Jump to content

G315t

Mitglieder
  • Posts

    1,670
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Posts posted by G315t

  1. Das ist ein wenig Abstrakt zu behandeln. 

     

    Wenn du "normal fährst" kann das Auto eben Gehrate Meter zurücklegen und wenn du Vollgas gibst und mehr als die Gehrate m fährst gilt das Auto als "laufend" 

     

    Ich würde empfehlen diesen Teil vollständig zu ignorieren und Fahrzeugkampfrunden unabhängig von normaler Handlungszeit in Kampfrunden zu behandeln. 

     

    Also Beispiel

     

    1. Fahrzeugkampfrunde wäre dann "ihr erreicht eine Kreuzung, noch immer sind eure Verfolger euch dicht auf den Fersen"   

     

    Dann kommen die Fahrzeugproben und die Abhandlung der Insassen

     

     

    2. Fahrzeugkampfrunde "nachdem ihr die Kreuzung hinter euch gelassen habt und einer der Verfolger von der Straße gerammt wurde, fahrt ihr die Hauptstraße weiter, einige hundert Meter später erscheint plötzlich von rechts..."

     

     

    Fahrzeugproben, Insassenproben. 

     

     

    und so weiter. 

     

    Also nutze diese Regeln aus "extremer Verfolgung" nach Möglichkeit für alles. Dort werden nur Abstrakte Geschwindkeitswerte/Beschleunigungswerte miteinander in Relation gesetzt um Proben Erschwernisse zu berechnen. Damit kann man arbeiten.

     

    Ansonsten bekommst du nur Ärger.

     

    Wenn du dich in einer Situation wiederfindest in der du die tatsächlich zurückgelegte Strecke mit einem Fahrzeug angibst/angeben musst bricht das ganze System nämlich zusammen, weil die Geschwindigkeiten lächerlich sind, und vor allem die Geschwindigkeiten in Relation zueinander, wenn wir Personen, und Fahrzeuge unterschiedlichen Typs und am besten noch Drohnen haben. 

  2. "Ich finde es schon einschränkend genug, dass man mittels Talentleitungen nur auf den halben Maximalwert kommen kann"

     

    ich finde 6 ist doch schon ziemlich viel. Wir müssen ja bedenken wofür die Teile gemacht werden. Die sind ja primär da, um aus ungelernten Arbeitskräften auf billige und flexible Art und Weise "Fachkräfte" zu machen. Und da der Fertigkeiten Level "Ausgebildet" nun einmal 4 ist und der Fertigkeitslevel "Profi" 6, sehe ich da keinen Grund über 6 zu gehen. Die Konzerne brauchen keine Heerscharen an "Veteranen" oder "Experten" auf Chip. 

     

    Ich finde Persönlich Talentleitungen jedoch auch zu teuer. Die sollten mal locker preislich auf die Hälfte reduziert werden.

  3. "Zum anderen kann weder ein Vögelchen noch eine Feuersäule eine Tastatur bedienen. Keine Arme - keine Kekse ...  ;) "

     

    Wenn die das nicht auch verändert haben, (ich habe keine Lust das gesamte GRW noch mal zu lesen und mit altem Kram zu vergleichen, wir brauchen dringend eine Errata Zusammenfassung) dann können Geister auch in anderen Erscheinungen auftauchen, beispielsweise kann der Feuergeist auch als Blutjunges Mädchen im roten Kleid erscheinen. Klar ist dann immer noch als Geist zu erkennen, aber hat Arme und kann fliegen. Und ein Geist des Menschen hat definitiv Arme und der Wasserelementar oder Erdelementar oder Pflanzengeist kann mit Ranken, Tentakeln oder sonstwas hantieren. 

  4. "Eine Materialisierte Feuersäule die der Sicherheitsspinne über die Schulter guckt, sollte auffallen,..."

     

    Ein Materialisierter Luftgeist in Form eines kleinen Vogels, der im 35. Stock durch die Fenster späht könnte theoretisch auch auffallen, tut er aber meistens nicht. Naja meistens sind die Fenster zum Glück entsprechend polarisiert oder verspiegelt. Dennoch ärgerlich. 

