Jump to content

G315t

Mitglieder
  • Posts

    1,670
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Posts posted by G315t

  1. Es geht nicht ab Laufen Reichweite, sondern wenn der Charakter als laufend gilt. Das sind zwei unterschiedliche Dinge. Du kannst auch bei Geschick 6 und 5 Meter bereits als laufend gelten, wenn du die freie Handlung Laufen dafür ausgibst. 

     

    Alles andere würde geschicktere Charaktere auch benachteiligen. Die könnten dann keinen Sturmangriff  ausführen, der ungeschickte Decker hingegen schon und die Modifikatoren für "Laufen" (unter anderem schwerer getroffen zu werden) würde er auch nicht bekommen. 

  2. Ok Widerborsten, das klinkt als hättest du es da mit gut ausgestatteten, professionellen Runnern zu tun, die ordentlich planen und mitdenken. Sich durch Geister unterstürzen lassen, Artefakte besorgen, Tränke brauen... für diese art Gruppe sind dann "brich dort ein und Extrahiere Person X"  vielleicht schlichtweg zu einfach. Und du könntest das Setting in Boston ein wenig heftiger festzurren. Potential gibt es da. Keine 3 Minuten Ruhe in der QZ, immer Unterbrechungen und Störungen, Gefechte zwischen Überlebenden Gruppe um Ressourcen, inkl. Magier. Durchgedrehte Konzerndrohnen im Luftraum (die aus Metal, nicht die Arbeiter) überreizte verzerrte Geister ( so viel Leid in der QZ... da wird man... toxisch) andere Runner mit ähnlichen oder Konträren zielen (und davon viele, denn da tummeln sich dutzende Teams in Boston)  Infizierte in Horden angeführt von Intelligenten Anführern. Ein infiziertes KonSec Team mit Milspec inkl. Kampffahrzeugen (mit guten Sensoren...) Wahnsinnig gewordende Magier. Ein plötzlicher Ausfall der Zauber durch eine temporäre wandernde Manaanomalie, und Sturz in Straße voller Ghule die Schlurfer fressen. Die ganze "krasse scheiße" eben. 

    • Like 2
  3. Dh. der Milchrun ist anstatt seinen 6 Karma plötzlich 18 Karma wert, weil die Spieler die Restaurant-Szene, das Einkaufen und die Planung in die länge gezogen haben?

     

    Wäre nicht mein Ding.

     

     

    Sieh es mal so rum. Wenn ich jetzt einen Run plane, und der ufert etwas aus und ich hatte den für 6 Stunden konzipiert die Spieler wollen aber noch vorher woanders einbrechen, sich absicher, Schmidt erpressen was auch immer, mit dem ich nicht gerechnet hatte. Dann wird das nix an einem Abend, dann werden da teilweise auch schon mal 3 Abende draus. Soll ich die jetzt für 3 Abende mit 10 Karma abspeisen? Das ist doch extrem demotivierend. Jeder will doch, dass sein Charakter sich entwickelt. Und mit 10 Karma kann man nix reißen. Dann könnten die Spieler kaum jemals Wertetechnische Progression bei ihren Chars erleben. Wenn man jetzt jede Woche spielt, dann ist das kein Problem, aber wenn man nur einmal im Monat spielt, oder wie bei uns jetzt , das letzte Mal SR war im September...

    • Like 2
  4. Welches Verhältnis von Karma zu Geld haltet ihr denn für sinnvoll? Ich experimentier da schon ewig ohne einen guten Mittelweg zu finden.

     

    Ist wirklich abhängig von der Häufigkeit des spielens und so. Ich habe das für mich inzwischen so gelöst. 

     

    Geld berechne ich nach den Regeln im Buch (vorab, wenn die Spieler den "stärksten Gegner" umgehen kriegen die deswegen nicht weniger das wäre ja Blödsinn) und ergänze dies um Goodies die man im Run finden kann. Paydata, Ausrüstung und so. Oder Zusatzoptionen durch den Schmidt. Das kann von einer Kiste AK97 bis zum  Zugang zu einer Betaklinik gehen. Grade Ausrüstungsintensive Charaktere freuen sich mehr über eine gefundene noch brauchbare Idoll oder eine Verfügbarkeit 14 Waffe als über zusätzliche 5000 Nuyen Geld.

