Jump to content

Malashim

Mitglieder
  • Posts

    456
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by Malashim

  1. Bei Chars ohne eine "unkomplizierte" Ini-Verstärkung, oder sehr viel Edge versuche ich immer bei Rea+Int auf 10.anstatt 9 zu kommen. In Situationen in denen die Drogen zu viel des guten wären eine 1 würfeln bedeutet sonst nur einmal dran zu kommen. Ansonsten schicker Char, der mich aber von den Werten eher an einen Söldner erinnert.

    Aber ist ja auch militärisch im weitesten Sinne :)

  2. Das mit den Skillstufen ist natürlich immer ein Problem für derartige Charkonzepte (Wissenschaftler, Docs, und Akademiker im allgemeinen)

     

    Vorallem die Idee eines älteren Chars mit Kind auf der Uni gibt dem ganzen Aufbau in meinen Augen viel Tiefe.

    Am Hintergrund stört mich nur ein klitzekleines bisschen die eigentliche Bekanntheit die sie haben dürfte/müsste - zumindest bei Personen die selbst Magietheorie als Skill haben. Für solche Fälle gibt es noch keine Nachteile und ich bin mir aber auch nicht sicher ob das in diesem Ausmaß von dir gewollt wäre

    Erstrebenswerter fände ich da eine Wendung im Hintergrund ala: Verkanntes Talent vor dem Durchbruch in einem bestimmten Feld und dann kurz davor abgesägt. Damit wäre die Bekanntheit nicht allzu groß und die etwas niedrigeren Skills wären auch weniger "schlimm". Zudem könntest du dir dann überlegen ob du evtl. einen Wissensskill um 1 senkst und Magietheorie noch eine Spezi in selbigem Gebiet verpasst.

    Nur so mal dahingesponnen...

  3. Naja kommt halt aufs Charkonzept an - ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es Technos da draußen gibt die gerne auf den einen Punkt verzichten um sich ne Datenbuchse und bisschen andere Ware einzubauen. Gibt ja auch magische Chars die diesen Weg gehen (also nicht die Ausgebrannten sondern die mit nur einem streng kalkulierten Punkt).

     

    Mich würde es auch nicht überraschen irgendwann in der Zukunft von SR5 den einen oder anderen Techno zu sehen, der sich nicht nur eine Datenbuchse eingebaut hat sondern auch zusätzlich noch ein richtiges Deck spazieren trägt, und wenns nur dazu ist ein PAN aufbauen zu können. Natürlich schwächt man seine erwachte Seite mit solchen Entscheidungen, kann aber auch viel dazugewinnen - je nachdem wohin man will ;)

  4. Auch wenn es nicht vorgesehen war Startchars initiieren zu lassen, ist die Regelung über SL-Entscheid definitiv sinnvoll. Zu manchen Chars passt es sehr gut und stört das Balancing wenig/garnicht.

     

    Wenn sie beim schreiben schon "vergessen" das ganze in einem deutlicheren Rahmen zu formulieren regelt das halt der SL von Fall zu Fall!

  5. Weil EIN Zauberspruch nicht alles erledigen kann was sonst 3 Zaubersprüche machen.

     

    Du kannst das bezüglich des Fahrzeuges nicht wissen, aber es gibt den Zauber Fahrzeugmaske, der ist jetzt im Street Grimoire endlich wieder drin. Der ist dafür da ein Fahrzeug aussehen zu lassen als wäre es ein Pizzatruck. Dann gibt es den Maske-Zauber, dieser ist dafür da den Panzertroll als Pizza-Lieferanten zu tarnen. Und zu guter letzt gibt es das Trugbild das eine Illusion an sich erschafft, dieser ist nicht dazu geschaffen jemanden darin zu verstecken, sondern dafür da eigenständige Illusionen zu erschaffen. Sprich ein einfacher Pizzabote geht aber theoretisch kann sich darin nur jemand "verstecken" der deutlich kleiner ist als das Trugbild damit er nicht "überall aus der Illusion herausschaut". Zudem würde die Person IN dem Trugbild, so diese dem Zauber nicht wiedersteht absolut nichts sehen, immerhin sieht sie nur das Trugbild von innen...

