Jump to content

Der Flüsterer

Mitglieder
  • Posts

    582
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Der Flüsterer

  1. Ja, es sind unterschiedliche Druckereien: Alt (Frisches Blut): GrafikMediaProduktion Neu (Halloween): Opolgraf
  2. Wurde der Halloweenband eigentlich irgendwie anders produziert als die Vorgänger Softcover? Der scheint mit einer Art Folie beschichtet zu sein, die sich bei mir am rechten Rand nach ca. 4x aufblättern (3x zum Lesen der Abenteuer, 1x zum Leiten) bereits ablöst. Wenn ich da an "Dreißig" oder "Frisches Blut" denke, die habe ich schon öfters immer wieder benutzt und die zeigen keine derartigen Abnutzungerscheinungen.
  3. Im neuen Malleus Monstrorum sollen in Band 1 wohl auch ein paar Tiere drin sein, weiß aber nicht, ob die sich von der Auswahl im GRW unterscheiden.
  4. Die Kampagne "The Children of Fear" spielt teilweise in Nordindien: https://www.chaosium.com/the-children-of-fear-pdf/ Vielleicht kommt die dann ja auch von Pegasus auf Deutsch.
  5. Wenn der komplette Charakterbogen als editierbares PDF online ist, wäre man doch genauso flexibel. Die Hintergrundgeschichte steht da ja eh auf der 2.Seite. Ich hätte nicht gegen die Variante gedruckt im Buch wie bisher (aus nachvollziehbaren Gründen) und online dann den "richtigen" zum ggf. ändern, drucken und losspielen.
  6. Gibt es eigentlich einen Grund, wieso vorgefertigte Charaktere nicht mehr auf Original Charakterbögen kommen? Diese Bögen, bei denen noch nicht einmal die halben und viertel Fähigkeiten angegeben sind, finde ich sehr unpraktisch.
  7. Warum nicht einen Weihnachtsband aus diesem PDF machen? https://www.chaosium.com/christmas-in-kingsport-pdf/ Aber ich fürchte, das würde eh nicht rechtzeitig fertig werden....
  8. Die Idee finde ich sehr gut! Ich hatte meine Gruppe eine Probe auf "Verborgenes erkennen" machen lassen, um die schönsten Äpfel zu finden, dann GE um die Äpfel zu sammeln. Bewertet wurde dann die höchste Erfolgsstufe (GE) bzw. bei unentschieden die schöneren Äpfel (Verborgenes erkennen). Letztendlich wollte im Spiel Edward die Äpfel von Gordon und George aus den Körben am Boden stehlen, hat "verborgen bleiben" nicht geschafft und wurde von den beiden mit fauligen Früchten beworfen Durch diese Ablenkung haben dann Gerdie und Alice am schnellsten Ihre Körbe zurückgebracht - wenn zwei sich streiten, und so Aber deinen Vorschlag finde ich noch besser. Das ist aber auch toll!
  9. Ich habe mir "Halloween in Dunwich" nun auch durchgelesen. Das Apfelpflücken könnte man auch über GE-Proben abhandeln: z.B. 5 Proben machen lassen, pro Erfolg hat ein Kind 1W4 Äpfel gesammelt, bei Misserfolg nur 1 Apfel (wurden die Apfel bei dem Versuch knapp vor der Nase weggeschnappt). Bei einem Patzer ist der Apfel wurmstichig und wird nicht gewertet. Wer die meisten Äpfel gesammelt hat, gewinnt.
  10. Hi, kennt jemand Raiders of R'lyeh? War wohl ein Kickstarter vor ein paar Jahren. Spielt zeitlich zwischen Gaslicht und 1. Weltkrieg (1900-1910 so). Soll Indiana Jones mit Cthulhu mischen - eventuell gut geeignet für Pulp Cthulhu als Hintergrund? Gibt es auf Drivethrurpg: https://www.drivethrurpg.com/product/209168/Raiders-of-Rlyeh-Gamemasters-Guide--Complete-Rules
  11. An die stillen Mitleser: wollt ihr denn gar nicht wissen, wie es weitergeht? Mittlerweile ist schon wieder einiges passiert! Es ist aufwendiger, als man denkt, den Chatverlauf hier herein zu kopieren - es müssen ja noch Hervorhebungen eingepflegt und unsere im Eifer des Gefechtes entstandenen Tippfehler ausgemerzt werden - da wäre es der Motivation von Hasturs Erbe, das hier weiterzuführen, durchaus förderlich, wenn mal ein paar Kommentare kämen... Also: ran an die Tasten, ihr kriegt schließlich beinahe einen Roman basierend auf dem Abenteuer zu lesen!