     

    Bisher konnte er wenigstens nur darüber informieren, dass dort einige Personen sind, wenn er das Risiko einging in dem Appartement zu materialisieren.

    Nun kann er hingegen eine komplexe Lagebeschreibung inklusiver aller Details liefern, die er vorher schlicht nicht sehen konnte.  

     

    "Und Lesen,.... Ich würde mal sagen nein. Geister sind Wesen aus andersartigen Dimensionen. Die verstehen nicht auf einmal alle Sprachen der Welt."

     

    Klar kann der die Sprache nicht zwingend lesen, aber er kann dem Magier beschreiben, was auf dem Dokument im Inneren des abgeschlossenen Büros zu sehen ist, in dem er sich materialisiert hat, ohne das der Magier das Risiko eingehen muss das Büro zu betreten.

    Er kann auch ein Dokument, ein Buch oder einen Gegenstand finden, den er beschrieben bekommen hat, oder einen Save öffnen, von dem er die Kombination bekommen hat. Ein Einsatzzweck, der vorher völlig ausgeschlossen war, weil er diese Dinge nicht sehen konnte (also Buchumschläge, Bilder, Zeichnungen, Displayangaben, Magschloss Lämpchen, und die Zahlen auf dem Save Touchscreen... ) 

     

    Gefällt mir als Spielleiter in etwa so gut wie eine Zahnwurzelbehandlung das Ganze. 

  5. Magieradept mit Geisterweg ist nun auch nicht so der "übliche Adept"  würde ich sagen. Aber ja scheint doch eine nette Kombination zu sein. Wie gesagt, für meine bisherigen Konzepte waren die Wege Karmaverschwendung. 

     

    "(außer es wird wirklich verdoppelt, aber ich lese immer dass man es doch eher nicht macht, das verdoppel)"

     

    Nein wird nicht verdoppelt. 

  6. "Eigentlich passt das überhaupt nicht zu der guten BitBucket,"

     

    vielleicht war sie ja in der Matrix in einem VR Club und hat die neuesten VR Drinks ausprobiert. Und da sie natürlich Hot unterwegs war, und der Club Host Betreiber die Signale ans Limit gedreht hat, war sie schnell "betrunken". Dann hat sie sich an der Bar von der schicken Persona von HackerLover123 aufgabeln lassen und hier sehen wir das Ergebnis kurz vor der bald erfolgenden Personaverschmelzung?  

     

    Und ihrem erwachen mit Kopfschmerzen und dem Team feindlicher Runner die ihr die Tür ihrer Bude eintreten. ;-) 

  7. Du darfst auch eine Kraft eines anderen Weges auswählen. Also darfst du dir auch pro 2 Punkte in Magie ein gesteigertes Körperliches Attribut aussuchen. 

    Du darfst aber keinesfalls mehrfach die Vergünstigung beim selben Attribut verrechnen. Also gesteigertest Attribut Stärke kann nur einmalig vergünstigt werden. 

     

     

    und zum Thema: "Wow... dann verstehe ich nicht warum viele immer Schreiben, dass die Wege so schlecht sind."

     

    Weil ich noch kein einziges Adept Charakterkonzept gebaut habe, bei dem der Weg mir mehr als 0,75 oder 1 KP Ersparnis bringen würde (mit für mein Konzepts sinnvollen Fertigkeiten) ich für deutlich geringere Kosten jedoch initiieren kann und ebenfalls einen Kraftpunkt erhalten kann. Heißt: Die Wege sind zu teuer.

     

    Zudem erwarte ich natürlich von einem Spieler auch, dass er, wenn er einen Weg wählt, den Charakter entsprechend spielt. Wer also dem Heimlichkeitsweg folgt wird NICHT fröhlich pfeifend durch die Eingangstür rennen mit gezogenen Knarren. Nur so als Beispiel. Ich sehe das als genauso "Charakterbildend" an wie die Tradition, der ein Magier folgt. 

