Jump to content

Sencio

Mitglieder
  • Posts

    165
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by Sencio

  1. Wenn du nicht voll verteidigst, brauchst du keine Handlung. Ein normales Ausweichen ist immer möglich. Zumindest wenn du den Angriff siehst und nicht überrascht bist, also auch nach einem finalen Schlag. Mit diesem ziehst du lediglich die Handlung aus dem nächsten Durchgang vor, darfst diese Handlung also nicht mehr zum vollen Ausweichen oder einen Angriff in dieser Runde nutzen.
  2. Genausogut kannst du Metaebenen als zentrale Handlungsorte mit eigenem Quellenbuch postulieren. Sicher wäre das möglich. Aber wer würde das derart als zentralen Handlungsort bespielen, dass es auch sinnvoll wäre?

    Es gab sogar nen kompletten Kampagnenband, der nur auf den Metaebenen Stattfand.

  3. Dann spare ich in Zukunft ne menge geld und kann damit andere Systeme unterstützen

     

    SR 4 zeichnete sich nur ständig durch konzernkram und co aus....wo war der aspekt mit "manaebenen"... der "grosse feind"

    Nach Harlekins Rückkehr gab es damals ne Umfrage unter den Spielern ob die Storyline vertieft werden sollte und die Mehrheit war dagegen. Ich persönlich fand sie unterhaltsam, aber so ist es nunmal. Und ich muss ehrlich sagen: Wenn die Artefaktreihe als Beispiel für die Fortführung der Storyline steht, ist es auch besser, dass sie nur hi und da lose aufgegriffen wird ;)

     

    Der Konzernkram auf der anderen Seite ist ja quasi sowas wie Brot und Butter des ganzen Systems. Ohne den würde SR niemals funktionieren. So wie sich das grad anhört ist es schon mehr ein reines Fantasy Setting, dass du suchst und das ist SR halt nicht und war es auch nie...

  4. Aber was gibt es für Intuition außer Wahrnehmung Verbesserungen? Klar Genveränderungen und Besonderes Attribut und noch evtl. mit SURG.

    Also aus der Hüfte heraus geschossen würden mir da noch Qualia und noch einer von den Proteinaustauschern einfallen. Müsste jetzt nachsehen welcher, aber die geben jeweils +1 auf alle mit Intuition verbundenen Fertigkeiten, was ja dem ganzen bei Charisma und auch größtenteils Konsti entspricht.

     

    Außerdem gibt es glaub noch ne Infusion, die Intuition erhöht. Das ist halt auf die Dauer ein recht teurer Spaß...

  5. Habt ihr mal nachgezählt auf wie viele Arten ihr die Konsti der Chars erhöhen könnt.

     

    Eine Einzige, falls es um permanente Steigerungen geht.

     

    SYL

    Ich glaube er unterscheidet nicht zwischen Schadenswiederstandswürfeln und Konsti Erhöhung. In der allgemeinen Wahrnehmung ist Konsti halt = Schadenswiederstand. So weit von der Wahrheit ist das ja nu auch nicht weg. So gesehen gibt es eben eine ganze Reihe von Möglichkeiten seinen Schadenswiederstand zu erhöhen, aber mir fallen auch eine ganze Reihe von möglichkeiten ein die sozialen Fähigkeiten zu erhöhen. Ich glaub das nimmt sich insgesamt nicht viel, man muss sie nur kennen.

     

    Für rein Konsti steigern gibt es übrigens 2 Möglichkeiten, Hyperschilddrüse und genetische Optimierung. Zugegeben bei letzterem wird nur das Maximum angehoben, aber man kann Konsti damit letztlich steigern ;)

  6. Was würde ich mir für eine 5. Edition wünschen?

     

    Nun, damit ich es überhaupt in Erwägung ziehe sie zu kaufen eine große Kompatibilität zu den 4er Regeln, denn ich hab eindeutig zuviel Geld für die Regelbücher gezahlt um mir alles schon wieder neu zu kaufen ;) Leichte Anpassungen und Verbesserungen sind dabei natürlich wünschenswert.

     

    Ich würde mir, wie viele andere wohl auch, ein Streamlining der Matrixregeln wünschen. Crons Vorschlag klang da jetzt so in der Theorie erstmal ganz gut.