     

    Beim Karma berechne ich das anhand der Tabelle im Grundregelwerk und multipliziere dies mit der Anzahl an Spielabenden die wir für den Run gebraucht haben. Wenn wir nur alle paar Wochen spielen und der Run sich über 3 Spielabende zieht weil wir viel ausgespielt haben, dann Gibt es das berechnete Grund Karma (sagen wir 6) Multipliziert mit 3 also 18 Karma. So kann man trotz seltenen spielens relativ regelmäßig was steigern. Und bei uns freuen sich auch die mundanen Chars sehr über Karma, weil die gerne ihre Fertigkeiten steigern und ihre Charaktere diversifizieren und auch Wissensfertigkeiten steigern. 

     

    Oh und Wissensfertigkeiten. Wenn sich die Runner in einem Run intensiv mit einem Thema auseinandergesetzt haben, dann spendiere ich auch schon mal einen Punkt in einer Wissensfertigkeit ohne Karmakosten. 

     

    Edit: Oh und ich hatte das schon mal erwähnt. Bei uns gibt es nur eine "Gruppenbezahlung" die vom Face (oder wer sich dafür hällt...) ausgehandelt wird. Schmidt verhandelt nicht mit jedem Runner, der kauft ein Team und bezahlt ein Team. Wie die Runner das Geld aufteilen ist ihre Sache. Und das funktioniert prima, Chars die "kein Geld brauchen" geben dem Rigger/Decker/Sam schon mal gerne was ab, damit der bessere Ausrüstung kaufen kann, die wiederum dem ganzen Team zugute kommt. Ganz freiwillig, ohne dass ich da großartig moderierend eingreifen müsste. 

    • Like 1
  5. Das astrale Auskundschaften ist im übrigen auch gar nicht soooo optimal und problematisch. Erst einmal muss er sich dafür deutlich langsamer bewegen (sonst  erkennt er nix) dann gelten alle Sichtmodifikatoren, und zudem kann der Magier nicht durch Wände sehen. Und wenn er so fröhlich unvorsichtig wie manche Spieler gerne mit ihrem Magier werden, durch 5 Häuser und 30 Wände geflogen ist und wegen den dort versammelten 40 Lebewesen erst einmal 40 einzelne Auren askennen musste (Askennen wirkt nur auf EIN Ziel ) überlegt sich der Spieler das beim nächsten mal evtl zweimal. Und wenn er das Ziel nicht askennt, dann kann ihm immer noch passieren, das dort nicht Oma Ork sitzt wie er es erwartet hat sondern Oma hochvercyberter Straßensamurai-Nanobotsklave aka infizierter Ex Runner. Denn ohne Askennen erkennt er den Unterschied nicht. 

     

    Ausserdem kann es ihm durchaus passieren, dass er bei seiner Askennenorgie mal schnell durch eine Mauer flitzt und dahinter direkt in die Arme eines wütenden Geistes rennt.

    Wir reden hier von einer Großstadt, die sind so verwinkelt gebaut und so voller Wände, Hinterhöfe, Kammern, Dachböden, ausgebauten Kellern, da kann das Astrale auskundschaften schon mal ziemlich verwirrend werden (ist ja alles farb und substanzlos aber immer noch undurchsichtig.) und schnell geht das schon mal gar nicht. Ja man kann sich im Astralraum unglaublich schnell bewegen, aber nicht wenn man noch erkennen will, ob man da grade durch einen Raum oder gar durch 3 Häuser geflogen ist und ob die 3 für einen Sekundenbruchteil aufblitzenden Auren jetzt ne kranke Topfpflanze waren, oder Menschen. 

    Wenn sich der Magier aber langsam bewegen muss, dann ist das Runnerteam an einen Ort festgenagelt. Und ich kann mir keinen Ort vorstellen, der für das verweilen an ein und der selben Stelle für längere Zeit der Gesundheit abträglicher wäre als Boston. Naja ein Insektengeisternest evtl. 

    • Like 1
  6. Die vor der Apokalypse gerettete Lieblingsrollenspiel Sammlung?  :) Oder ein noch lebender Hund, den die Besitzer des Autos, die erst vor wenigen Stunden gestorben sind, dort aus irgendeinem Grund eingesperrt haben. 

    Oder: nichts. Nur der Besitzer kommt um die Ecke und will was, das er da rein tun kann. Vorzugsweise das, was die Spieler haben.  