    • Like 1
  8. Aber wenn das mit den Flüssigkeiten funktioniert, könnte ich dann nicht die Flüssigkeit in eine Patrone integrieren? Es steht ja auch nirgendwo wieviel Flüssigkeit es sein muss. Dann dazu noch ein Kontaktauslöser und der Gegner bekommt den Zauber per Schuss aus der Waffe ab. 

     

     

    Das könnte dein Charakter bei mir in der Gruppe versuchen. Nach dem 3. gescheiterten Versuch kommt dann ein freier Geist und sagt, wie in so einem billigen PC Adventure:  "Nein, das geht so nicht" "Diese Items kann man nicht kombinieren."

     

    Wenn der Char dann fragt "Wer bist du? Hilf mir gefälligst"  sagt der Geist: "Ich bin der Tutorial Geist. Gerne helfe ich dir. Der zu verzaubernde Gegenstand Bzw. das zukünftige Erzeugnis, muss bereits vor dem Verzaubern in Form und Gestalt fertiggestellt sein, ein nachträgliche Veränderung oder Umfunktionierung führt zur Zerstörung. Ließ dazu auch das Kompendium der Metamagischen Kuriositäten. Abschnitt: Balancing" 

     

    :D  :D  :D  :D  :D  :D

    • Like 1
  9. Das ist ganz einfach. Das ist aus Balancing technischen Gründen so. 

     

    Ein Heiltrank soll funktionieren, verzauberte Sturmgewehrmunition nicht. Man stelle sich vor, Feuerball schleudernde Waffen mit 10er Salven...

     

    Ingame logisch kann man sagen, Munition wird beim Schuss "zerstört" durch Verformung, Erhitzung und so weiter. Die Flüssigkeit in der Phiole Heiltrank hingegen wird nicht verändert nur weil man sie schüttelt. Man müsste dann eben sagen, das sie z.B durch starkes Erhitzen zerstört werden würde (also wenn jemand den Heiltrank kocht...) 

  10.  

    Geister können ausschließlich Astral Wahrnehmen. 

     

    Eine Konzernuniform, sieht für die nahezu genauso aus, wie der Overall des Hausmeisters und der Urban Explorer der Runnerin Cassy Catsuit. Darum wäre dieser Befehl für den Geist eine äußerst schwierige Aufgabe.

    Kann man in Deinem Astralraum Farben wahrnehmen?

    Geister, wenn sie auf der physische Ebene sind, sind Dualwesen. Sonst könnte man sie nicht verprügeln :)

     

     

     

    Farben von Auren und Gefühlen klar. Farben von Konzernmaßanzügen oder einem Tisch? Nein natürlich nicht. 

    Und klar sind die dann Dual. Die können trotzdem nur astral Wahrnehmen. 

  11. Geister können ausschließlich Astral Wahrnehmen. 

     

    Eine Konzernuniform, sieht für die nahezu genauso aus, wie der Overall des Hausmeisters und der Urban Explorer der Runnerin Cassy Catsuit. Darum wäre dieser Befehl für den Geist eine äußerst schwierige Aufgabe. Lösbar mit vielen Wahrnehmungsproben sicherlich, aber nicht einfach. Da hilft ihm auch das geistige Attribut von 3+ nicht viel. Zumal man dem Geist erst mal erklären müsste, wovon sich eine Konzernuniform (schwarzer, substanzloser für den Geist uninteressanter Schemen im Astralraum) von einem Hausmeister T-Shirt mit Latzhose (schwarzer, substanzloser für den Geist uninteressanter Schemen im Astralraum) Unterscheidet. 

     

     

    Es hat schon seine Gründe warum nicht in jedem Konzernflur Kraftstufe 4 Feuergeister patrouillieren und alles töten was sie nicht erkennen, sondern eher harmlose Geister die ihrem Herrn bescheid geben, wenn ihnen etwas "merkwürdiges" auffällt.  Nein Geister sind nicht dumm, aber die haben eine völlig andere Form der Realitätswahrnehung als Menschen. 