  6.  z.B. in einem bisher schon mal vorgekommenen Fall die gesamte Gruppe als Pizzaliferanten getarnt hat. Der zauber nennt sich Trideo-Trugbild (S. 284)

     

    Ob das nun Unwissenheit auf beiden Seiten ist, oder bo die dich wirklich nur an der Nase rumführen weiß ich nicht, aber Tridetrugbild ist nicht zum tarnen sondern um eigenständige Illusionen zu erschaffen. Tarnen macht man mit Maske/Physische Maske, und dafür ist EIN zauber PRO Person notwendig.

     

    Das heißt man kann damit einen Pizzaboten als Illusion erschaffen aber nicht andere als Pizzaboten tarnen.

  7. Du brauchst ja nicht dem ganzen Team MGLs geben einigen davon langt ja auch die dann gut Panzern und als Joker in die Truppe mischen. Wenn du dir sorgen um das looten der Waffen machst:

     

    Advanced safety system (modification) und Weapon commlink (accessory) einbauen dazu bei dem Träger einen Vitalmonitor rantackern und das ganze so machen:

     

    Wenn Träger tot Erkennt das Kommlink in der Waffe: huch der ist ja matsch -> Befehl an das Safety System -> Wenn jemand nicht autorisiertes die Waffe angrabbelt -> die restlichen Granaten im Magazin sprengen!

     

    Wenn du mit dem NPC nur 2 mal feuern darfst bevor du selber ausgeschaltet wirst sind noch 6 Granaten drin die dann den Looter einfach mal umbringen. Wir sind nicht in einem Fantasy RPG wo man sich dadurch besser ausrüstet indem man den Gegner lootet -> so lernt man das! :)

  8. So eindeutig steht das da allerdings nicht im Run&Gun. Sollte man ind er deutschen Ausgabe auf jeden Fall präzsieren.

     

    GRW Seite 171: Zusatzpanzerung - also Panzerung bei der ein "+" vor dem Panzerungswert steht - ...

    Solange dieser Satz aus dem GRW nicht expilzit aufgehoben wird, behält er Gültigkeit und bezieht sich damit auch auf Panzerung die durch die Stack-Regeln zu +4 Panzerung wird. Da muss also zunächsteinmal garnichts präzisiert werden, da es sich um keine Ausnahme zu den Grundregeln handelt.

     

    Trotzdem verstehe ich nicht, warum hier bei einem halbautomatischen Granatwerfer ein anderer Regelmechanismus gilt, als bei einer halbautomatischen Salve aus einer Pistole. In beiden Fällen handelt es sich ja um direktes Feuer mit einer halbautomatischen Waffe, nur die Kaliber unterscheiden sich. Wieso gibt es hier in Shadowrun zwei verschiedene Arten auf jemanden zu schießen, nur weil das Kaliber ein anderes ist?

     

    Oder handelt es sich um indirektes Feuer, so dass halbautomatisch nur bedeutet, man bekommt drei Granaten rausgehauen, muss aber für jede einzeln die Abweichung bestimmen?

     

    Es handelt sich einfach nur um einen Granatwerfer -> Regeln dafür Seite 183 GRW, nur dass man eben 3 Granaten auf einmal abfeuert die sofort am Ziel explodieren ohne Verzögerung.

  9. Darüber hinaus möchte ich noch einmal feststellen, dass die Problematik mit dem Schild, den Händen und dem Stimpack nicht im Kern des von mir gefühlten Ungleichgewichtes zwischen legal möglichen Charakter-Builds und den im GRW vorgestellten NSCs liegt. Die damit verbundene Misskonzeption meinerseits konnte ja schon viele Seiten vorher geklärt werden, daher ist das Thema Schild und freie Hände bereits erfolgreich gelöst.

     

    Es war von meiner Seite ja auch als ganz grobe Zusammenfassung gedacht mit den "Highlights" und der gegebenen Symetrie zu dem D&D Fall bezüglich den Potions und den Stimpatches.

    Ob es das balancing stört kann man sich in beiden Systemen streiten. Aber es ist ein schönes Beispiel für die Auslegung von Regeln und das weglassen/hinzunehmen von GMV zu selbigen. Darum hatte ich selbiges so ausgiebig erwähnt.

     

    Dennoch bleibt offen, warum eine Charaktererschaffung es möglich macht, Ork- oder Troll-Tanks zu bauen die so viele Soaking-Würfel haben, dass sie nicht einmal geistigen Schaden nehmen, wenn sie von Raketenwerfern beschossen werden.