  7. "Wer schlecht sieht, trägt Brille  ;) "

     

    Aber leider sieht er trotz Brille immer irgendwie verschwommen, keine Ahnung warum das so ist. Der Optiker ist ratlos, und der Brillenhersteller verweist auf seinen Garantieausschluss im Kleingedruckten. Vielleicht ist es etwas psychologisches. Fakt ist, Nachteile negieren  ist ein Fall für die zusammengerollte Zeitung. Zumindest bei uns ;-) 

     

    Und zum Nachteil Schulden, den sollte man dann in eurem Fall wenn Geld keine Rolle spielt nur für Charaktere nutzen, bei denen dies auch zum Konzept gehört, das sie Schulden haben und BEHALTEN. Also beispielsweise weil der Char jeden Nuyen den er verdient anstatt zur Ratentilgung in Koks und Nutten investiert. "Aber Bad Joe, komm schon, ich hab die Kohle nicht. Ja gestern hatte ich sie aber die ist weg, da war diese heiße Schnecke und die wollte nur 400 Nuyen die Stunde, da konnte ich doch nicht... Nein, natürlich will ich dich nicht verarschen, ja sicher... ich besorge die Kohle... versprochen."  

    • Like 1
  8. "Da steht nämlich erstmal nur, dass man mit Icons außerhalb nicht so wirklich interagieren kann."

     

    kannst du ja auch nicht. 

     

    Wir müssen da bei "Im host" oder "nicht im Host" eher an "Im WAN des Host" oder "nicht im WAN des Host" denken. 

     

    Du hast im Host eine Direktverbindung zu Geräten im WAN. Also ist das Drohnen Icon entweder auch im WAN, dann kannst du es Steuern/Riggen/Hacken was auch immer. Oder eben nicht. 

     

    Wäre auch auch sonst schon ziemlich doof für die Industrie wenn deren zu riggende Baukräne nicht an dem Firmenhost hängen könnten...

  9. Er verstärkt das Signal um so eine bessere, stabilere für Rauschen unanfälligere Verbindung zur Matrix zu gewährleisten? Rauschen ist ohnehin nur zum Teil der Umgebung und Entfernung geschuldet. Nach dem was man so im Lethalen Code lesen kann, wird rauschen von der GOD absichtlich künstlich hervorgerufen um Hacken auf lange Distanzen zu erschweren. Das PiTac kann halt besonders gut entstören, oder eine besonders stabile Verbindung herstellen. 

  10. Die Print Version ist 6. Auflage? 

     

     

    *Sofort neu bestell*

     

    Edit: Weder im Pegasus Shop noch bei Amazon steht was von der Auflagenummer. Kann irgendwer bestätigen das es eine neue Printversion gibt? Meine letzte Print ist 4. Auflage (das kleine), 2. Auflage (das Hardcover) und 1. Auflage das Limitierte Hardcover. 

  11. Schleicher hat keinen Einfluss auf den Würfelpool es ist aber kein Limit sondern ein Matrix Attribut. Ob der Zauber da greift muss man dann eben entscheiden. Evtl könnte man einfach einen modifizierten "Matrixattribut steigern " Zauber  für erlernen, schließlich sind die Zauber in den Büchern ja nur Vorschläge.  Hätte ich kein Problem mit. 

     

    Nur, dass es dabei doch eher bei der Theorie bleibt oder? Ich meine du Würfelst bei "Ausrüstungslimit erhöhen" immerhin gegen den Objektwiderstand und der ist bei Cyberdecks mindestens 15.  Was erwartest du da groß an Nettoerfolgen? Dazu kommt noch das du den Zauber aufrechterhalten musst, so dass dein Decken darunter leidet. 

     

    PS: Frohes neues Jahr Chummers. Watch your back, shoot straight, conserve ammo, and never, EVER cut a deal with a dragon. Mögen die Schatten uns auch dieses Jahr gewogen bleiben. 

    • Like 1
  12.  

    Nach den Regeln für die Narcoject Pistole / Parashield Pistole ist der Schwellenwert um mit so einem Nadelpfeil eine ungepanzerte Stelle zu treffen (3). 

    das beißt sich aber mit den Regeln für gezielte Angriffe, die sagt das WM = in Höhe der Panzerung um eine ungepanzerte Stelle zu treffen ....

     

    HokaHow

    Medizinmann

     

     

    Ich sehe nicht wo sich das beißt. Das eine ist eine optionale Regel um Rüstung zu umgehen und Schaden mit Munition zu verursachen. Das andere die Regel für Pfeilpistolen um einen Toxinangriff durchzuführen.

    Ein Spitzer kleiner Pfeil hat ohnehin ganz andere Eigenschaften als Munition und einen anderen Durchschlag gegen Panzerung die primär gegen Beschuss aus "Kugeln" konzipiert ist. Wenn du gegen eine Glasscheibe rennst fliegst du auch zurück, wenn du aber einen Kugelschreiber da durch haust, ist das Glas im Eimer. 

