Jump to content

Malashim

Mitglieder
  • Posts

    456
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by Malashim

  1. Naja auch eine Nahkampfwaffe ist eine Waffe an einer Drohne - ich hab jetzt nicht nachgeschaut aber wird bei dem Teil im Riggerkapitel denn explizit von NICHT Nahkampfwaffen gesprochen...

     

    Ich möchte jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen über den Sinn oder Unsinn hinter diesem speziellen Thema - aber das bisschen Nonsens kann ich gut aushalten :D

    Daher übergehe ich auch bei mir in der Gruppe diese Geschichte mit der Duelist-Drohne, bis ich von CGL was anderes höre - das aber vermutlich auch keinen Sinn ergeben wird...

  2. Komm darauf an um wen es geht.

     

    Harlekin, Ehran, Großdrachen und andere ähnlich alte und mächtige NSCs dürfen auch gerne über die 24 rausgehen. die sind immerhin Jahrhunderte oder Jahrtausende alt. Der initiationsgrad spiegelt bei diesen NSCs auch nicht immer nur das Wissen aus Studium und Entwicklung dar, sondern Beherrschung von Magieformen die wir uns nichteinmal vorstellen können und die hoffentlich auch niemals irgendwelche Regeln bekommen. Drachenmagie und die "alte" Blutmagie die an manchen Stellen auftaucht (und offenbar anderst funktioniert als die Blutmagie die wir kennen), sind da nur 2 Beispiele die mir einfallen.

     

    Bei "normalen" NSCs ob es ein Toxischer Schamane/Blutmagier oder ein unglaublich wichtiger magischer Forscher ist würde ich die "Grenze" bei 10-12 sehen, allerdings wäre es mir für diese NSC wichtiger, dass sie nur den Grad haben den sie brauchen um die für sie interessanten Metatechniken zu können. Sprich sie werden wohl deutlich niedriger sein.

     

    SCs sind dann wieder ein anderes Thema. Ein Grad von 6+ halte ich schon für etwas hoch, allerdings kommt es auch darauf an was derjenige denn damit angestellt hat. Wenn man einfach nur alles haben will was im Buch zur Verfügung steht und man deswegen bereits bei Grad 10 angekommen ist (und noch nichtmal alles hat), dann halte ich das Ganze als übers Ziel hinausgeschossen.

    Bei einem Char mit "Forschungshintergrund" der sich sehr stark mit Parabotanik/zoologie beschäftigt und auch die Toxischen Varianten davon auf eigene Faust "erforscht", habe ich auch mit einem erspielten Grad von 6+ kein Problem, sofern er diesen benutzt hat um wirklich notwendige und passende Techniken zu erlernen (Alchemiezeug, Reinigung, usw.). Zusätzlich muss diese Neigung dann auch im Spiel stattfinden und viel Zeit und Geld "verschlingen" - sollte also über ein simples Hobby hinausgehen und die Wissensskills dürfen auch nicht fehlen.

    • Like 1
  3. HGS als Mechanik ähnlich dem Rauschen zu verweden ist zwar eine Möglichkeit mit der man auch dem Trend der reinen erwachten Gruppe gegensteuern kann.

    Ich persönlich setze sie aber nach wie vor lieber als Storyelement ein. Sei es eine leidenschaftliche Affaire, ein sehr emotionaler Streit oder eine "geringe" Form der Misshandlung, man kann mit kleineren Werten an HGS die Szene untermalen und dem geneigten Erwachten ein Bild der Situation malen, ohne gleich einen Mr. Monk oder die beiden von Psych in der Gruppe zu brauchen.

  4. Also rein dem roten Faden zuliebe würde ich es trotzdem über Geschütze laufen lassen. Allein schon damit man nicht bei jeder anderen komischen Drohne die da noch kommen kann/wird jedesmal von neuem etwas aus dem Ärmel schütteln muss.

     

    Aber das ist nur meine Variante, der Konsistenz zuliebe. Hat ein bisschen was von "Handwaveium" aber dann ist wenigstens eine Sache ohne Ausnahmen :D

  5. Das ganze Thema der initiation ist ja (leider) recht weit auslegbar sofern man keine Prüfung dazu nimmt - daher kenne ich es von meinen Pappenheimern im großen und ganzen so, dass es als lvl-Up durchgezogen wird.

    Hin und wieder gibt es auch mal 2-3 initiationen innerhalb von 100 Karma, da sie für ihr Konzept bestimmte Metatechniken haben wollen und dafür auch mal eine total Sinnlose Metatechnik als Vorraussetzung nehmen müssen (Fixierung für Advanced Alchemy z.B.).

