Jump to content

Sencio

Mitglieder
  • Posts

    165
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by Sencio

  1.  

    Dass MMO fürs Tischrollenspiel kein Segen sind ist klar – aber was ist so falsch daran, mal keine Fans an World of Warcraft zu verlieren, sondern eventuell ein paar in die umgekehrte Richtung, zu uns, zu schicken?

     

    Ehrlich gesagt wage ich sogar das zu bezweiflen. Hab selbst lang MMO's gespielt und dort RP betrieben, was aber mehr an dem Mangel einer P&P Runde geschuldet war. Ich weiß aus Unterhaltungen, dass es dort recht vielen so ging und ein nicht unbeträchtlicher weiterer Teil ohnehin parallel am Tisch gespielt hat. Einigen haben auch wegen des RP's im MMO angefangen am Tisch zu spielen. Hingegen hab ich in all den Jahren nicht einmal gehört, dass man für das MMO mit dem P&P aufgehört hat.

  2. Besonders nett finde ich die Aufforderung, man solle doch etwas Geld zusammen kratzen, es sei ja nicht als bekäme man nichts dafür. Die Spieler finanzieren jetzt eine Spielentwicklung, für das sie dann später, wenn es fertig ist, erneut zahlen dürfen. Das

    Ich möchte mich da jetzt gar nicht auf ne große Diskussion einlassen, auch wenn vieles davon anders sehe als du, vor allem den Punkt, dass durch ein Computerspiel das P&P ersetzt wird, was, meiner Erfahrung nach nicht der Fall ist. Es handelt sich nunmal um vollkommen unterschiedliche Medien.

     

    Wie auch immer, auf den oben zitierten Punkt wollte ich nochmal gesondert eingehen, denn er stimmt so definitiv nicht. Ab 25€ bekommt man einen Download des Spiels für den Campaign Server, ein Preis, der so oder so ähnlich auch beim fertigen Spiel kommen dürfte. Du bezahlst also bereits für das fertige Spiel und erhältst somit eine Gegenleistung für deinen Einsatz.

     

    Ob man die anderen Gimmiks nun unbedingt haben möchte (und ihnen den entsprechenden Wert beimisst) oder sie als Mist abtut muss jeder selbst entscheiden, aber zu sagen, dass man nichts bekommt ist einfach grudlegend falsch.

  3. Solang sich der Char regelmäßig wäscht, würd ich das Riechen schonmal raus lassen ;)

     

    Die Frage ist halt was der Gegner an Wahrnehmungsmöglichkeiten hat. Hat er z.B. Ultraschall, bringt ihm der Anzug nix mehr.

    Ich persönlich würde mich bei einem aufmerksamen Wachman auf das beschränken womit er die höchste Wahrscheinlichkeit des Wahrnehmens hat. Auf der anderen Seite wird der Wachmann in seinem Kabuff, der grad in seiner Zeitung blättert nur hören können und dabei noch nen Ablenkungsmod bekommen.

    Wenn du es allgemein regeln willst, lass nen allgemeinen Wahrnehmungswurf machen. Als Mod würde ich hier den Mittelwert der Modifikatoren nehmen, denn die Modifikatoren wirken ja nur auf jeweils einen Sinn, womit sie die übrigen nicht beeinflussen.

     

    Kann aber sein, dass das unter Hausregel fällt ;)

  4. Hallo,

     

    Viele Rollenspiele die eine Magische Komponente haben haben die möglichkeit durch antimagische Zauber andere Zauber zu beeinflussen. z.B. bei DSA gibt es eine ganzen Magiezweig dazu mit so Zaubern wie Illusion zerstören, Kampfzauber Stören, Beherschun brechen u.s.w. bei ED (Earth Down) gibt es den Zauber Magie Neutralisieren. Meine Frage ist gibt es bei SR auch die möglichkeit z.B. unsichtbare Zauberer wieder Sichtbar zu machen oder Levitierende Objekte/ Personen vom Himmel zu holen (ohne auf sie zu Ballern). Ich weis das es die fertigkeit antimagie gibt aber die wirkt ja nur um den Zauber und evtl. seine Gruppe vor Magie zu Schutzen ich suche aber was das den gegnerischen Zauberer algemein am Zaubern hindert oder was mit dem man seine Zauber im nach hinein beenden kann.

     

    Danke für eure Zeit und Geduld

    Rycad

    Es gibt einige metamagische Techniken um Zauber auf ihr Ziel zurückzuwerfen/ihr Energie zu absorbieren, was aber letztlich auch darauf hinausläuft, dass man selbst direkt betroffen ist.

    Ansonsten würde mir noch der vielfach unterschätzte Zauber Mana Störung einfallen. Klar behindert man sich damit auch selbst, denn man sorgt für Hintergrundstrahlung, aber man kann damit, entsprechende Erfolge vorausgesetzt, sämtliches Rumgezaubere verhindern.

    Speziell gegen Unsichtbarkeit hilft z.B. auch Nebel. Der bezauberte wird deshalb zwar nicht sichtbar, aber diese menschlichen Umrisse, die sich da im Nebel bilden...tja das wird er wohl sein.

  5. - Rewards sind alle sehr digital fokussiert. Ich hätte da gerne auch ein paar mehr materielle Dinge dabei. Scheinbar wird hier etwas geknausert und man will alles nur digital als goddie ausgeben, da es einen ja nix kostet.

    Ja das finde ich auch etwas störend. Einzig das Kampagnen Buch würde mich interessieren, aber da das ein anderer aus meiner Runde holen wird...Eher nur ein kleiner Betrag.