     

    Ich weiß garnicht ob ich das hier schon erwähnt hatte:

    Weil sich die Entwickler nichteinmal ansatzweise vorstellen können, auf welchen dämlichen Stumpfsinn die Community kommen kann wenn sie denn will! Dein Michelinmännchen-Troll ist da nur ein Beispiel von totalem Min/Maxen, und das auch nur für SR5. Ich hab auch schon total lächerliche Charbuilds in D&D gesehen (wobei ich mich da nicht allzusehr damit beschäftige) die ab einem gewissen LVL einfach jedes andere "normale" Build in den Schatten stellen. Min/maxen und Powerbuilds gibt es so ziemlich in jedem System.

     

     

    Eigentlich ist genau das ein Spielstil, den wir alle in der Gruppe eigentlich gar nicht mögen, aber durch das Regelsystem von SR5 leider gefördert und unterstützt wird. Wie gesagt, 90% der Zeit am Spieltisch nehmen die Regeln ein, da bleiben gerade mal 10% für das Rollenspiel. Und das völlig unabhängig davon, ob wir die Regeln falsch oder richtig anwenden.

     

    Eigentlich...

     

    @Dawnkeeper:

    Ja, eventuell mal das Straßenniveau ausprobieren, allerdings fehlen mir dann glaube ich die Spieler. Die finden es ja geil, dass sie so Monster sind.

    Was sehne ich mich nach alten Cyberpunk 2020-Zeiten,als ein Kind mit einer Maschinenpistole eine echte Herausforderung darstellte.

     

    Ich denke da wurde ein schlafender Drache geweckt ;)

     

     

    Bestes Beispiel letzten Mittwoch: die Gruppe kämpft gegen eine Gang bestehend aus 1 Boss und 9 Gangern. 4 Charaktere dazu bedeutet pro Ini-Phase 14 Angriffe = 14 Angriffswürfe + 14 Verteidigungswürfe + bei Treffern noch Soaking-Würfe, also alles in allem mal locker 35 Würfelwürfe. Dazu die Rechnerei mit Modifikatoren und so weiter. Das beschäftigt einfach. Dass mir dann nicht mehr viel Zeit bleibt, auch noch kreativ zu sein, was zusätzliche Regeln z.B. für Gas angeht, ist verständlich.

     

    Auch wenn du unbestreitbar ein Alter Hase im Pen&Paper-Bereich bist, sind dann in den Jahren eindeutig die "lustigen" Systeme an dir vorbeigegangen. Ich kenne noch ne Handvoll andere Systeme in denen ebenfalls sehr viel gewürfelt wird (ähnlich viel wie in SR) und spiele auch noch welche davon. Der einzige Unterschied ist meistens die Anzahl der Würfel pro Wurf :D (W100/W10)

     

     

    Ich würde zu gerne mal bei einer erfahrenen Gruppe dabei sein und sehen, wie die das Spiel spielen. Ich jedenfalls fühle mich momentan mit den Regeln vollkommen überfordert.

     

    Das wäre in der Tat eine gute Idee um den Kopf frei zu bekommen und einfach nur das System wirken zu lassen, allerdings könnte die Suche evtl. etwas aufwendig sein, denn Con-Runden sind ja, wie schon erwähnt, gernemal etwas "flacher" ausgelegt um schnell und einfach, im Rahmen der Con, zu potte zu kommen.

  10. Nein, aber im Player's Handbook, der uns als Grundlage für D&D4e diente (damals gab es das Rules Compendium noch gar nicht) gab es diese Präzisierung bezüglich der Hände noch nicht.

    Auf S. 289 sind die Handlungen definiert, aber es gibt keine genaueren Angaben zu freien Händen und Co.

    Ich kenne das Rules Compendium nicht.

     

    Ich versuche das 17 Seiten Spektakel jetzt mal zusammenzufassen, nicht böse gemeint, aber doch ein wenig Zynisch (man möge es mir nachsehen - @Medizinmann ja ich weiß mein Karma, ich kann einfach nicht anderst):

     

    Ihr kommt sozusagen aus D&D zu SR5, habt aber zu D&D Zeiten auch schon das "Problem" gehabt den Gedanken hinter dem "drink Potion" nicht so zu betrachten, dass es sich darauf beziehen könnte den Trank zu trinken wenn er in der Hand ist. Da das anscheined ein recht häufiges Problem der D&D Gemeinde war, wurde extra dafür ein Rules Compendium geschaffen indem klitzeklein für jeden Blödsinn eine Handlung beschrieben wurde - und sogar für die (man verzeihe mir die Wortwahl) ganz Weltfremden erwähnt wird, dass man für einen Trank eine freie Hand braucht.