     

    In der alten deutlich größeren Gruppe war das vom Spielleiter-Gremium etwas anderst geregelt, bzw. besser "Überwacht" und es wurden hin und wieder auch Prüfungslose Initiationen ausgespielt. Es gab sogar 2 wirklich sehr schöne Abende auf Metaebenen um bei einem Char das Totem zu wechseln und der kracher war eine Solosession bei der einer meiner Chars völlig ungelant und ahnungslos vom Hermetiker zum Schamanen wurde.

     

    Beides hat seine guten und schlechten Punkte - aktuelll spielen wir aber etwas selten und wollen dann einfach viel zusammen unternehmen, da sind übermäßige Solo-Aktionen enfach nicht merh so starker Bestandteil.

     

    Als Fazit:

    Ich finde es schön wenn man für Inititationen die RP-Keule auspackt und evtl. sogar die ganze Gruppe einbindet oder damit unterhält, aber ich finde es auch nicht schlimm wenn jemand das ganze als lvl-Up sieht und sich nur wenig Gedanken darüber macht.

  6. Ist zwar schon lange her und ich war in SR nie der Matrix-Experte, aber die Umstellung von SR3 auf SR4 war doch auf die Matrix bezogen ebenso unrealistisch - trotz oder gerade wegen dem Crash. Ebenso wie die Geisterbeschwörung von SR3 auf SR4... da hat auch jeder Schamane geschaut als hätte ihn der "Was ist denn jetzt in SR5 aus der Matrix geworden"-Zug überfahren.

     

    Oder die Einführung der Aufteilung nach Cyberwarekosten und Biowarekosten und der kleinere Wert wird nur zur Hälfte abgezogen, was jetzt auch wieder weg ist. Manche Sams müssen beim Wechsel von SR4A auf SR5 tot umgefallen sein weil ihre 0,5 Restessenz plötzlich -1,0 Essenz waren. Darüber wurde im Fluff auch nichts geschrieben, denn egal welchen Unsinn sie als Erklärung dafür zusammenpfuschen - es wird trotzdem keinen Sinn ergeben...

     

    Wenn man das ganze als Thema verarbeitet haben will kann man entweder darauf hoffen, dass diese Punkte im Fluff der kommenden Bücher verarbeitet werden (wobei ich nicht annehme, dass das wirklich brauchbar sein wird, sollte es überhaupt kommen) - oder man denkt sich das eigentlich "notwendige" Chaos der Ersten Monate einfach selber aus und stellt das seiner Gruppe auch derartig dar.

    Denn theoretisch ist die Umstellung nach der eigenen Erwartung doch sogar DAS Mittel schlechthin um seine Gruppe hineinwachsen zu lassen:

    Deck-Prototypen stehlen mit dem "Bonus" dem Hacker der Gruppe in einiger Zeit ebenfalls eines anzubieten damit er auch in der neuen Matrix für einen weiterarbeiten kann.

    Sabotage von Konkurenten was den neuen Gitterentwurf angeht.

    Diebstahl der Matrixprotokoll/Patch/Software - Alphas für Kriminelle Organisationen um sich schonmal mit der neuen materie vertraut zu machen.

    .

    .

    .

     

    Ich denke nicht, dass sowas von Offizieller Seite wirklich großflächig abgehandelt werden wird, also muss man eben selber tätig werden ;)

    • Like 2
  7. Um mal bei Beispielen zu bleiben:

     

    Der Schieber aus dem GRW hat Charisma 5 + Verhandlung 9 -> 14 Würfel bei einem Limit von 7

     

    Ohne die Würfel seiner Connectionstufe müsste er so wie er dasteht bereits 50% Erfolge erzielen um überhaupt sein Limit zu erreichen. Wenn er jetzt eine Connectionstufe von 4 hätte würde uns das zu folgendem Fall führen:

     

    Charisma 5 + Verhandlung 9 -> 14 Würfel bei einem Limit von 11 wenn sie das Limit erhöhen würde - dass bei nur 14 Würfeln, man kann nun maximal 12 Würfel extra bekommen das gibt dann bei 26 Würfeln im Schnitt 8,666 Erfolge also "nur" 9 Erfolge bei einem Limit von 11.

     

    Charisma 5 + Verhandlung 9 -> 14 Würfel + 4 bei einem Limit von 7 - bringt immerhin im Schnitt schonmal 6 Erfolge Anstatt die 4,66666 von den 14 Würfeln, damit braucht man deutlich weniger Geld um auf die ca. 19-21 Würfel zu kommen um das Limit von 7 auszureizen.

