Jump to content

Sir Doudelzaq

Mitglieder
  • Posts

    1,543
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Posts posted by Sir Doudelzaq

  1. [N] Am Lagerhaus 4.8. 2074 19:40

     

    Es wird schon dunkel als Frank und Clickshot am Lagerhaus vorbeifahren, das Wetter ist allgemein diesig und vom Pudget Sound trägt der Wind noch mehr Feuchtigkeit auf die Straßen.
    Die Gegend um das Lagerhaus herum sieht recht vernachläßigt aus.
    Zur Meeresseite hin stehen hier divere lagerhäuser mehr oder weniger direkt am Pier, jeweils begrenzt durch Zäune und Mauern.
    Die andere Straßenseite ist ebenfalls von Lagerhäusern und Fabrikhallen ähnlichen Gebäuden gesäumt.

    Das Zielgebäude steht auf einer relativ großen asphaltierten Fläche, welche von einigen am Haus angebrachten Laternen beleuchtet wird.

    Bis auf einige verrostete Sattelauflieger scheint auf der Fläche nichts zu stehen, dafür scheinen eure Freunde vom Knight schon dagewesen zu sein.

    Sowohl am Tor vom Zaun der das Gelände umgibt als auch am Lagerhaustor könnt ihr reichlich Absperband sehen, welches euch in grellen Farben mitteilt, das hier wohl ermittlungen geschehen und man eine Straftat begeht wenn man diese behindert, etwa in dem man das Flatterband beschädigt.

    An weiteren Sicherheitskräften nehmt ihr zunächst nichts war, bis sich Clickshot kurz etwas zurückleht unm es sich gemütlicher zu machen und dabei am Himmel eine Überwachungsdrohne sieht, welche genau über dem Lagerhaus ihre Schleifen zieht.

    Um nicht weiter aufzufallen fahren die beiden erstmal weiter und können dabei einige Ganggrafiti bestaunen, welche die meisten Häuser auf der seeabgewanten Seite "schmücken".

    Es scheint als ob in die Richtung hier aktuell einiges abgehen würde, so scheinen sich mehrere Gangs ihre Grafiti hier regelmäßig zu "krossen".

     

    [N] Mad Woman etwa 20:00

    Gegen Acht uhr abends kommen beide dann am Woman an, an der Tür machen zwei entspannt aussehende Orks ihren job als Türsteher und Security.
    Sie scheinen ihren Job recht ernst zu nehemen und kontrollieren vor allem Typen die nach Ärger aus sehen besonders Gründlich.
    Als der Elf und der Norm nach und nach beim Mad Women ankommen, werden sie von den beiden kurz gemustert.
    "Hoi, Boys. Is ne gute Nacht und hier im Women wird sie noch besser werden. Aber bevor ihr reingeht, seit so nett und legt eure Kannonen bei der "Gaderobe" ab. Umso weniger Leute darin ne Knarre haben umso entspannter können wir alle den Abend verbringen."

     

    Sollte ndie Jungs der Auforderung nachkommen, können sie ihre Waffen bei einem Norm hinter einem kleinem Gitterfenster durchreichen, sie bekommen dafür einen Chip mit ner Nummer drauf, der ihnnen zeitgleich auch einen Rabat auf das erste Getränk gewährt.
    Mit einem freundlichen nicken werden die beiden dann in den Club gelassen wo sich grade eine Band langsam auf der Bühne für ihren Auftritt fit macht.

  2. Nah das mit dem Gegeneinander....

    Klar steckt nicht hinter allem bösen was geschieht eine kleine Interessengruppe aus Firmen und Einzelpersonen welche sich zu konspirativen Treffen in der Schweiz treffen.

    Aber hinter einigen...

    (ein ausschnitt aus der Sendung "die Anstalt")

     

     

     

    (Und wie man den ÖPNV vernichten kann sieht man in den USA)

  3. Und vor allem ist das mit den Auswirkungen seit langem bekannt.

    Gibt da ao en Film und ne Studie zu einem bayrischen/schweizer/österreichen Bergdorf wo erst die Fabrik pleite geht ubd dann nach und nach alle im Dorf irgendwie abkacken.

    Weil halt auxh die Leute die nicht direkt bei der Fabrik angestellt sind Einnahmen verlieren, wenn der Hauptarbeitgeber der Kunden wegfällt.

  4. Kommt halt darauf an wie viel Sozialkompetenz man gelernt hat.

    Ich fluche auch vorm Rechner und beschimpfe zum teil die entwickler oder die mitspieler und gegner unflätig.