     

    Ich persönlich mag außerdem Fluffbeschreibungen in den Regelbüchern. Sie helfen sich die Welt vorzustellen. Mag für einen erfahrenen Spieler nicht mehr allzu wichtig sein, für einen Anfänger hingegen finde ich es unverzichtbar. Hier gehören auch solche Sachen wie das konsequente Nutzen von SR-Slang in diesen Texten dazu, evtl. mit leichten Ergänzungen an der einen oder anderen Stelle.

     

    Was ich nicht so sehr brauche sind Massen an Ausrüstung, die letztlich doch nahezu identisch sind, sprich das 50. Sturmgewehr und die 40. schwere Pistole. Eine kleine Auswahl ist ja gut und wünschenswert, aber so wie jetzt... Dann lieber doch so wie bei den Fahrzeugen, dass man zu jedem Gegenstand ein paar ähnliche aufgelistet hat und so verschiedene Namen nutzen kann.

     

    Sehr wünschenswert finde ich hingegen mehr Preise für ALltagsgegenstände. Klar kann ich mir die Preise aus den Fingern saugen und meist lieg ich auch gar nicht schlecht, falls dann doch mal welche veröffentlicht werden. Manchmal hab ich mich aber auch schon böse verhauen (echter Kaffe 40 NuYen?!). Solche Sachen machen die Welt halt lebendiger und letztlich reichen 1-2 Seiten um so die wichtigsten Punkte abzudecken.

     

    Wo wir grad bei Ausrüstung sind, würde natürlich auch mir eine Neuregelung der Verfügbarkeit wünschen. Im Moment sind sie teilweise doch recht...suboptimal. Ähnliches gilt auch für die Regeln bei gefälschten SINs und Ruf.

     

    Ich persönlich würde mir auch eine Beschränkung der Boni wünschen. Sowas in der Art wie max. halber Pool o.ä. Das würde da glaub ich durchaus weiter helfen.

    • Like 1
  7. Jo wird sich zeigen was davon tatsächlich zum Verkaufshit wird und was nicht.

     

    Überraschend ist die Ankündigung einer 5. Edition ja jetzt nicht wirklich, aber im Moment bin ich mir ehrlich gesagt unsicher ob wie ich dazu stehe. Wenn es Umwälzungen wie von der 3. auf die 4. Edition geben wird, werd ich es wohl eher nicht mitmachen,dazu gibt es für mich aktuell keinen Grund und ich habe ich soviele Sachen aus der 4. Edition, da muss ich den ganzen Kram jetzt nicht zwangsläufig auch für die 5. kaufen...Wenn es allerdings lediglich Anpassungen und Optimierungen beinhalten wird, wie beim Sprung von der 2. auf die 3., würde ich durchaus drüber nachdenken. Zumindest das GRW ist wohl ne Überlegung wert um sich das ganze mal anzusehen. Eine Vereinfachung der Matrixregeln klingt ja schon interessant. Mal abwarten...

  8. Ich hab zwar noch keinen Verbündeten, aber mit der Frage ob oder ob nicht hab ich mich inzwischen doch recht intensiv befasst. Für mich ist klar, dass ich für meinen Char einen Verbündeten plane. Momentan sieht mein Plan dabei vor ihn bei der dritten oder vierten Initiation zu beschwören. Ich persönlich finde nicht, dass man ihn bereits am Anfang beschwören sollte. Für mich ist es einfach etwas, dass eine gewisse Einsicht in die Magie vorraussetzt und die ist da finde ich noch nicht gegeben. Letztlich muss das aber jeder für sich selbst entscheiden und ich bin bei solchen Dingen allgemein eher langsam. Hatte meine erste Initiation auch erst mit 120 Karma, weil ich den Char vorher noch nicht als so weit empfunden habe :)

     

    Mein Char ist ein nordischer Magier und natürlich ist seine Sichtweise auf Geister auch dementsprechend geprägt. Die Geister sind Boten seines Gottes und als solche höhere Wesen. Dementsprechend befiehlt er ihnen nicht, sondern bittet sie um Dienste. Gelegentlich kann das durchaus eine Gegenleistung beinhalten.