     

    Nun kommt ihr mit dieser Einstellung zu Rollenspielen (die mich irgendwie an die Diablo-Reihe erinnert) zu SR und das Erste was deine Jungs machen, ist sich ihre Chars zu Min/Maxen während du den Professionalitätswert für das CR hälst. Zudem wunderst du dich darüber, dass es keine beschriebene Handlung dafür gibt einen Schild zu benutzen, da selbiger Teil deines ursprünglichen Problemes ist - was sich aber später nur als die Spitze des Eisberges heraustellt. Bei D&D scheint dich diese Problematik des Schildes und dem Tränke saufens allerdings nicht gestört zu haben, dafür wurde aber sogar dort (zugegeben nach eurer Zeit) selbiges erweitert betrachtet und besser definiert.

     

    Als erste Antworten auf dein Hilfegesucht werden dir Werkzeuge zur Hand gegeben mit denen du, zum einen deinem Panzer beikommen könntest (wenn du es denn wollen würdest) und zum anderen wie du deinen GMV in die Regeln miteinbinden musst da SR dir nicht alles vorkaut. Wie wir inzwischen gelernt haben hat das D&D ja auch erst gemacht als ihr schon wieder weg wart, sprich D&D ging damals anscheined auch davon aus, dass die Leute ihren Verstand miteinbringen in die Regeln - durch das Rules Compendium haben sie diese Anforderung offensichtlich aber wieder zurückgenommen...

    Nur dass du leider die angebotenen Werkzeuge nicht so einsetzt wie sie dir empfohlen wurden -> Mit einem Schraubendreher Nägel in die Wand schlagen, sondern diese irgendwie nur halbherzig anzuwenden scheinst. Ob das nun aus Regelunsicherheiten herrührt oder einen anderen Grund haben könnte möchte ich nicht spekulieren.

     

    Inzwischen sind wir an dem Punkt angekommen, wo es nichtmehr nur darum geht dir zu helfen sondern die Betrachtungsweisen bezüglich Pen&Paper-Rollenspielen zu erläutern und uns über Hausregeln zu unterhalten die irgendwie auch den Beigeschmack haben als würdet ihr versuchen in SR5 Umgebung Diablo3 zu spielen.

    Dazu sei noch erwähnt, dass es deinen Jungs (und Mädel/s?!), deiner eigenen Aussage nach, gefällt wie in einem Computerspiel rumzurennen und SR5 in ein HacknSlay zu verwandeln.

     

    Du betrachtest den Thread hier ja inzwischen selbst eher autobiographisch, wie du es schon erwähnt hattest. Und den Inhalt hier entsprechend reflektierend, bleibt mir nur euch viel Spaß und Glück zu wünschen auf eurem Weg in SR5. Denn unter diesen speziellen Bedinungen könnte es schwer werden euch wirklich zu helfen - ich denke ihr müsst euren eigenen Weg finden. Bei simplen Regelfragen und ähnlichem werdet ihr weiterhin viel Hilfe bekommen, aber bei dem Weg der sich hier abzeichnet, denke ich nicht, dass diesen jemand von den anderen hier mit euch gehen kann/will.

     

    Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass ich den Schreibstil hier nicht gewählt habe um dich anzugreifen - er soll nur verdeutlichen, dass wir uns in 2 verschiedenen Welten bewegen, was Pen&Paper-RPs angeht.

    • Like 4
  11. Ja, aber die liegt mit 4 Würfeln weit unter dem statistischen Mittel. Es geht hier nicht um das "kaufen" von Erfolgen, sondern eifnach nur das Einsparen von Würfelwürfen. Da liegt man mit 3 Würfeln pro Erfolg, mathematisch gerundet, ganz gut,w as die Mathematik angeht.

     

    Die 4 zu 1 Umrechnung beinhaltet eben auch die Tatsache, dass man keinen Patzer erleiden kann oder mit Würfelglück/pech auskommen muss. Würfelt ihr denn etwa immer im Statistischen Mittel? Das halte ich nämlich für statistisch sehr fragwürdig...

     

     

    Kommen bei Euch Patzer tatsächlich jemals vor? Wir haben jetzt schon lockere 500 Mal gewürfelt, aber es gab NIE einen Patzer. Die Regel besagt ja, dass mehr als die Hälfte aller Würfel eine 1 zeigen muss. Das sind deutlich über 50% aller Würfel. Auf das eine Mal in 1000 Sessions verzichte ich dann ander Stelle gerne.