     

    Regeltechnisch machen die Pfeile keinen Schaden, also kann man auch keinen Durchschlag und Schadenswiderstand durch Rüstung verrechnen, bevor es zu dem Angriff durch das Toxin kommt.  Will man sich an die bestehende Regel halten, müsste der Pfeil erst mal Schaden verursachen und nur wenn davon einer über bleibt, würde das Toxin zur Geltung kommen. Dies ist aber in SR so nicht gewollt. Ein Elektroschock Kriegshammer würde auch nur den Elektroschock Schaden machen unabhängig davon, dass dein Kopf in der Realität Matsch wäre. 

    • Like 1
  13. Astrale Wahrnehmung ist jedoch Voraussetzung um Reagenzien zu finden. Wenn es sich dabei um lebende Dinge handelt. Also einen Pilz. Dann hat der eine Aura. Wenn es ein Stein ist eben nicht. 

     

    Das GRW schreibt davon, das sich das Mana, in diesem Objekt sammelt und man es dann zur richtigen Zeit mit Hilfe von Alchemie ernten kann und DANN wird das Objekt zu einem Reagenz. 

     

    Also völlig anders als vorher gedacht. Ein Reagenz liegt nirgendwo herum, es wird durch die Alchemie zu einem. Das heißt,  man kann man es dann im übrigen auch nicht vor der Ernte askennen. Es ist nur ein Objekt in dem sich Umgebungsmana ansammelt. Es selbst ist völlig unmagisch. Es wird erst durch das korrekte ernten wertvoll. 

     

    Und der Aspekt Zeit ist auch interessant. Heute kann dieser Pilz ein Reagenz werden. Gestern war zu wenig Mana angesammelt und morgen könnte es verflogen sein. 

    • Like 2
  14. "Wozu bräuchte man sonst den Spruch "Magie erkennen"? Der übrigens auch zwischen magischen Objekten und Lebewesen unterscheidet. "

     

    damit du alle magischen Gegenstände in der Umgebung erkennst und nicht jeden Busch separat askennen musst, um zu erkennen das er magisch ist (1 Erfolg)  ? Oder vielleicht hat der Char Askennen nie erlernt, sondern verlässt sich lieber auf den Zauber? 

     

    ...

     

    "Ist dieser Busch magisch?"  *Aura Askenne* 1 Erfolg "hm leider nein", 

     

    "aber vielleicht dieser Busch?" *Aura Askenne* 4 Erfolge "Hm nein"

     

    ...

     

    4 Stunden später...

     

    "Vielleicht ja dieser?" *Aura Askenne* 1 Erfolg. "JA er ist magisch. War ja klar. Es ist immer der letzte! Aber ist er jetzt ein Reagenz, oder doch nur irgendein erwachtes Unkraut? 

  15. Daher meine Fragen:


    - Sind Reagenzien magisch? ("höhere natürlich Konzentration an Mana...")


     


    Ja 


     


    - Haben Reagenzien eine Aura?


     


    Ja, wobei man hier ein bisschen aufpassen muss. Wenn es sich dabei um lebende Dinge handelt (z.B Pflanzen), dann haben die ohnehin eine Aura. Also nur an der Aura erkennst du nicht, dass es ein Reagenz ist. Wenn es sich dabei um einen normalerweise totes Ding handelt. Einen Stein z.B lohnt sich ein näherer Blick. Wobei man den einen Kieselstein mit Aura auf dem ohnehin mit Auren übersäten Waldboden ohnehin sehr wahrscheinlich übersehen würde.  


     


    - Wie sieht eine Reagenzie für einen astral wahrnehmenden Adepten aus, der keine Alchemie beherrscht, aber die Askennenprobe schafft?


     


    - Erkennt er es als magischen Gegenstand, weiß aber nichts damit anzufangen?


     


    ab 2 Erfolge kann er erkennen das es ein Reagenz ist. Mit einem Erfolg nur das es magisch ist. 


     


    - Kann er den Gegenstand (die vermeintliche Reagenzie) nicht trotzdem einfach mitnehmen und dem (befreundeten) Taliskrämer anbieten?


     


    Nein, denn Reagenzien sind sehr flüchtige, nur "zufällig" mit Magie aufgeladene "Dinge". Wenn du keine Alchemieprobe schaffst um dieses auf die korrekte weise zu "ernten" wird es unweigerlich zerstört. 


