Jump to content

Sam Stonewall

Mitglieder
  • Posts

    2,745
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    41

Posts posted by Sam Stonewall

  1. Ich würde Uli beipflichten. Ein ausführlicher Hintergrund ist nicht nur Rahmen, sondern Voraussetzung für viele Aspekte der Charakterentwicklung. Wenn ich nie festgelegt habe, welche Erfahrungen der Charakter bisher gemacht hat, dann wird es schwer, seine Reaktion auszuspielen, wenn eine Situation auftritt. Schießt er jetzt zum ersten Mal auf Menschen? Oder wäre das nur eine weitere Leiche auf der langen Liste? Das kann ich natürlich spontan festlegen, aber dann wirds schwer, konsistent zu bleiben, und sowas hat ja auch andere Auswirkungen. Gradezu unmöglich wird es, den Charakter eine Veränderung durchzumachen, wenn der Ausgangsstatus nie festgelegt wurde. Ein feinfühliger Charakter kann abhärten, ein gesichtsloser nicht. Denn bei dem wird man annehmen, dass er schon so war, man wusste es eben bisher nicht.

    Dabei kann man es natürlich auch übertreiben. 20 Seiten Hintergrundgeschichte sind nett, aber fast komplett umsonst, weil das im Spiel eh nie zur Geltung kommt.

     

    An deinem Charakter gefällt mir die Schwertschmiedetradition. Das ist ein schöner und selten benutzter Aspekt. :)

  2. Richtig. Mir fiele eigentlich nur die Situation ein, in der einige Nahkämpfer gegen einen dicken Gegner kämpfen. Wenn der Grundschaden der Nahkämpfer gering ist (waffenlos zB, 3G oder weniger bei schwächeren SC), könnte der Gegner diesen mit KON+Panzerung leicht ganz wegwürfeln. Dürfte einmal im Runnerleben mal vorkommen. Immerhin müssen die Schwächlinge kämpfen, meist haben die dann ja besseres zu tun. ;)

  3. Ich weiß. Man muss aber weiterhin die Lebensstilpunkte dafür raushauen, obwohl die sehr knapp sind. Ich versteh ja, dass ich Geld und Punkte zahlen muss, wenn ich einen Saferoom oder einen Schießstand will, aber sollen Hof und Stammkneipe selbst bei einem Mittelschichtslebensstil mir noch meine kostbaren Punkte klauen?

     

    Option im Vergleich | offizielle Regel | mein Vorschlag

    unter dem Lebensstil  |     nur Punkte      | nichts

    gleich dem Lebensstil |     nur Punkte      | Geld oder Punkte

    über dem Lebensstil   | Geld und Punkte | Geld und Punkte

     

    @Uli: Yeah, Hartwurst!!! :)

  4. @Medizinmann: Die Optionsregeln sind echt grausam, ja. Erträglich wird es, wenn man dem SC alles, was unter seinem Lebensstil ist (Mindestlebensstil Squatter und Unterschicht für jemanden mit Mittelschicht-Lebensstil), umsonst hinterherwirft (also ohne Lebensstilpunkte zu zahlen, die meistens sehr schnell alle sind). Bei Optionen, die gleich seinem Lebensstil sind, würde ich außerdem erlauben, entweder Geld oder Punkte zu zahlen. Damit ist das Gitterabo dann schon für 50 Nuyen dabei.

  5. Bei wem mieten dann wohl die Schattenseiten ihre Hosts?

     

    Aber dein Hinweis auf die Lebensstile ist schonmal ganz gut. Man könnte zB einen Host kaufen können (für Avalias oder meine Kostenrechnungen) und dann eine Lebensstiloption Host wählen müssen. Ähnlich wie bei Garagen oder Werkstätten deckt das dann die laufenden Kosten ab. St. 1, 2 Hostkosten wären in Oberschicht, St.3 in Luxus inklusive. Lebensstilpunkte = Hoststufe. Kosten (500?)*Stufe². Das würde auch ermöglichen, sich permanent einen Host zu kaufen. Kostet beim Stufe 2-Host 500x4=2000 x 100 = 200.000. Oder sowas.

  6. @Avalia: Deine Berechnung finde ich sehr brauchbar, danke. :)

     

    @Lunatic Neo:

    Ein Stufe 2 Host hat eine Firwall von 5 maximal? Meinst das bringts? Stufe 4 hat ne 7er Firewall?

     

    Ich verstehs auch nicht, warum manche so dolle Angst haben. Uh, unhackbare Runnerausrüstung... ernsthaft? Im GRW kann ich als Startausrüstung ein Kommlink mit Firewall 6 kaufen, bei den Decks gehts bis 7 (mit Programmen 8). Datenpfade bietet ein Deck mit Firewall 8(9). Um das zu schlagen, bräuchte ich schon sehr hochstufige Hosts.

     

    @Arkam:
     

    Mit SIN sehe ich es ja auch so das man seinen Host beantragt und gut ist.

    Ohne SIN bzw. mit falscher SIN und gefälschter Lizenz wäre dann eben tatsächlich eine Proble notwendig.

