Jump to content

G315t

Mitglieder
  • Posts

    1,670
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Posts posted by G315t

  1. diese Matrixhandlung ist eben nicht besonders durchdacht. 

     

    "Mit dieser Handlung kann ein Decker oder Technomancer

    die Funktion mehrerer physischer Geräte
    leicht verändern, sodass sie auf seine Befehle hören.
    "
     
    Klingt für mich nicht als bräuchte es eine weitere Probe. Immerhin reden wir hier nur vom Öffnen von ein paar Schlössern, umschalten von Ampeln oder auswerfen von Süßigkeiten aus Automaten
     
    "Wenn der Hacker mindestens eine Marke auf dem
    Host platziert hat, kann er mit einer erfolgreichen
    Vergleichenden Probe auf Elektronische Kriegsführung
    + Intuition [schleicher] gegen Intuition + Firewall
    pro Nettoerfolg ein einfaches Gerät (Ampeln,
    Verkaufsautomaten, Haushaltsgeräte, Lampen usw.
    nach Maßgabe des Spielleiters) steuern, das Slave
    dieses Hosts ist."
     
    Das klingt verdächtig nach: "Gerät Steuern" 
     
    "Wenn es zu der Handlung, die der
    Charakter durchführen will, keine Probe gibt (wie etwa beim
    Aufsperren eines Magschlosses oder dem Auswerfen eines
    Ladestreifens) muss ihm eine Vergleichende Probe auf Elektronische
    Kriegsführung + Intuition [schleicher] gegen Intuition
    + Firewall gelingen.
     
     
    Also Bonus: Er kann direkt mehrere Geräte mit dieer Probe entsprechend manipulieren (und dies aufrechterhalten) 
    Nachteil: Er darf keine Waffen abfeuern oder ähnliches
     
     
    Soweit finde ich das ganz gut nur: 
     
    Welche Geräte darf er den nun steuern? Die Ampel an dieser Kreuzung, die eine Straße weiter und die kurz vor dem Ziel? Und wer entscheidet das? Darf er Spieler aus der Vielzahl von Ampeln im Verzeichnis die beliebige heraussuchen? Und wenn ja, wie ermittelt er denn das die Icons die er da manipulieren darf, auch auf seiner Route liegen? 
  2. E sei denn sie haben eine persönliche Beziehung aufgebaut die stärker ist als die Verlockung des Geldes. Es kann ja z.B sein, das die Ganze gruppe nicht des Geldes wegen in den Schatten ist, sondern weil man ihnen ein Verbrechen angehängt hat, ihre Sins verbrannt hat oder sie einem Konzern ausversehen einem millionneschweren Gestaltwandeladeptenprototyen gestohlen haben und der Konzern jetzt deren Kopf will und nicht nur den Prototyp. Schließlich soll niemand wissen das Konzern den heiligen Gral der Bioforschung entdeckt hat

  3. "Auf Riggerkonsolen kann gleichzeitig eine Anzahl von Programmen gleich der Gerätestufe der Konsole laufen. "

     

     

    Also Ist das mit der Gerätestufe gedeckelt. 

     

     

    "Zugriff gibt die Anzahl an Autosofts an, die gleichzeitig auf der Riggerkonsole laufen können"

     

    Dies ist also vom aktuellen Zugriffswert abhängig. 
    • Like 1
  4. Die Bioware vom Prototyp entspricht ja quasi "Omegaware", also vom Körper nicht als Implantate identifizierte Fremdkörper, daher auch keine Essenzkosten.