    • Like 3
  12. Mir gefällt der Hintergrund. 

     

    Aber ja auf seine Adeptenkräfte sollte er sich nicht verlassen wegen der Hintergrundstrahlung, die an so einem Ort zudem auch noch relativ "toxisch" polarisiert sein dürfte. Ein Adept der da "auf der Halde" aufgewachsen ist, ist doch das prädestinierte Opfer für diverse Schrecken von jenseits des Astralen Müllbergs. 

  13. Dann ist es eben kein Pflaster sondern ein Injektor. Also nun seit mal nicht so unflexibel. Selbst Socken haben Wifi in dieser Welt und sagen euch wann sie gewaschen werden sollten (Chummer, deine Wifi-SmartWoolSocks haben ihr "Wartungsintervall" seit 34 Tagen überschritten, die Garantie ist hiermit erloschen)

    Um die Drogen in den Körper zu bekommen gibt's haufenweise Lösungen. Beispielsweise kann er sich einen Injektor und Vitalmonitor in seine Panzerung einbauen. Oder implantieren, oder in eine Cybergliedmaße einsetzen oder, als Halsband um den Hals tragen. Oder er baut direkt ein Medkit (das diese Drogen ebenfalls synthetisieren können MUSS, bzw ein Reservoir haben muss, weil es auch geistigen Schaden heilen kann) in seine Panzerung oder seinen Oberschenkel ein. 

     

    Die Frage ist vielmehr wie lange dauert das ganze Spektakel. Ich würde mir als Spielleiter allein aus dramaturgischen Gründen auf jeden Fall wünschen das der Char kurzeitig ausgenockt wird und dann zu Bewusstsein zurückkehrt. Nicht das die Droge  in 0 Zeit dafür sorgt, das er seinen Angriffssprint in feindliches Kreuzfeuer weiterführen kann. 

     

    Und ja mit einem Stim Patch kann man natürlich keinen Körperlichen Schaden heilen. Ich bin jetzt nur von Geistigem ausgegangen. Körperlichen Schaden im Gefecht heilen? Heuer einen Magier an. 

  14. Ist doch eigentlich ganz einfach. Wenn du die Droge genommen hast, BEVOR deiner der beiden Zustandsmonitore voll ist, bleibst du solange die Droge wirkt bei Bewusstsein. Danach fällst du eben um und bekommst den Nachteil. 

     

    Wenn du die erst nimmst, nachdem einer der beiden Monitore voll ist, wirkst sie nicht. Weder die Wirkung zur Reduktion von Schmerzen (logisch)  noch die Wachhaltende Wirkung (auch logisch, denn du bist nicht mehr wach) 

     

    Für das was du vor hast empfehle ich ein automatisches Auslösen eines Wifi getriggerten Stim Patches per Vitalmonitor. Sobald das Ding eine Bewusstlosisgkeit /kritischen Zustand bemerkt, löst es per Wifi einen Release Befehl beim Stim Patch aus. Und ab dann weiter mit den Stim Patch Regeln. 

    • Like 2
  15. Ich erlaube Strumangriffe wenn "der Gegner gewechselt wird"  also wenn der Char zum nächsten rennen kann. Also ganz einfach. Er muss sich halt "bewegen" können. Wenn die alle in einem 4x4 Meter Raum stehen, dann halt nicht. Dazu soll gesagt sein, wir spielen das nicht als Tabletop mit exakten Positionen die wir Milimetergenau auf einem Papier nachhalten.

    Ich weiß viele tun das, bei uns bleibt es meistens aber bei einer Umgebungsbeschreibung, ohne feste Positionen. Also eher Dynamisch gehalten.

    So erlaube ich auch (in den meisten Fällen) ein "In Deckung gehen" auch dann, wenn ich vorher keinen großen Blumentopf in diesem Gang erwähnt, oder irgendwo aufgemalt habe und ähnliche Dinge.