     

    Aber halt ohne Teamspeak und schreibe es nicht in den Chat!

     

    Nur die Katzen kriegen einen Schreck und meine Frau verdreht die Augen.

     

    Und auch das Spielprinzip erklärt nicht warum manche Spieler mich als deutschen mit Sieg Heil, meine Spielfigur als Schwanzlutscher und scheiß Schwuchtel bezeichnen und weibliche Figuren und Spielerinnen zum Geschlechtsverkehr auffordern.

    Das alles zeugt von zienlichen Versagen in der Erziehung.

    • Like 1
  5. Mal was zur Auflokerung:

    Götz Widmann "Das Recht auf Arbeitslosigkeit"

     

     

     

    Und das ernste zu dem Thema, es ist nicht abzusehen welcher Job in mittlerer oder ferner Zukunft  nicht von Maschinen/Computern erledigt werden kann.

    Das dass Transportgewerbe wegfällt ist ja relativ klar, aber auch in Kreativberufen, in der Medizin, in der Pflege, in der Verwaltung und in der Planung werden heute schon Einzelaufgaben von "Maschinen" erledigt und Menschen verdrängt.

  6. Sozialer wäre mit Sichherheit sixh erstmal um andere Dinge zu kümmern.

    Die Sozialwohnungen zurückkaufen, welche in einem Anfall von Liberalismus verkauft worden sind.

    Mehr Lehrer einstellen.

    Mehr Polizisten einstellen.

    Mehr Pfleger einstellen.

     

    Und janz wichitg.

    Eine verdammte Finanztransaktionssteuer einführen, die ihren Namen verdient und Steuerhinterziehung als das Brandmarken was es ist.

    Asoziales entziehen von Geld vom Volk.

    Quasi Diebstahl.

    • Like 2
  7. Sind halt 2 Gegenläufige Konzepte.

    Wenn man den Mindestlohn in Vernünftiger Höhe hat, wird ein BGE etwas obsolet.

    Und andersrum.

    Beides kann funktionieren, für das Mindestlohn Beispiel gibt es auch schon Länder, welche das durchziehen.

     

    beim BGE gibts nur " Idioten, Träumer, und sonstige Hippies" die dafür sind. Also gemeint sind halt Politiker von Links bis Rechts (Linke bis SPD) , Professoren in VWL und halt so Menschen die von Wirtschaft keine Ahnung haben wie der Aufsichtsrat-Chef von dm

    • Like 3
  8. Meine Frau hat da recht gemischte Ergebnisse.

    Je nach Spiel gibt es da unterschiedliche Communities.

    Die bei LoL ist bei fehlern rexht flott beleidigend.

    Aber die Zahl der direkt sexistischen Kommentare ist nur nervig.

    Bei Fortnite hingegen gibt es recht schnell eindeutige Sprüche von scheinbar grade mal zwölfjährigen Bengeln.

     

    Aber ein Problem und ein Ärgernis ist es trotzdem.

    Und häufiger und auafallender als auf der Straße ist es auf jedenfall.

  9. Und fallen tut man je nach Arbeitsplatz relativ schnell.

    Ein paar Aktionen auf dem Börsenmarkt, ein paar Firmenaufkäufe, eine Fusion von zwei Firmen( die beide langfristig ruiniert aber kurzfristig Gewinne bringt), eine Schwangerschaft, Elternzeit, ein Pflegefall in der Familie, ein Schlaganfall.

     

    Und schon wird man zu einem Arbeitsunwilligen sozial Schmarotzer, der bestraft werden muss.

    Soll er sich doch aussuchen, mein Klo putzen oder nichts zu essen haben.

    Ist er ja selber schuld, dieser faulen Kerl....

  10. @Judge

    Du hast mit jedem posting zum BGE bewiesen, das du von ganzen keine Ahmung hast.

    Nicht mal den von dir verlinkten wikipedia-artikel hast du scheinbar gelesen.

    Sonst würdest du nicht solche Fragen stellen.

     

    1. kindergeld, miete etc. wäre da sxhon drin.

    2.Dadurch, dass es eben KEINE 124 verschiedenen Geldbezüge gibt, sondern nur einen! Wird das ganze bürokratische System einfacher und kostengünstiger.

    3.die meisten Menschen wollen arbeiten!

    Durxh ein BGE könnte man aber keinen mehr durch finanzielle Not zu drecksarbeit zwingen.

    Dadurch würden mehr ressourcen frei für kreativität.

    4.Die Menschen die dich prägen, welche nicht arbeiten wollen und nur in der Hängematte des Sozialstaats liegen können das jetzt auch schon tun.