     

    Habt ihr gezinkte Würfel ober benutzt ihr einfach nur zu wenige der Situationsmodifikatoren?! :D

    Allein im letzten Run hatten wir gleich zum Einstieg einen Patzer (der 4. oder 5. Wurf gleich am Anfang ohne negative Mods) hatten dann noch 2 weitere Patzer und zu guter letzt noch einen Kritischen Patzer beim Ausweichversuch eines Gegners - sein Pool dafür wurde durch Modifikatoren auf 3 Würfel reduziert und alle 3 waren einsen...

     

    Wenn man mit den Regeln vertraut ist und sich nicht scheut viel zu würfeln, kommen auch oft genug Stellen an denen jemand vom Attribut ableiten muss, oder viele Situationsmodifikatoren auf ihn einprasseln, was dann echt kleine Pools zurücklässt - und das immer zu edgen würde in unserer Runde dafür sorgen, dass man nach dem halben Run kein Edge mehr hat. Ich habe Patzer und Kritische Patzer schon bei Pools um die 10-12 Würfel gesehen, gut das sind so unsere Pechvögel - aber es passiert.

    Sowas kommt im echten Leben oft genug vor, kann aber in SR nur durch verhältnismäßig häufiges Würfeln erreicht werden.

    Wie ich nur zu gerne erwähne: Jeder wie er mag! Aber ich möchte diese Momente nicht missen, die sind meistens seeehr lustig, oder seeehr Spannend!

  12. Zunächsteinmal gibt es schon eine Regelung für Erfolge kaufen (Seite 47 GRW) welche vorsieht, dass man alle 4 Würfel einen Erfolg bekommt, wenn dir das zuwenig ist - ok.

     

    Das heißt dann aber auch, dass man beim Verteidigen und Soaken keine Patzer/kritischen Patzer mehr würfeln kann, das mag jetzt für den Soak-Wurf deines Panzers nicht so wichtig sein, aber beim Ausweichen kann das sehr wohl eine Rolle spielen, da scheint er ja deinen Erzählungen nach sowieso nicht allzu super zu sein. Find ich zwar "schade" aber wenn es euch hilft, ist es zumindest schonmal ein Anfang.

  13. Kurzgesagt abstrahiert SR nicht, in der anscheinend von dir erwarteten Weise, es ist im Gegenzug sogar unglaublich kleinlich und beansprucht von vorneherein das Mitdenken der Spieler als auch des SLs.

     

    Ich spiele derzeit noch 2 andere Systeme neben SR und die abstrahieren deutlich mehr in die von dir genannte Richtung - das macht SR aber nicht, davon also auszugehen beim lesen der Regeln ist so dermaßen falsch, dass meiner Einschätzung nach euer Problem mit SR genau dort begraben liegt.

    • Like 2
  14. Also ich mag Beidhändigkeit vorallem bei Chars die Nahkampf und Kurzreichweiten-Fernkampf (Pistole, Wurfwaffe) kombinieren, für beides eine einhändige Waffe nehmen und man kann beide abwechselnd benutzen ohne Abzüge zu erleiden oder andauernd die Waffen zu wechseln - natürlich ist ein beidhändiger Pistolero die personifizierte Coolness, allerdings komm ich auch ohne zurecht :)

     

    Aber evtl. kommt ja noch irgendwann ein "Western-Style" mini PDF mit besseren/anderen optionalen Regeln für sowas. Stylisch genug wäre es ja!

  15. Initiative ist zunächsteinmal kein Attribut sondern ein "Spezialwert" der von Attributen abhängig ist.

     

    Dann:

     

    Rea 6 +4 = 10

    Int 6 +4= 10

     

    Reflexe Steigern (Zauber) 8 Erfolge -> Ini +8 +4W6

    Adrenalinschub Stufe 5 -> bei Aktivierung Ini +10

     

    Ini von 38 +5W6

    Minimaler Ini-Wert von: 43

    Durchschnittlicher Ini-Wert von: 53

    Maximaler Ini-Wert von: 68

    • Like 1
  16. Okay, dann zitier ich 3 zeilen drüber auch noch

    "... For this reason, the

    gamemaster should feel free to modify an item’s Avail-

    ability Rating—either the numerical value, or its legality

    code—in situations that would warrant it, ..."