     

    Genau. EINE Probe. Nicht jeden Monat. Diese regelmäßigen Überprüfungen fabuliert sich Masaru selbst herbei und stellt sie dann als in Stein gemeißelt dar.

    Du hast aber auf jeden Fall Recht, dass man hier bei unbekannten Spielern vorsichtig sein sollte. Das gilt eh für alle Hausregeln, ich finde es am besten, erstmal RAW zu spielen. Nach einiger Zeit weiß man ja, wie die Gruppe tickt und kann gemeinsam über Hausregeln etc. sprechen.

  7. Was sind denn verdächtige Personen? Warum darf man Waffen registrieren und Hosts nicht? Warum St. 3 Reflexbooster, Cyberdecks, ...? Was unterscheidet einen Runner mit legaler SIN, einer Lizenz für einen Werkstattbetrieb, einer Werkstatt etc., der sich einen St. 1 Host kaufen will, von einem SINner-Automechaniker, der sein Gewerbe angemeldet hat und einen St.1 Host kaufen will?

    Die Argumentation ist vom Ergebnis her gedacht und funktioniert daher wie in solchen Fällen üblich nicht. Masaru hat schlicht Angt davor, dass Spieler ihre Hardware dann mit den ach-so-tollen Werten eines St.2 Hosts schützen könnten. Dagegen kann man argumentativ nicht gewinnen, von daher ist die Diskussion wohl durch. ;)

    • Like 1
  8. Hosts sind mehr als einfach nur etwas Hard- und Software, was man einmalig erwirbt und dann in den Keller stellt.

     

    Behauptest du mal so. Was sind sie denn dann?

     

    Und wo würdest du denn eine Grenze ziehen? Die Yaks zB haben ja - diverse - Hosts. Warum dürfen die das? Was ist mit den diversen Schattenseiten? Sind die nebenbei auch regulär und legal angemeldet, oder warum verschwinden die nicht? Also zB Shadosea, MPG und so.

    Und wieso sollen "legal angemeldete" Hosts (also die, die mal angemeldet wurden und bei denen die damalige SIN-Prüfung geklappt hat) denn fortwährend kontrolliert werden? Wenn ich eine Pistole habe und dafür eine Fake-Lizenz erwerbe, wird die doch auch nicht monatlich wieder kontrolliert...

  9. Ich tue mich eh ein bisschen schwer dabei, mir vorzustellen, wie man Knotenhandlungen tatsächlich vornimmt. Ist das dann wieder völlig abstrakt? Kaum ein Knoten ist so vielseitig dargestellt, dass damit diese Masse an verschiedenen, denkbaren Knotenhandlungen innerhalb der Symbolik des Fundaments möglich wäre. Vom Archiv mal ganz abgesehen...

     

    Das mit den 1-3 Lizenzchecks pro Monat war Sarkasmus, richtig? ;)

    Ja. Masaru möchte ja die Spieler gängeln, indem er SIN-Checks für erworbene Ausrüstung (was ein gekaufter Host wäre) ständig wiederholt, was aber woanders nicht vorgesehen ist.

  10. .. und natürlich werden die Gitter-Betreiber SIN-Checks durchführen ... regelmäßig .... bis die Fake-SIN verbrannt ist.

     

     

    Klar, kennt man ja von den gefälschten Lizenzen. Die werden 1-3 mal pro Monat von der Registratur einer SIN-Prüfung unterzogen, wenn da was schief geht, ist die Fake SIN schnell verbrannt...

     

     

    Genau... das ist der Sinn der "Del La Mar Matrix" ... jedem dahergelaufenem Runner diese Optionen zu bieten.

     

    Jeden dahergelaufenen Runner natürlich nicht, aber jeder dahergelaufenen kleinen Firma. Ok, du hast mich überzeugt, das macht Sinn. :blink:

     

    Regeln für das erstellen von BTL`s für den Nebenerwerb der Runner??

     

    Mal im Ernst... hast du ein Argument, warum nicht? Hast du Angst, dass dein Spiel kaputtgeht, wenn Spieler BTLs basteln? Abgesehen davon, dass SR schon immer alternative Konzepte vorgeschlagen hat (Gang, Mafia etc.), meinst du, dass Spieler einfach so reicht werden damit? Du weißt doch bestimmt selbst, wie cool das die vorhandenen Dealer finden würden. Gibt einfach neue Spielansätze. :)

     

     

    Ganz nach dem Motto.... was es im Hintergrund gibt, muß auch für Spieler möglich sein...

     

    Ah, verstehe, so einer bist du. Nee, sorry, meine coolen NSCs können das, aber du nicht, weil gritty und dark und so?

    • Like 1
  11. Aus der Systematik einer Teamworkprobe kann ich nicht sehen, wie jemand anderes außer dem Anführer OW sammeln können soll.

     

    OW bekommt man durch Erfolge der Gegenseite bei (logischerweise vergleichenden) Matrixproben. Bei einer Teamworkprobe gibt es aber gegen die Helfer keine Gegenprobe, sie liefern nur Boni. Dementsprechend können sie keinen OW sammeln. Jetzt handelt der Anführer, und der bekommt OW-Punkte (aber auch nicht mehr, als ohne Teamwork).