    - Das Ganze mit der premium subscription ist klar legitim aber hat für mich auch einen sauren Beigeschmack. Hatte mir gestern extra mal jagged alliance angeschaut und hier gab es auch einen Punkt "Gold für reales Geld kaufen". So was schreckt mich echt ab.

    Es soll Free to Play sein, irgendwie müssen sie also an Geld kommen, denn die Entwicklung kost ja auch Geld (genau wie Server Infrastruktur usw.). Da ist es absolut legitim, dass sie IG Items für echt Geld verkaufen. Spielbar wird es auch ohne sein, nur ist es halt mit Geldeinsatz leichter/kann man mehr reißen.

    Das bedeutet für mich aber nicht, dass ich es nicht spielen werde und keinen Spaß haben kann, wenn das Spiel gut ist, ohne Geld zu bezahlen.

  6. Ich weiß grad nicht recht ob ich über die Absurdität, die diese Diskussion gerade annimmt lachen oder weinen soll. Kann einer der Mods das Ding bitte schnell zumachen ehe das hier noch richtig ausartet? Danach können wir vielleicht alle wieder zum normalen Tagesgeschäft übergehen... :unsure:
    • Like 1
  7. Zurückzahlen, um den sie diesen Monat erhöht wurde.

     

    Und du kannst es drehen und wenden, wie du willst:

    zumindest bedeutet explizit, dass es eben auch mehr sein kann. Und im Englischen steht da at least. Was noch deutlicher ist.

     

    Also wenn du mir jetzt noch sagen kannst an welcher Stelle ich behauptet habe, dass er nicht auch mehr zurückzahlen kann. Ich habe gesagt, dass er nicht mehr muss.Ich bin sicher du siehst den Unterschied. At least macht es übrigens nicht deutlicher als zumindest, denn es stellt eine wörtliche Übersetzung dar, du darfst es gern im Wörterbuch nachschlagen.

     

    Absolut richtig, sie muss alle 4 Spieler betreffen können. Das heißt aber nicht, dass es bei allen gleichzeitig eintritt, es heißt nur, dass es bei allen die Möglichkeit einer Zinserhöhung gibt. Das trifft auch auf später erstellte Chars zu.

    Übrigens ging es mir nicht zwangsläufig um die Zinserhöhung, sondern um allgemeine Veränderung der Beziehung zum Kreditgeber.

    Prinzipiell gilt immer: Leidet der Spaß von mehrern Spielern unter einem Spieler, so muss der eine Spieler zurückstecken. Das gilt für jede Regeländerung, alles andere ist ganz ganz schlecht für's Gruppenklima und wenn der eine damit nicht leben kann, tja...dann ist das Schade, aber nicht zu ändern. Manchmal ist es nunmal besser getrennte Wege zu gehen.

     

    Wenn aber der Spass von mehreren Spielern darin besteht, immer einen Spieler systematisch zu benachteiligen, musst du mir nicht mit Gruppenklima kommen. Das Hab ich schon zu viel erlebt.

    Nun, wenn die 4 Leute Spaß daran haben den einen immer zu gängeln, würde ich mal die verwegene Behauptung aufstellen, dass der eine ohnehin in der falschen Gruppe ist. Das spricht nicht für die 4 Leute, da gebe ich dir vollkommen recht, es ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Gruppenchemie unabhängig von dieser Entscheidung nicht stimmt. Es ist nun die Entscheidung des Leidtragenden (und es wäre, meiner Ansicht nach, die einzig vernünftige Entscheidung zu gehen) ob er bleibt oder geht.

    An der grundsätzlichen Richtigkeit einer demokratischen Mehrheitsentscheidung ändert das, meiner Ansicht nach, allerdings herzlich wenig. Wie sagte doch schon Chruchill:"Die Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen, es ist aber die beste die funktioniert."

    Passiert immer wieder, hast du recht. Gibt aber immer Möglichkeiten diese Diskrepanz zu umgehen. Der Char bezahlt seine Schulden zurück und hat nicht genug Karma? Nachteil in andere umwandeln (Präzedenzfälle gibt es). Wenn die Gruppe einverstanden ist, ist auch eine Möglichkeit die Karmaschulden nach und nach abzustottern (auch hier: Es gibt Präzedenzfälle). Du siehst, die Tatsache, dass man das Karma nicht sofort zusammen hat, stellt kein absolutes Hinderniss dar.

    Wir drehen uns im Kreis. Was Du hier vorschlägst, ist wider das selbe. Der Charakter soll in Game seine Schulden Abbezahlen, und sich gleichzeitig einen anderen Nachteil nehmen, oder ingame zusäzliche gängeleien gefallen lassen, weil er sein Karma nicht für die beseitigung des Nachteils ausgibt. Das ist aber nicht Rollenspiel.

    Nein, ich hab auch nie behauptet, dass es Rollenspiel ist den Nachteil mit Karma abzubezahlen (oder eben eine der Alternativen zu akzeptieren). Es ist eine Regel, die im Metagame stattfindet. So wie es genausowenig RP ist, dass ich eine Probe würfle. Es ist Metagaming. RP ohne Metagaming funktioniert nunmal nicht, bzw. ist reines Railroading. Du hast aber erkannt, dass ich den Vorschlag schonmal gemacht habe. Immerhin etwas.

    Fakt ist: Für das Ableisten eines Handicaps ist RP allein nie ausreichend. Sie das entsprechende Kapitel im GRW. Die Seite steht hier irgendwo sicher, sonst kannst du es im Index nachschlagen.