     

    Sowohl eine Preis als auch eine Verfügbarkeitsanpassung ist in vollem Rahmen RAW abgedeckt. Das dem SL zu verbieten ist eine Hausregel.

     

    Ein Strich -> "-" ist nicht numerisch...

    Wenns ne 0 wäre würd ich ja nichts sagen aber ein Strich gehört da nicht dazu - wie es gemeint ist sei dahingestellt aber genannt ist der Strich nicht...

     

    [Edit]

    Ich kann auch einen draufsetzen:

     

    "...sollte der Spielleiter sich nicht scheuen, den Verfügbarkeitswert ... anzupassen"

     

    "Standardwaren ohne Verfügbarkeitswert können..."

     

    Wenn kein Verfügbarkeitswert da ist kann ich auch nichts dran ändern. Sorry aber bei einer reinen RAW Diskussion bin ich kleinlich...

  17. S. 416 zum nachlesen:

    "Standard items with no Availability rating can be pur-

    chased at your local Kong-WalMart, Stuffer Shack, or

    Microdeck, or perhaps ordered online or picked up from

    a vending machine. All you have to do is pay the cost

    listed in the book for the item (with adjustments from

    the gamemaster if she wants, according to local mar-

    ket fluctuations or other extenuating circumstances she

    deems appropriate)."

     

    Um bei dem deutschen GRW zu bleiben: Natürlich vertrete ich nicht die Ansicht, dass man Reagenzien im "örtlichen Aldi-Real, Stuffer Shack oder Mcrodeck" bekommt. Aber online Bestellung als auch ein Verkaufsautomat IN/VOR einem Taliskrämerladen, bzw im Laden selbst natürlich auch, könnte ich mir an sich vorstellen (wenngleich das auch extrem unstylisch wäre und ich sowas selber niemals in einer meiner Runden benutzen werde- also den Verkaufsautomaten).

     

    Dann zu dem Teil in Klammern:

    (ggf. unter Berücksichtigung der Anpassungen durch den Spielleiter wegen lokaler Marktfluktuationen oder anderer mildernder Umstände, die er für Angebracht hält.)

     

    Da sich der Abschnitt vorher auf das Bezahlen bezieht gehe ich davon aus, dass hier gemeint ist, dass es sich in Extremfällen um Lieferverzögerungen und Preisschwankungen handelt aber nicht um "gibt nix".

    Markfluktuationen sind zunächsteinmal Änderungen an Angebot und Nachfrage wodurch sich Preisschwankungen ergeben -> Preisänderungen sind legigtim, einige Posts vorher hatte ich das schon als gegebens Mittel erwähnt.

     

    Ein Aborigini Schamane wird garantiert kein einziges Gramm Dram in Deutschland finden.

     

    Das wage ich zu bezweifeln! Zunächst einmal kann er auch Dram anderer Traditionen benutzen, er braucht nur doppelt soviele (auch eine Art von "Preisschwankung" :D ).

    Auf der anderen Seite wissen wir bis zum erscheinen des Magiebuches nicht sicher welche Art von Reagenzien ein Aborigini benutzt da im SR4 Buch dazu nichts steht. Anzunehmen wären aber Teile von Tieren was, wenn man sich den Schamanismus ansieht, ersteinmal nichts neues oder exotisches ist. Da es bissher nur 2 Traditionen gibt wird zu diesem Thema vermutlich noch eine Anmerkung im Buch kommen über deren Inhalt wir aber nur spekulieren können.

    Sprich über diesen speziellen Punkt können wir uns erst wirklich austauschen wenn wir das Buch haben ;)

     

    Was aber auch ganz klar ist in SR, der Anteil derer die Drums überhaupt nutzen können (Sprich Magier und Magieradepten) Ist verschwindend gering. Wenn da nun eine "konzentration" (Sprich mal 10 Magier im Turf sind) dieser Magierwirker vor Ort sind, kann die Verfügbarkeit/Preis ganz schnell nach oben gehen.

     

    Das ist meine Sichtweise und ich behaupte sie ist 100% RAW gedeckt mit 0% Hausregeln drin.

     

    Bei dem Preis bin ich voll und ganz bei dir, das hatte ich auch einige Posts früher selbst geschrieben.

