Hexer" startet im Gaslight, wird aber 1925 gespielt. Das Setting wurde wegen den mangelnden Verkaufszahlen eingestellt, das bedeutet aber nicht, dass keine Bände mehr zu Gaslight kommen. Der bis jetzt einzige und wohl offiziellste Gaslightband ist "London- im Nebel der Themse", der ja auch im Original von Chaosium das Gaslight repräsentiert hat. (korrigiert mich wenn ich mich irre) Von daher hat "Der Hexer" und Cthulhu / Gaslight in dem Fall keinen Zusammenhang.
  18. Wei? ich, danke^^ Hatte ich sogar schon in der Hand, leider kann ich mit Abenteuerspielbüchern irgendwie nix anfangen... Obwohl sich die Geschichte von "Der Blutstern" echt interessant anhört, wäre es ein Abenteuer in Form der anderen 3, hätte ich es sofort gekauft!
  19. Ganz einfach - in "Gaslight Band", ist zwar schon ein bissl im London-Buch abgehandelt, aber gegen mehr hätte ich nix einzuwenden - nur fürchte ich steh ich damit mal wieder recht allein auf weiter Flur :] Mit Gebäuden, Atlant und Autos kann ich nich so viel anfangen...und wenn Atlant, dann vielleicht eher so eine kleiner Reiseführer durch die europäischen Hauptstädte der 1920er. Ich erwähnte schonmal irgendwo, dass ich in Zukunft mal "Prag" gebrauchen könnte Aber die Idee mit der Künstlerszene find ich ganz gut, wobei ich denke, dass man Film und Musik auch zusammenfassen könnte. Auch wenn ich nicht denke, dass ich es mir holen würde...
  20. Schade, schade, schade. Eigentlich dachte ich es mir aber auch, die Frage hat mich ein paar Tage nicht losgelassen. Wäre schön gewesen wenn noch Sachen da gewesen wären, die sich vielleicht für ein PDF gelohnt hätten, oder so...
  21. Rein aus Neugier - und um das Topic hier ein bissl am Leben zu erhalten.... ...Gab / Gibt es eigentlich noch unveröffentlichtes Hexer-material, dass irgendwo in einem Keller schlummert? Oder sollte es immer beim GRW und den Abenteuern bleiben? Das GRW deckt auf jeden Fall alles gut ab, keine Frage, aber interessant wär der ein oder andere Band bestimmt noch geworden... Ist wie gesagt so ne reine Neugierfrage, ich bin es ja gewohnt, dass die Settings die ich voll genial finde sich irgendwie nich verkaufen... *Man ignoriere bitte den Tippfehler in der ?berschrift - war ne echt laaaange Nacht...*
  22. Ein Mythos-Kinderlied http://www.thefump.com/video_one.php?id=50 Hier noch der Text dazu: http://www.thefump.com/lyrics.php?id=1046
  23. Hm...das ist T-Shirt ist toll! http://www.cthulhulives.org/store/store.lasso?1=product&2=12 Den Spruch hätt ich gern als Button!
×
×
  • Create New...