  12. Ja....es......ist noch nicht fertig mit uns.... wenn der Tag kommt, und es geht, werden wir uns fragen, WAS es von uns allen genommen hat....
  13. Denke auch, mal abwarten. Als solche Sendungen noch über die Post gingen, hab ich da mal gearbeitet. Man findet schon mal Tage oder Wochen später eine Sendung, die hinter die Maschine gefallen ist. Denkbar ist auch, dass die Sendung beschädigt wurde (und sei es nur der Umschlag) und dann in der entsprechenden Stelle neu eingetütet wird, auch das kann dauern. Aber vielleicht ist es auch einfach nur in seine Heimatdimension zurückgekehrt...
  14. Der Inhalt der Bücher braucht ja auch nicht konsistent oder logisch sein aber ich wünsche mir schon Hilfe bei der Frage, was ich meinen Spielern erzählen kann, was in den Büchern steht, was über den Schnippseln im GRW hinaus geht. Da steht ja nämlich nur eine ganz ganz grobe Zusammenfassung (wenn überhaupt) drinn. Wenn jetzt aber jemand ein Buch in seiner Muttersprache wochenlang liest, dann muss er doch irgendwann mal auch ein wenig mehr über den Inhalt erfahren können. Da verstehe ich auch nicht, wie es hilft, dass man in Europa oder sonst wo spielt (wie jemand anders noch geschrieben hat). Ich spiele gerade den Prag-Band und da gibt es einige Mythostexte, die meine Spieler auch fleissig lesen möchten. Irgendwann reicht es halt dann nicht mehr (sinngemäß) zu sagen, ja das ist das Buch eines Zauberers, der durch ein mystisches Land streift und dabei abgefahrene Dinge lernt und erlebt. Dann wollen die Spieler auch mal ein paar dieser Informationen genauer erfahren. Ist die Idee, dass ich mir diese Informationen dann ausdenke? In den Cthulhubänden von Laurin (und in ein paar frühen von Pegasus glaube ich) gab es immer zu den im Abenteuer vorkommenden Büchern Zusatz-Mythosauszüge, die v.a. von Wolfgang Schiemichen sehr atmosphärisch geschrieben waren. Die sollte man aber besser "zwischen den Abenteuern" herausgeben, da die keinerlei Hinweise für das entsprechende Abenteuer enthielten und so ggf. zu Verwirrung bei Spielern führen könnte. Schade, dass es die nicht mehr gibt.
  15. Das Vorwort gefällt mir ausgesprochen gut, Heiko. Hoffen wir mal, dass Pegasus der "Filmtradition" folgen kann, was die Sequels angeht (so die denn dann auch taugen).
  16. Sehe das genauso. Ähnlich schlimm finde ich (liegt aber an Chaosium), dass es immerhin 5 Jahre nach dem offiziellen Erscheinen von Edition 7 solche wichtigen Kernwerke wie Traumlande oder die Lovecraft Country-Bände noch nicht für Edition 7 gibt (letztere sollen ja komplett neu geschrieben werden).
  17. Wahrscheinlich mit Lexx in den Traumlanden . . . ;-) Hey, Lexx, DREI Seiten und nicht DREIßIG! Diese Kreativen sind oft kaum zu bremsen...
  18. Hi, bin auf der Suche nach "Plüsch Power und Plunder" auf die Seite des Antiquariats Barth gestoßen, und sie bieten dort die folgenden Cthulhu-Abenteuer an: Die Nürnberge hängen keinen von Peter Schott Osnabrücker Nächte von Sebastian Weitkamp und Kai Christoffer Schwarzer Mond von Sebastian Weitkamp und Kai Christoffer Same Procedure von Carsten Pohl und Alexander Jandt hier: https://www.die-hesepak.de/downloads/ Hier schreiben sie, dass die Autoren ihr Einverständnis für den Download gegeben haben, sollte also alles seine Richtigkeit haben: https://www.die-hesepak.de/drei-neue-cthulhu-abenteuer-in-der-downloadsektion/ Vielleicht kann die ja jemand gebrauchen.
  19. Das habe ich auch schon mal gefragt angesichts der hohen Qualität der deutschen Eigenproduktionen. Besonders der Apokalypsenband wäre hier ein gutes Beispiel. Sollte doch auch für den englischsprachigen Markt interessant sein, vor allem, weil gerade das hier erschienen ist:
  20. Die Karten sind echt toll geworden! Vielen Dank fürs Bereitstellen! Die Diener des Sees möchte ich auch irgendwann mal leiten.
×
×
  • Create New...