     

    Wenn man also nicht mehr ausgeben will als den Listenpreis und genug Zeit hat um es 2-3 mal zu versuchen schneiden die Bonuswürfel über die Connectionstufe besser ab. Wenn man es eilig hat und etwas sehr schnell braucht und bereit wäre 400% dafür zu zahlen wäre die Sache mit dem Limit besser.

    Kann man sich darüber streiten was mehr Sinn ergibt.

     

    PS: du könntest ja überlegen es so umzusetzten, dass es beide Möglichkeiten gibt:

    Für normale Bestellungen Connectionsstufe Bonuswürfel - allerdings kann man kein Geld ausgeben um weitere Bonuswürfel zu bekommen.

    Für "es brennt ich brauch das bis gestern" MUSS man Geld ausgeben und erhält dann aber die Connectionsstufe auf das Limit.

     

    Evtl gefällt dir das besser oder macht für dich mehr Sinn ;)

  8. Opposed Test bedeuten nicht, dass der andere Wert der Schwellenwert ist sondern, dass man Verhandlung+Charisma [sozial] Anzahl Würfel würfelt während der SL Verfügbarkeit Anzahl Würfel würfelt und beide Seiten ihre Erfolge vergleichen.

     

    Beispiel:

    Das Face will etwas mit Verfügbarkeit 15 Organisieren:

     

    Das Face würfelt seine Verhandlung 5 + Charisma 9 [sozial 8] -> und schafft mit einem recht guten Wurf 6 Erfolge.

     

    Der SL nimmt die Verfügbarkeit 15 und würfelt somit 15 Würfel dagegen -> Erschafft aber "nur" einen durchschnittlichen Wurf und erzielt 5 Erfolge.

     

    Das Face gewinnt und schafft es den Gegenstand zu besorgen.

     

    Connections bekommen bei dieser Probe noch Würfel dazu und haben damit einfach einen größeren Pool mit dem sie ihr Soziales Limit wahrscheinlicher Ausreizen.

    Mit z.B. diesen Attributen:

    Charisma 5
    Intuition 4
    Logik 3
    Willenskraft 4

    und Essenz 6 hätte man bereits ein Limit von 7 das man ersteinmal erreichen müsste mit "nur" 5 Würfeln durch Charisma.

    • Like 1
  9. Ich hab jetzt gerade kein SR5 Regelwerk zwecks den Shedim zur Hand aber ich meine mich zu erinnern, dass Meistershedim früher in der Lage waren ihre Regenerationskraft dazu zu verwenden ihren Wirtskörper so stark zu regenerieren, dass er ausschaut wie zu Lebzeiten. Das konnten die normalen Shedim nicht, wodurch dann Shedim aussahen wie "Zombies" und Meistershedim wie "normale" Menschen.

     

    Siehe dazu auch:

    http://shadowhelix.pegasus.de/Shedim

    http://shadowhelix.pegasus.de/Meistershedim

    • Like 1
  10. Wieso wenige? Die angeführten sind ja nur Beispiele? Du kannst ja im Grunde als Wissensfertigkeit nehmen was immer der SL zulässt (also ganz offiziell nach "raw")

     

    Ich rate einfach mal ins blaue und behaupte, dass Medizinmann sich auf einen seiner alten Punkte stützt, dass man bei Erschaffung einfach zu wenige Wissensskillpunkte bekommt um dem Char genügend Flair zu geben und sich dann bei der Entwicklung oft auf andere Dinge konzentriert als wirklich alle Wissensskills zu holen die man noch gerne gehabt hätte -> Hobbys!

     

     

    Was die Chars der Spieler betrifft ist es gerade bei Anfängern gut mehr zu wissen als gewöhnlich nötig, denn eigentlich sollte der jeweilige Spieler seinen Char besser kennen als der SL. Daher empfinde ich es auch immer als sehr angenehm einen erfahrenen Spieler neben einen Anfänger zu setzen damit beide sich zusammen "beraten" können. Bei einer kompletten Anfänger-Runde hilft es aber wenn der SL beim Bauen der Chars intensiv mitgeholfen hat, dann bekommt er eher ein Gefühl für die einzelnen "Personen".

     

    Im Spiel ist es schön einen Elefanten als SL zu haben (vom Gedächtnis her) aber sowas zu erwarten weil man sich seinen eigenen Char nicht merken kann ist dann doch ziemlich "frech und faul!"

  11. Parazoologie

    Tja. Ich weiß echt nicht wo ich 99% davon in einem Run einsetzen soll. Alleine schon weil ich mir einen Kampf gegen sagen wir 100 12cm große Schaben sehr schwierig vorstelle. Wir bräuchten wieder Schwarmregeln (gabs die nicht irgendwannmal in SR4?). Überhaupt fehlt mir da ein SL Teil was man mit dem Zeug machen kann. Kräfte, Werte, Bilder sind in Ordnung (so weit ich es gesehen habe) aber wirklich nützlich finde ich den Teil nicht obwohl ich total gerne eien gute Parazoologie Veröffentlichung gehabt hätte. Wo sind Regeln für das Jagen, Fangen, Zähmen, Abrichten usw von Paracrittern. So oft wird von abgerichteten Crittern gesprochen und das wäre der Punkt zu erklären wie man das tut.