     

    Ich verabschiede mich an dieser Stelle dann auch aus der Diskussion, glaub nicht, dass das zu irgendwas führen wird. Wenn deine Runde mit deiner Regelung zufrieden ist...mich störts nicht :)

    • Like 1
  8. Grundsätzlich zwar richtig, aber ich hab es ehrlich gesagt bisher eher erlebt, dass Entscheidungen über Regeländerungen per einfacher Mehrheit getroffen wurden. Ist eine Regeländerung beschlossen, gilt sie natürlich in allen gleichartigen Fällen, also für jeden Spieler mit diesem Nachteil.

     

    Ja, wen von 5 Spielern 4 Schulden haben und 3 einer Zinserhöhung zustimmen, dann hast du recht.

    Aber wenn Nur einer über Schulden verfügt, und einzig die anderen zustimmen, und das nach Spielbegin, oder zwar 4 Schulden haben, aber die Regeländerung nur einen betreffen soll

    Absolut richtig, sie muss alle 4 Spieler betreffen können. Das heißt aber nicht, dass es bei allen gleichzeitig eintritt, es heißt nur, dass es bei allen die Möglichkeit einer Zinserhöhung gibt. Das trifft auch auf später erstellte Chars zu.

    Übrigens ging es mir nicht zwangsläufig um die Zinserhöhung, sondern um allgemeine Veränderung der Beziehung zum Kreditgeber.

    Prinzipiell gilt immer: Leidet der Spaß von mehrern Spielern unter einem Spieler, so muss der eine Spieler zurückstecken. Das gilt für jede Regeländerung, alles andere ist ganz ganz schlecht für's Gruppenklima und wenn der eine damit nicht leben kann, tja...dann ist das Schade, aber nicht zu ändern. Manchmal ist es nunmal besser getrennte Wege zu gehen.

    Naja nur weil die Welt auf den Char reagiert gleich laut SL-Willkür zu schreien ist dann doch etwas... hm. Klar kann man im Einzelfall über BTO's Vorschläge streiten. Du musst aber durchaus erwarten, dass die Welt auf die Handlungen deines Chars reagiert, positiv wie negativ. Es gibt halt Spieler, die auch mit letzterem klar kommen und es als schöne Möglichkeit sehen den Char zu entwickeln und naja...die die gleich anfangen zu nölen. Mit letzteren will ich ehrlich gesagt nicht zusammen spielen, denn diese neigen tatsächlich, meiner subjektiven Erfahrung nach, zu Munchkin-Verhalten.

     

    Aber in diesem Fall reagiert die Welt nicht auf die Handlungen des Charakters, sondern auf die Spielmechanik. Sie Reagiert nicht auf die Tatsache, dass der Charakter so viel Kohle hat, dass er es nicht für nötig hält, die Schulden zurück zu zahlen, sondern darauf, dass er nicht zurückzahlen darf, wenn er kein Karma ausgibt. in diesem Punkt vermischen sich zwei spielebenen. Das ist nicht das selbe.

    Passiert immer wieder, hast du recht. Gibt aber immer Möglichkeiten diese Diskrepanz zu umgehen. Der Char bezahlt seine Schulden zurück und hat nicht genug Karma? Nachteil in andere umwandeln (Präzedenzfälle gibt es). Wenn die Gruppe einverstanden ist, ist auch eine Möglichkeit die Karmaschulden nach und nach abzustottern (auch hier: Es gibt Präzedenzfälle). Du siehst, die Tatsache, dass man das Karma nicht sofort zusammen hat, stellt kein absolutes Hinderniss dar.

  9. *hust*Abhängigkeit*hust* Nicht immer nur die Punkte rausgreifen, die dir gefallen.

     

    Abhängigkeit... Ah ja. Das ist aber was anderes. Eine ahängigkeit wird kann man nicht loswerden, in dem man mal eben eine OP macht, und sich die Quitschende Cyberware ersetzt oder den Feind mit 6 Stangen Dynamit bewirft. Das ist ein Langwiriger Prozess, der zu allem übel auch noch nicht garantiert von Erfolg gekrönt ist. Da besteht immernoch eine Hohe Rückfallwarscheinlichkeit.

     

    Und Ausgebrannt, stimmt, den hat ich übersehen.

    Sicher, den Erfolg kann dir dabei niemand garantieren. Es steht aber auch nirgends, dass die Vorgaben für jeden Nachteil gleich sein müssen (und wenn du oft genug in die Verlegenheit kommst deine Zinsen nicht bezahlen zu können, wird auch dein Kreditgeber mehr tun als nur kurz auf die Finger zu klopfen, also auch keine Erfolgsgarantie bei diesem Nachteil). Gerade bei Abhängigkeit ist der SL-Spielraum recht großzügig bemessen, was nichts daran ändert, dass es grundsätzlich dem gleichen Ablauf folgt.

    Wenn jemand den Spieler, nachdem man zugestimmt hat, dass er die Abhängigkeit wegkaufen kann, ständig weitere Selbstbeherrschungsproben würfeln lässt um zu sehen ob er auch nicht rückfällig wird, hat das schon was von schlechtem Stil. Wenn die Gruppe es so will, meinetwegen, aber sonst sollte man die Entscheidung des Spielers akzeptieren.

