
Arlecchino
-
Posts
2,773 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
13
Posts posted by Arlecchino
-
-
Man sieht nur quasi durch die Wand durch. Regeltechnisch halbiert das Radar Sichtmodifikatoren, aber ein Schuss durch die Wand zählt dennoch als "Blindes Feuer", nur mit einem Modifikator von -3 statt -6. Und das mit der nichtmetallischen Wand hab ich nirgendwo finden können, ich würde da auch gern wissen, was es damit auf sich hat.
Was genau meinst du mit "Cyber-/Handradar", BTO? Es handelt sich bei einem Radar und einem Ultrabreitbandradar (d. h. Cyberware-Radarsensor) einfach um zwei verschiedene Sensoren. Ein "Handradar" gibt es insofern nicht, dass ein gewöhnliches Radar mit Kapazitätswert 5 schon die Größe eines kleinen Koffers oder einen kleinen Box hat, aber das ist einfach nur, wenn man die Formulierung wörtlich nimmt. Mit einem Fahrzeugradar (also nur einem Radar, ich denke, das ist hier gemeint) kann man nicht durch Wände sehen, das kann nur das andere Ding. Das Radar hat dafür eine erheblich größere Reichweite.
Das Handgerät gibt es und steht im Arsenal 2070. Die Größe ist nicht von der Kapazität abhängig, in diesem Fall.Eine Cybergun, eine Schwere hat eine Kapazität von 6 und ist nicht so groß, wie beschrieben.
Dass Radar Sicht-Mods halbiert ist mir neu. So war es an sich nur bei Ultraschall, nicht bei Radar. Da wäre eine Quelle tatsächlich schön, um ggf. zu korrigieren.
Radar ist anfällig für Störsender. Die kleinen Dinger aus dem GRW sind soo verdammt praktisch
Bei einer Einspeisung des Radars ins TacNet, und ein anderer auf das Ziel schießt, so wie ich das Eingangs-Beispiel verstanden habe unterliegt den Regeln für Indirektes Feuern. Das gibt noch einige Mali und macht alles wieder etwas ausblancierter^^
-
Ok. Also nicht gut, aber danke für die Antwort
-
Alles klar, aber ich werde den nicht aufmachen. Denn sonst kommt er nicht in die obere Hälfte, damit er fest bleibt. Das ist doch sicher Aufgabe der Moderatoren
Warum werden eigentlich Regeln mit dem Katalog umgangen? Ein verbessertes Sicherheitssystem darf nach dem Arsenal 2070 nur in Smartguns verbaut werden. Ob das so logisch ist, sei mal dahingestellt, wenn man an Blade denkt. Dennoch gibt es Waffen, die UnSmart sind, aber mit diesem System ausgestattet. Sowas finde ich ärgerlich, wenn ich meinen Spielern sowas verwehre, mit Bezug auf die Regeln und im nächsten Buch Lügen gestraft zu werden*hmpf*
-
Wurde es schonmal erwähnt, dass es SOTA nur als PDF gibt, oder darf ich mich auf Papier freuen?
-
Um ganz korrekt zu sein, ist das auf eine empfindliche Stelle zielen. Angesagtes Ziel hat andere Auswirkungen ;-)
-
Ich hab da eine Frage, aber weiß nicht genau wo sie hingehört. Also stelle ich sie hier:
Gibt es keine Bemühungen mehr, Fehler zu finden und zu korrigieren? In Machtspiele habe ich einige gefunden, und auch schon genannt und nur beim erstmaligen Durchblättern des Schattenkataloges fand ich mehr als einen. Wird es sowas also nicht mehr geben, damit zukünftige Publikationen besser werden?
-
Ok. Beim suchen wollte ich auch nicht bestellen, sondern von der Quelle nach dem Inhalt forschen, bevor ich meinen Händler mit meinen Anfragen bearbeite. Bin nämlich auch ein Händler-Kunde. Als ich im Newstigger gelesen habe, dass Verschwörungtheorien neu herauskommt, wollte ich Inhalt, Preis und Aussehen recherchieren
-
Wieso sind beim Pegasus-Shop die ersten SR-Bücher, die englischen?
Du sortierst standartmäßig nach Hersteller und da ist Catalyst nunmal vor Pegasus.
Ich sotiere nichts. Dann ist das die grundsätzliche Einstellung, was ich auch verwunderlich finde.
-
Wieso sind beim Pegasus-Shop die ersten SR-Bücher, die englischen?
-
Wir hatten die Adeptenkraft keratinkontrolle integriert. Meine Mitspieler meckerten, dass mit Gesichtsformung, Ketratin- und Melaninkontrolle mein Chara ja total imba sei. Aber die waren auch etwas speziell.
Da sollten alle Nicht-Cybers mal meckern. False Front ist eingeschränkt, nach Text hoch illegal, aber das Schädelpuzzle ist legal. Nur Fingerabdrücke fälschen ist in SR ein No-Go
-
Hat wer das MS bereits in sein Spiel integriert? Was für Vor- und Nachteile haben sich ergeben? Wie war das Spiel?
-
Gutes Cover. Finde es schön, dass mal ein Elf dabei ist, der nicht als Baumknutscher in Pastellfarben abgebildet ist^^
-
>Definitiv ein KO Kriterium. Ich bin nicht grundlos Medic. Ich verabscheue Tote jeglicher Art. Insbesondere solche, die nicht tot bleiben. Wie Ghule oder andere M-Mm-V-V Opfer.
>Schimmer
>>Solange der unterschwellige Rassimus vorhanden ist, wird auch die Diskussion geführt werden. In diesem Fall würde ich dazu raten ein M zu entfernen. Sonst könnte ein besorgter Elf auf die Idee kommen, dich in das eine Lager zu sortieren, Gweilo.