    Was ich nicht ganz teile ist die Geschichte mit der "Verfügbarkeit". Die Verfügbarkeit von "-" besagt, dass diese Gegenstände eine eigene Kategorie sind für welche man auch keine Proben machen muss/kann. Wenn man sich das dann online bestellt hat man natürlich Lieferzeit und so weiter. Wenn man allerdings aus dem "-" plötzlich, kraft eigener Wassersuppe, eine Verfügbarkeit von 5 macht gehört das in eine andere Kategorie und eigentlich nicht zu den "Anpassungen wegen Marktfluktuationen" und schon zweimal nicht zu den "mildernden Umständen".

    Wie gesagt es geht mir in keinster Weise um die Logik hinter der Verfügbarkeit von "-" bei Reagenzien nur darum was man damit anstellt.

     

    Nachtrag: An dieser Stelle sei auch erwähnt, dass sich das auf einen gesamten Sprawl bezieht mit entsprechender Infrastruktur. Das kann sich natürlich in einer anderen Umgebung (z.B. in den SOX) anderst darstellen - dort kann man schonmal ne Woche suchen müssen um ne Taschenlampe zu kaufen...

     

    ((So jetzt was lustiges,was mir einfiel. Ein Automat der auf einer dieser beschriebenen Manaquellen steht und automatisch das Mana in abgepackte Keckse fließen lässt. Erst feuerst du dem gegnerischen Troll nen Feuerball an den Kopf. Und da nur das Drum verbraucht wurde, hast du gleich noch was zum beißen hinterher. So eine Szene kommt sicher im nächsten Carl Combatmage Film vor :D ))

     

    Halte ich für ziemlich unwahrscheinlich und unwahrscheinlich Episch!

    Wobei ich ja mal gespannt bin ob man mit Verzaubern/Alchemie im Magiebuch Reagenzien selber herstellen kann (also außer Orichalkum, denn das wird man ja selber herstellen können), denn dann steht den Dram-Schokokeksen nichts mehr im Wege!

  18. @ Autorenfrage: Ich würde ihn/sie auch nicht fragen wollen ob er/sie die Verfügbarkeit für angemessen hält. Ich würde wissen wollen ob Dram in einem Reagens stückweise verbraucht werden können und ob es das erklärte Ziel war maximal 5 Gramm pro Dram als Normalgewicht zu definieren. Das mit der Verfügbarkeit wäre da nur ein Bonus und erstmal total egal ob das jemand anderes verbrochen hat.

     

    Natürlich kann der SL tun und lassen was er im ersten Moment für richtig hält. Wenn er z.B. direkt vor dem Spieler einen NPC in den Laden stürmen läßt, der einfach mal ein paar hundert Dram Reags (der selben Tradition) kauft und den Spieler mit nem dummen Gesicht stehen läßt, ist das zunächsteinmal witzig.

    Wenn das aber andauernd passiert und ganz offensichtlich den Zeck hat den Spieler einzuschränken, ist das gerade bei Waren mit Verfügbarkeit "-" Spielleiterwillkür und Railroading. Denn das passiert ja dann auch wenn man einfach jeden Laden in der Stadt abklappert, oder sogar seinen Schieber drauf ansetzt, über Internationale Kanäle, massenweise das Zeug ranzuschaffen.

     

    Ob die Verfügbarkeit von "-" gerechtfertigt ist steht auf einem ganz anderen Blatt als die Diskussion wie diese aussehen bzw verbaucht werden. Allerdings steht dem SL ja auch offen sich eine andere, passendere Verfügbarkeit zu überlegen und das damit als Hausregel zu machen. Trotzdem unterliegt das ganze dann den Verfügbarkeitsregeln, und wenn jemand einfach nur ein bisschen mit Reagenzien rumspielen will (sagen wir mit gebundenen Geistern, Ritualzauberei oder temporären Refugien, wo man Reagenzien haben MUSS) und man wird trotzdem die ganze Zeit derartig eingeschränkt - da würde ich mir als Spieler ziemlich verarscht vorkommen.

    Den Missbrauch von Reagenzien "unterbindet" man am einfachsten indem man mit den Spielern abspricht wo die Grenzen für einen selbst als SL liegen, sprich ab wann es für einen als Missbrauch zählt. Solange man nicht auf einem Con ist sollte das in der Gruppe geklärt werden können (nicht in allen Gruppen, aber in den meisten). Oder man denkt als Spieler wenigstes kurz darüber nach was man da treibt (ob jetzt übertriebenes Dram Buffen oder Panzerung bis man ein Panzer ist).