    Stimmt, steht nicht dabei. Steht es bei anderen aber auch nicht. Trotzdem gilt die Regel. Es steht auch nicht dabei, dass du kein Karma zahlen musst und dein qualifiziertes Schweigen ist, wie erwähnt, eine äußerst dürftige Diskussionsgrundlage. Wieso sollten sie auch plötzlich eine Grundregel durch einfaches nichtssagen außer Kraft setzen? Das ergibt...wenig Sinn.

     

    Weil der Text des Nachteils selber es Impliziert.

    Er impliziert an keiner Stelle, dass die Grundregeln außer Kraft gesetzt werden, nein. Genau genommen wird mit keinem Wort erwähnt, dass er irgendwas abzahlen muss. Es wird lediglich erwähnt auf welchen Betrag sich seine Gesamtschuld beläuft, wieviel er an Zinsen zu bezahlen hat und was passiert, wenn er die Zinsen nicht begleichen kann. Das der Char die Schulden bezahlt ist lediglich eine logische Verknüpfung, steht aber nicht da. Es wird also nichts impliziert.

     

     

    Wenn ich jemandem etwas Schulde, dann bin ich verpflichtet, es ihm zu geben. Irgendwann muss man einem Wort auch die bedeutung zugestehen, die es umgangssprachlich hat.

    Moment, ich dachte wir reden hier explizit von dem Nachteil und nicht von allgemein Schulden haben? Bei dem Nachteil geht es nunmal darum, dass du Schulden bei zwielichtigen Personen hast und da sind die Spielregeln nunmal nur sehr bedingt mit den allgemeingültigen Kriterien nachzuvollziehen. Liegt allein schon daran, dass die idR selbst nicht wollen, dass der Schuldner seine Schulden zurück zahlt, sondern lieber weiter ihre Wucherzinsen kassieren. Ist viel einträglicher als jemand, der seine Schulden begleicht. Again: Nicht immer so hindrehen, wie es gerade deine Argumentation unterstützt. Das macht unglaubwürdig.

  10. Bennen' mir bitte mal die Regel (mit Quelle), in der steht, dass ich als SL den Zinssatz nicht erhöhen kann! Bis ich die nicht sehe und Du Deine Behauptung bewesien kannst sage ich zu Deinem 'regelwidrig': Bullshit!

     

    S.116 Runnerkompendium sagt: Der zins ist 10%.

     

    Uns S. 315 GRW sagt:

     

    Halten Sie sich an die Regeln. Wen Sie oder die Spieler mit einer Bestimmten Regel überhaupt nicht warm werden, dann ändern Sie sie - aber achten Sie darauf, dass alle die neue Regel verstehen und akzeptieren

     

    also muss der Betroffene mit den Schulden zustimmen.

    Grundsätzlich zwar richtig, aber ich hab es ehrlich gesagt bisher eher erlebt, dass Entscheidungen über Regeländerungen per einfacher Mehrheit getroffen wurden. Ist eine Regeländerung beschlossen, gilt sie natürlich in allen gleichartigen Fällen, also für jeden Spieler mit diesem Nachteil.

    Zwang??? Ich habe nix von Zwang geschrieben. Hat jemand irgendwo gelesen, dass ich was über Abbauzwang geschrieben habe? Das legst Du mir in den Mund, und das ist nicht die feine Art! Und zum 'regelwidrig' wieder: Bullshit!

     

    Ein Spieler, der seinen SC so verfahren lässt, betreibt imo schlicht und einfach schlechtes Rollenspiel.

     

    In der Tat gibt es viele schöne Möglichkeiten für den SL, Verschuldet zu nutzen. Schuldscheine können auch gekauft oder verkauft werden, vielleicht an/von ein/em nicht ganz so freundliches/en Syndikat, das auch gleich den Zinssatz hochschraubt - was will der SC schon dagegen tun? Oder der Schuldschein wird an einen Feind verkauft. Oder an einen Runner aus dem eigenen Team! Der Zinswucherer fliegt auf und belastet den SC. Gewisse Kreise nehmen den SC auf's Korn, weil er, wie man hört, lieber Halsabschneiderzinsen zahlt als die Schulden zu tilgen - "der Typ muss in Nuyen schwimmen".

     

    Fassen wir zusammen: ein Haufen Möglichkeiten, den Charakter zu benachteiligen, wenn er die Schulden nicht zurückbezahlt. Sowas nennt sich Zwang.

    Naja nur weil die Welt auf den Char reagiert gleich laut SL-Willkür zu schreien ist dann doch etwas... hm. Klar kann man im Einzelfall über BTO's Vorschläge streiten. Du musst aber durchaus erwarten, dass die Welt auf die Handlungen deines Chars reagiert, positiv wie negativ. Es gibt halt Spieler, die auch mit letzterem klar kommen und es als schöne Möglichkeit sehen den Char zu entwickeln und naja...die die gleich anfangen zu nölen. Mit letzteren will ich ehrlich gesagt nicht zusammen spielen, denn diese neigen tatsächlich, meiner subjektiven Erfahrung nach, zu Munchkin-Verhalten.

     

    Wie gesagt, es muss eine logisch schlüssige Reaktion der Welt auf das Verhalten des Chars sein.

     

    Mir persönlich wäre es allerdings egal ob der Char nun nur seine Zinsen zahlt oder auch die Schulden. Ich würde ihm lediglich unter Umständen bei Aufträgen für seinen Kreditgeber anbieten, dass er anstatt Geld zu bekommen Schulden abbauen kann.