     

    Zum Ausspielen kann ich im Moment wie gesagt noch nichts sagen, da es noch nicht soweit ist, aber ich würde mir durchaus wünschen, dass der Spielleiter das Spielen übernimmt. Wenn das allerdings nicht meinen Vorstellungen entsprechen würde, würde ich es auch selbst übernehmen. Ein Verbündeter ist für mich einfach eine vollwertige Person und sollte auch so ausgespielt werden.

     

    Was den Einsatz angeht glaube ich nicht, dass mein Char einen Verbündeten offensiv einsetzen würde. Es wäre eher der Joker in der Hinterhand. Man verheizt ein höheres Wesen nicht einfach so indem man es vorschickt, erst recht nicht wenn man so eine enge Bindung zu dem Wesen hat, wie ich sie mir zu einem Verbündeten vorstelle.

     

    Was das Powerniveau angeht ist ein Verbündeter natürlich durchaus eine Ansage. Hab zwar noch keine praktische Erfahrung damit, aber rein von der Papierform würde er meinen Char auf ein komplett neues Level heben. Ist natürlich ein Punkt, den man genau bedenken sollte, schließlich sollte die Gesamtbalance der Gruppe gewahrt bleiben. Ein weiterer Grund weshalb ich aktuell noch mit dem Verbündeten warte :)

     

    Erfahrungen von Leuten, die bereits aktiv mit Verbündeten spielen, würden mich aber durchaus auch interessieren!

  9. Ansonsten gibt es auf der Pegasus Seite auch noch einen Bereich mit Downloads, wo es 2 1/2 Abenteuer gibt. Freier Markt ist für den Einstieg recht gut geeignet. Ziemlich linear, kann man nicht viel falsch machen. Geben und Nehmen passt thematisch wundervoll in die Jahreszeit, kann allerdings recht knackig werden und ja... wenn es nur ums erste Regeln kennenlernen geht ist Food Fight immer lustig. Macht schon spaß nen Stuffer zu zerlegen. Letzteres ist aber kein Abenteuer im eigentlichen Sinn.

     

    Thematisch behandeln die Abenteuer die Hamburger Unterwelt, kann man aber mit wenig Aufwand auch in jeden anderen Plex übertragen.

  10.  

    6 Körpersprache

    2 Jakobson Organ (als verbesserter Adepten Sinn, da es was biologisches ist, möglich)

     

    Nebenbei bemerkt ist Körpersprache maximal auf lvl 3 erlernbar (S.210 im Straßenmagie)

    Falls er mit Jacobson Organ den verstärkten Pheromonrezeptor (was Sinn machen würde) meint, so ist es korrekt, dass er in maximaler Stufe 2 Würfel dazu gibt, allerdings gibt er dem Johnson mit maßgeschneiderten Pheromonen einen doppelten Bonus also maximal 6 ;) hinzu kommt, dass das mit dem natürlichen Sinn in diesem Fall doch ziemlich relativ zu sehen ist, denn bislang ist es in wissenschaftskreisen noch äußerst umstritten ob dieses Organ beim Menschen überhaupt noch eine Funktion hat. Müsste man also die Frage klären: Kann man etwas verbessern, was beim Menschen ohne Funktion ist?

     

    Auf die Schnelle mal ne halb wissenschaftliche Quelle gesucht, grad keine Lust mich durch entsprechende Veröffentlichungen zu arbeiten, aber das ist zumindest von einem enstprechenden Fachmann geschrieben: http://flexikon.doccheck.com/de/Jacobson-Organ

  11. Soweit ich weiß zwingt dich niemand die Bücher zu kaufen. Pegasus jetzt vorzuwerfen, dass sie keinen guten Kundenservice hätten ist hingegen irgendwie...lächerlich. Meiner persönlichen Erfahrung ist Pegasus sehr kulant was mangelnde Verarbeitung ihrer Produkte angeht und tauscht ohne weiteres um. Auch sonst habe ich durchaus das Gefühl, dass Pegasus sehr am Wohlergehen ihrer Kundschaft liegt, da ist ein Post in dieser Form mehr als unangemessen.
  12. Es gibt aus S.330 im SR4A GRW eine Tabelle die die allgemeine Macht einer Connection beschreibt, aber darüber hinaus ist mir nichts bekannt. Meiner Meinung nach verbietet aber der GMV, dass eine 1er Connection überhaupt an Leute rankommt, die einen Gegenstand mit ner 20er Verfügbarkeit o.ä. besorgen können. Wo man jetzt die Grenze setzt, bleibt sicher jeder Runde selbst überlassen, bei mir als SL könnte eine 1er Connection aber lediglich Dinge wie die gute alte Ares Predator oder nen Roomsweeper besorgen und selbst da würde ich überlegen ob es sich nicht doch um ein gebrauchtes Modell handelt.