     

    So stückhaft erstmal vom Handy aus.

    • Like 2
  11. Übrigens scheinen deine Ideen nicht vollstndig zu funktionieren Silizium.

     

    Schauen wir uns das Beispiel vom ehepaar "Niktin" an.

    Die haben ihre Kinder so erzogen, dass diese sich recht frei ihr Spielmaterial wählen durften, dass sie sich selbst aussuchen durften was sie wann wie lernen können, dasssie ganz viel selbstbestimmt toben durften..und und und..

    Alles ganz prima und takko.

     

    hat auch erst super funktioniert.

    Die Kids konnten mit 6 jahren schon rechnen lesen und zeichnungen und Pläne verstehen.

    Doch dann:

     

    Die allumfassende Förderung in der Kinderstube und das leidenschaftliche Engagement von Eltern sind also keine Garantie für ein gelungenes Leben. Ja, alle erwachsenen Nikitin-Kinder wirken irgendwie ausgebrannt. Der 27jährigen Olga, verheiratet, Mutter von zwei Kindern und Juristin in einem großen Betrieb, geht es wie Alexej: „Einerseits gefällt mir alles, was ich in die Hand nehme, aber andererseits fehlt es mir an Leidenschaft für etwas, und das stutzt einem irgendwie die Flügel.“

    Die Wege, etwas Neues anzupacken, waren für die Nikitin-Kinder immer schon geebnet. Keine Schwelle war da, kein Widerstand, wenn sie sich mit etwas beschäftigen wollten. Das Prinzip der Eltern war, daß Kinder, lange bevor sie danach verlangen, von anregenden Dingen umgeben sein müßten – von Angeboten, die auch schon aufs Lesen, Schreiben, Rechnen hinführen sollten. Dieses Prinzip hatte sich in den ersten fünfzehn Jahren so erfolgreich auf den Nachwuchs ausgewirkt, wie es sich die Nikitins nie erträumt hatten. Doch dann wird es fade. Mutter Lena sieht das viel klarer als ihr Mann: „Alle unsere Kinder haben keinen beruflichen Ehrgeiz“, sagt sie und meint damit nicht, daß ihre Kinder Professoren werden sollten. „Aber eine große Aufgabe übernehmen, so daß es sie wirklich schüttelt vor Anspannung, dazu reicht es bei ihnen nicht.“

     

    Hierbei Interessant, dassdie jetzt erwachsenen von sich selbst sagen, dass sie mit ihrer Lebenssituation nicht happy sind !

     

    Am besten selber mal nachlesen:

     

    https://de.wikipedia.org/wiki/Nikitin-Methode

    https://www.zeit.de/1990/44/irgendwie-ein-trauriges-ergebnis/komplettansicht

     

    Resultat aus Meiner sicht:

    Kinder individuell fördern und ihnen Entscheidungsfreiheit lassen=Voll gut

    Kinder machen lassen was sie wollen=Bitte Kinder in obhut nehmen und jemanden geben der sich um sie kümmern will.

    (Den auch das Ehepaar Niktin wird die Kinder mit giftigen Tiere spielen lassen)

     

     

    Und auch da bleibst du der Frage offen Silitium.

     

    Darf man kindern was verbieten und Dinge über sie bestimmen?

    Oder muss man alles selbst Erfahren?

     

    Kerzenflamme heiß?

    Winter und -15°= nicht in Unterwäsche rasugehen?
    Messer scharf= nicht an der Schneide lecken

    Strom macht Aua=nicht die Finger in die Steckdose stecken?

     

    Und was mach ich wenn die lieben Kleinen (noch) zu keinem erkenntnisgewinn durch reden in der Lage sind?

     

    Ich arbeite den halben Tag mit menschen, die nur sehr wenig durch verbale Sprache verstehen und auch durch vormachen und führen relativ Erkenntnissresistent sind.

    Da muss ich für einige entscheiden!

    Zum Beispiel, das zwei Teller Suppe genug sind. Weil die sonst so lange Suppe weiter essen bis die Kotzen und auch dann nicht aufhört!

    Finden die nicht witzig, dass ich dennen die Suppe wegnehme, muss aber trotzdem sein.

     

    Und mit 16-18 hatte ich auch nur sehr wenig Bock auf Schule.

    Halt mehr so Bock auf  Saufen, Grille, Party.

    Wenn ich nicht von meinen eltern gezwungen worden wäre, erheblich mehr für die Schule zu tun, hätte ich keinen Abschluss und schon gar kein Abitur bekommen.

×
×
  • Create New...