  11. Du findest es also in Ordnung, dass Chars mit Feinden/Cortexbomben/... mit negativen Karma starten, denn, deiner Argumentation folgend, ist es ja nur konsequentes Rollenspiel diese loswerden zu wollen und entsprechend zu handeln und sollte somit mit Karma belohnt werden. Dennoch müssen sie letztlich genau damit bezahlen. Jemand mit Schulden hingegen ist davon ausgenommen? Du misst mit zweierlei Maß.

     

    Er, es ist BTO, der DEINE Position vertritt, der sagt, Schulden nicht zurückzuzahlen, und Lebenslang Zinsen Zu Zahlen, sei Schlechtes Rollenspiel. Also wirf mir jetzt nicht vor es seien Meine Argumente.

    Genau genommen habe ich dir in diesem Punkt recht gegeben. Du musst nicht hinter jedem Busch einen Attentäter erwarten <_<

    Nur weil BTO und ich grundsätzlich einer Meinung sind, was den Abbau von Schulden angeht, heißt es nicht, dass wir in allen Details überein stimmen.

    Grundsätzlich stimme ich ihm aber zu, dass das logische Verhalten ist die Schulden abzubezahlen und nicht bis zum Ende nur die Zinsen. Es ist allerdings in den Regeln nicht festgehalten, dass man es muss, wobei ich nicht sehe wo er behauptet es gäbe eine Regelverpflichtung. Das interpretierst du.

     

    Zum Feind: Ein Feind ist zwar lästig, aber nicht unbedint per se Lebensgefährlich. Also ist mal eben ausknipsen nicht wirklich die Angesagte Lösung. Und eine andere Schnelle Methode gibt es eben nicht. Mag sein, dass der Charakter seinen Feind lieber los währe als nicht. Aber das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass du eben nicht jede Person, die du nicht magst, mal eben los werden Kannst. Bei Schulden kann jeder sofort sehen, wann es sich lohnt, zu zahlen. da liegt es auf der Hand. Bei einem Feind ist es nicht so.

    Stimmt, du musst nicht jeden Feind umbringen, aber deshalb willst du ihn trotzdem los werden, wenn er "lästig" ist.

    Schulden sind auch "lästig". Trotzdem musst du sie, nach Regeln, nicht loswerden, solang du brav deine Zinsen bezahlst. Solang der Kreditgeber dich nicht verklagt, wird übrigens kein Gericht der Welt dich belangen, wenn du anstatt den Kredit abzubauen nur Zinsen bezahlst.

    Übrigens: eine Cortexbombe kann nicht mit Karma beseitigt werden. Da gibts Nur ersatz.

    Stimmt, wäre ja auch ziemlich einfach, wenn ich außer Karma zahlen nix dafür tun müsste. Es ist auch nur logisch die Gabe durch z.B. einen Feind zu ersetzen, was übrigens durchaus den Regeln entspricht und hier bereits für das Handicap Schulden vorgeschlagen wurde. Wenn ich aber nun herausfinde wer mir das Ding eingebaut habe und es schaffe diesen zu beseitigen, kann ich sehr wohl den Nachteil mit Karma abbauen. Logische Kausalkette: Cortexbombe -> Feind -> Abbau durch Karma

     

    Ob ich das in Ordnung finde? Darum geht es nicht. Es geht darum, das die Regeln beim einen etwas sagen, und beim anderen etwas anderes implizieren.

    Sie implizieren nur leider nicht, dass die Grundregeln außer Kraft gesetzt werden und die Grundregeln besagen, dass du Karma zahlen musst.

  12. Gewagte Aussage! Es gibt einige Nachteile, die prädestiniert dafür sind abegbaut zu werden...Feind, Cortexbombe,

     

    Motorengeräusch Mysteriöses implantat u.s.w. e.t.c p.p. Und bei jedem einzelnen., dem hintersten und letzten steht explizit, unmisverständlich und in der jeweiligen Sprache des Regelwerkes dabe, dass man eben bei diesem Nachteil Entweder einen Neuen Nachteil kriegt, oder die Karma zahlen muss.

    *hust*Abhängigkeit*hust* Nicht immer nur die Punkte rausgreifen, die dir gefallen.

     

    Und bei den Schulden steht es eben explizit nicht dabei.Es steht nicht nur nicht dabei, das ginge ja noch, nein, es steht sogar noch ezplizit dabei, dass bei den Monatlichen Zahlungen die Zinsen eine Untergrenze darstellen.

    Stimmt, steht nicht dabei. Steht es bei anderen aber auch nicht. Trotzdem gilt die Regel. Es steht auch nicht dabei, dass du kein Karma zahlen musst und dein qualifiziertes Schweigen ist, wie erwähnt, eine äußerst dürftige Diskussionsgrundlage. Wieso sollten sie auch plötzlich eine Grundregel durch einfaches nichtssagen außer Kraft setzen? Das ergibt...wenig Sinn.

    wenn man es so will auch Abhängigkeit, denn es ist eine rollenspielerische Herausforderung einen Entzug durchzuspielen und es soll Leute geben, die behaupten, dass das spielen einer Rolle der Sinn von Rollenspielen ist.

     

    Rollenspielerische herausforderung, ja, aber eben rein von der ingameperspektive her kann ich den entzug machen, oder eben nicht.

     

    Rein von der IG Perspektive kann ich die Schulden abbauen... oder eben nicht. Es ist lediglich vorteilhaft es zu tun. Das trifft auch auf Suchtverhalten zu, denn ausbrennen ist wirklich ne unschöne Sache.