     

    Ein solcher Schieber kennt einfach niemanden. Nicht ohne Grund taucht der Straßenschieber bei Connectionstufe 3 als Beispiel auf.

  13. Um mich auch mal an der Diskussion zu beteiligen...hab grad im Seattle 2072 eine interessante Stelle gefunden:

     

    "Seattle has an Awakened population slightly above the national average, about 1,5%. That means around 50.000 or so people with the talent in the plex. Of those, maybe only 5.000 are actually fully capable magicians. The rest are adepts, magicians with varying degrees of training and talent, or Awakened people with little or no training or even awareness of what they are" S. 155, Seattle 2072

     

    Auch hier wird nicht geklärt ob die "others" einbezogen sind oder nicht, aber es gibt doch nochmal ein paar harte Zahlen über das Verhältnis von Magiern zu sonstigen Erwachten und bestätigt nochmals die Zahl von rund einem Prozent.

  14. Ich persönlich steh total auf das nun schon mehrfach erwähnte Lifestyle. Für mich mit das beste Quellenbuch. Ansonsten fand ich das Wildwechsel sehr lohnenswert und auch das Machtspiele kann ich uneingeschränkt empfehlen. In letzterem werden allerdings auch recht ausführlich Settings vorgestellt (seitdem hab ich ziemlich Lust in Denver zu spielen), allerdings gibt es auch einen allgemeinen Teil über die ADL und ein Ausrüstungskapitel mit wirklich tollen Spielzeugen.

     

    Rein vom Hintergrund lohnt sich meiner Meinung nach auch das Emergenz, dass man inzwischen für schmale 10€ findet. Ob man die Abenteuer spielen will ist natürlich wieder ne andere Sache, aber man bekommt ein recht gutes Gefühl für den Fluff um die Technomancer und wie die Gesellschaft sie sieht.

  15.  

     

    Was den Manazyklus angeht so erinnere ich mich das in ED auch nicht alle magiebegabt waren, 1-5% oder so, der Faktor warum es anders aussah war eben der das alle SCs Adepten bzw. magisch Begabt sind.

     

    Ist zwar ne ganze Weile her, dass ich es zuletzt gespielt habe, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass damals im Grundbuch stand, dass jeder das Potential hätte Adept zu werden. ED hat also mehr oder minder festegelegt, dass jeder magisch begabt ist, aber nur ein Teil dieses Potential auch zu nutzen versteht. Dennoch sind wir bei SR natürlich noch sehr weit von ED Zuständen entfernt.

  16. Der Skill Fliegen zählt zur Athletik-Gruppe, wenn sie die haben, passt es also.

     

    Was den Nahkampf angeht...als Adept haben sie ja ohnehin ein nach oben quasi unbegrenztes Schadenspotential dank kritischer Schlag. Das am Anfang schon auf 6 bringen (Magie 6 ist dafür notwendig) und auch die Pixi kommt auf 8-9 Schaden. Es ist wohl tatsächlich eher die Reichweite, die Pixis Probleme bereitet und ich muss gestehen -1 finde ich da fast noch großzügig bei einer geschätzten Reichweite von 20-30 Zentimetern.

  17. Interessant, hab grad nochmal nachgesehen und weder im GRW noch im SM sind diese Fragen geklärt. Ich bin bisher auch immer davon ausgegangen, dass sie lediglich deaktiviert werden, einfach aus dem Grund, dass es ein ungerechtfertigt hoher Karmaverlust wäre, der sonst im Spiel einfach nicht zu finden ist, was ich als ziemlich unfair den Spielern gegenüber empfinden würde.

    Was den zugefügten Schaden angeht würde ich mich am gängen Muster (8+Kraft/2) bedienen.