     

    Das gab es schon in der 4er erst im speziellen Critterbuch (Wildwechsel) sozusagen ein "Kreuzfeuer" nur für Dinge mit Crittern - ich wage zu bezweifeln, dass sie das in ein PDF-Buch packen das ursprünglich als Erweiterung für SR4A UND SR5 gemacht wurde ;)

  12. bei der ingram und den waffenhalterungen ist dann auch nicht nachgedacht worden bei den regelerstellungen.

     

    Das is so fomuliert völliger Unfug, diese Speziellen Fälle sind schon seit Jahren in mehreren Editionen und dabei volle Absicht. Gerade die Punkte mit Schalldämpfer-Nachrüstung und integriertem Schalldämpfer als auch die Waffenhalterungen sind weder neu noch "übersehen" worden. Mal ganz entspannt bleiben...

  13. Ich denke man kann (fast) alles machen was die Szenenfolgen angeht es kommt nur darauf an ob deine Spieler damit klarkommen.

    Ein Sandbox Setting würde bei meiner Gruppe dazu führen, dass sie entweder:

    - blöd rumsitzen, keine Ahnung haben was sie tun sollen und dann in Panik geraten wenn sie so lange getrödelt haben bis ihnen ein Thors Hammer auf den Kopf fällt...

    oder:

    - sich an Kleinigkeiten die man nur zum Ausschmücken am Rande erwähnt hat aufhängen, dass sie ähnlich einem Pitbull nichtmehr davon ablassen auch wenn du ihnen mit Zaunpfählen den Kopf zertrümmerst...

    Sowas funktioniert nur wenn die Spieler dafür bereit und offen sind vieles auszuprobieren ohne sich an der 1. fixen Idee festzubeißen oder sich gegenseitig eigentlich gute Ideen auszureden weil sie ihrer Meinung nach nicht funktionieren können :D

    Dann kann sowas aber unglaublich viel Spaß machen und gibt der Gruppe das Gefühl zu agieren anstatt nur zu reagieren bzw. Schlauchlevel in einem Spiel abzulaufen.

     

    Hast du denn schon mit deinen Spielern über das Konzept selbst gesprochen und was sie besser finden? Ansonsten probiere es aus obs mit deinen Leuten klappt!

    Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen!

  14. Warum Pegasus daran schuld sein soll verstehe ich zwar nicht aber ein Teil von dem was dir fehlt kommt vermutlich in den nächsten Wochen/Monaten in 5 Euro PDFs noch hinterher.

    Denn die fehlen nicht wirklich, die werden einfach nur nachgereicht und zwar voll eingeplant...

     

    Hat man doch schon Street Grimoire -> Shadow Spells gut sehen können + die ganzen magischen Sachen die über Bullets and Bandages und Stolen Souls verstreut worden sind.

    Als nächstes kommt dann vermutlich das Kompendium und kurze Zeit danach wieder ein 5 Euro PDF mit irgendwas das im Kompendium weggelassen wurde.

    Ich gehe derzeit davon aus, dass die 5. die Schattenhandbuch intensivste Edition von allen wird - außer sie toppen den Blödsinn noch in der 6.

  15. Ich kenne das auf Runs eher so, dass ich davor massig Zeit habe und dann wenns los geht nichteinmal 1 Minute wirklich ungestört werkeln könnte. Aus persönlicher Erfahrung habe ich wenn ich die 1 Minute Zeit habe meistens auch ~30 Minuten Zeit. Daher dürfte der Nutzen dieser Lösung enorm vom Spielstil des SLs/der Gruppe abhängen ob das etwas bringt.

     

    Aber Fixierung und Advanced Alchemy sind als Metatechniken derzeit kaum ein Werkzeug, dass wirklich gut zur Alchemie passt. Ist als würde man mit einem Schweißgerät Nägel in einen Balken schlagen wollen - es geht irgendwie, fühlt sich aber an als würde man etwas falsch machen...

     

    Über die beiden an das Problem ran zu gehen sollte also eher dafür sorgen, dass Alchemisten Spaß am Spiel haben und sich nicht mit ihrem Schweißgerät rumärgern müssen, während Spruchzauberer mit einem Vorschlaghammer gleich den ganzen Balken zertrümmern :D

×
×
  • Create New...