     

    Oh, da meint BTO aber was anderes. Natürlich drängt es sich auf, eine Cortexbombe oder einen Feind loszuwerden. Aber eben nicht in dem Masse wie die Schulden.

    alein Schon der Begriff Schulden beinhaltet ipso jure die Verpflichtung die schulden zurück zu zahlen.

     

    Man muss ganz klar sagen, dass wir hier von einem Kredit sprechen, der mit dem Begriff "Sittenwiedrig" zu belegen wäre. Da gibt es durchaus eine juristische Grauzone und wenn du es unbedingt drauf ankommen lassen willst, bekommst du diese Leute wegen Wucherzinsen mit ziemlicher Sicherheit dran, die Frage ist ob du mit den Konsequenzen leben willst ;) Dennoch gibt es, wie von dir ständig betont, keine IG Verpflichtung es abzubezahlen. Es steht schlicht und ergreifend nicht da, also hör bitte auf es dir immer so zurecht zu legen, wie du es gerade brauchst. Das ist schlechter Stil.

  13. In der Tat gibt es viele schöne Möglichkeiten für den SL, Verschuldet zu nutzen. Schuldscheine können auch gekauft oder verkauft werden, vielleicht an/von ein/em nicht ganz so freundliches/en Syndikat, das auch gleich den Zinssatz hochschraubt - was will der SC schon dagegen tun? Oder der Schuldschein wird an einen Feind verkauft. Oder an einen Runner aus dem eigenen Team! Der Zinswucherer fliegt auf und belastet den SC. Gewisse Kreise nehmen den SC auf's Korn, weil er, wie man hört, lieber Halsabschneiderzinsen zahlt als die Schulden zu tilgen - "der Typ muss in Nuyen schwimmen".

     

    Ja sicher doch.,

    Eine Pflicht, einen Nachteil zurückzukaufen gibt es nicht. Zinsen Erhöhen? Regelwiedreig. Zwang die Schulden Abzubauen? Regelwidrig. Allessammt.

    Karma ist eine Belohnung für das Rollenspiel. Also hast du nicht das Recht, einem Spieler für Rollenspiel Karma Abzuknöpfen. Spätesstes hier ist allen Klar, das Schulden nicht wie alle anderen Nachteile Behandelt werden klönnen.

     

    Da kannst du noch lange Gutes Rollenspile TM Schreien.

     

    Auf der Einen Seite flennen alle Unfair, wenn Schulden nur mit Geld zurückbezahlt werden können, auf der anderen Seite lassen sie einen Char mit Schulden mit $Negativem Karma Starten.

    Du findest es also in Ordnung, dass Chars mit Feinden/Cortexbomben/... mit negativen Karma starten, denn, deiner Argumentation folgend, ist es ja nur konsequentes Rollenspiel diese loswerden zu wollen und entsprechend zu handeln und sollte somit mit Karma belohnt werden. Dennoch müssen sie letztlich genau damit bezahlen. Jemand mit Schulden hingegen ist davon ausgenommen? Du misst mit zweierlei Maß.

     

    Hingegen ist es richtig, dass die Rollenspielpolizei nicht sofort angerückt kommen wird, wenn du deine Schulden nicht bezahlst und ja es ist auch korrekt, dass es nirgendwo eine Regel gibt, die dich zum zurückzahlen zwingt. Es ist dennoch, wie bei oben genannten Nachteilen das logische Verhalten, was nicht heißt, dass sich jeder Char logisch verhalten muss.

  14. Und genau deshalb, weil Schulden eben als einziger Nachteil vom Grundkonzept her nicht dazu gedacht ist, ingame nicht abgebaut (oder zurückgezahlt, oder wie auch immer)

     

    Gewagte Aussage! Es gibt einige Nachteile, die prädestiniert dafür sind abegbaut zu werden...Feind, Cortexbombe, wenn man es so will auch Abhängigkeit, denn es ist eine rollenspielerische Herausforderung einen Entzug durchzuspielen und es soll Leute geben, die behaupten, dass das spielen einer Rolle der Sinn von Rollenspielen ist.

     

    Zudem steht in dem Nachteil nirgends, dass man ihn tatsächlich abbauen MUSS. Wenn du ihn nicht abbauen willst, dann zahlst du eben nur die Schuldzinsen. Wenn dein SL das als Plothook nutzt ist das ne feine Sache, aber prinzipiell ist es auch durchaus möglich, dass du einfach für die komplette Spielzeit deine Schuldzinsen bezahlst und es dabei belässt. Es steht hingegen nirgends, dass du die Schulden zwangsläufig abzahlen musst (was aber das logische Verhalten wäre, genauso wie es letztlich logisch ist einen Feind loswerden zu wollen oder eine Cortexbombe).

  15. Nein. Das eine sind die "Nachteil: Schulden"-Regeln. Das andere sind die Lebensstil-Regeln. Ansonsten würde sich jeder bei Spielbeginn Luxus permanent kaufen. nach Deinem Umkehr-Umkehrschluß mnüßte das ja dann BP bringen.

     

    Ne, wie kommst du den auf dieses Schmale Brett? Warum soll das Kaufen eines Lebensstieles BP bringen?

    Übrigens: Permanenter Luxus Lebensstil Kostet 10000000 ¥ (in Worten Zehn Millionen) Das kannst du nicht bei erschaffung kaufen. Permanenter unterschicht ist 200k, das geht noch. Und dan gibts natürlich noch den Vorteil Treuhandfonds, dort steht aber explizit dabei dass man den später nicht zu geld machen kann.