  18. Mir fällt zu Charisma 1 grade noch ein das ein Geldeintreiber mit einem Einschüchtern Pool von 0 Würfeln wahrscheinlich nicht besondeers erfolgreich in seinem Job ist.

    Das fand ich ohnehin schon immer seltsam. Ob Charisma oder nicht, wenn mir ein zwei Meter Riese androht mir auf die Fresse zu hauen, finde ich das ziemlich einschüchternd.

  19. Ich persönlich würde mir wünschen, dass Ares untergeht. Ich mag die All-American-Corp einfach nicht. Das Cowboy Image ist einfach gähnend langweilig und, wie bereits erwähnt, Waffen machen auch andere. Realistisch wäre es insofern auch, dass Ares gerade ziemliche interne Probleme hat und von Bugs unterwandert ist. Einziges Problem dabei: Als Gründungsmitglied des Konzerngerichtshofs, haben sie ihren Platz da oben sicher, sprich es würde nur funktionieren, wenn Ares von nem anderen Kon geschluckt wird. Zudem fehlt mir der Glaube, dass Catalyst Ares einfach so untergehen lässt, auch wenn sie viel dafür getan haben ihn in eine entsprechende Position zu bringen.

     

    Von einem reinen Outgame STandpunkt wäre Shiawase meine zweite Wahl, denn sie sind einfach sterbens langweilig. Außer, dass sie der erste Mega waren, haben sie nie irgendeine Rolle gespielt. Sie waren halt da. Aufgrund der Diversität ihres Geschäftsfelds und ihre Vermischung mit der Kaiserfamilie in Japan, wäre es allerdings mehr als unrealistisch. Vermissen würde ich sie trotzdem nicht.

     

    NeoNET würde meiner Meinung nach noch in Frage kommen. Die haben ebenfalls massive interne Probleme und sind längst nicht gesichert, würde aber nur Sinn machen, wenn Richard Villiers diesmal mit untergehen würde, sonst hätten wir lediglich einen neuen Richard Villiers Corp, was irgendwie auch eher ein Gähnen entlocken würde als irgendwas anderes.

     

    Ich persönlich denke, dass es vermutlich Renraku sein wird. Seit dem Arcologie Shut Down Plot ist es verdächtig still um sie geworden und sie sind durch diese ganzen Ereignisse angeschlagen. Zudem ist ihr Kerngeschäft Matrix von einer ganzen Reihe anderer Kons mitbeackert, wodurch das Alleinstellungsmerkmal fehlt und die Japanokons sind übermäßig stark vertreten.

     

    Horizon...tja Horizon ist so ne Sache. Es würde glaub niemanden groß interessieren, wenn sie direkt wieder verschwinden würden. Es gibt sie eben noch nicht besonders lang. Immerhin wird versucht ihnen ein wenig Profil zu geben durch die ganze Twilight Horizon Geschichte. Hab zwar bisher nur mal quer gelesen, plane aber das Ding demnächst mal zu leiten und es wirkte ganz interessant, also mal sehen was dabei rauskommt. Ich persönlich hoffe alleridngs, dass es eher ein Kon wird, der nicht einfach mit einem Schulterzucken quitiert wird.

  20. Schwierige Frage, besonders, da ich mir dazu bisher nicht viele Gedanken gemacht habe, aber irgendwann muss man ja damit anfangen :)

     

    Was erwarte ich von Plotbüchern? Um es vorwegzunehmen, ich bin kein Freund von komplett ausgeschriebenen Abenteuern. Mir ist es lieber, wenn man ein paar Plotaufhänger hat und die Details selber einfügen kann. Daher brauch ich persönlich jetzt auch keine Werte für Gegner, Systeme etc. Ich halte es hier einfach für sinnvoller diese der jeweiligen Gruppenstärke anzupassen und hauptsächlich die Story zu spielen.

     

    Klar, kann man auch machen, wenn Werte vorgegeben sind, aber es verführt halt schon dazu sich die Arbeit zu sparen ;)Damit will ich jetzt nicht sagen, dass es mich stören würde, wären solche Details bereits vorhanden, aber ich brauche sie eben nicht.

     

    Missions sind prinzipiell eine schöne Idee, aber ich hätte lieber ein Kampagnenbuch, dass einen Plot grob umschreibt, einem einfach ein Gefühl für das Thema vermittelt und dazu passende zusammenhängende Abenteueraufhänger, gern auch mit mehreren Szenen. Missions sind als Ergänzung aber sicher ne feine Sache.