    Wichtig wenn man so vorgeht ist halt, das SL-Wort zählt und keiner rumdiskutiert wenn ich auch mal sage. "Da ist keine Deckung".

     

    So kommen wir besser klar, als mit festen Lokations, Karten, MiIlimeterpapier und Figürchen. 

    • Like 2
  16. Wäre auch sinnvoll den Angriff mit einem Sturmangriff zu beginnen. Es sei denn man möchte nicht den Rest der Kampfrunde als Laufend gelten (hat ja nicht nur Vorteile)

    Wo der Sturmangriff nicht möglich ist, beispielsweise wenn man direkt neben dem Gegner steht,  hat eben der Spielleiter das letzte Wort. 

     

     

    Im übrigen ist JEDER Nahkampfangriff während man als Laufend gilt RAW ein Sturmangriff. Was völlig sinnlos ist :-D

     

    GRW  188 "Dieser Bonus kommt bei Nahkampfangriffen zum Tragen, die stattfinden während der Angreifer als laufend gilt."

     

    Also Charakter rennt in INI Durchgang 1 los, und gilt (RAW) bis zum Ende der Kampfrunde als laufend. Er macht seinen Nahkampfangriff. = Sturmangriff. 

     

    INI Durchgang 2. Der Charakter gilt immer noch als laufend, steht aber ja eigentlich nun direkt neben dem Gegner. EGAL RAW gilt er als laufend = Sturmangriff. 

     

     

    Wie man sieht ist bei der ganzen Regelung zu Bewegung, Laufen, Sprinten, Sturmangriff, ohnehin Spielleiter Eingriff erforderlich, damit es nicht absurd wird. 

     

    Ausserdem ist es so ja auch nicht gedacht. Er ist ja dafür gedacht das der Bonus gilt, wenn der Charakter auf einen Gegner zurennt, wie der Einleitungstext der Regel ja auch bestätigt:

     

    GRW 188 "Auf einen Gegner zurennen macht es viel schwerer vorauszusehen, wo der Angriff landen wird, und verleiht dem Schlag außerdem noch etwas zusätzliche Kraft" 

     

    Bewegung und alles was dazugehört ist halt generell nicht optimal geregelt bei SR. Vor allem nicht die Bewegung im Verlauf von Initiativedurchgängen. 

  17.  

    Und ja... logisch ist das nicht wirklich, wenn die höhere Geschicklichkeit einen längeren Anlauf erfordert. Aber RAW eindeutig... *Schulter zuck*.

     

    Ja ein klassischer Fall von Regelunsinn. 

     

    Ich bin jedoch bisher immer davon ausgegangen dass man die Freie Handlung Laufen jederzeit ausführen kann, denn bei der Handlung steht nix gegenteiliges das die einschränken würde und wie gesagt es hat direkte Auswirkungen auf Sprinten. 

     

    Bei der freien Handlung steht: Laufen erfordert eine Freie Handlung und führt zu Laufenmodifikatoren. Weiter eingeschränkt ist da nix.

    Da steht eben nur zusätzlich, das jede Bewegung über der Gehrate als laufen gilt (also diese Freie Handlung erzwingt)  

     

    Wenn man die nicht frei wählen könnte, würde das  separate auflisten als Freie Handlung im übrigen auch keinen Sinn machen. Dann könnte man genauso bei den Bewegungsregeln hinschreiben, dass bei Strecken über der Gehrate eine Freie Handlung erforderlich ist und xy modifiziert wird. 

  18. Um den Körper wieder zu finden ist eine Ausgedehnte Probe auf Askennen + Intuition [Astral] (1 Stunde) Schwellenwert nach Spielleitermaßgabe erforderlich. Hat jemand den Körper verbuddelt würde ich anfangen zu beten denn: Man kann maximal Magie X 2 Stunden lang projizieren. Danach erlischt die Astralgestalt = du bist Tod.  

     

     

    Edit: Natürlich nur wenn der Körper bewegt wurde

×
×
  • Create New...