     

    Ansonsten Muss der Permanente Lebensstil in game gekauft werden, und nicht mit BP

    Also ich würde vermuten Apple ist genauso darauf gekommen wie ich darauf gekommen bin. Du gehst davon aus, dass:

     

    Schauen wir uns nun kurz die Regel zum Permanentein Einkaufen des Lebensstiles an. Die Kosten für den Lebensstiel sind, wie die Schuldzinsen, Monatlich zu zahlen. Nun hat man die Möglichkeit, sich den Lebensstil Permanent zu kaufen, in dem man die kosten für 100 Monate dieses stieles auf einmal zahlt. Dies entspricht Geldanlagen, Aktiendepodts und so weiter.

    Der charakter kann diese auch wider auflösen, und erhält dann 20 - 120% des Eingesetzten Geldes zurück. Während dem das Geld angelegt ist, erhält er alsio faktisch eine Rendite oder einen Zins von 1%.

     

    Also müsste sich ein Charakter doch über die selbe Regel seie Schuldzinsen kaufen können.

    Im Umkehrschluss bedeutet das aber auch, dass über die selbe Regel, die für Lebensstil gilt GP generiert werden können, denn ich gebe ja schließlich Geld dafür aus und somit müsste ich GP erhalten. Ich bin mir sicher du merkst wie dumm dieser Gedanke ist und ich will dir gar nicht unterstellen, dass du auf diesen Gedanken gekommen bist. Deine Art der Argumentation ist aber im Moment mit genau dieser, vollkommen sinnentfreiten, Argumentation zu vergleichen.

     

    Nur weil es eine Regel für einen Bereich des Spiels gibt, ist es nicht zwangsläufig so, dass ich diese Regel auf einen anderen Bereich genauso anwenden kann.

    Genau ist es zwar so, dass spezielle Regeln allegemeine Regeln wiederlegen können, da gebe ich dir recht, wenn da aber nunmal nicht steht, dass es anders ist, dann ist die Regel nicht wiederlegt und da von qualifiziertem Schweigen zu sprechen ist...eine sehr dünne Argumentation. (erst recht wenn man bedenkt, dass es sich hierbei um einen juristischen Fachterminus handelt und ich bezweifle, dass bei Pegasus oder Catalyst irgendjemand versucht hat einen wirklich zutreffenden, juristisch einwandfreien Gesetzestext zu verfassen)

  16. Wie wäre es mit einem Kompromiss zwischen beiden Ansichten in Form der alten (existiert sie in SR4 noch?) Karma-gegen-Cash-Regel. Der Spieler könnte sich folglich entscheiden, ob er mit seinem Charakter Geld und Karma oder nur, doch dafür deutlich mehr Geld bezahlen möchte.

    Offiziell gibt es die Regel nicht mehr, allerdings kenne ich ein paar Gruppen, die immer noch damit spielen. (Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass Cray es für akzeptabel halten würde zusätzlich 75K auszugeben um den Nachteil "abzubezahlen" *g*)

  17.  

     

    Wenn man nun also verlangt, dass ein Charakter den Nachteil verschuldet wia der Algemeinen Regel mittels Karma loswird, bedeutet das im umkehrschluss, dass er eigentlich die Schulden niemals zurückzahlen muss, und einfach ewigs seine Schuldzinsen bezahlen kann. Tut er das, also bezahlt er ewigs seine Schuldzinsen, hat der nachteil keine negative Wirkung auf ihn.

    Das ist so durchaus richtig (jedenfalls wenn man davon absieht, dass monatliche Zahlungen durchaus nachteilig sind) und wäre auch im Sinne des Kreditgebers.

     

    Schauen wir uns nun kurz die Regel zum Permanentein Einkaufen des Lebensstieles an. Die Kosten für den Lebensstiel sind, wie die Schuldzinsen, Monatlich zu zahlen. Nun hat man die Möglichkeit, sich den Lebensstil Permanent zu kaufen, in dem man die kosten für 100 Monate dieses stieles auf einmal zahlt. Dies entspricht Geldanlagen, Aktiendepodts und so weiter.

    Der charakter kann diese auch wider auflösen, und erhält dann 20 - 120% des Eingesetzten Geldes zurück. Während dem das Geld angelegt ist, erhält er alsio faktisch eine Rendite oder einen Zins von 1%.

     

    Also müsste sich ein Charakter doch über die selbe Regel seie Schuldzinsen kaufen können.

    Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Wenn du dir einen Mittelschichtlebensstil bei der Charerschaffung kaufst, bekommst du dafür keine 5 GP gutgeschrieben. Ist also nicht vergleichbar.

  18. ...und sollte man je gezwungen sein ein Implantat zu bekommen haut das mit doppelter Essenz zu Buche. Und er Meister kann da was in die Wege leiten, dass es (fast) unumgänglich wird...

    Welche realistischen Gründe gibt es, die ein Cyberimplantat zwingen notwendig machen?

    ohhh, mal sehen: die Alternative jetzt Cyberaugen oder für 4 Wochen blind sein... 4 Wochen Rollstuhl oder Cyberbeine...

    Wozu Cyberaugen? Man wird es überstehen 4 Wochen dual wahrzunehmen, wenn man was "sehen" will. Klar ist es ne Einschränkung, aber es reicht aus. 4 Wochen Rollstuhl...zu verschmerzen...

  19. ja, Zielperson steht hinter einer Wand, kann ich ihre IR-Signatur dahinter sehen.

    In dem Fall eindeutig nein, wenn du nicht ohnehin durchsehen könntest, sprich unverspiegeltes Glas. Balancing und so. Andernfalls würde es auch bei der Beschreibung dabei stehen (meine Meinung).