     

    Was das Level angeht muss ich glaube ich sagen: Beides. Auf der einen Seite mag ich Straßenniveau und manchmal finde ich, dass hier relativ wenig zu finden ist, was sich in den Settingbüchern wie Berlin oder RRP durchaus geändert hat. Großes Lob dafür, aber insgesamt ist es immer noch so ein bischen das Stiefkind. Auf der anderen Seite sind es halt die Weltumspannenden Ereignisse...Konflikt unter den Drachen, Kon-Krieg etc., die die Welt nachhaltig beeinflussen. Hier wird letztlich die große SR-Story fortgeschrieben und ich möchte darauf nicht verzichten.

     

    Natürlich würde ich insgesamt gern eine Fokussierung auf die ADL und die Ereignisse, die das Leben in den Plexen hier beeinflusst sehen.

     

    Hinzu kommt sicher auch, dass die Chars dem Straßenniveau irgendwann entwachsen sind und ich gehöre zu den Spielern, die sich nur schwer von einem Char trennen können :)

  21. Ein wenig größer war die Gruppe schon. Eher so 50+ grob überschlagen. Hab lang gespielt und war dabei in den Gildneleitungen mehrerer recht großer RP-Gilden. Da hab ich mich bei den Aufnahmegesprächen auch über das Interesse an RP und woher es stammt unterhalten ;), aber nein, natürlich ist das nicht representativ, was mir durchaus bewusst ist (auch wenn es für die Gruppe der RP'ler innerhalb der MMO Spieler vermutlich langsam in die Regionen kommen dürfte...traurig aber wahr). Wie auch immer...es ist immer noch erstaunlich, dass kein einziger davon gesagt hat, dass er/sie wegen des MMO's mit dem P&P aufgehört hat. Von diesen Spielern war übrigens lediglich ein kleiner Anteil SR Spieler, Vampire und D&D waren deutlich häufiger vertreten, spielt aber letztlich keine Rolle.

     

    Ich persönlich finde zudem, dass es zwei vollkommen unterschiedliche Medien sind ob ich nun am Computer spiele (wo 99% kein RP betreiben), oder ob ich am Tisch spiele. Spieler, die RP am Computer betreiben, wirst du vom P&P überzeugen können, denn sie haben grundsätzliches Interesse an der Materie, alle andere... Nun ein paar werden auch da dabei sein, aber die Masse ist es definitiv nicht. Die Masse dieser Leute würdest du allerdings auch sonst nicht an den Spieltisch bekommen, jedenfalls nicht aus Eigeninitiative. Diese Leute würden alternativ irgendein anderes Spiel spielen und nie mit SR in Kontakt kommen.

     

    Was das "nichts" bekommen angeht...nun es handelt sich letztlich zum größten Teil um Dienstleistungen, die dir angeboten werden. Liegt in der Natur der Sache, dass du sie nicht anfassen kannst. Ist ja bei der Verwaltung deines Kontos auch nicht anders, trotzdem würde niemand sagen, dass er/sie nichts bekommt und zahlt fröhlich weiter seine Gebüren (Studenten/Schüler ausgenommen). Es ist eben normal, dass man ein Konto hat, auch wenn es bei genauerem darüber nachdenken eigentlich total sinnfrei ist, denn warum sollte ich mein Geld nicht einfach so bei mir tragen oder zu Hause aufbewaren?

  22. Echt? Ich habe ganze gruppen gehabt die eingingen weil WOW die gesamte freizeitkapazität einnahm...

     

    Das gute ist: Heute kommen diese spieler vermehrt zurück an den spieltisch, denn irgendwann ist der reiz des mmo verflogen. es gibt seit einiger zeit ja auch ein leichten anstieg an conbesuchern ganz im allgemeinen zu verzeichnen...

    Wie gesagt, meine persönliche Erfahrung mit Leuten, die in MMO's wirklich RP betrieben haben und nicht nur ein Computerspiel gespielt haben. Ein MMORPG spielen heißt ja nicht zwangsläufig RP machen, auch wenn der Name es suggeriert.

×
×
  • Create New...