     

    Du meinst vermutlich irgendwas anderes 

     

    Bodyshop S. 74 Die Qualitätsfrage
    Als die meisten von uns angefangen haben, gab es auch noch „gebrauchte“ oder, um die moderne Terminologie zu verwenden, „Omega“-Cyberware. (Warum Omega? Weil das das Ende der Fahnenstange ist.) Der neue Begriff ist nicht nur Marketingsprech, auch wenn das
    einen großen Teil ausmacht. Omegaware ist oft Cyberware der ersten Generation, aber billig fabriziert und eine Raubkopie der beliebteren ‘Ware. Die Azzies sind berüchtigt für derartige schlampige Fabrikation
     
    Sowie die dazu gehörende Sonderregelung 

    Bodyshop S. 75

     

    OPTIONALE REGEL: OMEGAWARE
    Als optionale Regel kann der Spielleiter einem Spieler gestatten, seine gebrauchte Cyberware statt der üblichen 1,25-fachen Essenzkosten mit einem anderen Nachteil zu versehen. Es gibt dafür zwar keine feststehenden Regeln, aber je mehr Essenz dadurch eingespart wird, desto größer sollte auch der Nachteil sein. Einige mögliche Beispiele: ein Smartlink, das nicht auf Personen schießt, die als Ares-Angestellte markiert sind; ein Cyberbein mit kaputtem Knie, das den Laufen-Multiplikator des Charakters um 1 senkt; ein Reflexbooster, der nicht deaktiviert werden kann, was dazu führt, dass der Charakter im Alltagsleben auf vermeintliche Bedrohungen losgeht, möglicherweise mit tragischen Konsequenzen. Wie immer hat der Spielleiter auch hier das letzte Wort.

     

     

  5. "Und ich würde allgemein Phobien vermeiden, mit denen die Gruppe nie in Kontakt kommen wird"

     

    Da kommen dann wir bösen Spielleiter auf den Plan. 

     

    "Euer nächster Auftrag führt euch aus dem tiefen Zentralrussland in eine Aquakologie von Proteus in der Nordsee. (da hat der Charakter auch wirklich Grund für eine Phobie bei der Brühe und dem was da drin so haust) 

  6.  

    Bei uns hat zum Glück noch keiner einen Pixie gespielt. Einen Charakter der zum öffnen einer Tür erst mal eine Stärke+Konsti Probe ablegen muss weil er so winzig und schwächlich ist, wäre mir als SL echt auch zu nervig.

     

    Hast du schonmal eine Katze ne Tür öffnen sehen? Ein Pixie hat es leichter, ranfliegen, an die Klinke hängen und nen bissl mit den Flügeln schlagen. Außerdem gibt es genügend automatische Türen.

     

    btw ich hab gerade Tränen in den Augen weil ich mir das ganze bildlich vorstelle. :)

     

     

    Habe ich schon mal gesehen. Und auch die Katze müsste eine Probe ablegen. 

     

    Aber ein Vorschlag zur Güte. Alles was ein 4 jähriges Kind aufkriegt, kriegt auch das Pixie auf. Also z.B keine ordentliche Feuertür. 

  7. Ich verstehe ohnehin nicht so ganz wie das funktioniert.

     

    Smartgun sendet Daten.

     

    Implantiertes Smartlink empfängt Daten. Über DNI kann nun die Waffe gesteuert werden, bzw die Anzeigen der Smartgun erscheinen im Sichtfeld. Soweit so gut.

     

    Fall 2

    Smartgun sendet Daten.

     

    Smartlink in einer Brille empfängt die Daten.(per Kabel oder Wifi)

     

    Und wie steuert der Char jetzt die Waffe? Nur weil die Brille die Daten empfängt kann der Char noch lange keine Befehle am die Gun senden.

    • Like 1
  8. Bin grad irritiert... Selbst heute gibt es eigentlich keinen Schmied, der nicht n Powerhammer benutzt. Selbst die traditionell schmieden. Hinzu störe ich mich wirklich an dem Begriff der Legierung. Alles, was nicht reines Metall (Fe 100%) ist, ist eine Legierung oder zumindest als Dotierung anzusehen. 

     

    Im Sinne der Regeln können, wir davon ausgehen das normaler Stahl und ähnliche einfache Legierungen die man leicht herstellen kann und bei denen Handarbeit bei der Verarbeitung zum Einsatz kommt den niedrigeren Objektwiderstand haben. 

    Bei Shadowrun werden ja "Superlegierungen" eingesetzt. So Späße wie "halb so leicht wie Aluminium aber 10 Mal so stabil" Da gibt es ja auch Plasstahl als Kunsstoffverbindung, die so hart ist wie Stahl, und durchsuichtigen Beton (was eher nur mit so Nanoröhrentechnologie möglich wäre) und "Smartstahl" der mit einem elektrischen Impuls oder Wifi Befehl seine Form verändert, aber ansonsten so hart ist wie normaler "Waffenstahl"  und all solche Dinge. 