     

    Hab grad übrigens nochmal nachgelesen und das mit den Fußspuren steht explizit dabei, wird aber als schwierig bezeichnet, weshalb ich bei meiner Ansicht mit der Spurensuchen Probe bleibe.

  20. 1. Kann man mittels Infrarotsicht Spuren verfolgen (Fuß-/Schuhabdrücke - Berührungen an der Wand)? Wenn ja, wie lange wären diese sichtbar (bei durchschnittlicher Raumtemperatur)?

     

    2. Sieht man die Wärmesignatur (mittels IR) eines Wesens, das

    2.1 an einer Holzwand lehnt?

    2.2 in der Nähe einer Holzwand steht?

     

    3. Wie 2., nur bezogen auf Glas/Plastik/Blech

    1. Meines Wissens nicht durch besondere Regeln abgedeckt. Mit ner Spurenlesenprobe würde ich es vermutlich zulassen, allerdings höchstens ne Minute oder einen ähnlichen Zeitraum.

     

    2. Meinst du durch die Wände? Nein. Meinst du vor den Wänden? Warum sollte es nicht gehen?

     

    3. Siehe 2. wobei ich Glas ausnehmen würde.

     

    Kurz und gut: Mit IR Sicht kannst du regeltechnisch, meines Wissens, durch die selben Materialien sehen, wie mit allen anderen Sichtarten. Mir sind keine Regeln bekannt, die da irgendwelche Ausnahmen machen.

  21. ich mag es nur wenn sich spieler der schwächen ihres chars bewusst sind und sie auchmal anspielen..

    (und ja auch pg tun das ... nicht alle genau wie nicht alle bauerngamer das tun aber einige. darum schreibe ich auch immer das man nicht alle über einen kamm scheren kann)

    Ich denke auf diesen Punkt können sich alle einigen und es als schönes Schlusswort für die Diskussion nehmen (vielleicht?)

  22.  

    Genau darum geht es doch.

    Es schränkt dich nicht ein, du kassierst aber trotzdem die GP.

    Solange du auf die GP verzichtest, darfst du das Handicap als Erwachter (ohne Start-Cyberware) gerne nehmen.

     

    LG

     

    Thunder

    Auch wenn ich mich hier grad ungern einmische, denn wir sind inzwischen bei einer Glaubensfrage angelangt (so zumindest mein Eindruck), dass das Handicap den Char nicht einschränkt stimmt so einfach nicht. Das Handicap schränkt vielleicht das Charkonzept nicht ein, da will ich dir nicht wiedersprechen, muss man halt immer für den einzelnen Char sehen, aber grundsätzlich kann das auch auf andere Handicaps zutreffen, die ich trotzdem nicht zwangsläufig verbieten würde. Nehmen wir doch einfach mal Vorurteile gegen eine Randgruppe, die zudem nicht mal laut geäußert werden. Man kann es ohne Probleme als Punkteschinden bezeichnen, trotzdem gibt es dieses Handicap und es ist vom Entwickler abgesegnet. Wenn der Char zudem nichtmal ein sozialer Char ist...nunja. Hier ließen sich noch ne ganze Menge anderer Beispiele finden, man muss nur mal die Bücher aufschlagen.

     

    Der Punkt ist: Selbst wenn ich im Konzept nicht vorgesehen habe Cyberware einzubauen (und nur die wird durch das Handicap verteuert), dann würde mir Cyberware auch als Erwachter doch das eine oder andere erleichtern und seien es nur die Cyberaugen, damit ich nicht ständig dual rumrennen muss, was wirklich lästig sein kann. Grundsätzlich verbieten würde ich den Nachteil jedenfalls nicht, ich würde allerdings den Spieler fragen ob er sich nicht auch einen anderen Nachteil alternativ vorstellen kann, der vielleicht etwas mehr Effekt hat. Wenn er das nicht kann...nun es ist sein Char, nicht meiner.

     

    Das Handicap nur Spielern von Straßensams zu erlauben ist jedenfalls...tut mir leid, dass ich es so sage, es ist niemand persönlich angesprochen...schwachsinn. Da wäre es eine Einschränkung, die weit mehr als die läppischen 15GP wert ist. Man sollte doch immer realistisch mit seinen Forderungen bleiben.

     

    Insgesamt denke ich, wie gesagt, nicht, dass die Diskussion hier zu irgendwelchen Ergebnissen führen wird. Beide Seiten haben mit ihren Argument nicht unrecht, aber das macht es noch nicht zwangsläufig richtig was sie sagen*shrug*

  23. Hoi!

     

    Das Kompendium hielt ich bisher gar nicht einschlägig, weil wir schließlich vom GP-System reden, nicht vom Karmasystem. Und in meinem Grundregelwerk steht ganz deutlich "5000 Nuyen für 1 GP". Und überhaupt: Wo steht bitte im Kompendium etwas vom GP-System?

     

    LG

     

    Thunder

    Ah, ich sehe den Fehler! (glaub ich jedenfalls) Du sprichst vom eigentlichen Zuteilen von Ressourcen, hier geht es aber um den Nachteil Verschuldet aus dem Kompendium und der besagt, dass man 5000 für 5GP bekommt, maximal 30k. Um die Grundressourcen geht es hier überhaupt nicht. Der Nachteil steht übrigens ausschließlich im Kompendium und Nachteile sind auch im Kompendium noch in GP angegeben ;)

×
×
  • Create New...