>> Rom
-
>> Wetwork und Amenspeisung. Barbarisch.
>> Rom
-
Und sobald SR5 ein einfaches und schnelles Kaliber- und Trefferzonensystem einführt ... ;-)
...kommen die versprochen Romane ich Scharen in die Regale.
Erinnert mich irgendwie an Chinese Demogracy
-
>@Rom: Wie seltsam, dass wir Gwailo zumindest leidlich miteinander auskommen, während in China ein massenmörderischer Splitterstaat (Henan!) den anderen bekriegt ... und die Triaden selbst amerikanische Syndikate friedlich erscheinen lassen. Lehn dich besser nicht so weit aus dem Fenster.
>Macha
Ich weiß nichts von irgendwelchen Triaden. Noch weiß ich etwas von eurem leidlichen Auskommen in eurer Provinz, die ihr Europa nennt.
Gweilo heißt Geistermensch. Wenn ein paar kleingeistige Menschen daraus etwas befremdliches machen möchten, ist es natürlich ihre Auslegung. Was aber natürlich nicht für die Zivilisiertheit selbiger spricht.
>> Rom
-
Alles klar, danke. Dann gucke ich mal, was sich hier tut
-
Die sind sicher mit der Retro-Kampagne entstanden, oder deswegen macht man eine. So oder so, es soll doppelt klappen.
-
>> Ihr Gweilo habt eine verstörende Affinität zur Gewalt. Fast als hätte man euch bei der Geburt einen Hammer in die Hand gegeben. Nicht verwunderlich, dass damit jedes Problem ein Nagel ist.
Etwas mehr entspannung würde ich mir für euch wünschen. Nicht jeder Blick ist ein Ehrenduell, der außerhalb der Arbeit getätigt wird.
> Rom
-
Ah, der graue Kasten. Der ist rund, und steht unter dem Schreibtisch, hm?*g*
Dachte der Argus- Anzug wurde hier geschrieben. Da ist der Umhang auch her.
Heißt das, meine Verständnisfragen stoßen auf Unverständnis, weil sie nicht an die korrekten Adressaten gehen?
-
Ein Cape ist, in meinen Augen, kein Ganzkörperanzug.
Guck Dir Ghost in the Shell an ;-)
SYL
Mit dem Normal-Stoff guck ich nach. Das hab ich wohl nicht mehr gewusst. Danke.
Die Tarnung kann aber nur bei Vollkörperanzügen funktionieren. Steht auch im Arsenal :-D
-
Das finde ich sehr schade, dass die Zusammenstellung der Fragen jetzt einfach ignoriert wird. Besteht kein Klärungsbedarf der eigenen Produkte mehr?
-
Die gewagte Probe ist nur zulässig, wenn man noch einen Punkt Edge übrig hat, mindestens. Der Pool ist einzig mit den Edge-Würfeln zu würfeln. Um es mal ganz genau zu formulieren. Seite 84 im GRW. Hilft nachzugucken
-
Die anderen beiden Kritikpunkte sind zuerst auf NSCs und dann auch Ausrüstung verteilt.
Die NSCs sind, wie ich finde an sich ganz rund, bis auf eine Sache: Wieso haben sie keine Wissensfertigkeiten? Ich meine, dass ist es doch, was einen Agenten ausmacht. So sieht man auch die Abstufungen innerhalb der Agenturen. Was weiß eine junge CIA-Agentin, wenn sie gerade fertig ist? So werden sie auf einfache Schergen reduziert, was mir bei Agenten falsch erscheint. Ach ja, wenn ein Profikiller sich Ware einbaut, dann darf man doch nicht die Regeln außer acht lassen. Reflexbooster und Smartlink hat er. Wir wissen doch alle, das man eine Bildverbindung braucht, wenn man den Retinamod nutzen möchte. Denke mal, dass sind NSCs von drüben, aber beim Lesen und Übersetzen, da fällt sowas doch spätestens auf.
[...]
Dann der UNSN-Anzug. Gut finde ich, dass ein bekannter Anzug genommen wird, und anders genannt wird und auch ein anderes Desing bekommt. Was mich aber irritiert ist der Umhang und die Erläuterung beider im Schaubild. Der Anzug ist nicht als Ghillie-Tarnung in der SL-Sektion gekennzeichnet, nur das Cape wird als überzogen bezeichnet. Die Idee gefällt mir ganz gut, hat mich aber vor 2 Probleme gestellt. Das erste ist, wieviel Kapazität hat Stoff? Normalerweise in der Panzerung begrenzt, kennt ungepanzerte Kleidung solche Grenzen nicht. Was wäre die Grenze? Und das andere ist, das der Verweis auf das Arsenal 2070 ergibt, das die Polymere nur zum Einsatz kommen dürfen, wenn der ganze Körper bedekt ist. Ein Cape ist, in meinen Augen, kein Ganzkörperanzug.
[...]
Die Cyberware Schädelpuzzle ist legal
Später, wird das Finger-Morphing ebenfalls beschrieben, und diese Cyberware ist Illegal. Mich hatte es schon irritiert, dass die Bioware False Front in BodyTech im Text als die verbotenste 'ware schlechthin gilt, aber bei der Verfügbarkeit ein E erhalten hat. Ich finde das passt alles nicht zusammen. Da wäre ein Errata, dass alles verboten ist, was die Identifikation erschwert, oder fälscht verboten wird. Oh, nur so am Rande, Das Colt-Sturmgewehr im Arsenal 2070, das mit Granatwerfer, ist der einzige Granatwerfer, den man mit Lizenz offiziel tragen darf. Da war ich auch verwirrt;-)
Soweit ich das sehe, sind das erstmal alle Fragen, die ich gestellt habe.
Kurze Fragen, kurze Antworten
in [SR4] Regelfragen
Posted