     

    Im Prinzip hat es aber nur was damit zu tun wie die Magie bei SR funktioniert. 

     

    Am besten stellst du dir das so vor: 

     

    Da verarbeiten Drohnen und Naniten irgendwelche chinesischen Stahlbarren, in riesigen 3 Stöckigen Werken die ihre Umwelt ringsherum verpesten zu Massenproduzierten Schwertern? Die von leidenden, verzweifelten Lohnsklaven mit Talentleitungssystemen eingepackt und als "Ares Mono" gelabelt werden?  HOHER Objektwiderstand.  

     

    Da steht ein verschwitzter japanischer Meisterschmiede-Zwerg mit nacktem Oberkörper in seiner eigenen, seit Generationen von Vater zu Vater weitergegebenen Schmiede, mit glühender Hitze und verarbeitet den Rohstahl in Wochenlanger Arbeit und viel Hingabe speziell für diesen einen Kunden, um für ihn das einzigartige schwert "Ghulschneider" herzustellen. NIEDRIGER Objektwiderstand 

    • Like 3
  9. Also nachdem ich mir das jetzt mal genauer angesehen habe: 

     

    Netz (bzw Klammer)  sind erst einmal gegen den Objektwiderstand zu würfeln. Da es sich nicht um den gezielt gegen Fahrzeuge entwickelten zauber  handelt müssen wir alle Regeln des Zaubers auf Fahrzeuge übertragen und seine Effektivität lässt zu wünschen über. Weil: 

     

    "Jeder Nettoerfolg bei der Spruchzaubereiprobe senkt die Geschicklichkeit des Opfers um 1"

     

    Da haben wir Pilot und Geschwindigkeit zur Auswahl. Da der Fahrzeug verlangsamen Zauber Geschwindigkeit verwendet, würde ich dies hier auch tun

     

    "Während es gefesselt ist, darf es versuchen, kurze Distanzen durch Kriechen oder Hüpfen

    (mit einem Viertel der normalen Bewegungsrate) zu überwinden."
     
    Ein Auto das gefesselt ist, dürfte sich also mit 1/4 seiner "normalen" Bewegungsrate weiter fortbewegen. Da auch Geschwindigkeit 1 noch schneller ist, als ein Metamensch geht oder Läuft wäre das nicht wirklich "langsam" 
     
    Ein gefesseltes Ziel kann versuchen, sich zu befreien, indem es eine Komplexe Handlung aufwendet und eine Vergleichende
    Probe auf Konstitution + Stärke gegen die Kraftstufe des Zaubers x 2 ablegt.
     
    Konstitution und Stärke eines Autos = Rumpf. Viel Spaß bei dem Versuch einen GMC Bulldog aufzuhalten. 
     
     

    Meine Meinung: 

     

    Der Zauber eignet sich nicht besonders um Fahrzeuge aufzuhalten, nimm besser den dafür speziell entwickelten "Fahrzeuge Verlangsamen" Zauber. Der Zauber umwickelt das Ziel und hindert es daran vernünftig zu laufen. Stell dir vor du musst mit einem langen Seil versuchen einen Lastwagen so einzuwickeln, das er sich nicht mehr fortbewegt, das wird dir kaum gelingen. Zumindest nicht so einfach wie bei einem Menschen, bei dem du nur die Beine zusammenknoten musst. 

    • Like 1
  10. Pilot = Geschick für Fahrzeuge und Drohnen. Aber ob der zauber auf was anderes als Lebewesen gezaubert werden kann weiß ich nicht. Ich kenne die nicht. Allerdings wäre der Objektwiderstand auch sehr hoch, den Fahrzeuge und Drohnen sind hochverarbeitete Komplexe Teile mit haufenweise Elektronik. Also kannst du da den selben Widerstand annehmen wie bei einem Cyberdeck.
×
×
  • Create New...