  19. Meines Wissens gab es in SR4 nur eine Möglichkeit für mehr als 2 Cyberarme und das war ein Nartaki (Metavariante vom Menschen) die haben ab Werk 4 Arme und man kann damit auch 4 Cyberarme rantackern.

    Cyberarme sind grundsätzlich Ersatz des entsprechenden Armes, damit ist ohne entsprechende Hausregel/Optionalregel meines Wissens keine legitime Möglichkeit vorhanden sich einfach so nen 3. oder 4. zusätzlich einzubauen. Zudem das rein vom Körperbau/Anatomie noch ganz andere Probleme ergeben würde bei einem nicht Nartaki, aber das ist wiederrum ein anderes Thema.

     

    BTW: wenn dann wird sowas im Bodytech-Äquivalent kommen und nicht im Arsenal, das "Spar-Arsenal" für SR5 ist das Run&Gun.

    • Like 1
  20. Um ehrlich zu sein, verstehe ich nicht was du meinst. Bisher kam das Run&Gun raus, und da steht nur blabla drin, ohne wirklich nützlich zu sein. Ist halt ein weiteres nutzloses Buch.

     

    Ich habe bissher auch die englischen PDFs zur Hand und habe dort drin bereits (als Beispiel) Adeptenkräfte im Stolen Souls gefunden die bissher fast schon zu den Basics aus GRW und Strassenmagie gehörten: Befehlsstimme, Nervenschlag, Geschickte Finger. Das sind schonmal 3 Kräfte welche im Strassenmagie von SR4 stehen und jetzt als Miniteil im Stolen Souls auftauchen.

    Stolen Souls ist ein 200 Seiten Buch und wird damit nach bissheriger Einschätzung nicht in einem Schattenkatalog zusammengefasst, da es sich dabei ja bissher um zusammengefasste 20 Seiten (nicht 200) PDFs handelte.

    Stolen Souls ist aber eben ein Printexemplar und ich denke nicht, dass sich CGL das Geschäft entgehen lässt noch weitere Kräfte auf ihre Printbücher und PDFs aufzuteilen die (meiner Meinung) zu den Basics aus dem Strassenmagie gehören. Und ich hoffe, dass diese dann trotzdem im Strassenmagie aufgelistet sind, aber glauben tue ich das nicht.

     

    Anders Beispiel: Der Mode-Zauberspruch ist ebenfalls im Stolen Souls. Herausputzen und Mode waren für einen Magier das Werkzeug, wenn er sich nicht selbst aufs Feuerballwerfen beschränkt hat.

     

    Ich mache mir weniger Sorgen um die 20 Seiten PDFs, dafür haben wir ja Schattenkataloge (auch wenn das diese Edition evtl ein bisschen viele werden könnten).

    Aber ich mache mir definitiv Sorgen wegen der ganzen Hintergrundbücher die man eigentlich nicht unbedingt braucht, wenn jetzt bereits im 1. Exemplar gute alte Bekannte auftauchen was Zauber/Adeptenkräfte/usw. angeht.

  21. Über die genaue Schreibweise kann man sich natürlich streiten, ich persönlich schreibe meine Spezialisierungen auch nicht ganz korrekt: Klingenwaffen X (Schwerter) +2.

     

    Allerdings finde ich es ebenso wie Medizinmann wichtig es erkenntlich zu machen, dass es sich um einen Würfelpoolbonus handelt. Sprich die +2 sollten auch so auftauchen. Allein schon für die bessere Lesbarkeit (wohlgemerkt nicht die für einen selbst sondern für SLs und hier im Forum für die die man um Hilfe bittet).

    Bloß weil man es selber toller findet schreibt man ja auch nicht Ausdauer anstatt Konstitution...zumindest sollte man es nicht

  22. Da sieht man mal was beim Querlesen alles untergeht...

     

    zusätzlich zu den bereits genannten Punkten:

     

    -> Keine social Skills, nichtmal Gebräuche! Eigentlich ein Absolutes no go, egal in welcher sozialen Situation hast du genau 1 Würfel. Ich weiß ja nicht wie dein SL drauf ist, aber ich würde dich da schon etwas häufiger würfeln lassen um zu sehen ob du patzt, immerhin hat der Char keine Ausstrahlung (CHA 2) und keine Ahnung von social Skills. Und ein Würfel kann dich böse erwischen in Situationen die man mit wenigstens den Grundlagen (Skill 1-2) auch ohne würfeln schafft.

×
×
  • Create New...