     

    In Hosts ist das ähnlich: Der Host bemerkt einen Eindringling, wenn dieser bei einer Schleicherhandlung scheitert. Das ist für die Helfer tatsächlich möglich, aber nur, wenn sie keinen Erfolg erzielen. Ansonsten scheitert nur der Anführer. Streiten kann man sich eigentlich nur über Angriffshandlungen, da erfolgreiche Handlungen vom Ziel bemerkt werden. Aber welches Ziel hat die Unterstützungshandlung denn? Meiner Meinung nach ist sie nicht direkt gegen das Hauptziel gerichtet und kann von diesem auch nicht bemerkt werden.

  12. Niemand zwingt dich, etwas zu der Diskussion beizutragen. Zumal deine Argumentation dämlich ist, weil man Kosten für die anderen Sicherheitsfaktoren ja auch kennt. Und Hosts mehr sind, als Sicherheitsmerkmale.

  13. Bei 10^Stufe mal X kommt es eben auch auf das X an. Wenn man X als 1 Nuyen-Cent ansieht (o,o1 Y), käme man bei Stufe 2 auf 0,01*10^2 Y =1 Y.

    Das ginge, aber dann wird es unten zu billig. Die Steigerungsrate ist viel zu hoch. Ob ein St. 10 Host nun 5 oder 50 Billiarden oder auch nur 50 Milliarden kostet, spielt keine Rolle, das ist alles viel zu teuer, weil schon der Multiplikator eben so viele Nullen hat.

     

    Da es nicht für Spieler vorgesehen ist ... völlig irrelevant....

     

    Hosts Spielern aber zugängig zu machen, hahaha *schnief*, äh nope, das war nie vorgesehen, macht keinen Sinn und ist völliger Humbug.

    Ja, danke für diesen irre hilfreichen Haufen Humbug. Natürlich, es gibt Preise für gehörtete Militärpanzerung und Passagierflugzeuge, aber Kosten für Hosts sind Humbug, klar. Was ist wahrscheinlicher: Runner als Airline oder Runner als Kleinunternehmer zur legalen Fassade? Wenn letzteres, dann haben sie schnell Bedarf an einem Host, sei es nur St. 1. Und da der legal verfügbar ist, wüsste ich gern, was er kostet.

    Ich will aber nicht deine kostbare Zeit verschwenden, deswegen... lies doch was anderes.

  14. Klingt gut, ist aber für hochstufige Hosts dann doch etwas viel des Guten oder? 5000 * 10^Stufe wäre für St. 1 50.000, für St. 5 500.000.000, für St. 10 schon 50.000.000.000.000, also 50 Billionen. Das funktioniert nicht.

     

    @Arkam: Gute Idee der Vergleich zu Decks. Wobei ein Host ja sowohl mehr kann, als auch weniger. Er ist kein Gerät, um in der Matrix Krieg zu führen, und er muss für kleine Geschäftsleute erschwinglich sein.

    Vielleicht 25.000 x St³, das ergäbe St. 1 25.000, St. 2 400.000, St. 5 3.125.000 und St. 10 250.000.000. Das klingt ganz gut, finde ich. Verfügbarkeit St.x2 oder so... ist eh nicht das Problem bei den Kosten. ;) Teurer sollte es nicht sein.

  15. Würdet ihr sagen, ein St.2 und 2 Host sollte erschwinglich sein? Ich überlege grad, wie man das preislich machen sollte.

     

    St. x 10.000 | St. 1 10.000 | St. 2 20.000 | St. 5 50.000 | St. 10 100.000 - das ist zu wenig, bzw. es steigt nicht stark genug an.

     

    St.² x 10.000 | St. 1 10.000 | St. 2 40.000 | St. 5 250.000 | St. 10 1.000.000

     

    St.³ x 10.000 | St. 1 10.000 | St. 2 80.000 | St. 5 1.250.000 | St. 10 10.000.000

  16. Das kommt drauf an, wie der Host konfiguriert ist, siehe Datenpfade. Entweder startet er abgeschossenes IC sofort neu und unterbricht dafür die IC-Startreihenfolge, oder andersrum unterbricht er sie nicht und arbeitet sie weiter ab. In letzterem Fall gewinnt man so viele Runden, wie der Host vor dem Patrouillen-IC noch andere IC starten muss.

  17. Rennpilotin/Kampfpilotin/Raumschiffkapitänin, die draufgängerisch, vor allem aber abgedreht technophil ist und sich in mehr oder weniger unverständlichem Hightech-Sprech ausdrückt. Wenn kein T-Bird zur Verfügung steht, hat sie "grade Urlaub".

     

    Karl Kombatmage/Neill der Orkbarbar/entsprechendes weibliches Pendant, also einfach eine bekannte Trid-Größe, die sie offensichtlich nicht wirklich sein kann. Problem ist, ich kenne keine weiblichen Rollen.

    Ginge vielleicht auch mit irgendeiner bekannten weiblichen Figur, sei es Nadja Deviar, Queen Caroline, die Waffenschmidt oder eine bekannte Runnerin.

×
×
  • Create New...