    Also einfach aufheben ist nicht. Vielleicht muss der  magische Pilz, drei mal rechts um den Schaft herum, mit einem Silbermesser angeschnitten werden, bevor man ihn aufhebt, weil die Magie sonst zerstört wird. Wenn du das nicht weist (keine Alchemieprobe schaffst)  und den einfach so pflückst, war es das mit der Magie.  Dazu gibt es keine expliziten Regeln WAS der Charakter dort tut, nur DAS er Alchemie zwingend benötigt. 

    • Like 1
  16. Kosten für Treibstoff gehören doch zum Lebensstil? Wenn du da Kosten für einen T-Bird mit abrechnen willst sag doch einfach, der Char muss einen Mindestlebensstil von X aufweisen. Oberschicht würde ich sagen. Wenn dir das nicht zu gering erscheint nimm eben Mittelschicht.  (wenn man als kleiner Vergleich, einen Zerberus als Haustier halten will, braucht man beispielsweise auch einen Oberschichtlebensstil um das Tier "artgerecht" versorgen zu können. Das kann man so für den Unterhalt von speziellen Fahrzeugen wie Flugzeugen, oder Jachten, Hubschraubern usw ja auch lösen)

    Zumal ja ohnehin ungeklärt ist, welchen Energiemix die Maschinen da tanken und zu den Spritkosten, ja auch Wartungskosten und Lagerung anfallen. Und zwar regelmäßig. Auch ohne Beschuss, sind die Wartungskosten für einen Schwebepanzer und die benötigten nicht im ATU um die Ecke zu kaufenden Ersatz- und Verschleißteile mit Sicherheit einen höheren Lebensstil wert. 

  17. Als Gnomine schwanger wurde, schöpfte sie zum ersten Mal seit langer Zeit etwas Hoffnung. Nun würde es etwas geben, das ihrer beinahe gescheiterten Beziehung frischen Wind und Zusammenhalt geben würde. Doch oh weh, klein Gnom war nicht was sie erwartet hatte... Ein Albino, dass konnte Herr Gnom nicht akzeptieren. Gnomine wollte klein Gnom aber nicht weggeben und so zerbrach ihre Beziehung endgültig. Mit ihrem Einkommen konnte Gnomine klein Gnom nur wenig bieten und musste viel zu oft doppel und dreifach Schichten schieben, so das klein Gnom meist zuhause in der Obhut der alten Orkdame "Big Mother" (45) von gegenüber blieb. Big Mother, Vorstand der örtlichen Teenager Gang (Ihre Kinder und Enkel. 17 an der Zahl, Oder 18 manchmal war sie vergesslich) spielte oft AR-Risiko und Konzernkrieg VR Simulationen mit klein Gnom... 

     

     

    Und so weiter :-D 

  18. Wenn die gute Heather aber definieren würde, so wie ein Bodybuilder das tut, dann würdest du auch an ihr einiges an Masse sehen, was jetzt durch die natürliche Fettschicht verborgen ist. Im naturalen Kraftsport ist Kraft = Masse. Du wirst niemanden finden, der aussieht eine ein Lauch und ein 180 Kg Deadlift oder ein 150 Kg Squat hinlegt.

     

    Der Definitionsgrad der Muskulatur hängt einzig und allein von der umgebenen Körperfettschicht ab. Bodybuilder in Bühnenform haben keine Fettschicht mehr. Was im übrigen grade für Frauen äußerst gefährlich ist. Viele von denen Kippen hinter der Bühne um und bei den Frauen fällt die Periode aus und so Späße. Das ist aber auch kein Zustand, den die das ganze Jahr über haben. Und man muss bedenken, das im Profibodybuildingbereich ausnahmslos jeder auf Stoff ist. Das was die da an Masse haben ist weit über dem, was ein Mensch auf natürlichem Weg aufbauen kann. Dies können wir aber in SR nicht abbilden. Jemand mit Stärke 6 hat definitiv Masse. Jemand mit mehr als natürlichen Stärke 6, hat unnatürlich viel Masse. (bei Kunstmuskeln lasse ich mit mir reden, das ist Maschine, das kriegt man auch kleiner hin) Aber für den Muskeldefinitionsgrad haben wir kein Attribut das dies abbildet. Ob der Char also Definiert wie ein Bodybuilder/Fitnessmodel aussieht oder aber wie ein Powerlifter kann er selber entscheiden. Er ist aber definitiv keine schlanke zierliche Elfe mit 30er Ärmchen. :-D 

×
×
  • Create New...